Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ölstand schlecht abzulesen

Ölstand schlecht abzulesen

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 10. August 2019 um 12:23

Hey Leute,

vor ca. 3 Monaten kam die.Meldung Ölstand min.

Also rechts ran gefahren und Ölstab abgelesen.

Schwarz ist ja schon eine selten dämliche Idee für einen Messstab. -.-

Nun, die Meldung war weg und heute nach ca. 2 oder 3k wieder da , also nochmal abgelesen und nix verstanden. Die untere Kugel war bedeckt, der Stab zwischen max und min. trocken und die obere Kugel wieder mit Öl bedeckt? Also einen Schluck rein, dann war wieder Ruhe und zwischen min und max. wieder etwas Öl.

Kann das nach so wenig km denn sein?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Der Ölstandssensor meldet sich zuverlässig...aber, wenn man dann die Haube öffnet, OHNE ÖL nachgefüllt zu haben, ist die Meldung für die nächsten ca. 50km weg, da das Auto über den Haubenkontaktschalter davon "ausgeht", das auch Öl nachgefüllt wurde.

Zitat:

@crazyaudi schrieb am 15. Juli 2023 um 15:54:16 Uhr:

Danke Tilman für deine Antwort. :)

Das Problem ist das der 2,4er ja gerne Öl schluckt und meiner leider auch. Das wäre für mich kein Problem wenn ich problemlos ablesen könnte wie der aktuelle Ölstand ist um ein Gefühl zu bekommen wann ich nachfüllen muss. Deswegen wäre es für mich einfacher auf den Hinweis der Technik zu warten. Aber bei meinem Basis FIS bin ich mir halt nicht sicher. Vor allem das der Ölstand auf der Vorder und Rückseite des Messstabs unterschiedlich ist macht mich nervös. Aber da werde ich wohl mit leben müssen.

Grüße

Der S4 Schluck auch viel. Meiner sehr viel. Eben deswegen kontrolliere ich regelmäßig (1l auf 1000km).

Habe momentan das Problem eines defekten Haubenschlosssensors. Er zeigt mir die ersten 5-10km immer Öl min an. Ölsensor schon gewechselt.

Auch wenn deiner kein FIS hat gibt es eine Öl-Kontroll-Lampe im Cockpit.

Und ja…habe auch den fast schwarzen Ölstab. Muss man schon genau schauen um was zu erkennen:

Bei meinem Ölmess Stab ist das Ende noch orange, aber selbst damit muss man schon genau hinschauen.

Ich fülle einfach bei Min einen Liter Öl ein. Das passt dann genau bis Max:)

Welche Menge zwischen Min/Max fehlt, kommt immer auf den konkreten Motor an...beim 2.0 ALT sind es zb. nur 0,75 ltr., hat auch nur 4,0 ltr. Füllmenge.

Ich habe keinen blassen Schimmer, wie mein Ölstab aussieht...habe den schon ewig nicht mehr angesehen...weil ich mich auf die Technik verlasse...beim B7 wird bei JEDEM Start eine Prüfroutine abgespult und die Parameter Öl, Kühlung etc. geprüft...auch ohne FIS...und diese Prüfung wird entweder mit OK oder mit einer Fehlermeldung abgeschlossen.

Zitat:

Welche Menge zwischen Min/Max fehlt, kommt immer auf den konkreten Motor an...beim 2.0 ALT sind es zb. nur 0,75 ltr., hat auch nur 4,0 ltr. Füllmenge.

Ich habe keinen blassen Schimmer, wie mein Ölstab aussieht...habe den schon ewig nicht mehr angesehen...weil ich mich auf die Technik verlasse...beim B7 wird bei JEDEM Start eine Prüfroutine abgespult und die Parameter Öl, Kühlung etc. geprüft...auch ohne FIS...und diese Prüfung wird entweder mit OK oder mit einer Fehlermeldung abgeschlossen.

Bei meinem V6,2,4 sind es 6,5 liter. So mache ich es in der Praxis auch, wenn beim Motorstart "Okay" im FIS angezeigt wird ist alles in Ordung.

Bei niedrigem Ölstand geht auch beim B6 die gelbe Warninfo an. Es ist aber gut noch einen manuellen Ölmess Stab zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ölstand schlecht abzulesen