Ölmessstab nachrüsten
Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.
Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI
Ölmessstab für den 2.0 TDI
Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.
Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.
Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.
Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€
Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt
Und hier noch ein paar Bilder
Gruß hoermann
Ähnliche Themen
476 Antworten
Dafür ist das Forum doch auch da! Man hilft sich halt unter Audi-Fahrer, auch wenn es manchmal auch die einfachen dinge im Leben sind
Ich habe mir im Dezember einen neuen 8K 1.8tfsi gekauft und mich hat von Anfang an auch gestört das da kein Ölmeßstab ist.
Jetzt habe ich mich im Netz ein wenig umgeschaut und herausgefunden das der vom A3 1.8tfsi passen könnte.Also ab zum freundlichen bestellt,heute bekommen und siehe da passt perfekt.Einfach den stopel an dem Rohr abziehen und neuen Meßstab hinein,fertig.
Stab ist von einen A3 1.8tfsi, mkb BYT,Teilenummer 06J115611E
Gruss Max
Hallo,
habe obigen Meßstab heute eingebaut. Montage null Problem. Anzeige im MMI war kurz vor Minimal - Kontrolle am Meßstab ebenso. Danach 1/2 L Öl nachgefüllt (KM-Stand 10 000), beide Anzeigen kurz vor Maximal.
Preis vom Meßstab: 13.21 Euro
Schönen Tag Dave-Dee
Zitat:
Original geschrieben von dave-dee
Ich habe mir im Dezember einen neuen 8K 1.8tfsi gekauft und mich hat von Anfang an auch gestört das da kein Ölmeßstab ist.
Jetzt habe ich mich im Netz ein wenig umgeschaut und herausgefunden das der vom A3 1.8tfsi passen könnte.Also ab zum freundlichen bestellt,heute bekommen und siehe da passt perfekt.Einfach den stopel an dem Rohr abziehen und neuen Meßstab hinein,fertig.Stab ist von einen A3 1.8tfsi, mkb BYT,Teilenummer 06J115611E
Gruss Max
Hallo,
habe obigen Meßstab heute eingebaut. Montage null Problem. Anzeige im MMI war kurz vor Minimal - Kontrolle am Meßstab ebenso. Danach 1/2 L Öl nachgefüllt (KM-Stand 10 000), beide Anzeigen kurz vor Maximal.
Preis vom Meßstab: 13.21 EuroSchönen Tag Dave-Dee
Servus
Ich hole den fred noch einmal hoch bin auch altmodisch mit dem Ölmeßstab
Ich fahre einen 2,0 tsfi Bj. 10/2010 180 Ps passt da der oben genannte ölstab ?
Gruß sony8v
*push*
Aufgrund einer aktuellen Anfrage zur Nachrüstung des Ölmeßstabs am 2,0TDI:
Hier als Anhang das originale Kunststoffrohr mit seinen Befestigungspunkten, welches gegen das gebogene Rohr aus Stahl ausgetauscht werden muß.
Rohr mit Ölmeßstab fertig eingebaut:
http://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-i203388353.html
Hallo!
Ich bin soeben von meinem Urlaub zurückgekehrt.
Vorab ist zu sagen, dass mein 120PS TDI in einem Jahr und 21000km gerade mal einen halben Liter Öl gebraucht hat.
Vor der Abfahrt habe ich den Ölstand im MMI kontrolliert, einen halben Liter nachgefüllt - die Anzeige hat danach ca.80% voll angezeigt.
Nach ca. 1050km Fahrt plötzlich im Mitteldisplay die Anzeige " max. einen Liter Öl nachfüllen"
Ich zur nächsten Tankstelle 1Liter Öl gekauft einen halben Liter nachgefüllt - danach Symbol im Mitteldisplay erloschen aber Anzeige im MMI "Ölstand reduzieren".
Telefonat mit meiner Werkstätte Aussage: beim Diesel nicht tragisch.
Nach weiteren 100km Mitteldisplay Anzeige " Symbol Ölkanne + min." Also eine Aufforderung nachzufüllen. Motor ausgeschaltet Zündung wieder eingeschaltet MMI "Ölstand reduzieren".
Das ganze ( Mitteldisplay) nach immer jeweils nach 90 bis 100km Fahrtstrecke.
Wieder Anruf bei meiner Werkstätte Aussage wahrscheinlich Microschalter bei Motorhaubenöffner defekt ich soll das ignorieren.
Sache ist, mit öffnen und schließen der Motorhaube erlischt das Symbol im Mitteldisplay ( für ca. 100km) die Anzeige im MMI zeigt aber auch nach weiteren 2000 km noch immer Öl reduzieren an.
Am Montag gehts zu meinem Händler.
Ich vermisse einen zuverlässigen Peilstab auch wenn das nicht Vorsprung durch Technik ist.
Ist übrigens der erste technische Defekt. Sonst nerft nur eine surrende Beleuchtungseinheit und ein ewig klapperndes Heckrollogehäuse.
Grüße
Anton 57
Ich hab entgegen dem Rat des Teiledienst-Mitarbeiters (O-Ton: "Für ihr Auto gibt es keinen Ölmessstab!" den Ölmesstab mit der Teilenummer 06J115611E für meinen 1,8 TFSI bestellt und heute Nachmittag in Empfang genommen. Passt wunderbar
Vielen Dank ans Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Elemental
Ich hab entgegen dem Rat des Teiledienst-Mitarbeiters (O-Ton: "Für ihr Auto gibt es keinen Ölmessstab!"den Ölmesstab mit der Teilenummer 06J115611E für meinen 1,8 TFSI bestellt und heute Nachmittag in Empfang genommen. Passt wunderbar
![]()
Vielen Dank ans Forum!
Wie so einfache Sachen einen Autofahrer glücklich machen.

Oh mein Gott. Früher gab es einen Ölmessstab in Serie. Jetzt muss sich der Kunde sowas selber nachrüsten. Ist quasi sonder Ausstattung mit Aufpreis *Kopfschüttel *
Sowas nenne ich mal "Vorsprung durch Technik!
Ist der Motor den noch Serie, oder muss man sich den jetzt auch noch als extra auswählen oder nachkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Oh mein Gott. Früher gab es einen Ölmessstab in Serie. Jetzt muss sich der Kunde sowas selber nachrüsten. Ist quasi sonder Ausstattung mit Aufpreis *Kopfschüttel *
Sowas nenne ich mal "Vorsprung durch Technik!
Ist der Motor den noch Serie, oder muss man sich den jetzt auch noch als extra auswählen oder nachkaufen?

*Kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Anton57
Hallo!
Ich bin soeben von meinem Urlaub zurückgekehrt.
Vorab ist zu sagen, dass mein 120PS TDI in einem Jahr und 21000km gerade mal einen halben Liter Öl gebraucht hat.
Vor der Abfahrt habe ich den Ölstand im MMI kontrolliert, einen halben Liter nachgefüllt - die Anzeige hat danach ca.80% voll angezeigt.
Nach ca. 1050km Fahrt plötzlich im Mitteldisplay die Anzeige " max. einen Liter Öl nachfüllen"
Ich zur nächsten Tankstelle 1Liter Öl gekauft einen halben Liter nachgefüllt - danach Symbol im Mitteldisplay erloschen aber Anzeige im MMI "Ölstand reduzieren".
Telefonat mit meiner Werkstätte Aussage: beim Diesel nicht tragisch.
Nach weiteren 100km Mitteldisplay Anzeige " Symbol Ölkanne + min." Also eine Aufforderung nachzufüllen. Motor ausgeschaltet Zündung wieder eingeschaltet MMI "Ölstand reduzieren".
Das ganze ( Mitteldisplay) nach immer jeweils nach 90 bis 100km Fahrtstrecke.
Wieder Anruf bei meiner Werkstätte Aussage wahrscheinlich Microschalter bei Motorhaubenöffner defekt ich soll das ignorieren.
Sache ist, mit öffnen und schließen der Motorhaube erlischt das Symbol im Mitteldisplay ( für ca. 100km) die Anzeige im MMI zeigt aber auch nach weiteren 2000 km noch immer Öl reduzieren an.
Am Montag gehts zu meinem Händler.
Ich vermisse einen zuverlässigen Peilstab auch wenn das nicht Vorsprung durch Technik ist.
Ist übrigens der erste technische Defekt. Sonst nerft nur eine surrende Beleuchtungseinheit und ein ewig klapperndes Heckrollogehäuse.
Grüße
Anton 57
Warum ist ein Peilstab nicht BVorsprung durch Technik? Einfache Technik und absolut Zuverlässig.
Mehr Vorsprung brauch ich nicht!!!!!!!
Hallo Forumsgemeinde!
Meine Eltern fahren einen A5 SB 2.0 TFSI mit 211 PS, BJ 02/2011.
Ja, ich weiß, es gibt auch ein A5 Forum.
Wie ich lesen konnte, besteht die Möglichkeit, sich einen Ölmeßstab nachrüsten zu können.
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, sich diesen auch bei der 2.0 TFSi Maschine nach rüsten zu können? Reicht es aus, sich den Meßstab des A3 2.0 TFSI (gab es so einen?) zu bestellen?
Im voraus schon einmal vielen Dank für die Antworten!
---------------------------------------------------------------------------------
Hat sich erledigt, bin doch noch im A5 Forum fündig geworden.
Dort wird der Ölmeßstab mit der ET-Nr. 06j 115 611 E erfolgreich verwendet.
Ölwechselservice bei 91000 km heute bei 105000 km motoröl nachgefüllt 0,5l
stand im car menü war kurz vor nachfüllen, jetzt ca. 80%
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Warum ist ein Peilstab nicht BVorsprung durch Technik? Einfache Technik und absolut Zuverlässig.
Mehr Vorsprung brauch ich nicht!!!!!!!
Ich hatte das bei meinem A4 ebenfalls bemängelt. Besonders ärgerlich an dieser Stelle ist, dass man als Fahrer die A-Karte gezogen hat. Ich muss mich auf die Anzeige verlassen, zeigt das Ding voll an und die Motor verregt kannste mal versuchen das zu beweisen :-(.
Das gefällt mir bei meinem aktuellen Fahrzeug sehr gut -> habe beides - MMI-Anzeige und einen Ölmeßstab. Kaum zu glauben, aber der Ölmeßstab ist irgendwie genauer

. Schon mehrfach feststellen müssen.
Gruß
Martin
Hi, mich nervt das MMi mit der Ölstandsanzeige auch.
Hat schon irgendjemand beim S4 3.0 TFSI einen Stab nachgerüstet oder
weiß ob das geht ???
Gruß Hasentreiber
Hi,
dachte das passt vielleicht hier hinein.
Habe letzte Tage beim Aufrufen des Ölstandes über MMI, die Meldung: "Es sind momentan keine Informationen über den Ölstand verfügbar" erhalten.
Hat jemand eine Idee dazu?
In solchen Momenten wünscht man sich einen alt bewährten Peilstab, der versagt wenigstens nicht.
Gruß