1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öldruckprobleme

Öldruckprobleme

VW Vento 1H

Hi.
Ich wende mich an euch weil ich ein Problem mit meinem Öldruck habe.
Und zwar geht die Warnlampe und der ton immer an wenn das Auto warm ist.
Ich habe bereits die Druckschalter gewechselt.
Das Auto fährt seit 5000 km schon mit dem Problem deswegen schließe ich aus das die Ölpumpe def. ist.
Ich habe auch bereits einen Ölwechsel gemacht und fahre jetzt mit Castrol 10 W 40.
Öldruckprüfung (bei ATU) wurde auch schon gemacht = öldruck zu niedrig!
Mein Auto ist ein Golf 3 1.6l 75PS. ca. 155000km runter!
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Was kann es noch sein???
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe!
Gruß Marco

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Will_rocco_fahren


Hi.

Ich wende mich an euch weil ich ein Problem mit meinem Öldruck habe.

Und zwar geht die Warnlampe und der ton immer an wenn das Auto warm ist.

Ich habe bereits die Druckschalter gewechselt.
Das Auto fährt seit 5000 km schon mit dem Problem deswegen schließe ich aus das die Ölpumpe def. ist.
Ich habe auch bereits einen Ölwechsel gemacht und fahre jetzt mit Castrol 10 W 40.
Bei der Öldruckprüfung (bei ATU) wurde auch schon gemacht = öldruck zu niedrig!

Mein Auto ist ein Golf 3 1.6l 75PS. ca. 155000km runter!

Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Was kann es noch sein???

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe!

Gruß Marco

Du hast doch schon eine Diagnose,was sollen wir dir
denn noch raten,außer das die Ölpumpe neu muß?

wie schon geschrieben fährt das auto seit 5000 km mit diesem problem. wenn die ölpumpe def. sein sollte wieso fährt das auto dann noch so weit???

Ganz einfach,der Öldruck ist ja nicht ständig zu niedrig.
Sonst würde die Öldruckkontrolle ja immer leuchten.
Klar,du kannst einfach so weiter fahren.
Das der Motor aber jederzeit "die Flügel strecken" kann
ist dir aber bewußt,oder?

Klappert bzw. klackert der Motor im Stand?

Zitat:

Original geschrieben von Will_rocco_fahren


... Und zwar geht die Warnlampe und der ton immer an wenn das Auto warm ist.
Ich habe bereits die Druckschalter gewechselt.
Das Auto fährt seit 5000 km schon mit dem Problem deswegen schließe ich aus das die Ölpumpe def. ist.
Ich habe auch bereits einen Ölwechsel gemacht und fahre jetzt mit Castrol 10 W 40.
Öldruckprüfung (bei ATU) wurde auch schon gemacht = öldruck zu niedrig! ...

Mögliche Ursachen:

  1. Ölpumpe (die kann auch verschleißen und einen langsam immer häufiger zu geringen Öldruck liefern, was über kurz oder lang zu einem Motorkollaps führt)
  2. Lager (ein verschlissenes Lager (Pleuel- oder (eher selten) KW-Lager) lässt den Öldruck manchmal zusammenbrechen. Folge: siehe unter 1)
  3. Ölverdünnung durch Kurzstreckenverkehr mit vielen Kaltstarts; insbesondere im Zusammenhang mit einem der beiden o. g. aufkommenden Problemen kann dadurch der Öldruck manchmal zu niedrig sein. Das sollte dann aber erst einige tausend km und nicht sofort nach dem Ölwechsel auftreten.

Hilfreiche Threads: (alle gefunden mit der SuFu und dem Begriff "Öldruck"

;)

)

  1. -> "Öllampe flackert / blinkt bei stop-and-go bei niedriger Drehzahl"
  2. -> "Motorprobleme nach Ölwechsel"
  3. -> "Probleme mit Ölkontrollleuchte!!!"
  4. -> "ÖL Lampe leuchtet brauche BITTE Hilfe"
  5. -> "Öldruck Probleme Druck bei 1,5bar HILFE!!!!"
  6. -> "Öllampe blinkt sporadisch"

...

Schönen Gruß

Wenn du kein klappern im Stand hast ist deine Ölpumpe hinüber. Sie hat einfach nicht mehr die Föderleistung die der motor braucht. Hatte das selbe.

vielen dank euch allen. das mit dem klappern muss ich nochma überprüfen. habe die woche mein auto leider nicht.

Habe das selbe Problem bei meinem ADZ (1.8L).
Sag mir bitte mal wann die Öllampe und das Piepsen genau auftritt. (bei welcher Drehzahl?) und ob sie bei Drehzahlsteigerung wieder ausgeht oder nicht.

also das piepen tritt auf wenn das auto warm ist.
das ganze geht bei 2000 U/min los. wenn man im leerlauf gas gibt hört es wieder auf.
bzw. wenn man über 2300 U/min fährt fängt es auch net an. also es tritt nur auf wenn man im warmen zustand so zwischen 2000 - 2300 u/min fährt.

Hallo und guten Abend,
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war es devinitiv die Ölpumpe.
Sobald das Öl warm wurde und ich in der 2000er Marke fuhr, piepste und leuchtete es bei mir überall. Zuerst habe ich die Geber getauscht, daß wars aber leider nicht. Und da ich kein klappern im Leerlauf hatte, habe ich die Ölpumpe ausgetauscht und dann war das Problem behoben.

Zitat:

Original geschrieben von Will_rocco_fahren


also das piepen tritt auf wenn das auto warm ist.
das ganze geht bei 2000 U/min los. wenn man im leerlauf gas gibt hört es wieder auf.
bzw. wenn man über 2300 U/min fährt fängt es auch net an. also es tritt nur auf wenn man im warmen zustand so zwischen 2000 - 2300 u/min fährt.

Also geht es bei 2000 u/min los wenn du losfährst und beschleunigst oder wenn du das Auto abtouren läßt (z. Bsp von 3000 auf 2000 u/min)?

Zitat:

Original geschrieben von Herbert3


Hallo und guten Abend,
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war es devinitiv die Ölpumpe.
Sobald das Öl warm wurde und ich in der 2000er Marke fuhr, piepste und leuchtete es bei mir überall. Zuerst habe ich die Geber getauscht, daß wars aber leider nicht. Und da ich kein klappern im Leerlauf hatte, habe ich die Ölpumpe ausgetauscht und dann war das Problem behoben.

Darf man mal fragen, was der Tausch der Ölpumpe inkl. Mwst gekostet hat?

Zitat:

Original geschrieben von golffahrer9764


... Darf man mal fragen, was der Tausch der Ölpumpe inkl. Mwst gekostet hat?

Du darfst - hättest aber auch suchen können.

;)

Hier eine (zugegebenermaßen etwas älterer) Angabe zu den Reparaturkosten in einer Werkstatt: ->

Beitrag

. (Da geht es auch um einen 1,8-l-Motor der 827er Baureihe wie dein ADZ, also um die gleiche Ölpumpe.)

Und hier dann noch der ->

Tipp für "Do-it-Yourself"-er

.

Und ->

hier

dann noch ein Beitrag, der beide Fraktionen bedient.

:D

(Hinweis: Alles gefunden innerhalb weniger Minuten mit der SuFu.)

Schönen Gruß

Um die 210 euro für Ölpumpe und die 4 Dichtungen (Ölwanne,seitliche Plattendichtung,Dichtbuchse für Ölpumpe,Simmerring für kurbelwelle).Und das alles bei VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen