Oben ohne in den Sommer - ist es der richtige?

Audi TT 8N

Hallo TT-Com,

nachdem es leider nur für einen geschlossen A5 gereicht hat, möchte ich mir gern für den sicher Wahnsinnig heissen Sommer ein Oben-Ohne gefährt zulegen. Da leider in der günstigeren Preisklasse bei den Vier Ringen die Viersitzer recht altbacken sind, muss es dann wohl ein TT sein 😉

Nun, ich habe mir das Auto heute angeschaut, soweit ist alles nach meinen Wünschen. Was ich mitgenommen habe ist folgendes:

Positiv:

- Keine Dellen kratzer
- Sehr wenige Steinschläge
- recht gepflegtes Fahrzeug
- Verdeck (für mich) sehr guter zustand
- Keine Wasserflecken im Kofferraum oder Innenraum
- Checkhheft gepflegt (Beim freundlichen)
- Zündspulen, Luftmassenmesser (?) und paar kleinteile erneuert erneuert
- Leder im, für das alter, sehr gutem Zustand.
- Sauberer Geradeauslauf (beschleunigen, bremsen)
- sehr wenig knarzen des kunstoffs in kurven etc.

Negativ:

- Rechte scheibe senkt sich nicht ab beim tür öffnen (beim verdeck öffnen schon!)*
- Leichtes "quieken" bei einer Bodenwelle (manchmal) der VK meinte das müsste die "blubb"aufhängung sein (m.E. kommt es von hinten)
- Lenkrad sehr abgegriffen
- beim licht einschalten geht einmal der Scheibenwischer an (VK meinte es sei umcodiert worden??)
- Sitzheizung wird auf den Sitzflächen nicht/nicht richtig warm (wangen funktionieren)
- nur ein Schlüssel
- Kofferraum Beleuchtung defekt sowie 1 Kennzeichen Birnchen 😉
- Keine Klima
- Temperatur geht nicht auf 90 C (VK meinte das sei ein TT Problem, das die Zeiger nicht korrekt anzeigen) Heizung hat volle Leistung gebracht

*) Ja ich habe auch schon ein bisschen gelesen! das liegt dann wohl am Türschloß, welches defekt ist

und hier derLink zum Traum 🙂

so, keine Ahnung ob das für eine Remote Bewertung reicht, aber sagt doch mal aus dem Bauch raus, was ihr meint. dafür sei euch schon mal gedankt 🙂

schönen abend noch und mögen die Ringe immer Rund bleiben!

Thomas

PS: Sorry dafür wenn ich das falsche Forum erwischt habe 🙁

Beste Antwort im Thema

Guuuuuuuuuten Tag Ihr lieben Planwagen und Blechdosen fahrer 😎

ich bin jetzt unter euch 😁

seit heute Morgen ca. 8:20 fährt nun ein weiterer TT durch Deutschland - es war eine Tortour!

Ich muss jetzt kurz mal meine Leidensgeschichte loswerden (wen das nicht interessiert, kann das durchscrollen, hab unten dann noch ne Frage)

---- Leidensgeschichte -----

1. Mein Plan:

Dienstag alles Meetings und Termine verschieben und gegen 13:30 in Mannheim Starten Richtung Hanau (Zulassungsstelle). Ca. 14:00 ankommen an der Zul.St. dort grob ne Stunde einkaulkuliert und 15:00 start nach Bad Soden S. (wohnort). ETA ca. 15:45. Dort dann kurz auf die Bank, noch ein Paar €uronen holen und ca. 16:15 mit nem Kumpel nach Eppstein (da stand das Auto). ETA Eppstein 17:30 - Restzahlung, Kennzeichen dran und wieder ab nach Mannheim mit ETA 20:00

2. Die Realität:

Alle Meetings und Termine verschoben und um 13:45 gestartet. Gut durchgekommen und ca. 14:40 in Hanau an der Zulassungsstelle gewesen. Schon im Vorbeifahren freute ich mich über den doch sehr leeren Parkplatz und das alles sehr schnell gehen würde (Die Roten DIN A1 Plakate in den Fenstern der Zul.St. habe ich erstmal als verbliebenen Weihnachtsschmuck deklariert).

Nun denn, ich fuhr also auf den Parkplatz der Zul.St. und Parkte direkt vor einem Fenster mit dem vermeintlichen Weihnachtsschmuck. Motor aus, Sachen zusammen gesammelt, letzter Blick auf das Plakat - auf einmal traf mich der Blitz! Statt "Frohe Weihnachten..." stand auf dem Plakat "Ver.di" und darunter "Wir streiken heute!" Naja, dachte ich, die werden doch bestimmt nicht die Zul.St. betreiken! sowas macht man doch nicht... wurde aber, nachdem ich ausgestiegen bin und mir ein Aufgebrachter Mitbürger von Richtung Eingang entgegen kam, eines besseren belehrt!

3. Drohte das Vorhaben zu scheitern?

Also, zuerst rufte ich meinen Kumpel an und sagte Ihm kurz:"Chstian, we have a problem!" Nachdem er meinte:"OK! wir haben ein Problem - wir finden eine Lösung!" gib mir 20min Oha! scheint da doch was machbar zu sein?

Nachdem ich dann meinen Frust schon einigermaßen auf ein Tägliches normal Level gebracht habe und mein bei meinem Puls langsam wieder eine Taktung zu ertasten war, habe ich dann bei bei dem Bürgerdienst im nächsten Landkreis angerufen (mit der Hoffnung auf eine Ausnahme, oder wenigstens Gelbe Kennzeichen) Dort hatte ich dann eine SEHR SEHR nette Frau dran (Falls Sie hier mit liest, nocheinmal vielen Dank und Sie waren wirklich sehr hilfsbereit) die mir leider mitteilte:"in Offenbach können nur Offenbacher Bürger was zulassen und die Stelle ist sowieso schon geschlossen" ich habe dann noch weitere 5 Minuten mit Ihr versucht eine Lösung zu finden, leider ohne erfolg.

4. Der Anruf - der alles ändern sollte

Nachdem ich dann wieder aufgelegt hatte und mich in meinem Auto mit geschlossenen Aufen zurück lehnte um nachzudenken, klingelt wieder das Telefon. AH! da war ja Christian noch am werk, mal sehen was er mir anbieten kann?!

"Hey Thomas, klang es mit fast freudiger stimme durch mein Telefon "ich habe was Organisiert! folgender Plan - unser PKW Transporter Fahrer hat heute abend nicht vor, für 30€ (plus Sprit] würde er dein Auto holen?!" Kurzzeitig hatten wir noch die Idee mit nem PKW-PKW Anhänger, leider durfte den niemand von uns fahren 🙁 somit haben wir das vorhaben, welches sich am Rande der Legalität bewegen würde sofort wieder verworfen!

5. Werner

Ich habe also schnell meinen Besuch auf der Bank hinter mich gebracht und die restlichen €uros zu holen und bin wieder zur Firma meines Kumpels gefahren - wo Werner und er auf mich warteten.
"NA?"wurde ich grinsend begrüßt:"du bist also der, der unter Ver.di gelitten hat? Mach dir mal keine Sorgen, mein 7,5 Tonner und ich, bringen das neue oben Ohne Glück schon hier her!"

Werner, die wohl beste Seele unter den Schleppern* (*in diesem Fall steht Schlepper für PKW Transporter/Abschlepper Fahrer!) hatte in dem Moment (das habe allerdings nur ich gesehen) einen Heiligen schein über sich - So sah also mein Retter-Schlepper aus, 1,69m Groß, ein wohl "eingebranntes lächeln im gesicht und geschätze mitte 50."Die A3 ist zwar voller Stau´s, aber ich bin im Taunus schon beruflich sehr viel unterwegs gewesen, wir umfahren das!"

Ich konnte es noch immer nicht glauben...

6. es wurde Wahr!

Werner, Christian und ich saßen also zu dritt in einem 7,5 Tonner Führerhaus und erzählten uns Geschichten von damals, während wir durch Ortschaften Gondelten die (um es mit den Worten von Picard zu sagen) nie ein Mensch zuvor gesehen hat. nach 1,5 Stunden (gegen 18:30) sind wir dann tatsächlich in Eppstein/Taunus eingefahren (ab hier ging alles sehr schnell).

Auto bezahlt, Auto auf den Schlepper gefahren, Winterreifen vergessen und wieder ab in die Heimat... um ca. 20:15 (Passend zur Prime Time) war es dann geschafft. Mein Kleiner neuer gebrauchter Planwagen hat endlich Heimschen Boden unter den Rädern!

Nachdem alles abgeladen war, der Schlepper wieder auf seinem Platz stand, das Gelände verschlossen und wir ins unseren Autos saßen haben wir uns dann noch kurz dazu entschieden, dem Holy B. King zu besuchen und den Abend ausklingen zu lassen.

7. Es rückte in greifbare Nähe!

Nach einigen Minuten Brainstorming wie ich die ca. 45 Km am nächsten Tag bewältigen sollte (Wohnort -> Zul.St. -> Planwagen) kam Christian dann (mal wieder) DIE Idee."Ich habs! Meine Freundin arbeitet morgen erst ab 14 Uhr, sie kann dich bestimmt fahren!" (Wäre Christian nicht Christian sondern Christine gewesen, hätte ich Ihr zu diesem Zeitpunkt einen Heiratsantrag gemacht!) Also, die liebe freundin angerufen, kurz meine Leidensgeschichte (in kurzform) erzählt und was durfte ich am Telefon hören? "Alles klar, ich muss erst um 9 ca zu den Pferden, das Passt! ich kann dich fahren!

durchströhmt von ca. 100 Org*sm*s ähnlichen gefühlen sagte ich zu und sie holte mich heute Morgen um 6:50 ab um mich erst zur Zul.St. zu fahren (dort gab ich ihr natürlich einen Kaffee aus!) und anschließend zum Objekt der begierde.

8. Das Ende des Leidens

Ca. 8:31 heute morgen machte es zum letzten mal *klick!* und auch die Letzte Klammer des Kennreichen halters hat das frisch gedruckte "GN-TT ***" Kennzeichen fest umschlungen. Ich also überglücklich, sachen umgepackt, reingesetzt und kurz allen Teilen "Hallo ihr süßen, i´m your new Daddy!" gesagt und los ging es nach Mannheim (Strecke ca. 130 km). Kaum 900m gefahren musste schon das ABS zeigen, das es funktioniert! Hat mir doch ein netter Mitmensch die Vorfahrt geklaut! Hieß also für mich: Adrenalin Spiegel auf 2000% Pumpen, richtig reagieren und...? Puh! hat nochmal gepasst. Er Entschuldigte sich für seinen Diebstal und Endlich durfte ich Fahren... Fahren mit einem wunderschönen kleinen Roadster, der mir (das habe ich nach wenigen Kilometern schon gemerkt) DEFINITIV serh gut gefällt und den Sommer über sehr viel Freude bereiten wird.

Um Punkt 10:02 War ich im Büro, nahm meine Arbeit auf und freue mich seit dem, das ich so gute Freunde habe!

9. Schlusswort und Danksagung

Mein Dank geht Natürlich in erster Linie an:

1. Diese Tolle Community für Ratschläge, Tipps und tricks
2. An Werner - den wohl spontansten und entspanntesten Abschleppwagenfahrer den ich kenne
3. Christian und Patricia - die Beide mit Rat, Tat und Lösungen parat standen
4. Das Team der Zul.St. Schlüchtern (das, wie ich erfahren musste, sogar gestern Mittag geöffnet hatte!) das sie heute nicht gestreikt haben
5. An die Leser, die sich meine Geschichte durgelesen haben 🙂
6. Und natürlich an alle, die ich jetzt nicht Namentlich erwähnt und oder vergessen habe 🙂

------- ENDE ----

Frage Nummer eins (und vorerst einzige u.a. weil: Finger Wund) :

kann mir wer sagen, mit welcher Teile nummer ich diese Tolle klappe bekomme wechle auf schulterhöhe zischen den Sitzen ist?

...to be continued!

Grüße Thomas

82 weitere Antworten
82 Antworten

Nabend zusammen,

Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende - trotz durchwachsenem Wetter 🙂

@partyblazer

Jupp, das spaltmaß hab ich gesehen, ist auf dem Foto etwas komisch getroffen, sieht in Realität garnicht so schlimm aus, habe ich aber noch bemängelt 🙂

@überholtt

Äh, berechtigter Einwand - hat das denn schonmal jemand gemacht? Soweit ich weiß ist das original mic ja im Kombi verbaut... Klingt nach Riesen aufwand das zu tauschen 🙁

Noch zwei Tage 😁 und sobald die sonne regelmäßig scheint, wird der große über den Sommer eingemottet 🙂 freu mich wie ein kleines Kind auf sein erstes Fahrrad (wobei heute wohl eher auf sein neues Smartphone oder tablet 🙂)

Schönen Abend euch noch
Thomas

Hallo Thomax,

befestige das Mic doch im Bereich der Sonnenblende oder an der A-Säule.
Ich vermute, die Akustik wird dort auch besser als im KI sein.

Grüsse!

Guten Morgen und schönen Wochenstart 🙂

hm ja, das ist so ne sache mit dem Mic an der A-Säule. Sicher hast du recht, das die Akustik da wesentlich besser ist, jedoch mag ich so was "auftragendes" eig nicht - muss halt erstmal das BT Headset herhalten 🙂

naja, erstmal stehen andere Sachen im Focus... womit wir wieder bei einem neuen Thema wären 😁

hat wer von euch schon mal beim Roadster die Sitze neu ledern lassen und da eine grobe Preis indikation und vielleicht sogar eine Adresse im Rhein-Main/Neckar Raum?

wird zwar schon wieder Off-Topic, aber solange der Thread noch Frequentiert ist, nutze ich das aus 🙂

grüße

Thomas

Hallo Thomas 🙂,

ebenfalls einen schönen Wochenstart, wie allen anderen auch! 🙂

In Kaufberatungsthreads wird das nicht eng gesehen, wenn sich aus einem Kauf dan Fragen ergeben.

Zum Ledern der Sitze eines TT-Roadsters kann ich so nichts schreiben. Hatte mir aber mal ein Angebot für das Beledern der Sitze für einen A3 (5-Sitzer) bei einem Sattler machen lassen. Lag bei 3.000 Euro, was mich Abstand nehmen lies und weiter mit Stoffsitzen rumfahren lies.

Ich würde in die gelben Seiten schauen, die Sattler anrufen in Deiner Nähe und einfach mal fragen. Oder deren Homepages anschauen und ruhig hinfahren, wo man einen guten Eindruck hat.

Du kannst Dir dann das Leder von Farbe und Qualität ja aussuchen usw.... Den Preis bestimmt Du auch über Deine Wahl.....

Ach ja, mir fällt gerade ein, dass Manfred mal die Sitzfläche bei einem seiner Sitze selber ausgetauscht hat. Es gibt da wohl von Audi entsprechende Teile... Mag sein, dass Manfred sich äußert oder ein anderer.....🙂

Ähnliche Themen

Servus Thomas,

wir hatten letztens ein kleines TT-Frühstück und da war einer dabei der mit dem Leder seines TT's gar nicht zufrieden war (Risse, Jeansträger, und null Pflege durch Vorbesitzer) Er hatte geklagt dass alle Sattler bei denen er angefragt hatte astronomische Summen verlangten (pro Sitz 700EUR)
Er hat sich nun entschieden eine komplette Garnitur im Netz zu suchen da ihn das in der Summe wohl günstiger kommt.
Zumal für die alte Garnitur auch noch der ein oder andere Euro zusammen kommt.

Auf der anderen Seite war kürzlich einer im BMW-OT-Thread, der hat wohl ne Adresse im Bayrischen die ihm die kompl. Sitzgarnitur seines 3er Cabrios inkl. Türpappen für 1700 EUR beledern.

Du siehst, ein bisschen Recherche zahlt sich wohl aus...wobei ein Sattler die Möglichkeit hat die Sitze etwas aufzupolstern (wenn das Gestell i.O.), das wäre dann angenehmer als gebrauchte, durchgesessene Sitze zu kaufen...😕

Moin Partyblazer,

hm, TT frühstück? was verstehe ich denn darunter? klingt auf jedenfall interessant 🙂

hab schon ein wenig recherchiert (hätte ich wohl dazu schreiben sollen) und habe vieles an Preisen gesehen. Leider meist nur für 4-5 Sitzer und die Summen waren ähnlich dem, was du genannt hast (1500-2000€ incl. pappen).

Wenn man nun ne Milchmädchenrechnung aufstellt, sollte es ja ja, weniger als die Hälfte kosten, lediglich 2 Sitze beziehen zu lassen - was wohl nicht ganz stimmt, bei 700€ pro sitz 😰

werde aber mal, sobald ich das AuTTo habe, ein paar Sattler abklappern und Preise einholen (kann die dann gerne auch hier mal reinschreiben, falls interesse besteht).

habe auch gelesen, das es wohl auch selbst machbar wäre und wenn man sich mühe gibt das Ergbnis auch ansehnlich wäre. Es gäbe wohl fertig geschneiderte bezüge, die mal lediglich aufziehen muss (auch gester bei RTL2 "mein neuer alter" gesehen) Aber irgendwie trau ich mich da nicht so ran, u.a. auch weil ja seiten Airbags verbaut sind (soweit ich mir erinnere) hab da bissl angst vor das ich so nen Luftballon auf die Nase bekomm 🙁

Die Garnituren habe ich auch schon in der bucht gesehen, meist steht ja dabei für Quattro oder sonstiges -> die Sitze sind doch gleich oder? lediglich Coupe und Roadster sollten sich wohl unterscheiden, bzgl. des EasyEntry vs. Sitz nach vorne klappen um an den 1. Hilfe kasten zu kommen.

grüße

Thomas

Hallo Thomas 🙂,

keine Angst, PartyBlazer hat keinen TT gefrühstückt....😁 Er hatte darüber schon im Blog mit Foto geschrieben: Klick!

Wovon man mir dringenst abgeraten hatte, das waren Angebote bei Ebay, wo die Sitze abgeholt würden. Sollte man genau lesen und hinschauen. Die Lederqualitäten sind unterschiedlich. Beim Sattler bestimmt man das selbst.

Müssen denn bei Deinem TT die Sitze ganz bezogen werden? Oder ließe sich da mit guten Produkten aus dem Lederzentrum noch was retten? Gib mal "Lederzentrum" bei google ein. Da kannst Du auch Fotos per Email hinsenden und die beraten einen. Farbauffrischung gibt es auch. Mach doch mal Fotos, dass wir uns auch ein Bild machen können. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thomax


Moin Partyblazer,

hm, TT frühstück? was verstehe ich denn darunter? klingt auf jedenfall interessant 🙂

grüße

Thomas

Das war wohl eher zufälliger Natur 😉 ein Freund von mir hat eine kleine Werkstatt und arbeitet hauptberuflich als Mechatroniker im Audi-Autohaus.

Ich hatte zufällig im gleichen Ort Reifen auf die Sommerfelgen unseres Pampersbombers zu ziehen und musste ne Stunde drauf warten...ich beschloss meinem Kumpel nen Besuch abzustatten der eh Urlaub hatte und siehe da, es kamen noch zwei TT dazu, ein 8N Coupe und ein 8j Roadster..

Wir beschlossen Süße Teilchen zu besorgen und nen Kaffee zu schlürfen...raus kam ein TT-Frühstück und super nette Benzingespräche 😉

Wenn du die Sattler abklappern solltest dann frag mal was eine Reparatur der Sitzheizung kosten soll...das stünde nämlich bei mir an 🙄

Der Preis von 1500-2000 geht schon...bedenke aber dass der Roadster keine Rückbank hat, der BMW in meinem geschilderten Fall hat ne Rückbank und zwei Türpappen mehr..wenn man so will 😉

PS. bei dem TT-Frühstück habe ich eine Original Armlehne und ein Original Cupholder für insg. 100EUR abgecheckt😁😁

Zitat:

PS. bei dem TT-Frühstück habe ich eine Original Armlehne und ein Original Cupholder für insg. 100EUR abgecheckt😁😁

Hey,

also das ist ja dann mal ein Grund, sowas Regelmäßig zu veranstalten 😁

jop, sobald ich (morgen) das Baby habe, werde ich mal auf tour gehen und alles erfragen (auch SH erneuerung)

@Star

na da bin ich ja beruhigt, das er keinen TT gefrühstückt hat 😁

Was sitze bei ebeaüpsilon angeht (oder ähnliches) bin ich auch immer etwas skeptisch, man weiß ja nie was eine später wirklich erwartet - Kauf ohne Guck nene....

danke für den Link, werde gleich mal reinschauen, was die so machen bzw. machen können. Und wie schon gesagt, Fotos kommen, sobald er mein ist 🙂

grüße

Thomas

@Star-TT

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT in hier



Du hattest eben im Forum einen wirklich schönen Roadster hergesucht. Mal sehen, ob der TE darauf eingeht. Wird sich wohl wieder melden.... Oder auch nicht.... Kaufberatungsthread sind eben ......

aber ich bin doch fleißig am schreiben 🙄

ne spaß, kann mir schon vorstellen, das viele nur was schreiben und dann vom winde verweht sind 🙂
(hoffe ich habe das richtig verstanden?)

grüße

*duck weil schon wieder ne neue Frage im alten Thread*

ich hab da nochmal ne frage...

sehe ich das jetzt richtig, das Concert 1 hat Tape und ggf. kein CAN und Concert 2 hat CD und definitiv CAN?

werde aus dem Fred net so ganz schlau, bzw. ist das ein langes hin und her 🙁

geht darum, das ich ein Concert mit CD in dem Wagen habe und gern eine USB schnittstelle nachrüsten würde, was ja mit dem Radio eig. kein problem sein sollte, oder? da ich das von dir @überholTT angesproche FIS nicht habe, fällt dann das vorgeschlagene Gateway 300 (Modell: GW33AC2) raus, weil die Anzeige fehlt? oder geht es trotzdem (sofern man sich die bedienung merken kann🙂)

danke und gruß
Thomas

Das Concert 2 hat Can und um es zu verbauen brauchst nen CanbusAdapter kost so um die 60,- wenn ich mich nicht irre.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009DZRCWM

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


edit* Spaltmaß Scheinwerfer Fahrerseite aufgefallen?!

Den eingefleischten Roadsterfahrer stört das nich. Da wird ´n Fetzen Verdeckstoff reingpfriemelt und gut is. Die breit klaffende Wunde zwischen den Fenstern wird mit dieser Maßnahme ja auch mehr oder weniger erfolgreich kaschiert. 😁

Tja, das Leben als Roadsterfahrer wird noch hart! 😛

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


edit* Spaltmaß Scheinwerfer Fahrerseite aufgefallen?!
Den eingefleischten Roadsterfahrer stört das nich. Da wird ´n Fetzen Verdeckstoff reingpfriemelt und gut is. Die breit klaffende Wunde zwischen den Fenstern wird mit dieser Maßnahme ja auch mehr oder weniger erfolgreich kaschiert. 😁

Tja, das Leben als Roadsterfahrer wird noch hart! 😛

Hmmm, diesen Kommentar werden die eingefleischten Roasterfahrer jetzt mit der Gelassenheit eines tebetanischen Gebetsmönches hier, in diesem harmonischen Kaufberatungsthread, sehen......🙂

Bitte so etwas im Off-Topic-Artikel austragen. Da können wir Roadster oder Coupé bis zum Steinerbrechen spielen. Hier gilt das Schild im Anhang. Bitte! 🙂

@ Thomas

Bitte nicht beirren lassen. Heute ist ja Dienstag, somit der große Tag! Wenn Fragen sind, dann bitte hier stellen. Ansonsten alte Threads weiterverwenden. Oder neue Threads aufmachen......🙂

Und, wenn Du mal Zeit haben solltest, dann lies bitte diesen alten Thread . Dann wirst Du wissen, dass das alles nur ein Spaß ist von wegen Roadster oder Coupé. Ich bin übrigens eine Überläuferin zu den Roadsterfahrern. Tja, wollte auch mal erfahren, was es heißt, unbedacht zu fahren......😎

Stop

Zitat:

Und, wenn Du mal Zeit haben solltest, dann lies bitte diesen alten Thread . Dann wirst Du wissen, dass das alles nur ein Spaß ist von wegen Roadster oder Coupé. Ich bin übrigens eine Überläuferin zu den Roadsterfahrern. Tja, wollte auch mal erfahren, was es heißt, unbedacht zu fahren......

Aloa!

awaaas! genau mein ding sowas 😁 soll doch auch spass machen 😉

jup, heute ist der große Tag, sogar mit Sonne von oben 😎, jetzt nur noch hoffen das mein Zeitplan aufgeht und alles wird gut, dann gibts auch bald bilder 🙂

@sam

ach, so hart wird das schon nicht werden als Planwagenfahrer, unsere Vorvorvorvorfahren habens ja auch überlebt 😁

so, jetzt noch schnell Mittag in der Kantine, dann gehts schon bald los 😁

schönen Tag euch noch!
Thomas

PS: der verlinkte Thread ist Hammer, schade das ich da noch nicht dabei war 🙁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen