Nur als Anregung: Rückfahrkamera ins VW Zeichen
beim Golf gibts doch eine Rückfahrkamera, die beim Einlegen des Rückwärtsgang hinter dem VW-Zeichen in der Heckklappe hervorkommt.
Wär das nicht mal was für die Bastelfüchse?
Ich selbst könnte sowas offen gesagt nicht umsetzen, wollte es aber wenigstens mal anregen.
Grüße aus dem verregneten Hamburg
Johnny
Beste Antwort im Thema
Hallo Caddyaner,
ich habs so gemacht: siehe Bilder.
Kamera hat ein Winkel von 120 Grad, Durchmesser: 25mm, Länge: 40mm, Brennweite: 2,8mm.
Leider fehlt mir noch das DVD-Radio mit 7"-Bildschirm, soll aber bis zum 15.8 geliefert werden.
Bilder folgen dann.
Gruß Klaus
55 Antworten
Hallo Caddyaner,
ich habs so gemacht: siehe Bilder.
Kamera hat ein Winkel von 120 Grad, Durchmesser: 25mm, Länge: 40mm, Brennweite: 2,8mm.
Leider fehlt mir noch das DVD-Radio mit 7"-Bildschirm, soll aber bis zum 15.8 geliefert werden.
Bilder folgen dann.
Gruß Klaus
Du bist ein Genius :-) :-)
Gruss GG
Moin Leute,
es geht wieder ein Stück weiter.
DVD-Radio wurde geliefert, leider ohne den Einbausatz. Einbausatz 2-Din neu bei anderer Firma bestellt, wird bis Mittwoch geliefert.
Jetzt meine Frage an die Profis: Wenn ich schon die Verkleidungen unterm A.brett aus baue, wie bekomme ich die Verkleidungen der A-Säulen demontiert?
Einfach ziehen, wo fange ich an, oben oder lieber unten?
Gedanke ist der, das ich für die Hinterbänkler einen Monitoranschluß vorbereiten möchte.
Sollte der Deckenmonitor eingebaut werden, sollen +,- und Videosignal schon dort liegen.
Kopfstützenmonitore möchte ich nicht einbauen.
Schonmal Danke
Gruß Klaus
Moin Klaus!
VW sagt: – Hebeln Sie Blende, seitlich, ( unter dem Dreiecksfenster) aus den Aufnahmen heraus.
– Ziehen Sie die Verkleidung, im Bereich der Säule A (oben), aus den Aufnahmen und dem Keder der Türdichtung heraus.
– Ziehen Sie die Verkleidung, im unteren Bereich, aus den Aufnahmen in der Schalttafel heraus.
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
hier gibt es eine Kamera passend für die Kennzeichenbeleuchtung:
guckst du HIER
Kostet allerdings dort 149,- EUR.
Habe die Kameras allerdings auch schon oft bei ebay für ca. 70$ gesehen. Werden dort für den Passat angeboten. Sollte aber auch auf den Caddy passen.
Bis denn
Christian
Moin Leute,
eigentlich wollte ich heute eine Fertigmeldung abgeben, leider hat sich die Cam verabschiedet.
Der Umbau vom 210'er auf 2-DIN-Radio war nicht das Problem, hab auch ne +15-Klemme im Sicherungskasten gefunden. Beim Test hab ich dann nicht aufgepasst und Plus/Minus für die Cam vertauscht, das wars dann.
Das DVD-Radio wollte dann für die Cam auch noch ein Signal vom Rückfahrschalter haben.
Habs dann mit einem kleinen Schalter in der Mittelkonsole gelöst. Vorteil: Das Radio schaltet nicht dauernd beim Rangieren hin und her.
Also, neue Cam besorgen und einbauen, dann gibts auch Bilder.
Gruß Klaus
Hallo!
Bei meinem Caddy hat mein Göga mir eine RFK in der Kennzeichenalterung verbaut und an nen einen schwenkbaren 7Zoll Monitor gebaut.
Nachteil ist halt, dass ich den Monitor bei Nichtgebrauch hochklappen muß, Vorteil ich später noch nen DVDPlayer für die Kids anschließen.
Pics anbei
Könntest du bitte mal das Monitorbild zeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera am Kennzeichenhalter wirklich die notwendige Übersicht zum Rangieren bringt.
Danke.
Jens
Moin Caddyaner,
neue Cam wurde geliefert, leider mit falschem Blickwinkel. Aber egal, hab das Teil montiert. Die Grünfärbung der Bilder kommt wohl durch den Blickwinkel durch Folie zustande, außerdem wurden die Bilder vom Moni bei starker Sonneneinstrahlung gemacht. Mal sehen, was der Praxistest in den nächsten Tagen bringt. Habe jedenfalls meine Klebelinse wieder entfernt, sah wie ein UFO auf dem Moni aus. Den Rest sollte der Anhang erklären.
Das Projekt Rückfahrkamera ist für mich soweit abgeschlossen, Fragen werden natürlich weiterhin beantwortet.
Gruß Klaus
hab noch ein Nachtrag, ohne Sonne:
Hallo roxy24,
wie hast Du den Halter für die Kamera gemacht?
Maße, Material?
Viele Grüße vorn der Terasse
Jürgen
Hallo Jürgen,
etwas weiter oben sind doch Fotos vom Camhalter, genaue Maße habe ich nicht. Halter habe ich aus zwei Winkel zusammen geklebt und den Abmessungen der Cam bzw. Abstand der Schrauben angepasst. Anschließend noch mit Heißluft gebogen damit die Cam am Heckfenster anliegt.
Das wars, viel Spaß beim basteln.
Wie gesagt, der Praxistest steht noch aus, werde dann wieder berichten.
Gruß Klaus
Hi Jürgen,
danke für die Mühe mit den Fotos. Sie entsprechen meinen Befürchtungen und zeigen, dass eine Rückfahrkamera am Caddy-Heck oder sogar im Caddy keine sonderlich hilfreichen Ergebnisse liefern.
Richtig spannend wird es aus meiner Sicht unter 40 cm Abstand und an den Ecken - und gerade da scheitern die Rückfahrkameras leider (ebenso wie die PDC). Blöd.
Jens
tja Jens,
dann mußt Du Dir wohl aussen eine WoMoCam oberhalb der 3.Bremsleuchte montieren.
Aber bitteschön, wie sieht das dann aus? Meine Bilder wurden mit 60Grad Blickwinkel gemacht, hab ja nicht( wie berichtet) die 120'er bekommen. Cam wird aber noch getauscht. Heute mal auf dem Aldiparkplatz rückwärts eingeparkt, ging wunderbar. Hatte leider keine Cam mit um Bilder zu machen.
Auf jedenfall hab ich mehr gesehen, als mit der aufgebappten Linse im Heckfenster.
Bis dann Klaus
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
Hi Jürgen,
danke für die Mühe mit den Fotos. Sie entsprechen meinen Befürchtungen und zeigen, dass eine Rückfahrkamera am Caddy-Heck oder sogar im Caddy keine sonderlich hilfreichen Ergebnisse liefern.Richtig spannend wird es aus meiner Sicht unter 40 cm Abstand und an den Ecken - und gerade da scheitern die Rückfahrkameras leider (ebenso wie die PDC). Blöd.
Jens
Moin Jens,
also ich kann nicht bestätigen das die Original-PDC an den Ecken der Stossstange scheitert . Der erfasste Winkel reicht sogar in den Seitenspiegelbereich hinein. Ab 40 cm gibt es halt den roten Balken in der Anzeige und nen durchgehenden Piepton, das sollte im allgemeinen wohl reichen...
@Jürgen: Ansich finde ich das mit der Kamera ne gute Sache. Hätte ich mir vlt. überlegt wenn ich keine PDC hätte.