Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nummernschildhalterung vorne

Nummernschildhalterung vorne

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 1. Juni 2007 um 10:09

Hallo zusammen,

wir haben vor einer Woche einen A4 in Ingolstadt abgeholt. Mein Mitarbeiter bekam von unserem Autohaus zwei Nummernschildhalterungen und hat diese dann auch bei der Werksabholung beim Checkin mit abgegeben.

Nun sieht die Front vom A4 sehr bescheiden aus.

Meine Frage: Kann man die Nummernschildhalterung einfach entfernen und das Nummernschild direkt im Singleframegrill befestigen? Oder brauche ich da eine andere Blende von Audi? Kostenpunkt?

Vielen Dank und viele Grüße,

sistleuch

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdi4ever

Verdammt! Ein Teil!!!!

Dann bleibt ja wohl nur noch doppelseitiges Klebeband...kann vielleicht da jemand was brauchbares empfehlen?

Ja, bis zum Modelljahr 2007 war der Kennzeichenhalter geschraubt. Beim "Normalen Grill" mit jeweils 3 Schrauben oben und 3 unten. Das kann man schön auf den angehängten Foto, das ich eben von meiner alten Schürze gemacht habe, erkennen. Ab Modelljahr 2007 ist es nur noch ein Teil und der integrierte Halter entfällt.

Grill

am 14. Juni 2007 um 11:06

Zitat:

Ja, bis zum Modelljahr 2007 war der Kennzeichenhalter geschraubt. Beim "Normalen Grill" mit jeweils 3 Schrauben oben und 3 unten. Das kann man schön auf den angehängten Foto, das ich eben von meiner alten Schürze gemacht habe, erkennen. Ab Modelljahr 2007 ist es nur noch ein Teil und der integrierte Halter entfällt.

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt da leider sehr viele verschiedene Ausfühungen.

Es gibt zb. die einteiligen "Universalgitter" und die zweiteiligen Gitter mit dem "Universal Kennzeichenträger". Die zweiteiligen lassen sich problemlos tausen. Wobei bei den einteiligen der ganze Grill ausgetauscht werden muss oder man gibt sich mit der unschönen Lösung eines normalen Kennzeichenhalter zufrieden.

mfg umax

Jungs ... geht doch ... auch ein Modelljahr 2007 kann eien schöne Nummerschildhalterung haben ;) .

Selbst mit Kurzen Kennzeichen :D .

 

 

der willi

@der willi

schreib doch bitte ein wenig mehr. Welche Abdeckung hast du verwendet?

Center100

@der willi:

Den Grill habe ich auch (S-Line Exterieur).

Wie hast du das gemacht?

Geht das auch mit einem normalen Kennzeichen?

Was kostet der Spaß?

Das "willi-ch" auch :).

Danke im Voraus ;) willi für deine Infos.

Gruß,

Hoschyh

Na dann mal los ...

Gibt es wirklich 2 verschiedene Grill , ich meine einen wo man diese Nummernschildunterlage nicht abnehmen kann ?? Kann ich mir nicht vorstellen . Irgendwie muss man ja , wenn man APS vorn hat , auch an die Sensoren kommen ;) und jeweils einen Grill für mit und ohne APS gibt es m.W. auch nicht .

Bei mir ist die 2007er Nummerschildunterlage nur von unten mit 4 Schrauben befestigt . Oben sind Nasen , die man vorsichtig von unten ausclipsen muss .Somit kann man die Unterlage vom SFG ohne Probleme trennen .

Dann habe ich mir die italienische Blende unter 8E0 807 285 AP 3FZ in schwarz (da sie hinterher eh lackiert werden muss) für 42,90 € besorgt . Diese hat einen Kennzeichenausschnitt von 36cm .

Da in Halle normalerweise 46cm als kleinste Nummernschilder (wenn schon überhaupt) rausgegeben werden , habe ich die Halterung in mühevoller Kleinstarbeit auf diese Größe erweitert . Also Dremel und Schleifpapier raus und munter ans Werk . Puh ... ist ne ganz schöne Fummelei ... soll ja hinterher auch ordentlich aussehen . So der Rohbau war endlich fertig .

Dann hat der willi sein "Vitamin B" spielen lassen und siehe da , auf einmal sollte er sogar ein 42er Kennzeichen bekommen .

Ich finds ja toll und hab mich auch gefreut , aber für die 46er Blende hatte ich mir die Arbeit somit für umsonst gemacht .

Also die ganze Maloche noch mal von vorn :( .

Nachteil der Dremelei , die originale Blende geht an der Stelle wo das Kennzeichen umrandet wird noch etwas nach innen . Durch mein vergrößern hatte ich dieses an der ausgeschnittenen Stelle nicht mehr , sprich ich hätte an diesen Stellen dann ne Lücke zwischen Blende und Kennzeichen gehabt . Das sieht dann doch sehr "bescheiden" aus . Also hab ich diese Vertiefung komplett entfernt und damit diese Lücke nicht überall ist , das Kennzeichen von innen in die Blende geklebt . Somit hab ich mir auch den Adapter um das Kennzeichen einzuclipsen gespart . Damit das Nummernschild nun nach hinten keine Luft hat und bei ordentlichen Vmax :D sich lösen kann , habe ich hinter ihm den Zwischenraum mit Case-Material ausgefüllt .

Somit sitzt es jetzt sicher und ohne Lücken .

Alternative wäre , noch eine normale Blende mit 52cm Ausschnitt zu besorgen ... diese Vertiefung ausschneiden ... auf 42cm kürzen und dann in meine Blende einkleben . Aber nochmal fast 43 € deswegen ausgeben und vor allem die ganze Fummelei ?? Nee ... im Leben nicht . Finde es kann sich so auch sehr , sehr sehen lassen :) .

Wer jetzt Interesse an der 46er Blende (die schwarze im Bild) hat , ich brauch sie nicht mehr und würde sie abgeben . Diese muss dann nur noch gefüllert und lackiert werden .

 

 

der willi

 

 

@ hoschyh

schau mal ob Du Deine Unterlage von unten mit den 4 Schrauben lösen kannst und dann einfach wie weiter vorn beschrieben den Adapter und die für für Dich passende Blende besorgt . Dass sollte dann für ein normales Kennzeichen schon alles sein , wobei das in Deinem Profil müsste auch locker auf nen 38er passen :D .

also ich habe das gestern Abend mal bei mir überprüft.

Beim Standart SFG kann mal die Kennzeichenschraubplatte nicht abschrauben ist alles ein Guß, jedoch beim Sline ist diese nur aufgestezt und kann daher getauscht werden.

Ergo müssen alle mit einem Standart SFG diesem komplett gegen ein von MJ 06 tauschen.

am 22. Juni 2009 um 20:15

Hallo zusammen,

 

habe den alten Fred nochmal hervorgekramt. Weiss jemand, ob es die geschlossene Blende, also OHNE Nummernschild-Aussparung (analog US-Modell, siehe Bild mit S-line Front ohne PDC) auch für Fahrzeuge mit PDC vorne gibt, und wenn ja, welche Nummer hat die (in s-line grau / Preis wäre auch interessant)?

 

Gruß, Nico

ALso ich denke folgende Nummer könnte dir weiterhelfen:

 

8E0 807 285 BE - 1QP Kennzeichenhalter für Fahrzeuge mit Einparkhilfe

 

Sollte auch für SLine + Extrieurpaket sein.

 

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen? Wenn nicht fahr zu deinem Händler mit der Teilenummer und schau es dir mal im Teilesystem an.

 

Carsten

 

 

am 23. Juni 2009 um 18:28

Danke, werde ich mir mal anschauen!

 

Gruß, Nico

Finde das auch sch....! Verschandelt die ganze Front. Schade.

20210817-201334

Du bekommst heute auf jeden Fall den Award für das Ausbuddeln der ältesten Themen hier bei Motor Talk. Wir nennen es auch gerne den "Totengräberpreis". :D

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 05. März 2022 um 09:25:44 Uhr:

"Totengräberpreis". ??

Den sollte man aber noch mit verschiedenen Stufen versehen!

Ab 10 Jahren gibt es 2 Sternchen auf der Urkunde! :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nummernschildhalterung vorne