Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B7 S-Line: 10 mm tieferlegen, aber nur vorne - geht das?

B7 S-Line: 10 mm tieferlegen, aber nur vorne - geht das?

Themenstarteram 22. August 2006 um 20:20

Moin allerseits,

mein B7 Avant scheint hinten tiefer zu liegen als vorne - rein optisch.

Also überlege ich, nur den Vorderwagen um ca. 10 mm tiefer zu legen. Habe das (normale) S-Line-Fahrwerk drunter; die Tieferlegung wäre also 35 mm gegenüber Serie.

Geht das? Ist das empfehlenswert? Hat jemand Tipps zu Fahrwerken, Herstellern und dergleichen? Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen
13 Antworten

Such mal nach geänderten Federtellern oder Apex-Federn, gibt`s sehr viele Threads dazu

@Thomas: Ist bei mir genauso (hab auch S-Liine, B7). Beim B6 sah das besser aus! Überlege auch ihn vorn 10mm tieferzulegen. Soll aber nicht gerade unkomfortabler werden. Die Straßen werden ja sowieso schlechter statt besser ...

am 23. August 2006 um 16:06

Warum ist es immer vorne Höher als Hinten?

Ist mir schon öfters aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09

Warum ist es immer vorne Höher als Hinten?

Ist mir schon öfters aufgefallen...

Frag nicht uns, frag die Herrschaften in IN ;)

am 23. August 2006 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von mareje

Frag nicht uns, frag die Herrschaften in IN ;)

Das ist ja nicht nur bei Audi...

Müsste mal nachfragen ;)

Nur vorne sollte kein Problem darstellen.

Hatte meinen ehemaligen E46 von der Blau-Weißen Fraktion seinerzeit auch nur vorne tieferlegen lassen. War Eintragungtechnisch kein Thema.

killernuss

am 23. August 2006 um 20:55

Räumt doch mal den Kofferraum aus oder einen dickeren Motor ein! ;-)

Nee mal im ernst, ist mir auch schon aufgefallen, der Unterschied zum B6.

Aber vorne und hinten Unterschiedliche Fahrwerke?? Kann mir nicht vorstellen, dass es da keine Probleme gibt....

(oh, doppelte Verneinung)

Hallo Thomas

schau mal hier:

Apex-Homepage

Das haben schon einige User hier gemacht und sind auch mit dem Komfort höchst zufrieden.

Gruß Olli

P.S. Sorry, habe die Bilder immer noch nicht online :(

Nach unserem Umzug mache ich es aber (versprochen ;))

Zitat:

Original geschrieben von audi-member

Räumt doch mal den Kofferraum aus oder einen dickeren Motor ein! ;-)

Beide Kriterien erfüllt! :D

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Das haben schon einige User hier gemacht und sind auch mit dem Komfort höchst zufrieden.

Hi Olli, weißt du wer das schon gemacht hat? Dann könnte ich die Leute mal per PN anschreiben. Bin da sehr interessiert. Thx, Markus

ich hab`s gemacht, allerdings eben bei nem B6. Hier ein längerer Thread zum Thema:

Federn pressen/ Apex Federn

Und daraus mein Bericht (falls jemand nicht alles lesen will):

eine günstige und dabei gute Lösung ist auf der Vorderachse die APEX-Feder zu verbauen. Diese Feder harmoniert hervorragend mit dem S-Line-Fahrwerk. Das Fahrwerk wird allerdings vorne etwas weicher, was sich in erster Linie beim überfahren von Absätzen bemerkbar macht. Das Eintauchen in zügig gefahrenen Kurven hält ich in Grenzen. Gesamt empfinde ich das Fahrwerk mit der Feder harmonischer als serienmässig. Auch die Optik passt. Das ganze wurde übrigens nicht nur von mir, sondern auch von anderen Forumsmitgliedern festgestellt. Die Tieferlegung ist bei mir S-Line minus 22mm. Bei mir ist die Feder seit bestimmt 40tkm verbaut und hat sich weder in der Optik noch in der Qualität merklich verändert. Ab und zu treten bei anderen Quietschgeräusche auf, die ich nie hatte. Die Quietschgeräusche konnten teilweise durch fetten der Federteller und/oder der Einfederwegsbegrenzer behoben werden. Infos und Händlernachweise findet man auf http://www.apexsuspension.com/

Die Feder hat ein Gutachten dabei, die den Einsatz der Originalhinterachsfeder oder wahlweise einer APEX-Feder erlaubt, dies ist aber keine ABE, somit muß z.B. beim TÜV eingetragen werden. Die Vorderachsfeder hat je nach Achslast unterschiedliche Bestellnummern und kostet um die 90€. Eine Spureinstellung wird von mir empfohlen und ist laut Gutachten auch Pflicht für eine Eintragung. Die Leuchtweitenregulierung beim Xenon schafft es nicht, das Licht vernünftig einzustellen, ich bin beim Freundlichen vorgefahren und habe nachstellen lassen.

Bilder habe ich keine vernünftigen. Viele A4 Besitzer verstehen es nicht, wie man so eine billige Fahrwerksveränderung in so einem teuren Auto machen kann, stempeln eine Tieferlegung nur mit Federn als Pfusch ab und empfehlen daher das Auto Original zu lassen oder aber ein Komplett-/Gewindefahrwerk zu verbauen

am 24. August 2006 um 7:48

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

Such mal nach geänderten Federtellern oder Apex-Federn, gibt`s sehr viele Threads dazu

Erklärt mir mal bitte, was Federteller sind und wie die genau funktionieren. Habe ich da weniger Komfort? Die gibt es ja schon für ca. 35,- € ! Is ja billiger als andere Federn zu kaufen.

evtl. noch einen guten Hersteller....

ich selbst habe nie geänderte Federteller verbaut, aber die Funktion ist denkbar einfach, nur meist ohne TÜV!

Die Originalfederteller (Auflagepunkte der Feder) werden durch die geänderten Federteller ausgetauscht. An diesen Tellern ist die Auflagefläche um 10mm versetzt, somit sitzt die ganze Feder um 10mm tiefer. Vom Fahrverhalten ändert sich dadurch eigentlich so gut wie nix, da die eigentliche Abstimmung von Feder und Dämpfer unbeeinflusst bleibt. Eine leichte Vorderachsgeometrieänderung hat man natürlich, auch eine Aerodynamische Änderung da die Karosse nun das Näsle gerade in den Wind stellt und nimmer hochnäsig spazieren fährt, ich denke aber daß dies der Otto-Normalfahrer nicht spüren wird.

Ich selbst hatte mich für die APEX-Lösung entschieden, da mir die 10mm-Federtellerlösung zu wenig war (der 1,9TDI ist eben doch noch zu leicht) und außerdem mein S-Line-Fahrwerk wirklich zu unharmonisch war. Wie schon geschrieben; jetzt deutlich ausgewogener und am allerbesten bei 150kg Zuladung im Kofferraum, da er dann hinten nimmer so steifbeinig abrollt.

am 24. August 2006 um 11:51

Danke schonmal Mogli_A4!

Aber kennhier jemand einen guten Hersteller von den Teilen? Will kein Billigzeug in meinem Auto haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B7 S-Line: 10 mm tieferlegen, aber nur vorne - geht das?