Neuzulassungen, wie schlägt sich die E-Klasse zur Konkurrenz?

Mercedes E-Klasse W213

Bisher klappt das in den anderen Foren ganz gut mit den monatlichen Zahlen vom KBA. Deswegen diesen Thread um die aktuelle E-Klasse mit der Konkurrenz vergleichen zu können, feststellen ob die Konkurrenz mit FL, oder neuen Modell aufholt etc.

Bei den aktuellen Zahlen sind noch einige W und S212 dabei. Richtig allein werden wir die BR213 erst in ein paar Monaten betrachten können. Trotzdem schauen die Zahlen richtig gut aus. Die neue E-Klasse wird wohl wieder ein Erfolg und das hat sie sich verdient.
Ps E-Coupé und Cabrio zählt das KBA hier nicht mit rein.

Zahlen April 2016

1. Audi A6-> 4.392
2. E-Klasse-> 4.311
3. BMW 5er-> 3.057
4. Volvo V70-> 580
5. Jaguar XF-> 255
6. Volvo V80-> 17
7. Lexus GS-> 11

Quelle KBA

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 12. Mai 2016 um 06:14:20 Uhr:


Zu teuer, abgrundtief hässlicher Innenraum, besonders der Bildschirm, und schließlich dieses völlig lächerliche Prolldesign..
Wer will sowas haben?

Der neue Passat gefällt mir aber sehr gut, das ist wirklich ein tolles Auto.

/Henrik

Ach nööööööö, wie schade... hast du dein Schrottkiste nun doch nicht zu deinem Phantasiepreis abschieben können.... hat man dir keinen neuen 213 gegeben *Heul Heul Heul*

Wie heisst es so schön, die höchste Form der Annerkennung ist NEID!!! 😁😁😁

... geh endlich zum VauWehh Händler, der gibt dir sicher paar Cent für deine Kiste im Eintausch mit einem Schummel-Passat 😛

1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Wow, weit mehr als alle anderen zusammen... muss ein tolles Auto sein...

Es ist auffällig, dass BMW seine Verkaufszahlen stets eine Woche nach Daimler präsentiert - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Nichtsdestotrotz liegt der Mercedes-Benz-Absatz mit 560.625 PKW im ersten Quartal bereits deutlich vor BMW (Kernmarke) mit 503.445 PKW.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2017 um 12:12:44 Uhr:


Es ist auffällig, dass BMW seine Verkaufszahlen stets eine Woche nach Daimler präsentiert - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Nichtsdestotrotz liegt der Mercedes-Benz-Absatz mit 560.625 PKW im ersten Quartal bereits deutlich vor BMW (Kernmarke) mit 503.445 PKW.

Nun lass doch mal das polemische weg, das ist völlig fehl am Platz.
Auch geht es in diesem Thread nur um die E-Klasse Zahlen inkl. Konkurrenz.

Auch wurden hier Deutsche Marktzahlen mit den globalen jetzt plötzlich zusammen geworfen, das muss man klarstellen.

Es ist korrekt, dass BMW laut eigenen Angaben rund 35.000 Einheiten des 5er im März weltweit abgesetzt hat.
Daimler hat von der E-Klasse im gleichen Monat laut eigenen Angaben 35.626 Einheiten abgesetzt.

Also global im oberen Mittelklasse Segment nahezu Gleichstand.
Das ist in der Tat dennoch interessant, da auf BMW Seite der neue 5er Touring erst im 3. Qrtl. statistisch dazukommt. Und da Mercedes in dem Segment mit Coupé, Cabrio u. All Terrain deutlich mehr Modellvarianten hat, wird man erst nach deren Händler Premiere u. entsprechender Lieferzeit, erst in der 2. Jahreshälfte in Zahlen sehen, wer erfolgreicher ist.

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. April 2017 um 12:38:07 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2017 um 12:12:44 Uhr:


Es ist auffällig, dass BMW seine Verkaufszahlen stets eine Woche nach Daimler präsentiert - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Nichtsdestotrotz liegt der Mercedes-Benz-Absatz mit 560.625 PKW im ersten Quartal bereits deutlich vor BMW (Kernmarke) mit 503.445 PKW.

Nun lass doch mal das polemische weg, das ist völlig fehl am Platz.
Auch geht es in diesem Thread nur um die E-Klasse Zahlen.

Auch wurden hier Deutsche Marktzahlen mit den globalen jetzt plötzlich zusammen geworfen, das muss man klarstellen.

BMW hat laut eigenen Angaben rund 35.000 Einheiten des 5er im März weltweit abgesetzt. Daimler hat von der E-Klasse im gleichen Monat laut eigenen Angaben 35.626 Einheiten abgesetzt.
Das ist in der Tat interessant, da auf BMW Seite der neue 5er Touring erst im 3. Qrtl. statistisch dazukommt.

"Neuzulassungen - Wie schlägt die E-Klasse zur Konkurrenz" - dazu gehören die andere Fabrikaten sehr wohl, oder?

Und Deutschland allein ist ein schlechtes Beispiel, weil die WA hier so viele Autos von deutschen Hersteller fahren. Bei Mercedes z.B. wurden die WA die E-Klasse zu sehr attraktiven Konditionen gegeben...

Die weltweite Zahlen sind die einzige, die wichtig sind.

LG

Jukka

Ähnliche Themen

Und schließlich gibt es einen Wettbewerber, den wohl noch niemand so richtig auf der Rechnung hat: TESLA.

Man darf gespannt sein, ob es TESLA gelingen wird, in den nächsten Jahren auch in diesem Segement richtig Fuß zu fassen.

Und Deutschland allein ist ein schlechtes Beispiel, weil die WA hier so viele Autos von deutschen Hersteller fahren. Bei Mercedes z.B. wurden die WA die E-Klasse zu sehr attraktiven Konditionen gegeben...

Die weltweite Zahlen sind die einzige, die wichtig sind.

LG

Jukka

Richtig ist die E-Klasse entwickelt sich gut, der 5er schlägt aber auch wieder gut ein.

Nur das mit den WA Konditionen möchte ich gerne mal wissen. Ich kenne keine speziellen Konditionen, außer die die es immer gab.

Grüße
Metti777

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2017 um 13:11:21 Uhr:


Und schließlich gibt es einen Wettbewerber, den wohl noch niemand so richtig auf der Rechnung hat: TESLA.

Man darf gespannt sein, ob es TESLA gelingen wird, in den nächsten Jahren auch in diesem Segement richtig Fuß zu fassen.

Ist das Model 3 nicht eher zur C-Klasse positioniert?

Grüße
Metti777

Zitat:

@metti777 schrieb am 12. April 2017 um 13:54:40 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 12. April 2017 um 13:11:21 Uhr:


Und schließlich gibt es einen Wettbewerber, den wohl noch niemand so richtig auf der Rechnung hat: TESLA.

Man darf gespannt sein, ob es TESLA gelingen wird, in den nächsten Jahren auch in diesem Segement richtig Fuß zu fassen.

Ist das Model 3 nicht eher zur C-Klasse positioniert?

Schon, aber das TESLA-Portfolio soll weiter ausgebaut werden.

Zitat:

@metti777 schrieb am 12. April 2017 um 13:53:58 Uhr:


[/quote

Und Deutschland allein ist ein schlechtes Beispiel, weil die WA hier so viele Autos von deutschen Hersteller fahren. Bei Mercedes z.B. wurden die WA die E-Klasse zu sehr attraktiven Konditionen gegeben...

Die weltweite Zahlen sind die einzige, die wichtig sind.

LG

Jukka
[/quote

Richtig ist die E-Klasse entwickelt sich gut, der 5er schlägt aber auch wieder gut ein.

Nur das mit den WA Konditionen möchte ich gerne mal wissen. Ich kenne keine speziellen Konditionen, außer die die es immer gab.

Grüße
Metti777

Lies z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-monate-nicht-lieferbar-t5681765.html

Jukka

Der Touring wird - wie auch das T-Modell - eh nur eine untergeordnete Rolle spielen. Ca. 20% der E-Klassen sind T-Modelle.

Und: der neue 5er ist ein tolles Auto, warum soll er sich nicht gut verkaufen? Ich möchte ihn trotzdem nicht, mich regen die Windgeräusche (wobei der G30 sich da massiv verbessert hat) und das iDrive jedes Mal auf, wenn ich einen BMW fahren muß. Kommt einfach nicht zu mir.

Zitat:

@umbertones schrieb am 12. April 2017 um 19:03:44 Uhr:


Und: der neue 5er ist ein tolles Auto, warum soll er sich nicht gut verkaufen?

Weil er zu langweilig geworden ist. Und das Interieur wurde im Vergleich zum F10 eher abgewertet. Die viel propagierte Gewichtsersparnis kommt in der Praxis ebenfalls nicht zur Geltung. Bin mal gespannt, welchen Lauf das mit dem G30 noch nimmt - es wird für BMW jedenfalls kein Durchmarsch mehr wie mit dem F10.

Ich kann mich noch gut an die W212-Einführung erinnern: Daimler hat jedes Mal betont, wie gut sich der W212 verkauft - und dann kam doch das teuerste Facelift aller Zeiten...

Zitat:

@jukkarin schrieb am 12. April 2017 um 14:05:44 Uhr:



Zitat:

@metti777 schrieb am 12. April 2017 um 13:53:58 Uhr:


[/quote

Und Deutschland allein ist ein schlechtes Beispiel, weil die WA hier so viele Autos von deutschen Hersteller fahren. Bei Mercedes z.B. wurden die WA die E-Klasse zu sehr attraktiven Konditionen gegeben...

Die weltweite Zahlen sind die einzige, die wichtig sind.

LG

Jukka
[/quote

Richtig ist die E-Klasse entwickelt sich gut, der 5er schlägt aber auch wieder gut ein.

Nur das mit den WA Konditionen möchte ich gerne mal wissen. Ich kenne keine speziellen Konditionen, außer die die es immer gab.

Grüße
Metti777

Lies z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-monate-nicht-lieferbar-t5681765.html

Jukka

Der Fred wurde seit einem Dreiviertel Jahr nicht mehr benutzt. Ich glaube nicht das da noch irgend etwas relevant ist.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@metti777 schrieb am 12. April 2017 um 21:47:59 Uhr


:
Der Fred wurde seit einem Dreiviertel Jahr nicht mehr benutzt. Ich glaube nicht das da noch irgend etwas relevant ist.

reg' Dich nicht auf. Er hat halt was gefunden, was gegen Mercedes spricht (was ihm in den Kram passt).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@jukkarin schrieb am 12. April 2017 um 14:05:44 Uhr:



Zitat:

@metti777 schrieb am 12. April 2017 um 13:53:58 Uhr:


[/quote

Und Deutschland allein ist ein schlechtes Beispiel, weil die WA hier so viele Autos von deutschen Hersteller fahren. Bei Mercedes z.B. wurden die WA die E-Klasse zu sehr attraktiven Konditionen gegeben...

Die weltweite Zahlen sind die einzige, die wichtig sind.

LG

Jukka
[/quote

Richtig ist die E-Klasse entwickelt sich gut, der 5er schlägt aber auch wieder gut ein.

Nur das mit den WA Konditionen möchte ich gerne mal wissen. Ich kenne keine speziellen Konditionen, außer die die es immer gab.

Grüße
Metti777

Lies z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-monate-nicht-lieferbar-t5681765.html

Jukka

Hallo

Die von dir zitierte Aktion gabs gerade mal eine Woche zur Markteinführung im März 2016,dann waren alle Poolfahrzeuge weg und es war es war auch nur eine niedrige 3 stellige Stückzahl.
Alle die danach bestellt haben oder ihre Wiederbelieferung später hatten zahlten den normalen Tarif.
Ich war erst im Januar diese Jahtes dran und bekam keinerlei Sonderkonditionen.
Tut mir leid aber aufgrund eines Foreneintrags zu behaupten Mercedes pusht den Markt über Sonderkonditionen für Firmenangehörige,ohne die Hintergründe zu kennen,ist absoluter Unfug zumal dieser Eintrag fast ein Jahr alt ist.

Aber vom Mercedesbasher Nr. 1 hab ich nichts anders erwartet.
Für den geht doch die Welt unter und er kann nachts nicht mehr schlafen wenn Daimler erfolgreicher ist als BMW.

Gruss
Chris

Es wird hier wieder schön persönlich. Stört aber mich nicht - mal sehen, wie lange der Erfolg von Mercedes sein wird...

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen