Neuer Tiguan jetzt im Konfi
Moin, gerade mal den neuen Tiguan konfi.. teuer teuer, oder was meint ihr? Benziner "Effizen. Klasse D "
D, unglaublich!
Beste Antwort im Thema
Bestellt euch halt den alten Tiguan, wenn euch die Preise nicht gefallen. Bei jedem Produktrelease ist es das selbe, und nach 1 1/2 Jahren kommen dann von denen, die erst groß rumgemeckert haben, die stolzen Bilder mit dem neuen Gefährt hier im Forum...
180 Antworten
Bestellt euch halt den alten Tiguan, wenn euch die Preise nicht gefallen. Bei jedem Produktrelease ist es das selbe, und nach 1 1/2 Jahren kommen dann von denen, die erst groß rumgemeckert haben, die stolzen Bilder mit dem neuen Gefährt hier im Forum...
Ich habe auch gerade mal konfiguriert. Trendline ist ja völlig uninteressant und Comfortline auch nicht wirklich besser. HL ist ja fast schon Pflicht, will man sich ein halbwegs ansehnliches und durchschnittlich ausgestattetes Auto zusammenstellen. Potente Motoren sind ja - mal ausgenommen mit Abstrichen der 180 PS-TSI - leider noch gar nicht zu haben (warum gibts eigentlich im Tiguan einen 1.8 TSI mit 180 PS anstatt dem viel fortschrittlicheren und effizienteren 2.0 TFSI des neuen A4 mit 190 PS???). Über die 50.000 EUR-Marke kommt man, auch wenn man auf viele interessante Sonderausstattungen verzichtet, trotzdem spielend.
Dass die Preise ausstattungsbereinigt höher als beim Vorgänger werden, war ja zu erwarten - auch wenn sich VW durch den MQB einiges an Kosten bei Produktion und Entwicklung sparen dürfte.
Die Preisgestaltung finde ich in Anbetracht des Dieselgate und des Non-Premium-Images aber schon recht selbstbewusst. Ein BMW X1 oder ein Mercedes GLA sind auch nicht wirklich teurer.
Ich habe nicht nur durch Dieselgate mein Vertrauen in den VW-Konzern verloren, sondern bin von der Preisgestaltung und auch der Ausstattungs- und Aufpreispolitik (was sollen denn immer noch diese nervigen Zwangskombinationen, die nun offensichtlich wirklich keinen Sinn ergeben?) negativ überrascht.
Gut, dass ich mich vor einem guten Jahr von meinem VW-Aktienpaket getrennt habe, als der Börsenwert ungefähr noch doppelt so hoch war...
In den nächsten ein, zwei Jahren werde ich mir wieder einen Neuwagen anschaffen. Der Tiguan II ist für mich aber aus dem Rennen - mal schauen, was Seat, Skoda oder Mazda (Koeru-Konzept) bieten werden.
Beschwerst dich über den VW Konzern und erwähnst im nächsten Satz, dass du stattdessen Skoda oder Seat kaufen willst...
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 16. Januar 2016 um 01:37:30 Uhr:
Beschwerst dich über den VW Konzern und erwähnst im nächsten Satz, dass du stattdessen Skoda oder Seat kaufen willst...
Ich habe nichts von "einen Skoda oder Seat kaufen wollen" geschrieben. Bis auf Erlkönigbilder und Gerüchten gibt es ja außerdem noch wenig bis gar keine Infos zu den kommenden SUVs von Skoda und Seat. Wie du zu deiner hellseherischen und exklusiven Erkenntnis kommst, überlasse ich daher dir.
Außerdem sehe ich kein Problem darin, einen Konzern kritisieren zu dürfen, dessen Produkte man schon mehrmals gekauft und gefahren hat bzw. aktuell auch fährt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:59:32 Uhr:
Bestellt euch halt den alten Tiguan, wenn euch die Preise nicht gefallen. Bei jedem Produktrelease ist es das selbe, und nach 1 1/2 Jahren kommen dann von denen, die erst groß rumgemeckert haben, die stolzen Bilder mit dem neuen Gefährt hier im Forum...
Oder wartet einfach ein paar Monate, bis die ersten Fahrzeuge als Tageszulassung auf den großen Halden dieser Welt stehen und mit Rabatt von 30% und mehr verkauft werden.
Aber ernsthaft: Wenn ein "Volks"-Wagen in die preislichen Regionen der immer wieder vorgekramten "Premium-"Marken vorstößt, dann läuft irgendwas falsch.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:59:32 Uhr:
Bestellt euch halt den alten Tiguan, wenn euch die Preise nicht gefallen. Bei jedem Produktrelease ist es das selbe, und nach 1 1/2 Jahren kommen dann von denen, die erst groß rumgemeckert haben, die stolzen Bilder mit dem neuen Gefährt hier im Forum...
Die Wichtigtuerei immer das neue Modell zu fahren sollte einem auch schon mal etwas wert sein .🙂
Jetzt haben wir es: Ein Tiguan als Schwanzverlängerung. Das ich das noch erleben durfte *duckundweg*
ich verstehe nicht ganz, der Preis für den Trendline TDI 6 Gang ist ca. gleich wie der Trend and Fun vom alten Tiguan (bei gleicher Motorisierung und Getriebe). Wo ist denn diese Preissteigerung? Liegt es an der Sonderausstattung?
Die beheizbare Frontscheibe lässt sich auch mit Navi konfigurieren....
Das einzige was vorher zu beachten ist, bevor man die Scheibe auswählt, muss die Freisprechgeschichte "Business" ausgewählt sein 🙂
Hallo
Da war beim programmieren wohl jemand im Stress da vom Passat gesprochen wird🙂
Zitat:
Mit dem Active Info Display genießen Sie in Ihrem Volkswagen die Vorzüge eines Kombi-Instruments mit einem hochauflösendem, 31 cm (12,3 Zoll) großem TFT-Farbdisplay. Durch verschiedene Info-Profile können Sie gezielt Schwerpunkte bei den Daten setzen, die auf dem Kombi-Instrument zusätzlich zu den klassischen Inhalten wie Drehzahlmesser, Tachometer und Kilometerzähler zur Anzeige kommen. Die Auswahl der Info-Profile erfolgt hierbei schnell und unkompliziert über das serienmäßige Multifunktionslenkrad Ihres Passat.
Hoffentlich passt der Rest.
LG
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 15. Januar 2016 um 19:41:01 Uhr:
Oh jeh,
so wird das nichts.Habe mir den neuen GLC 250 Benziner (GLK Nachfolger) konfiguriert und komme mit allen "Helferlein", nebst AMG Ausstattung, auf
56.000.- (ohne NAVI)Da ist der Tiguan dann ja völlig uninteressant.
Alf
Hallo Alf
Auf Grund deines Beitrages habe ich mir die Mühe gemacht, da ich es so nicht glauben konnte.
Ist natürlich schwer eins zu eins zu übertragen. Mein Wunsch Tiguan liegt bei 52000 € der vergleichbare GLC bei 57000 €.
Bei diesem unterschied mache ich mir meine Gedanken.
Gruß
Hallo
Ich hatte auch die gleiche Idee.
Familie ist jetzt kleiner und der X5 zu groß und kommt in die Jahre.
Finde den neuen Tiguan in R-Line Ausstattung toll.
Doch die Preisgestaltung ist schon deftig und die Motoren na ja🙂
LG