Neuer Seat Ateca SUV
Moin liebe Seat Gemeinde,
Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉
Grüße
(Bildquelle: whatcar.com)
Beste Antwort im Thema
Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.
1833 Antworten
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 15:40:43 Uhr:
Ich habe Funkmesstechniken gelernt.
Die Empfangswellen gehen beinahe uneingeschränkt durch das Auto.
Eine "Verbesserung" weil man nun mittels Leiter die Funkwellen auf einen Punkt bündeln möchte ist technischer Humbug und verbessert so gut wie überhaupt nichts.
Es ist schlicht MARKETING.Deine "Messwerte" zeigst du mir bitte 😉
Soso, das hast Du gelernt!?!
Na dann, lass Dir mal Dein Lehrgeld zurückgeben... 😉
Ich verstehe offen gestanden nicht so richtig, was Du mir mit der "Leiter", und der "Bündelung auf einen Punkt" sagen willst, ABER:
Ein "normaler" PKW (kein offenes Cabrio!) ist erst einmal grundsätzlich eine Art elektromagnetischer Käfig. Dieser wird allerdings von mehr oder minder großen Fensterflächen unterbrochen!
So weit so gut.
Wenn man nun allerdings die Länge einer Funkwelle (z.B. 900Mhz D-Netz = 33cm) bedenkt, und die vertikale Ausrichtung der selben im Mobilfunk, dann fängt es je nach Fensterhöhe hier bereits an "zu haken"!
Ja, auch dies verhindert natürlich nicht per se den Mobilfunkempfang!
Kommen nun noch bestimmte Beschichtungen auf den Scheiben, oder z.B. Heizdrähte hinzu, dann trägt dies nicht unbedingt zur verbesserten Durchlässigkeit bei! 🙂
Dies alles verhindert natürlich nicht automatisch, das man im Auto telefoniert, aber es verschlechtert den Empfang, und zwar teilweise erheblich!
Bei meinem Passat macht dies z.B. min. 9 bis hin zu 16 Dezibel (Scheibenheizungen an!) Unterschied aus, ob ich das Gerät auf der Induktiven Halterung habe, oder nicht!
6 Dezibel bedeutet dabei, das die Sendeleistung um ein Viertel höher sein muss! 16 Dezibel stellt z.B. rechnerisch eine Dämpfung von 97% dar!
Weiter bedeuten diese Werte, je nach Standort, den Unterschied zwischen:
- gutem Empfang und schlechtem Empfang
- mässigem Empfang und gar keinem Empfang
- LTE oder EDGE
- Handy abends leer, oder noch Saft vorhanden (wegen der notwendigen höheren Sendeleistung des Gerätes, unabhängig davon das möglicherweise auch noch parallel geladen werden kann)
- Strahlenbelastung (SAR-Wert) auf einem möglichen Minimum, oder auf bis zu 2W/kg
- Daher auch je nach "Glaubens"-Richtung bei Vielfahren Krebs mit 55, oder die Rente bis 90...
Es ist übrigens dabei relativ egal, ob man das Handy im Auto auch noch aktiv benutzt, oder "nur" auf Empfang hat, da es im eingeschalteten Zustand immer eine Verbindung mit dem Netz zu halten versucht!
Wenn man sich die 200€ für die Sache sparen will/muss, dann ist dies die eine Sache, aber man sollte deshalb dennoch akzeptieren, das eine solche induktive Antenne (oder überhaupt die Nutzung der Aussenantenne am Auto!) einen technischen Hintergrund, und daher auch für einige Menschen einen Sachwert hat!
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 16:51:23 Uhr:
Zitat:
@Martin901 schrieb am 25. März 2016 um 16:05:42 Uhr:
Ich habe eine Frage. Ist im Moment schwierig zu beantworten da der Ateca noch nicht auf dem Markt ist aber vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee. Ich fahre aktuell einen Leon ST und bin echt genervt von den nicht automatisch abblendenden Außenspiegeln, das ist Nachts beim fahren ziemlich störend. Der Ateca hat dies auch nicht, egal in welcher Konfiguration. Wie kann ich das Problem lösen? Der Innenspiegel blendet sowohl beim Leon ST, als auch beim Ateca serienmäßig automatisch ab.Danke für die Antworten.
Gruß,
MartinDa bist du in der falschen Preisklasse angelangt.
Abblendene Seitenspiegel habe ich bis dato nur bei 7er BMW (5er in Exclusive) und E/S-Klasse Mercedes gesehen.
Ja, das fürchte ich auch. Kann man das nicht nachrüsten mit speziellem Spiegelglas und Kabeln die eh schon die Technik im Innenspiegel ansteuern da dieser ja automatisch abblendet?
Ich habe in anderen Foren gelesen, dass es abblendbare Seitenspiegel wohl schonmal als Sonderausstattung beim Golf 5 gab.
Lieber Fargrin,
Keine Angst, ich hab schon verstanden was Leasing ist.
Es liegt wohl einfach daran, dass bei dir in der Nähe einfach nur krottige KIA Händler sind.
Ich habe ein Angebot mit verbrieften Rückgaberecht und einem Restwert von 22.000 Euro nach 4 Jahren und 17.000km.
Übrigens, schau mal bei Mobile, mit wieviel der Sportage nach 4 Jahren noch gehandelt wird.
Auch da kann ich dich beruhigen, ich kenne den Unterschied zwischen DSG und Wandlergetriebe. Ich bin den Diesel mit 185 PS über eine Strecke von 450 km gefahren und war restlos begeistert.
Ich wünsche dir aber viel Glück und Freunde mit dem Spanier und dem DSG.
Zitat:
@WBauer schrieb am 25. März 2016 um 18:49:23 Uhr:
Lieber Fargrin,Ich wünsche dir aber viel Glück und Freunde mit dem Spanier und dem DSG.
Da hast du mich falsch verstanden.
Ich habe NICHT zum Sportage gegriffen, weil ich kein ordentliches Leasing bekommen habe.
Vom Rest war auch ich begeistert. Fand die Wandlerautomatik nur etwas träge.
Sonst schließe ich mich an. Der Rest war Top. Und ich denke auch, da kommt der Ateca nicht ran.
Wo hast du Gekauft/Bestellt?
Ähnliche Themen
http://www.kia.com/de/kaufen/finanzierung/start/leasing/
Nennt sich bei Kia: "Neuwagenleasing"! 😉
Das dies 8 KIA Händler nicht wissen, ts ts ts...
Zitat:
@Ulli319 schrieb am 25. März 2016 um 19:01:31 Uhr:
http://www.kia.com/de/kaufen/finanzierung/start/leasing/
Nennt sich bei Kia: "Neuwagenleasing"! 😉
Das dies 8 KIA Händler nicht wissen, ts ts ts...
Und wo steht da nun verbriftes Rückgaberecht?
Richtig... Niergends. Applaus. Danke für deine Beiträge. Leider alle fehlerhaft.
"In diesem Fall wird am Ende der Vertragslaufzeit der vereinbarte Restwert dem tatsächlich erzielten Verkaufserlös gegenübergestellt."
Bei einem KIA? Na viel Spaß. Ich mach doch nicht mit absicht mein Geld kaputt 😉
Passt ... Ich verabschiede mich wieder von diesem Thread.
Das wichtigste beim Autokauf: Gut verhandeln.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 19:09:27 Uhr:
Zitat:
@Ulli319 schrieb am 25. März 2016 um 19:01:31 Uhr:
http://www.kia.com/de/kaufen/finanzierung/start/leasing/
Nennt sich bei Kia: "Neuwagenleasing"! 😉
Das dies 8 KIA Händler nicht wissen, ts ts ts...Und wo steht da nun verbriftes Rückgaberecht?
Richtig... Niergends. Applaus. Danke für deine Beiträge. Leider alle fehlerhaft."In diesem Fall wird am Ende der Vertragslaufzeit der vereinbarte Restwert dem tatsächlich erzielten Verkaufserlös gegenübergestellt."
Bei einem KIA? Na viel Spaß. Ich mach doch nicht mit absicht mein Geld kaputt 😉
Junge, Junge,
für jemanden der im Januar noch nicht einmal wusste, was ein Kilometerleasing überhaupt ist, und bis heute den Unterschied zwischen einer Finanzierung und einem Leasing offenkundig nicht verstanden hat, riskierst Du hier eine ganz schön kesse Lippe!
Den Forumtroll kannst Du auch woanders geben!
In den guten alten Zeiten hieß es zu so jemanden nur: "Plonk"!
Und in einer so kurzen Zeit, habe ich mir besseres und mehr Wissen angeeignet, als ein Opes wie du 😉
Würde mir zu Denken geben.
und was ist mit Toterwinkelassistent, LED-Leuchten, Abblenden des Gegenverkehrs, Kurvenlicht, Surround View, Autohold? Ich werde langsam auf den Sportage neugierig ...
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 18:07:01 Uhr:
Zitat:
@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 17:29:54 Uhr:
sportage hat kein ACC, oder?Natürlich hat der neue Sportage ACC.
Dazu sogar ein sehr fein regelnder Spurhalteassistent.
Zitat:
@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 20:09:27 Uhr:
und was ist mit Toterwinkelassistent, LED-Leuchten, Abblenden des Gegenverkehrs, Kurvenlicht, Surround View, Autohold? Ich werde langsam auf den Sportage neugierig ...
Zitat:
@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 20:09:27 Uhr:
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 18:07:01 Uhr:
Natürlich hat der neue Sportage ACC.
Dazu sogar ein sehr fein regelnder Spurhalteassistent.
Schau dir doch einfach doe KIA Homepage an?
Totwinkel: Ja
LED... eher Xenon.
Automatisches Abblenden: Ja
Kurvenlicht... hmm kein Dynamisches. Ob die Nebelleuchten angehen, kann ich dir nicht sagen.
OverView: nein (aber eine sehr gute Kamera nach hinten).
Autohold... hmm Berganfahrhilfe, ja... Bergabfahrhilfe auch. Aber ein Auto-Hold... weiß ich auch nicht.
Zitat:
@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 20:22:37 Uhr:
wenn Xenon dann doch nicht, zu teuer wenn sie kaputt gehen
Hä? Kaputte LED's sind doch viel teurer xD
Zitat:
@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 20:24:45 Uhr:
gehen die überhaupt kaputt??
Klar?
Noch nie morgens Autos vor die gehabt, wo hinten einige LED's ausgefallen sind?
Sieht echt mieß aus.
Und Tauschen geht da nicht. Da muss man eine komplett neue Leuchte kaufen...
Die kostet dann keine 20 Euro (für Xenon) sondern min. 200 Euro...
Achja. Hinten hat der Sportage LED. Unten normale Glühlampen
Vorne hat er Xenon/LED.
Aber ja. LED's gehen generell nicht einfach mal kaputt. Das dauert recht lange. Oder kam Feuchtigkeit rein. etc.
Mein GTD hat Bi-Xenon.
Seit Kauf (2012) habe ich noch nie einen Defekt gehabt.