Neuer Seat Ateca SUV

Seat Ateca KH

Moin liebe Seat Gemeinde,

Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉

Grüße

(Bildquelle: whatcar.com)

Seat-xcdew35rfd-ateca-319
Seat-xcdew35rfd-ateca-320
Beste Antwort im Thema

Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.

1833 weitere Antworten
1833 Antworten

Zitat:

@Ulli319 schrieb am 25. März 2016 um 14:10:20 Uhr:


sondern auch um eine [...] Antenne!
Und das macht dann eben schon Sinn!

Da bist du aber bestens auf das Marketing reingefallen 😉

Nö, das hat nichts mit Marketing zu tun, sondern schlicht mit Messwerten!
Und die sind z.B. in meinem Passat um längen besser, wenn ich die Induktive Antenne nutze...

Ich habe Funkmesstechniken gelernt.
Die Empfangswellen gehen beinahe uneingeschränkt durch das Auto.
Eine "Verbesserung" weil man nun mittels Leiter die Funkwellen auf einen Punkt bündeln möchte ist technischer Humbug und verbessert so gut wie überhaupt nichts.
Es ist schlicht MARKETING.

Deine "Messwerte" zeigst du mir bitte 😉

Was die Entscheidung Sportage oder Ateca angeht, fällt diese bei mir auf den Sportage. Und das gerade wegen der Wandlerautomatik. Ich habe die letzten 8 Jahre DSGs aus dem VAG-Konzern gefahren und muss sagen, dass ich von Gedenksekunden beim Einfahren in eine Kreuzung und von unwillkürlichem Schaltverhalten erst einmal die Nase voll habe. Das nehme ich sogar den höheren Verbrauch der Wandlerautomatik hin.
Ein interessantes KM-Leasing-Angebot habe ich von meinem Händler erhalten und der hohe Restwert nach 4 Jahren macht das Leasing ebenso interessant, wie bei einem BMW.

Wenn ich mir den Ateca kaufen würde, dann mit Schaltgetriebe.

Ähnliche Themen

Ich habe eine Frage. Ist im Moment schwierig zu beantworten da der Ateca noch nicht auf dem Markt ist aber vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee. Ich fahre aktuell einen Leon ST und bin echt genervt von den nicht automatisch abblendenden Außenspiegeln, das ist Nachts beim fahren ziemlich störend. Der Ateca hat dies auch nicht, egal in welcher Konfiguration. Wie kann ich das Problem lösen? Der Innenspiegel blendet sowohl beim Leon ST, als auch beim Ateca serienmäßig automatisch ab.

Danke für die Antworten.

Gruß,
Martin

....wusste bis dato gar nicht das es so was gibt?? Innenspiegel ja, aber auch aussen? Wobei es mir jetzt natürlich logisch klingt. Haben das andere Autos automatisch? Ich habe in noch keinem Konfig jemals was davon gelesen.

Zitat:

@WBauer schrieb am 25. März 2016 um 15:51:03 Uhr:


Was die Entscheidung Sportage oder Ateca angeht, fällt diese bei mir auf den Sportage. Und das gerade wegen der Wandlerautomatik. Ich habe die letzten 8 Jahre DSGs aus dem VAG-Konzern gefahren und muss sagen, dass ich von Gedenksekunden beim Einfahren in eine Kreuzung und von unwillkürlichem Schaltverhalten erst einmal die Nase voll habe. Das nehme ich sogar den höheren Verbrauch der Wandlerautomatik hin.
Ein interessantes KM-Leasing-Angebot habe ich von meinem Händler erhalten und der hohe Restwert nach 4 Jahren macht das Leasing ebenso interessant, wie bei einem BMW.

Wenn ich mir den Ateca kaufen würde, dann mit Schaltgetriebe.

Ich glaube, du hast Leasing nicht ganz verstanden oder?

Aktuell:
Volle Hütte: 44.000 UVP
4 Jahre, 20.000km (sonst kauft man nicht den großen Diesel)
Restwert nach 4 Jahren: ~16.000 Euro.

-> Das ist ein schlechter Wert.
Man zahlt nach 4 Jahren mehr Wertverlust, als das Auto nach an Wert hat.

Bei Deutschen Marken ist das 50:50 nach 4 Jahren.

Und wenn dein Händler dir ein Angebot mit hohen Restwert unterbreitet hat, zockt er dich ab 😉
Er veanschlagt also einen Restwert 50:50 oder 40:60.
Bedeutet: Das Auto hat nach 4 Jahren aber nur noch 40% Wert.
Glückwunsch. Du darfst die Differenz bezahlen.
Da KIA kein verbrieftes Rückgaberecht anbietet.

Und zum Punkt "Gedenksekunden"...
Bist du die Wandlerautomatik im Diesel gefahren? (Benziner hat DSG).
Der hat in jedem Gang gefühlt einige Gedenksekunden... Nur auf Sport schaltet er gut.
Jedoch zu spät wieder hoch.
Man müsste also ständig wechseln.

Zitat:

@Martin901 schrieb am 25. März 2016 um 16:05:42 Uhr:


Ich habe eine Frage. Ist im Moment schwierig zu beantworten da der Ateca noch nicht auf dem Markt ist aber vielleicht hat jemand trotzdem eine Idee. Ich fahre aktuell einen Leon ST und bin echt genervt von den nicht automatisch abblendenden Außenspiegeln, das ist Nachts beim fahren ziemlich störend. Der Ateca hat dies auch nicht, egal in welcher Konfiguration. Wie kann ich das Problem lösen? Der Innenspiegel blendet sowohl beim Leon ST, als auch beim Ateca serienmäßig automatisch ab.

Danke für die Antworten.

Gruß,
Martin

Da bist du in der falschen Preisklasse angelangt.
Abblendene Seitenspiegel habe ich bis dato nur bei 7er BMW (5er in Exclusive) und E/S-Klasse Mercedes gesehen.

Ateca schlechter als ein Kia?? Kia war für mich immer gleich wie die unterste Qualität, wie Lada oder Dacia, und jetzt ist der Ateca sogar schlechter, was für eine Ernüchterung, muß ich wohl mein Kaufsvorhaben überdenken

sofern der ateca die gleich ausgeprägte anfahrschwäche die der q5 190 ps tdi mit s-tronic haben sollte ist er für mich durch. traurig was audi da im programm hat und eines autos für über 50000 euro nicht würdig.

ich hoffe doch das der vw konzern irgendwann dieses RIESENMANKO beseitigt bringt, bei der probefahrt mit dem q5 konnte ich kaum glaub das man so einen murks auf den markt bringen kann.

Zitat:

@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 17:09:24 Uhr:


Ateca schlechter als ein Kia?? Kia war für mich immer gleich wie die unterste Qualität, wie Lada oder Dacia, und jetzt ist der Ateca sogar schlechter, was für eine Ernüchterung, muß ich wohl mein Kaufsvorhaben überdenken

Da bist du aber schon länger nicht mehr auf dem Stand der Zeit 😉

Tatsächlich ist KIA seit ~2 Jahren von der Qualität weit über SEAT. Eher sogar über Skoda und VW ->Golf Qualität.

Wenn ich bei VW bleibe, würde ich die aktuellen neuen KIA-Modellen (Sportage/Optima) zwischen Golf und Passat einordnen.

-> Wirklich 😁

Wie das auf Dauer (Langlebigkeit vom Leder etc.) aussieht, weiß ich nicht.
Aber in der 1. Woche kam er mir bei allem (Technik/Comfort) hochwertiger als mein GTD vor.

Wie gesagt, wäre Leasing bei KIA so gut, wie bei BMW/Mercedes/Audi/VW. Dann hätte ich nun zugeschlagen.
Aber, wie ein paar wenige Beiträge vorher erwähnt, ist das Leasing bei KIA krottig.

Und ich habe das bei 8 umliegenden KIA Händler Persönlich vor Ort angefragt.

...das Problem habe ich aktuell bei meinem Tiguan. An Stellen wo ich schnell weg kommen will gehe ich kurzfristig auf Modus S. Schon sehr nervig. Hoffe das ist beim Ateca nicht so krass.

Zitat:

@atecafan schrieb am 25. März 2016 um 17:23:54 Uhr:


...das Problem habe ich aktuell bei meinem Tiguan. An Stellen wo ich schnell weg kommen will gehe ich kurzfristig auf Modus S. Schon sehr nervig. Hoffe das ist beim Ateca nicht so krass.

7 Gang oder das 6 Gang DSG?
Hier gibt es mit neuem Update doch deutliche Unterschiede.

sportage hat kein ACC, oder?

Zitat:

@Fargrin schrieb am 25. März 2016 um 17:19:32 Uhr:



Zitat:

@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 17:09:24 Uhr:


Ateca schlechter als ein Kia?? Kia war für mich immer gleich wie die unterste Qualität, wie Lada oder Dacia, und jetzt ist der Ateca sogar schlechter, was für eine Ernüchterung, muß ich wohl mein Kaufsvorhaben überdenken

Da bist du aber schon länger nicht mehr auf dem Stand der Zeit 😉

Tatsächlich ist KIA seit ~2 Jahren von der Qualität weit über SEAT. Eher sogar über Skoda und VW ->Golf Qualität.

Wenn ich bei VW bleibe, würde ich die aktuellen neuen KIA-Modellen (Sportage/Optima) zwischen Golf und Passat einordnen.

-> Wirklich 😁

Wie das auf Dauer (Langlebigkeit vom Leder etc.) aussieht, weiß ich nicht.
Aber in der 1. Woche kam er mir bei allem (Technik/Comfort) hochwertiger als mein GTD vor.

Wie gesagt, wäre Leasing bei KIA so gut, wie bei BMW/Mercedes/Audi/VW. Dann hätte ich nun zugeschlagen.
Aber, wie ein paar wenige Beiträge vorher erwähnt, ist das Leasing bei KIA krottig.

Und ich habe das bei 8 umliegenden KIA Händler Persönlich vor Ort angefragt.

Zitat:

@pb23745 schrieb am 25. März 2016 um 17:29:54 Uhr:


sportage hat kein ACC, oder?

Natürlich hat der neue Sportage ACC.
Dazu sogar ein sehr fein regelnder Spurhalteassistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen