*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Zitat:

@SaschaCult schrieb am 7. Januar 2015 um 12:34:56 Uhr:


Leider steht auf der CES nur das Cockpit, ohne Motor, Karosserie, Räder ;-).

ja leider nur das cockpit vom neuen Audi Q7.

hier bilder vom cockpit.

mfg

Also wenn das die Version mit HUD ist, dann haben sie bei Audi seit A6/7 tatsächlich was gelernt.
;-))

Dieses hässliche Gegengewicht zum Innenspiegel, das da aus dem Armaturenbrett nach oben fährt, hat allerdings die Unbeholfenheit des o.g. Design-Faux-pas übernommen.
;-(((

NACHTRAG: auf dem u.g. Video sieht es anders aus als auf dem obigen Bild 3, scheint ein Armaturenbrett ohne HUD zu sein. Es besteht also noch die Möglichkeit den ausfahrbaren Bildschirm optisch zu toppen...
;-))

Hallo
hier ein video Carplay Audi Q7.

http://www.clubic.com/.../...cockpit-pour-le-futur-audi-q7-459955.html

mfg

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:15:52 Uhr:


Kann man beim XC90 auch auf android zugreifen oder nur auf Apfel?

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:15:52 Uhr:



Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 6. Januar 2015 um 13:13:17 Uhr:


Beim XC90 kein Problem; zum einen sind die Aktualisierungen bis 2025 im Preis enthalten, also kostenlos. Zum anderen kannst Du über Carplay Dein i Phone spiegeln, also direkt auf die Navigation zugreifen.

Gute Frage, laut Volvo soll Android auch möglich sein; in den technischen Daten habe ich aber noch nichts dazu gefunden. Für mich ist es nicht von Bedeutung, da wir nur Apple nutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@golf5 dsg schrieb am 7. Januar 2015 um 13:24:40 Uhr:



Zitat:

@SaschaCult schrieb am 7. Januar 2015 um 12:34:56 Uhr:


Leider steht auf der CES nur das Cockpit, ohne Motor, Karosserie, Räder ;-).
ja leider nur das cockpit vom neuen Audi Q7.
hier bilder vom cockpit.

mfg

Meine Meinung zum Bildschirm kennt ihr ja schon; ansonsten:

schöne Materialien,

schlankes Cockpit,

unübersichtliche Leiste über dem Klima

unruhige durchgehende "Luftausströmer"

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 13:29:39 Uhr:


Also wenn das die Version mit HUD ist, dann haben sie bei Audi seit A6/7 tatsächlich was gelernt.
;-))

NACHTRAG: auf dem u.g. Video sieht es anders aus als auf dem obigen Bild 3, scheint ein Armaturenbrett ohne HUD zu sein. Es besteht also noch die Möglichkeit den ausfahrbaren Bildschirm optisch zu toppen...
;-))

Ich wollte Audi auch erst loben, das sie endlich wieder gelernt haben, Kuhhaut und HUD zu kombinieren, bis ich das Video gesehen habe. Wahrscheinlich wird's so enden, wie beim "Hornberger Audi-A6 schießenW: ohne HUD gibt's einen edel bezogenen Armaturenträger, mit HUD genarbtes Plastik...dafür kann man sich gegen eine geringe Gebühr von rd. 3.500€ die Armaturenträgeruntersicht in Leder beziehen lassen.

Das durchgehende Lüftungsgitter erinnert mich an den neuen Passat und ist nicht gerade pflegeleicht....evtl. legt Audi beim Q7 ja noch einen Dyson DC35-Akkusauger in den Kofferraum. 😁 😁

Das Instrumenten-TFT-Display ist eigentlich auch ein alter Hut, gab's schon in der S-Klasse von 2005...lediglich die Erweiterung um die Navigation ist neu, wäre mir pers. aber zu unruhig, dies ständig im Blickfeld zu haben.

@knolfi schrieb am 7. Januar 2015 um 14:47:41 Uhr:

Zitat:

(...) mit HUD genarbtes Plastik...(...)

...und Schuhschachtel!

;-))

Zitat:

(...) evtl. legt Audi beim Q7 ja noch einen Dyson DC35-Akkusauger in den Kofferraum. 😁 😁
(...)

Da hätte ich doch gerne was Proprietäres, mit Audi-Branding, MMI-konfigurierbar...

Für mich wäre es schon ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen wenn es nur mit dem Apfelzeug funktioniert. Das ist dann was für die Applejünger die alles andere scheise finden. Daher ist es schon sehr mutig alles nur auf Apfel auszulegen da dies nicht soviele haben. Und falls sich jetzt die Applejünger wieder aufregen es ist nunmal fakt das Android um einiges mehr am Markt vertreten ist als Apfel.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 7. Januar 2015 um 14:26:28 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:15:52 Uhr:


Kann man beim XC90 auch auf android zugreifen oder nur auf Apfel?

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 7. Januar 2015 um 14:26:28 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 07:15:52 Uhr:

Gute Frage, laut Volvo soll Android auch möglich sein; in den technischen Daten habe ich aber noch nichts dazu gefunden. Für mich ist es nicht von Bedeutung, da wir nur Apple nutzen.

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:26:18 Uhr:


Für mich wäre es schon ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen wenn es nur mit dem Apfelzeug funktioniert. Das ist dann was für die Applejünger die alles andere scheise finden. Daher ist es schon sehr mutig alles nur auf Apfel auszulegen da dies nicht soviele haben. Und falls sich jetzt die Applejünger wieder aufregen es ist nunmal fakt das Android um einiges mehr am Markt vertreten ist als Apfel.

Für DICH ist das ein Grund ein Auto nicht zu kaufen, aber es sind ausgerechnet die "Applejünger", die alles andere scheiße finden?!

;-))

Und wenn Du das Fass schon aufmachen möchtest: es essen auch wesentlich mehr Leute bei McDonald's als bei meinem Lieblings-Italiener. Was bedeutet das jetzt?
Vermutlich hat Audi auf jegliche Marktforschung verzichtet und sich gedacht, wir entwickeln jetzt mal nur für die "Applejünger", die sind so doof und kaufen jeden überteuerten Scheiß, sogar...
*G*

Eben nicht denn beim neuen Q7 gehen alle Betriebssysteme. Und ich habe auch nicht gesagt das die Applejünger Doof sind.

Ich fände es auch nicht richtig wenn man nur android damit verbinden könnte.

Es sollte so sein wie eben beim neuen Q7 das jeder , egal ob IOS , Android oder Windows sein Gerät verbinden kann.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 16:43:22 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:26:18 Uhr:


Für mich wäre es schon ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen wenn es nur mit dem Apfelzeug funktioniert. Das ist dann was für die Applejünger die alles andere scheise finden. Daher ist es schon sehr mutig alles nur auf Apfel auszulegen da dies nicht soviele haben. Und falls sich jetzt die Applejünger wieder aufregen es ist nunmal fakt das Android um einiges mehr am Markt vertreten ist als Apfel.
Für DICH ist das ein Grund ein Auto nicht zu kaufen, aber es sind ausgerechnet die "Applejünger", die alles andere scheiße finden?!
;-))

Und wenn Du das Fass schon aufmachen möchtest: es essen auch wesentlich mehr Leute bei McDonald's als bei meinem Lieblings-Italiener. Was bedeutet das jetzt?
Vermutlich hat Audi auf jegliche Marktforschung verzichtet und sich gedacht, wir entwickeln jetzt mal nur für die "Applejünger", die sind so doof und kaufen jeden überteuerten Scheiß, sogar...
*G*

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 7. Januar 2015 um 17:00:57 Uhr:


Eben nicht denn beim neuen Q7 gehen alle Betriebssysteme. Und ich habe auch nicht gesagt das die Applejünger Doof sind.

Ich fände es auch nicht richtig wenn man nur android damit verbinden könnte.

Es sollte so sein wie eben beim neuen Q7 das jeder , egal ob IOS , Android oder Windows sein Gerät verbinden kann.

DAS wäre in der Tat der beste Ansatz. Allerdings war das (für mich) aus Deinem ursprünglichen Posting nicht herauszulesen.

Ich denke, man kann sich hier hervorragend über Geschmack und Autos zoffen, die Betriebssystem-Glaubenskriege brauchen wir nicht auch noch.

;-))

Zitat:

@golf5 dsg schrieb am 7. Januar 2015 um 13:24:40 Uhr:



Zitat:

@SaschaCult schrieb am 7. Januar 2015 um 12:34:56 Uhr:


Leider steht auf der CES nur das Cockpit, ohne Motor, Karosserie, Räder ;-).
ja leider nur das cockpit vom neuen Audi Q7.
hier bilder vom cockpit.

mfg

Wow, mit dem Holz gefällt mir das Cockpit richtig gut.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 6. Januar 2015 um 22:18:57 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 6. Januar 2015 um 21:18:10 Uhr:


So wie ich Rolf noch kenne, wird aber die monströse Anhängerlast von 356g beim XC90 zum Ausschlusskriterium 😉
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber wenn Ihr Eure Boote mit Euren Autos ziehen könnt, sagt das nichts über die Qualitäten Eures Autos aus. Das bedeutet lediglich, dass Eure Boote zu klein sind...
*G*

Wo du das gerade schreibst, die Einladung zur Spritztour steht und die meisten laufen länger zu ihrem Auto, als ich zum Boot 😛😁😁 Bohhh, stinkt das hier auf einmal 😁

Wp-20140815-005

Zitat:

@golf5 dsg schrieb am 7. Januar 2015 um 13:24:40 Uhr:



Zitat:

@SaschaCult schrieb am 7. Januar 2015 um 12:34:56 Uhr:


Leider steht auf der CES nur das Cockpit, ohne Motor, Karosserie, Räder ;-).
ja leider nur das cockpit vom neuen Audi Q7.
hier bilder vom cockpit.

mfg

Bis auf das ausfahrbare Dingens, einwandfrei und schick. 😉

Zitat:

Bis auf das ausfahrbare Dingens, einwandfrei und schick. 😉

Genau! Was denkt man das sich als Designer dabei? Oder kam da der Kontroller...

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen