*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Nabend zusammen, nächste Woche Donnerstag bekomme ich den TDi zum Probefahren. Bin mal gespannt und freue mich drauf.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. Juni 2015 um 18:35:08 Uhr:
Schöne Bilder, die du da gemacht hast. Mir ist er aber doch zu klobig geworden.
Hallo Marc,
weißt du was meine Frau möchte ??? Den Q7 demnächst Probe fahren ! Sie war gestern bei der Vorstellung des neuen Q7. Der ist nicht mehr so klobig, der hat doch abgespeckt ! Wie du ja weißt steht Ina auf SUVs und hätte am liebsten mal wieder einen "Neuen" 😁 😁 ! Die Frage ist nur welcher ? Neuer SQ5, Q7 oder dann doch den Porsche Macan ? Ach ja der X3 stand ja auch mal zur Debatte ! Ok mal schauen ......hab ich ja schließlich auch noch ein Wörtchen mit zu reden 🙂
Gruß Peter
Zitat:
@BMW-535 schrieb am 14. Juni 2015 um 01:17:44 Uhr:
Hallo Marc,weißt du was meine Frau möchte ??? Den Q7 demnächst Probe fahren ! Sie war gestern bei der Vorstellung des neuen Q7. Der ist nicht mehr so klobig, der hat doch abgespeckt ! Wie du ja weißt steht Ina auf SUVs und hätte am liebsten mal wieder einen "Neuen" 😁 😁 ! Die Frage ist nur welcher ? Neuer SQ5, Q7 oder dann doch den Porsche Macan ? Ach ja der X3 stand ja auch mal zur Debatte ! Ok mal schauen ......hab ich ja schließlich auch noch ein Wörtchen mit zu reden 🙂
Gruß Peter
Moin,
wenn der Generalstab schon einmal die Freigabe für ein neues SUV gegeben hat, dann sofort zum 🙂 und Nägel mit Köpfen machen! Der Q7 bietet ein schönes Gesamtpaket. Wenn Du richtig Leistung möchtest, dann sei Dir der Macan Turbo empfohlen 😛 (ist aber größentechnisch eine andere Liga )
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 14. Juni 2015 um 13:37:39 Uhr:
Moin,Zitat:
@BMW-535 schrieb am 14. Juni 2015 um 01:17:44 Uhr:
Hallo Marc,weißt du was meine Frau möchte ??? Den Q7 demnächst Probe fahren ! Sie war gestern bei der Vorstellung des neuen Q7. Der ist nicht mehr so klobig, der hat doch abgespeckt ! Wie du ja weißt steht Ina auf SUVs und hätte am liebsten mal wieder einen "Neuen" 😁 😁 ! Die Frage ist nur welcher ? Neuer SQ5, Q7 oder dann doch den Porsche Macan ? Ach ja der X3 stand ja auch mal zur Debatte ! Ok mal schauen ......hab ich ja schließlich auch noch ein Wörtchen mit zu reden 🙂
Gruß Peter
wenn der Generalstab schon einmal die Freigabe für ein neues SUV gegeben hat, dann sofort zum 🙂 und Nägel mit Köpfen machen! Der Q7 bietet ein schönes Gesamtpaket. Wenn Du richtig Leistung möchtest, dann sei Dir der Macan Turbo empfohlen 😛 (ist aber größentechnisch eine andere Liga )
Grüße
Ex-Polofahrer
Der Generalstab hat noch keine Freigabe gegeben ! Die SQ ist 11/2 Jahre alt und hat gerade mal 20.000 drauf . Der Porsche sowie der Q7 werden erstmal getestet ! Die Kuh sollte jedenfalls noch mindestens 1 Jahr gefahren werden. Die neue SQ wäre auch noch eine Option.
Gruß Peter ( meine Frau ist auch Ex-PolofahrerIN 😁😁) vom POLO zum PORSCHE ........
Ähnliche Themen
Ich platz mal hier rein mit einem "kleinen" vergleich von der Optik her
Hier das Bild.
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 13. Juni 2015 um 07:24:46 Uhr:
was aber wirklich ein Alleinstellungsmerkmal sein wird (Cayenne und Touareg ausgenommen), ist der mächtige V8 Diesel.
Wie @borstelnator bereits erwähnt hat, ist der V8 beim Touareg bereits Geschichte, da nicht mehr bestellbar.
Aber neben dem Cayenne bekommt man auch bei Range Rover noch einen V8-Diesel für die beiden großen Modelle Range Rover und Range Rover Sport), daher kein Alleinstellungsmerkmal.
Viel interessanter als ein Diesel fände ich einen potenten V8-Benziner, so als RSQ7 mit rd. 600 PS...aber auf den Zug wird Audi nicht aufspringen. Haben sie beim Vorgänger ja auch nicht gemacht.
Der 4.0 TFSI soll ja im Q7 gebaut werden.
Das wäre eine tolle Maschine!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:08:28 Uhr:
Der 4.0 TFSI soll ja im Q7 gebaut werden.
Das wäre eine tolle Maschine!
Nur außer im RSQ3 gibt es traditionell bei Audi keinen potenten Benziner im SUV. Das Feld wird wohl Porsche überlassen. Dem RSQ3 kam die Ehre wohl auch nur zu teil, weil Porsche keinen SUV in dieser Klasse anbietet.
Die 4.0 TFSI (wohl so mit 400 - 450 PS) im Q7 wird in D wohl keine Rolle spielen, sondern wohl eher die "Exportmotor" für den amerikanischen und arabischen Markt sein, wo Diesel eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Der alte Q7 hatte ja auch den 4.2 FSI.
Der wurde überall durch den 4.0 TFSI ersetzt, siehe z.B. A8.
Daher wird auch in DE der V8T kommen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:18:40 Uhr:
Der alte Q7 hatte ja auch den 4.2 FSI.
Der wurde überall durch den 4.0 TFSI ersetzt, siehe z.B. A8.
Daher wird auch in DE der V8T kommen.
Den 4,2'er hatte Audi aber schon seit gut drei oder vier Jahren beim Q7 eingestellt. Gleiches beim Touareg, dort gab's erst gar keinen V8-Benziner beim TII...außer für den Export.
in China beginnt die höchste Steuerklasse ab 4000ccm Hubraum, deshalb wird es wohl vermehrt Motoren mit <=3999 ccm geben. Apropos China, dort wird der SQ5 genau wie in USA mit dem 3.0TFSI und 333PS verkauft. Klar, Diesel ist dort nicht. Ich denk dass neben dem 4.0TDI auch der 4.0TFSI im Q7 kommt. Letzterer hat ja bekanntermaßen gutes Potential (mtm bietet 550PS).
Ich habe mir gerade beim 🙂 den Aussteller-Q7 angesehen (meiner soll ja die nächsten 14 Tage aufschlagen) und musste feststellen, dass mein iPhone 6+ nicht in die Phone-box passt. Die Box ist so 4-5 mm zu kurz. Wer hat denn das konstruiert? In Zeiten, wo die meisten Telefone immer grösser werden, baut man eine Mobiltelefonablage, die zu klein für aktuelle Telefone ist. Muss man nicht verstehen...
Zitat:
@computertomsch schrieb am 16. Juni 2015 um 08:06:56 Uhr:
Ich habe mir gerade beim 🙂 den Aussteller-Q7 angesehen (meiner soll ja die nächsten 14 Tage aufschlagen) und musste feststellen, dass mein iPhone 6+ nicht in die Phone-box passt. Die Box ist so 4-5 mm zu kurz. Wer hat denn das konstruiert? In Zeiten, wo die meisten Telefone immer grösser werden, baut man eine Mobiltelefonablage, die zu klein für aktuelle Telefone ist. Muss man nicht verstehen...
Das ist der leider viel zu langsamen Automobilentwicklung geschuldet. Da muss Audi eben das als Benchmark nehmen, was vor drei - vier Jahren an Smartphones auf dem Markt war.
Geht aber nicht nur Audi so.
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Juni 2015 um 08:52:11 Uhr:
Das ist der leider viel zu langsamen Automobilentwicklung geschuldet. Da muss Audi eben das als Benchmark nehmen, was vor drei - vier Jahren an Smartphones auf dem Markt war.Zitat:
@computertomsch schrieb am 16. Juni 2015 um 08:06:56 Uhr:
Ich habe mir gerade beim 🙂 den Aussteller-Q7 angesehen (meiner soll ja die nächsten 14 Tage aufschlagen) und musste feststellen, dass mein iPhone 6+ nicht in die Phone-box passt. Die Box ist so 4-5 mm zu kurz. Wer hat denn das konstruiert? In Zeiten, wo die meisten Telefone immer grösser werden, baut man eine Mobiltelefonablage, die zu klein für aktuelle Telefone ist. Muss man nicht verstehen...Geht aber nicht nur Audi so.
Wobei zumindest bei der Größe der Handys langsam die Grenze erreicht sein dürfte. Mir ist das 6plus schon klar zu groß.