Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Die Ära des Insignia A geht also in einem Monat zu Ende.
Zum Abschluss ein kleines Andenken:
Hier noch einmal das Produktvideo zur damaligen Insignia - Händlerpremiere im November 2008.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:38:26 Uhr:
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:00:42 Uhr:
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
*hust* wer will schon noch den A haben? 😁
wann steht der B eigentlich bei den Händlern?
Naja, der Insignia A ist ausgereift und zuverlässig, das muss der Insignia B erst noch erreichen!
Außerdem ist er gerade zum Top Preis zu bekommen, gerade für Kleinunternehmer...🙂
Also um zuverlässig, günstig und komfortabel von A nach B zu kommen und das mit Abstand günstigste Mittelklasse Fahrzeug aus deutscher Produktion zu bekommen immer noch eine gute Alternative!
Ich will jetzt lieber hier nicht die Mängelliste meines zuletzt gekauften brandneuen Opel Modells aufzählen (war ein Astra-H Caravan 1,9DTH BJ2005)...
So ein Auslaufmodell kurz vor Produktionsende hat schon auch seine Vorteile! 🙂
Hätte der ST einen größeren Laderaum würde ich mir noch einen holen! So hoffe ich lieber auf einen anständigen Laderaum beim B ST...
Zum Glueck habe ich das Video jetzt zum ersten mal gesehen. Was fuer ein Gesuelze und das Auto selbst kommt erst am Ende zum Vorschein. Nach dem Video haette ich den Insi jedenfalls nicht gekauft...
Man muss der Mogeltruppe von VW applaudieren fuer ihre Werbeabteilung. Die Spots von denen sind schon Klasse. Opel hingegen mit seinem droegen Kloppo-Umgeparke... die Zielgruppe besteht offenbar nur aus Dortmundern, ups, Liverpoolern. Ganz toll.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:18:16 Uhr:
Zum Glueck habe ich das Video jetzt zum ersten mal gesehen. Was fuer ein Gesuelze und das Auto selbst kommt erst am Ende zum Vorschein. Nach dem Video haette ich den Insi jedenfalls nicht gekauft...Man muss der Mogeltruppe von VW applaudieren fuer ihre Werbeabteilung. Die Spots von denen sind schon Klasse. Opel hingegen mit seinem droegen Kloppo-Umgeparke... die Zielgruppe besteht offenbar nur aus Dortmundern, ups, Liverpoolern. Ganz toll.
Opel konnte das mal sehr gut, siehe hier Premiere 1990.
https://www.youtube.com/watch?v=IhlCXDjFwZo
Aber sie sind heute wieder sehr gut dabei und VW kann da schon lange nichts besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:00:38 Uhr:
Die Ära des Insignia A geht also in einem Monat zu Ende.Zum Abschluss ein kleines Andenken:
Hier noch einmal das Produktvideo zur damaligen Insignia - Händlerpremiere im November 2008.
Da wird man fast ein bisschen melancholisch. Der Insignia A war schon ein Meilenstein für Opel und ein tolles Auto! Das Exterior-Design seinerzeit (und auch heute noch häufig) unerreicht.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:27:25 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=jgZDbu3oink
😁 Das ist gut. Aber lief das im TV? Ist mir nie aufgefallen.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:43:00 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:27:25 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=jgZDbu3oink😁 Das ist gut. Aber lief das im TV? Ist mir nie aufgefallen.
Der Verkauf des Ampera-E startet ja erstmal in Norwegen und erst später in Deutschland. Vielleicht läuft der eine Spott dann im TV. Aber ob die Deutschen das Plattfahren des Maikäfers so lustig finden? Mich würde nicht wundern, wenn viele wieder anfangen zu meckern. Wir kennen doch unsere Pappenheimer... 🙄
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 20. Dezember 2016 um 12:23:07 Uhr:
Richtig, die ganzen Gutmenschen werden maulen. Deshalb habe ich ja nur den Racing-Spot zitiert. ;-)
Genau! 😉
Zitat:
@OSDW schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:51:47 Uhr:
Also scheint ja ab MJ2017,5 der B anzulaufen... bis alle Händler mit Vorführern bestückt sind 😁
Tatsächlich im Jan noch die Preisliste? hm. Das wird eine zappelige Zeit 🙂
Wenn ich meine bisherigen Opel der Mittelklasse im Gedächtnis durchlaufen lasse, ist es eigentlich egal, ob ich ganz am Anfang oder am Ende einen nehme. Hauptsache, das was ich haben möchte, gibt es schon. Die STH könnte ein Problem sein und meine Frau hat mir klar zu verstehen gegeben, dass darauf nicht verzichtet wird 😁Hat eigentlich jemand ein "Problem" damit, wenn Opel den Massagesitz nicht für den Beifahrer anbietet? War eine Frage an euch vor einigen Monden, ähm Seiten..
Ja, das fände ich ziemlich daneben. Ist jetzt schon etwas nervig, dass ich meinen Sitz vollautomatisch per Memory einstelle und meine Frau sitzt daneben auf den "billigen" Plätzen. Mir fehlte aber auch die Sitzheizung im Fond. Jeder hat da sicher unterschiedliche Ansprüche. Aber auf die Massage auf dem Beifahrersitz würde ich nur ungern verzichten. Dann gäb's womöglich demnächst auch noch Streit, wer fahren darf... nee nee
Wenn das so für Opels Kalkulation zu teuer sein sollte, dann sollen sie es wenigstens optional anbieten.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:23:05 Uhr:
Aber unter dem Touch des Navi900 (Astra K) ist doch ein Menu "Drehdrückregler", mit dem lässt sich doch alles treffen. Touch ist nur einer weitere Alternative, während der Fahrt schlechter zu bedienen als HW-Tasten. Für die wichtigsten Funktionen sind Tasten da, und die sind bei Insignia B offenbar auch vorhanden. Sieht auf dem Bild eigentlich genauso aus wie beim Asrta. Ob man das für ein "großes" Auto ausreichend findet, muss jeder selber wissen, aber zu viele Tasten verbessern die Treffsicherheit nicht. Wenn jede Taste In Fühlbarkeit und Position signifikant anders ist, dann passt das schon. Mit sowas wie iDrive käme ich auch zurecht. Ein Touchpad finde ich ja schon beim Notebook unzumutbar.
Leider ist der Drehknopf im B nur für die Lautstärke, Stummschalten und für das Ein- bzw. Ausschalten des IL. Beim Astra K gibt es tatsächlich zusätzlich einen Drehdrückknopf "Menü" zur Steuerung des IL. Dieser ist im neuen Insignia wohl verschwunden. Das finde ich ziemlich enttäuschend. Allerdings würde ich mir auch von Anfang an die Sprachsteuerung angewöhnen.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:00:38 Uhr:
Die Ära des Insignia A geht also in einem Monat zu Ende.Zum Abschluss ein kleines Andenken:
Hier noch einmal das Produktvideo zur damaligen Insignia - Händlerpremiere im November 2008.
Danke, schönes Auto, wo gibt's das?
Zitat:
@alfaklaus1 schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:34:59 Uhr:
Ich ,ich will ihn haben habe noch nie so ein schönes elegantes sparsames (unter 4liter) schnelles (230km/h Bergab mit angelegte Ohren) Fahrzeug gefahren.Straßenlage und komfor einsame Spitze
Du fährst 600 km am Stück und dein kaputter Rücken merkt nichts. Ich kann mich noch gut an mein A3 erinnern! was für eine kiste dagengen . Ich werde mir keinen neuen Insi holen ich werde meinen " alten" Insignia solange fahren wie se geht .
Ähm, woher willst Du das denn wissen? vielleicht ist der B ja eine Innovation vom A? Der Cw-Wert soll meines wissen nach besser sein. Dadurch das er etwas niedriger ist, bestimmt auch die Stirnfläche. Dazu weniger Gewicht, was sich positiv auf Verbrauch und die Fahrleistungen auswirkt. Der Insignia A war selbst mit dem 220 PS Turbo eher ein bisschen wie ein behäbiger Opa im direkten Vergleich zur Konkurrenz. Dann noch eine wirklich sparsame 8 Gang Automatik. Damit kannst Du noch sparsamer und schneller fahren. Und die Raumökonomie wird sicherlich besser 🙂.
Wir haben ja in der Familie den 2.0 Diesel 180 PS Mondeo Kombi mit dem DSG dazu bekommen. Mit dem fährt man jeden derzeit erhältlichen Insignia Diesel davon. Mit dem habe ich letzte Woche 1000km in zwei Tagen zurück gelegt. Schlecht ist der nicht im Vergleich zum aktuellen Insignia. Manche Dinge sogar besser. Manche eben etwas schlechter. Ich kann mich nur nicht an die Haptik im Innenraum gewöhnen.
Für mich erwarte ich vom B endlich wieder ein Konkurrenzfähiges Fahrzeug mit den guten Qualitäten und Genen des A. Ich denke, dass man ab MJ 2018,5 getrost zugreifen kann. Zum Händler will ich ja nur, weil ich erstmal als einer der ersten mal probefahren und drin sitzen will. Mehr als 250 PS sollten es dann schon sein, wenn es ein Insignia B wird.
Autobild hat sich nun an einem NICHT-OPC Line Rendering des ST versucht:
http://www.autobild.de/.../...-neuer-opel-gt-astra-co-5559922.html?...
Wenn man die geleakten Fotos anschaut hat AB mal wieder die Proportionen nicht hinbekommen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Felgenauswahl. Mir haben die FL Felgen nicht mehr so gut gefallen.
Wenn man sieht wie die 20 Zoller nicht unbedingt als üppig in den Radkästen rüberkommen gehe ich davon aus dass wahrscheinlich alles unter 19 Zoll zu klein aussieht.
Btw: Es ist alles momentan so ruhig, harmonisch und sachlich .... 😁😁