Neuer BMW X6 F16 schon Anfang 2014??
Hallo!
Jetzt ist ja grad erst das Facelift des X6 raus und spätestens Frühling 2014 soll das ganz neue Modell kommen!?? Kann das stimmen? Der neue wäre dann sicher schon Ende 2013 bestellbar!
Ist es bei BMW üblich, schon 2 Jahre nach einem Facelift das neue Modell zu bringen?
Gibt es schon Infos was anders/besser werden sollte beim F16? Wird er deutlich leichter?? Mehr Leistung bei weniger Verbrauch?
Hoffe, dass sich das Design nicht zu sehr ändert - mir gefällt der jetzige X6 sehr gut!! Bekomme im Spätsommer meinen X6 M50d!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Aber wenn sie es schon damals beim neuen Navi so gemacht haben, jetzt beim 1er Coupe/Cabrio und 3er Coupe/Cabrio so machen und auf die Kundenwünsche gesch... haben/sch… , warum sollten sie es nicht bei der Einführung des neuen X6 tun?Ich prophezeie mal, dass der neu X6 Ende 2014 vorgestellt wird und Anfang/Mitte 2015 kommt!🙂
lg
Tobias
Edit: Hätte deine Text genauer durch lesen sollen, aber trozdem, ich wette, der alte X6 wird noch mindestens ein Jahr neben dem neuen X5 verkauft werden.
Aussderm finde ich die Unterschiede zwischen X5/X6 und den neuen F-Modellen wie 5er GT/7ner/X3 nicht so gewaltig.
Wenn ein Kunde nicht gerade einen X6 und zum Beispiel noch einen 7ner vor dem Kauf Probe fährt, bekommt er von den Neuerungen nichts mit.
Tobias,
wir werden sehen ob Du Recht hast. Und wenn der alte X6 parallel zum neuen X5 angeboten werden sollte, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass er auch verkauft wird. 😉
Ich bin aber eigentlich sowieso kein Freund von dem Technik-Schnickschnack. Von all dem 7er Zeug was es für den X6 eben noch nicht gibt, würde ich überhaupt nichts vermissen. Ich habe für mich persönlich gelernt, dass es mehr um die Kreuzcheneuphorie geht, also das beruhigende Gefühl beim Bestellen nichts vergessen zu haben. Ich hab mich bei der Leasingrückgabe noch jedesmal gefragt, ob ich jetzt das alles in der Praxis wirklich gebraucht oder genutzt habe.
Abstandsregeltempomat, Regensensor, Headup, Spurverlassenswarnung, Lichtautomatik usw. alles ganz toll - als es neu war. Aber mir geht's so, wenn der Spieltrieb und das Staunen darüber nachlässt was die Technik alles kann, nervt es mich mehr als es nutzt und wird abgeschaltet. Bzw. ob ich jetzt den Scheibenwischer und das Fernlicht selber einschalte, oder ob das von allein geht ist mir eigentlich völlig gleichgültig. Ich weiß nicht ob's anderen auch so geht, aber trotz profunder Selbsterkenntnis mache ich den Fehler immer wieder und schmeiße viel überflüssiges Geld raus.
Ich bin ja gespannt was noch so alles kommt. Parkassistent z.B., ich hab sowas im Leben noch nicht gebraucht und ich bezweifle sehr, dass es schneller und besser geht als die routinierte manuelle Version. Ich ahne jetzt schon, dass ich langfristig die Geduld gar nicht aufbringen würde sowas in der Praxis zu nutzen. Neugierig bin ich trotzdem.
Ich hab auch noch nie einen Winkel totgefahren, aber ich fürchte, das wird beim toter-Winkel-, toter-Hase-, toter-Fahrer- usw. -assistent und was da noch so alles kommt auch nicht anders sein - leider. Wenn's in der Liste steht bestellt man's, man könnte ja was verpassen. So gesehen... eigentlich besser wenn das erst gar nicht drin steht. 😉
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powersitki
http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=535856
So ist der neue x6.Gruss
Ne, ist er nicht!😁 Du bist jetzt der Dritte, den raser1000 aufklären muss!🙂
Lies dir mal den Post von raser1000 durch:
http://www.motor-talk.de/.../...16-schon-anfang-2014-t3962942.html?...Nachdem ja schon viele Details über den neuen X5 bekannt sind, würde mich interessieren, ob man schon Näheres über den neuen X6 weiß! Wann soll der kommen? Frühling 2014? BMW gibt ja wirklich spärlich Infos raus.....
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Nachdem ja schon viele Details über den neuen X5 bekannt sind, würde mich interessieren, ob man schon Näheres über den neuen X6 weiß! Wann soll der kommen? Frühling 2014? BMW gibt ja wirklich spärlich Infos raus.....
Frühling 2014 wird wohl zu früh sein.
Ich glaube Presentation Ende 2014, 2015 wird er dann in die Produktion gehen.
Ähnliche Themen
breaking news from spartanburg (new x6):
beginn produktion ist für august 2014 geplant, auslieferung der ersten modelle - nicht vor q4'14.
cayenne bleibt ostasiatischer friedenstifter und pal von kim1, xi & co (tz tz tz), warten wir ab wie die x6 upgrades aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von xxbass
cayenne bleibt ostasiatischer friedenstifter und pal von kim1, xi & co (tz tz tz)...
Auch beim Cayenne: Abwarten, das Facelift kommt wohl schneller als gedacht. Ende 2013 wird gemunkelt. Die Rücklichter sollen sich völlig ändern. Auf den Bildern sind sie als Tarnung nur angeklebt. Der Macan bekommt ein schmales Leichtenband und die Lichter vom Cayenne sollen sich im Stil anlehnen.
http://www.auto-news.de/.../...-Neue-Optik-fuer-das-noble-SUV_id_33894Haben die Zuffies jetzt Angst wegen der asiatischen Gene in den Nordkoreakonflikt involviert zu werden oder was... 😁
Aber sei's drum, hoffentlich wird's ansehnlich damit ich mich wenn ich einem hinterherfahre (nur im Stau natürlich😉) nicht mehr fremdschämen muss...🙂😉😁
Der neue 7er kommt 2015 und wurde schon mehrfach fotografiert. Den X6 Nachfolger findet man nicht mal ansatzweise im Netz als Erlkönig.
In Berichten was BMW bis 2015 rausbringt wird der X6 nirgendwo erwähnt.
Meiner Meinung nach wenn dann Ende 2015 oder 2016.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Haben die Zuffies jetzt Angst wegen der asiatischen Gene in den Nordkoreakonflikt involviert zu werden oder was... 😁Aber sei's drum, hoffentlich wird's ansehnlich damit ich mich wenn ich einem hinterherfahre (nur im Stau natürlich😉) nicht mehr fremdschämen muss...🙂😉😁
Das ist der Vorteil als Fahrer, man sitzt drinnen im wunderbaren Flugzeugcockpit und sieht das Heck nicht. Das ist wie beim Stinktier, selber riecht man es nicht und kann sich freuen, dass der X6 Fahrer hinter einem, in seinem Traktorambiente auch noch den Gestank ertragen muss.😉
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Der neue 7er kommt 2015 und wurde schon mehrfach fotografiert. Den X6 Nachfolger findet man nicht mal ansatzweise im Netz als Erlkönig.
In Berichten was BMW bis 2015 rausbringt wird der X6 nirgendwo erwähnt.Meiner Meinung nach wenn dann Ende 2015 oder 2016.
Als Gegenargument zu dem späten Termin:
Sieht man vom anders gestalteten Heck ab, sind X5 und X6 ja die gleichen Autos. Ich glaube der neue X5 wird ein großer Wurf, die Erlkönigbilder sind sehr vielversprechend. Man kann den alten X5 schon gar nicht mehr bestellen. Wenn der erst mal draussen ist und einschlägt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der X6 in der alten Variante noch verkaufen lässt. Deshalb muss das schnell gehen!
Der X5 kam ja nun als E70 im Jahre 2006 raus. Wenn 2013 der Nachfolger kommt hat er 7 Jahre auf dem Buckel. Vorstellung des neuen X5 als 1:1 Modelles auf der IAA 2013. Das heisst der Wagen wird vorgestellt und nicht ausgeliefert.
Der X6 kam 2008, müsste bis 2015 durchhalten.
Gerade mal Mercedes hat entgegen aller Regeln die E Klasse vorzeitig so stark verändert, daß es grosse Wellen geschlagen hat. Kosten um eine Milliarde.
Wegen der Finanzkriese wurde der neue SL soger um zwei Jahre nach hinten geschoben.
6 Jahre nach der Erscheinung nen neuen zu bringen ist zu kurz.
Bei BMW kann man ganz normal den X5 konfigurieren und bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Der X5 kam ja nun als E70 im Jahre 2006 raus. Wenn 2013 der Nachfolger kommt hat er 7 Jahre auf dem Buckel. Vorstellung des neuen X5 als 1:1 Modelles auf der IAA 2013. Das heisst der Wagen wird vorgestellt und nicht ausgeliefert.
Der X6 kam 2008, müsste bis 2015 durchhalten.Gerade mal Mercedes hat entgegen aller Regeln die E Klasse vorzeitig so stark verändert, daß es grosse Wellen geschlagen hat. Kosten um eine Milliarde.
Wegen der Finanzkriese wurde der neue SL soger um zwei Jahre nach hinten geschoben.
6 Jahre nach der Erscheinung nen neuen zu bringen ist zu kurz.
Bei BMW kann man ganz normal den X5 konfigurieren und bestellen.
Den alten X5 neu selbstkonfiguriert zu bestellen ist definitv nicht mehr möglich. Den gibt es nur noch als "Lagerware":
http://www.motor-talk.de/.../neuer-bmw-x5-f15-t3052281.html?...
Weiter hinten in dem Thread gabs sogar einen, der meinte er hat schon unter der Hand die neue F15-Tomcat bestellt. (Das war aber kurz vor dem 1. April... er war bisher der Einzige).
Beim X6 ist das schon ein Sonderfall. Er wurde viel später als der X5 als nagelneues Modell eingeführt. Aber weil die Verwandtschaft zum X5 viel zu groß ist, ist es gut nachvollziehbar, dass man den üblichen 7-jahres-Lebenszklus verkürzen muß. Dazu kommt, dass der Innenraum von X5 und X6 sowieso schon der Älteste von allen BMWs ist. Schon zum X5-Facelift vor 3,5 Jahren war er eigentlich längst veraltet. Das neue Cockpit-Ambiente in 7er und 5er gabs damals schon. Und inzwischen beim 5er ja sogar schon wieder ein ganz nagelneues Captain-Future Instrumentendisplay. Sehr spacig, aber vielleicht nicht Jedermanns Geschmack.
Wenn ich von mir ausgehe, keine Ahnung ob das repräsentativ ist, den alten X5 fand ich schon immer dröge und langweilig, der X6 war attraktiver. Aber wenn der neue X5 taufrisch und modern beim Händler steht und so attraktiv wird wie es auf den ersten Bildern scheint, würde ich nie im Leben den X6 in der alten Variante nehmen. So viele SUV-Coupé-Fetischisten die der Heckform sogar das modernere Auto und Design unterordnen, wird's wahrscheinlich nicht geben.
Mehr als Abwarten bleibt uns ja nicht.... mich würde es aber freuen wenn so schnell kein Neuer kommt.
Ich kann mir auch gut vorstellen daß BMW beim X6 sogar mal dran gedacht hat keinen Nachfolger zu bauen. Der Wagen ist ja wirklich einer der wenigen der Euphorie und Brechreiz bewirkt. Bei keinem meiner Fahrzeuge hatte ich so geteilte Lager bezüglich der Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Mehr als Abwarten bleibt uns ja nicht.... mich würde es aber freuen wenn so schnell kein Neuer kommt.Ich kann mir auch gut vorstellen daß BMW beim X6 sogar mal dran gedacht hat keinen Nachfolger zu bauen. Der Wagen ist ja wirklich einer der wenigen der Euphorie und Brechreiz bewirkt. Bei keinem meiner Fahrzeuge hatte ich so geteilte Lager bezüglich der Zustimmung.
Das stimmt allerdings. 😉 Inzwischen hat man sich ja an das Auto gewöhnt und die Wogen haben sich etwas geglättet. Aber als der nagelneu war im Straßenbild - den ersten den ich gesehen habe auch noch in diesem Grün, wie hieß das nochmal - gibt's glaub ich nicht mehr, also so eine Art Natooliv, hab ich an einen Bergepanzer der Bundeswehr gedacht und fand den sensationell - konnten keiner verstehen. Die Freundin hat sich anfangs sogar geweigert mitzufahren. Ich fürchte aber der Effekt wird sich beim Nachfolger nicht einstellen. Er soll ja deutlich durchschnittsgeschmackskompatibler werden.
Aber Nachfolger wird's bestimmt geben. Alle anderen Hersteller fangen ja jetzt an ihn nachzuäffen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aber als der nagelneu war im Straßenbild - den ersten den ich gesehen habe auch noch in diesem Grün, wie hieß das nochmal - gibt's glaub ich nicht mehr, also so eine Art Natooliv, hab ich an einen Bergepanzer der Bundeswehr gedacht und fand den sensationell - konnten keiner verstehen.
🙂 Ging mir damals genau so. Meine Frau schüttelte damals auch den Kopf, wie einem solch ein "Panzer" gefallen kann. Aber so ändern sich die Zeiten, ab Juni ist das unser neues Fahrzeug und sie war begeistert bei der Probefahrt und der Anmutung des Fahrzeuges...