Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Der OM 651 wurde für den Quereinbau verändert bzw. je nach Version auch der Hubraum verkleinert (gab es im alten Modell nicht). Der M270 ist ebenfalls neu, alle Schaltgetriebe und das DCT!
Klar das was im Konfigurator drin ist, ist momentan nicht grade Bombe, jeder schimpft über den Hohen Grundpreis oder zu wenig Auswahl bei den Motoren oder Sonderausstattung.
Aber man sollte auch bedenken das der Wagen ab AUGUST!!! bei den Händlern steht, bis dahin wird sich im Konfigurator noch so einiges tun.
Der Preis wird auch noch weiter runter gehen da es ja noch einen 1.2 TFSI Motor geben wird, somit wird auch der Grundpreis geringer.
Auch Felgen gibt es ehr wenig.
Was ich aber unglaublich finde, das Audi hier alles neu macht und das von Grund auf!
Komplett neue bzw. überarbeitete Motoren mit mehr Leistung und weniger verbaruch!
Ein komplett neues Felgensortiment. Ich habe zumindest bisher noch keine alten Felgen im Konfi. gesehen.
Ein komplett neue Plattform!
Ein neues MultiMediaInterface und meiner Meinung nach das beste der Welt.
Und nicht zu vergessen einen komplett neuen Wagen.
Jetzt will ich mal einen Hersteller sehen der das auch so macht und dann auch noch so nahezu perfekt.
Ich will hier nicht den Fanboy raushängen lassen, ich versuche das ganze neutral zu betrachten.
Für mich gibt es an dem neuen auch ein paar Punkte die mir nicht so passen wie zb. die neuen Spiegel aber dennoch bin ich vom Gesamtpaket sehr begeistert und überzeugt.
Ich bin gespannt wie der Sportback ausschauen wird, wenn der auch gut wird haben die Ingolstädter eine sehr saubere Arbeit gemacht.
Spätestens zur Einführung des Sportbacks wird dann auch so ziemlich alles im Konfi bestellbar sein.
Die neue B-Klasse und die neue A-Klasse von Mercedes bilden deren neue Frontantriebsplattform. Und da ist ebenfalls alles neu, nur müsste man sich dann mal genauer damit beschäftigen bzw. auch lesen.😉
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Der OM 651 wurde für den Quereinbau verändert bzw. je nach Version auch der Hubraum verkleinert (gab es im alten Modell nicht). Der M270 ist ebenfalls neu, alle Schaltgetriebe und das DCT!
Hallo,
ja und aber es gab ihn bereits. Ich glaub ein paar Leute haben keine Ahnung was es heißt einen komplett neuen Motor zu entwickeln der ja dann 10 Jahre paßen muß und genug Potential haben muß. Das schafft man produktionstechnisch schon gar nicht das in 10 verschiedenen Versionen anzubieten. Auch MB kann das nicht. Der Rest steht weiter oben so wie ich das gesehen habe
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt schau ich schon mal auf die MB-Seite und dann hätte ich beinahe vor lauter Lachen die Seite nicht mehr weg bekommen. Von wegen bei MB geht das
- Die A-Klasse kann noch gar nicht konfiguriert werden
- Die B-Klasse, die es ja angeblich schon seit Herbst letzten Jahres gibt, kann man genau mit 5 Motoren bestellen und nur einen Motor mit Automatikgetriebe und einer von den beiden Diesel ist der 200 den es auch in anderen Modellen gibt.
Das heißt da wird jetzt ein Vergleich mit Audi gezogen von einem Auto wo es nicht mal einen Konfigurator gibt und nicht bestellbar ist. Was kann jetzt MB besser? Würde mich jetzt doch brennend interessieren
Gruß
Wusler
Die A-Klasse kann erst ab 15. Juni konfiguriert werden. Kannst ja so lange warten.😁 Vorab sind aber schon einige Informationen bekannt. Bei der B-Klasse können alle Motoren mit dem DCT kombiniert werden. Die Auswahl an Motoren und Getrieben wird zu Anfang bei Mercedes größer = besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Die A-Klasse kann erst ab 15. Juni konfiguriert werden. Kannst ja so lange warten.😁 Vorab sind aber schon einige Informationen bekannt. Bei der B-Klasse können alle Motoren mit dem DCT kombiniert werden. Die Auswahl an Motoren und Getrieben wird zu Anfang bei Mercedes größer = besser sein.
Hallo,
ach Informationen? Hast hier schon mal gelesen was für Motoren beim A3 verfügbar sein werden? Wie war das mit beschäftigen und lesen. Na da hast ja noch viel vor Dir.
Gruß
Wusler
Hier sind schon mal die Preise, wenn man nicht bis zum 15. warten möchte.😁
Benziner:
A 180: 23.978,50 Euro inkl. MwSt.
A 200: 27.013
A 250: 33.498,50
A 250 Sport: 36.860,25
Diesel:
A 180 CDI: 26.477,50 Euro inkl. MwSt.
A 180 CDI 7-Gang DCT: 28.643,30
A 200 CDI: 27.786,50
Quelle: Automobilwoche
Ich habe jetzt extra nochmal den B-Klasse Konfigurator überprüft. Bei einem Motor ist das DCT Serie, bei den anderen kann man das als Extra wählen. Also für alle Motorisierungen lieferbar! Bei der A-Klasse wird das genau so sein, bis auf eine Ausnahme. Den 180CDI mit dem Renaultmotor (1,5l) wird es nur als Schaltgetriebe geben. Der 180CDI mit Mercedesmotor (1,8l) hat DCT serienmässig. Beide 180CDI haben 109 PS.
Hallo,
Du sagst es ja recht schön "wird". Bestellbar nein wie bei Audi
Gruß
Wusler
Ich will hier nicht der Spielverderber sein, aber die Diskusion gehört langsam ins MB Forum oder?
Mercedes-Benz Heckklappe ist sehr zu klein. (Nein Dank)
A3 Heckklappe breit
Gibt es jetzt beim neuen A3 eigentlich auch endlich die Bordsteinautomatik für den rechten Außenspiegel, so wie es das schon länger beim Golf gibt?
Zitat:
mit integriertem LED-Blinker, elektrisch einstellbar, Spiegelglas links asphärisch, rechts konvex, Gehäuse in Wagenfarbe lackiert; inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen sowie Bordsteinautomatik für Beifahrer-Außenspiegel: der Beifahrerspiegel klappt bei eingelegtem Rückwärtsgang nach unten und ermöglicht dem Fahrer optimale Sicht auf die Bordsteinkante.
Siehe konfigurator.
Am Flughafen München ist zur Zeit die Händlervorstellung. Es steht ein! A3 für das Publikum dort, mit Radio MMI.