neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 24. August 2015 um 22:33:29 Uhr:



Zitat:

@vip-klaus schrieb am 24. August 2015 um 21:09:58 Uhr:


Die Sensorbatterien halten ca. 10 Jahre. Also ich musste die nicht bei jedem Reifenwechsel erneuern.
Wenn man sucht, findet man Zeitspannen zwischen 3-10 Jahren. Hängt wohl viel von Temperaturen, Fahrleistung und Qualität der Batterie ab.

@BMWJoker:
Es gibt bei Audi Runflats...beim A6 kann man Reifen mit Notlaufeigenschaften bestellen. Scheinbar ist die Nachfrage nicht besonders groß, sonst würde es sie wohl auch bei anderen Modellen geben.

Danke Ballex, d.h. einfach beim Freundlichen fragen?

Zitat:

@TePee schrieb am 24. August 2015 um 22:24:11 Uhr:


Tja das ist eine ewige Diskussion über RFTs die ich hier nicht vertiefen möchte 🙂

Ja, da haste recht. Wird nicht zu einem Ergebnis führen. Hängt einfach an den persönlichen Präferenzen und muss jeder für sich entscheiden. Dem einen ist sein Fahrgefühl heilig, dem andern sein Sicherheitsgefühl. Ich fand es nur merkwürdig, dass es nicht mal optional im Konfigurator die Möglichkeit gibt, RFTs zu wählen.

Nicht nur beim A6 ... Man konnte sogar beim B8 RFTs bestellen: 8YH Reifen mit Notlaufeigenschaften 245/45 17, Aufpreis 260€.
Könnte also auch beim B9 noch kommen, wenn jemand so scharf darauf ist 🙂

Zitat:

@Christiann schrieb am 17. August 2015 um 21:20:01 Uhr:



Zitat:

@randyseeg schrieb am 17. August 2015 um 21:03:11 Uhr:


Ich war heute in der Audi World Berlin und habe mir den neuen A4 angesehen. Es ist ein wirklich sportlich stimmiges Teil, die Front macht sehr viel her...absolut mein Geschmack, die Seitenlinie unterstreicht die sportliche Form und auch das Heck ist gelungen. Etwas hochgebockt, das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung muss komplett hochgefahren sein, der Freundliche 😕 konnte mir nichts dazu sagen, war wohl nur ein Azubi.
Das Interieur war mir aus dem Q7 bekannt, wirkt hier natürlich genauso hochwertig. Komplett enttäuscht bin ich vom Raumangebot. Meine 1,93m finden auf dem Fahrersitz in keinster Weise mehr Platz als in meinem B8 und auf den Rücksitzen bleibt es genauso eng. Es ist im neuen A4 definitiv nichts von angeblich größeren Innenraum zu finden. Auch im Kofferraum bleibt alles so wie vorher, 15l mehr Volumen erkennt man natürlich überhaupt nicht.
Dann ließ ich mir noch ein Leasingangebot von einem richtigen Verkäufer in der oberen Etage geben, was ebenfalls mit aktuellen Q7/A6 Angeboten nicht zu vergleichen ist. Für Brutto 75895 € (A2JPWQ2A), 4 Jahre Laufzeit, 15000 km p.a. errechnete er 764 € im Monat und er hatte mir immerhin 15% Nachlass gegeben !!! Sowohl der Q7 mit 82000 € kostet nur 724 € im Monat als auch alle Angebote für den A6 bis 95000 € FP sind deutlich günstiger. Der Freundliche meinte nur, da wird es in den nächsten 12 Monaten kaum bessere Konditionen für den A4 zu bekommen sein.

Ich bin enttäuscht und werde wahrscheinlich keinen B9 bestellen...🙁

Also ich wäre mit 15% nachlass als Privater sehr zufrieden... Ich denke aber kaum das ich das bekommen werde... Mein Konfiguration kommt auf ca. 74500€ bin mal gespannt was sich da für leasing Konditionen ergeben...

Hast Du schon was bekommen?

Ein Freund von mir hat hat mehrere Händler angeschrieben, da er ab Februar einen Neuen benötigt.

Der LP des A4 lag bei 78.000€, 50.000km/Jahr.

Die Leasingraten, die ihm geschickt wurden lagen alle bei ca. 1200€ +-30€.

Er war total geschockt.

Ein 530dx liegt z.B. auch bei 80.000€ LP, und die Rate bei ca. 750€.
Ein E350 liegt preislich ähnlich wie der 530d.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Langelaufen schrieb am 25. August 2015 um 09:24:59 Uhr:



Hast Du schon was bekommen?
Ein Freund von mir hat hat mehrere Händler angeschrieben, da er ab Februar einen Neuen benötigt.
Der LP des A4 lag bei 78.000€, 50.000km/Jahr.
Die Leasingraten, die ihm geschickt wurden lagen alle bei ca. 1200€ +-30€.
Er war total geschockt.

Ein 530dx liegt z.B. auch bei 80.000€ LP, und die Rate bei ca. 750€.
Ein E350 liegt preislich ähnlich wie der 530d.

zum Thema Leasing geht es hier weiter

http://www.motor-talk.de/.../...singkonditionen-angebote-t5411021.html

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 24. August 2015 um 19:15:05 Uhr:


Hat eigentlich hier einer schon ein Prospekt vom B9? Ist bei uns derzeit noch nicht zu bekommen.🙁

Soll angeblich lt. meinem Händler erst mit der offiziellen Vorstellung des Fahrzeugs erscheinen.

Zitat:

@TePee schrieb am 25. August 2015 um 08:13:14 Uhr:


Nicht nur beim A6 ... Man konnte sogar beim B8 RFTs bestellen [...]
Könnte also auch beim B9 noch kommen, wenn jemand so scharf darauf ist 🙂

Habe mich auf die aktuellen Möglichkeiten bezogen, da ist es momentan nur beim A6 möglich. Auch beim A4 Allroad als letztem bestellbarem "alten" A4 ist die Option nicht mehr drin.

@BMWJoker: Nachfragen ist bestimmt nicht falsch. 😉

Zitat:

@DB28 schrieb am 24. August 2015 um 22:28:32 Uhr:


Weiß eigentlich einer wie das mit dem Lochkreis aussieht? Ist das der gleiche wie beim B8 oder ein anderer?

Weiß hier einer Bescheid? 🙄

Der Lochkreis wird sich bestimmt nicht geändert haben, aber Audi hat sicher wieder an der Einpresstiefe gedreht, damit ja keine B8-Felgen passen...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 25. August 2015 um 23:13:33 Uhr:


Der Lochkreis wird sich bestimmt nicht geändert haben, aber Audi hat sicher wieder an der Einpresstiefe gedreht, damit ja keine B8-Felgen passen...

mfg, Schahn

War irgendwie ja nicht anders zu erwarten! 😠 Dann müssen noch neue Winterkompletträder her.

Gibt es dann überhaupt alte Felgen die auf dem B9 passen? Ich hätte da noch A5 (Sportback/8T 2011) Winterräder die sich super auf dem neuen A4 machen würden :-/

wenn jemand mal mit einer bestätigten ET daher kommt, kann man drüber reden, bis dahin, reine Spekulation

Zitat:

@Airdahl schrieb am 26. August 2015 um 09:43:37 Uhr:


wenn jemand mal mit einer bestätigten ET daher kommt, kann man drüber reden, bis dahin, reine Spekulation

Ein 🙂 meinte dass sich selbst die Werksarbeiter noch nicht sicher sind was die Einpresstiefe angeht. Also ein wahres Lotterie Los. Aber so abgezockt wie die Automobilbranche mittlerweile ist denke ich dass der B9 eine andere ET haben wird dasl der B8.

Also ich war vor ca. 3 Wochen in Berlin und habe den neuen B9 schon im Audizentrum Berlin im Glashaus gesehen. Der hatte genau diese Felgen --> http://www.willhaben.at/.../

Also es kann durchaus sein, dass die ET etc. identisch mit der des B8 ist.

Jetzt geht der Schwachsinn mit den Minitanks also auch bei Audi los. Ich darf daran erinnern, dass der A4 früher als TDI - Version dank des sehr geringen Verbrauchs und des für die Mittelklasse sehr großen Tankvolumens (bis zu 70 Liter) der absolute Reichweitenkönig war, Audi war auch sehr stolz darauf und wies in der Werbung immer wieder darauf hin. Dass heutige Ingenieure eine Gewichtsersparnis anscheinend nur noch über radikal abgespeckte Energiespeicher hinbekommen, ist ein Armutszeugnis von allererster Güteklasse. Die sollten sich mal den Audi 100 C3 ansehen, der erreichte sensationell gute Gewichtsdaten (noch viel besser als vergleichbar große Fahrzeuge heute), aber mit einem saftig großen 80 - Liter - Tank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen