neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Für den A4 ist der Thread schon repräsentativ, der wird ja nun weitaus überwiegend gewerblich geleast.

mfg, Schahn

Deshalb verkommen viele Autos auch immer mehr zum Wegwerfartikel mit immer billigeren Materialien und einem Fokus nur noch auf neue Gimmiks und Spielereien anstatt auf Haltbarkeit, gute Motoren etc.
Und ein drei Jahre altes Cockpit wird dann gleich als unerträglich altbacken empfunden, weil es jetzt ja ein neues gaaaanz anderes viiiiiel schöneres gibt... Zwischen Autos und Smartphones gibt's da gar nicht mehr so viel Unterschied im Konsumverhalten.

Der schnelle Konsum durch unsere "Leasinggesellschaft" wirkt sich m.M.n. nicht gerade positiv auf die Fahrzeuge aus.

Hm, so pauschalieren würde ich das nun nicht, obwohl du im Grunde sicher nicht ganz unrecht hast. Allerdings profitieren die Hersteller ja trotzdem von haltbaren Fahrzeugen, die gute Restwerte erzielen und damit die Leasingraten senken und den für sie wichtigen Neuverkauf erleichtern.

Es ist ja nun nicht so, dass drei Jahre alte A4-Leasingrückläufer unverkäuflich wären und weggeworfen würden 😉

mfg, Schahn

Hab ihn soeben bestellt:
2.0 TFSI, mythosschwarz, Sport, s-line, Matrix-LED usw.
Liefertermin laut Code-Abfrage bei Audi: Februar 2016!!!
Schluck, ich hoffe, das geht schneller.

Ähnliche Themen

wer hat beim Kauf oder Angebot wie viel Nachlass bekommen?
Mein Händler sagt 13% und mehr geht nicht.
Es kommen noch weitere Nachlässe von Audi in Form von "Aktionsprämien" für Gewerbliche Käufer usw... (Beim A4 aktuell 1740 euro)Aber das außen vor.
Wer hat was bekommen?

Bei mir wären es bei Listenpreis von 74.050 Brutto 64.808 Brutto. Finde es bisschen zu wenig Nachlass, oder anders gesagt, der Nachlass ist ganz OK, aber der Kaufpreis ist zu hoch.
Leasing kommt bei mir nicht. Bei 90.000km im Jahr einfach upotische (1390 euro zzgl. Steuer) Monatsrate. Damit finanziere ist das Auto fast auf "null" 🙂))

Danke

P.S.
Optikpaket schwarz gibt es nicht????

Also 13% Nachlass finde ich doch zum jetzigen Zeitpunkt für den neuen A4 schonmal nicht schlecht. Dann
kommt es aber auch wieder drauf an, ob man seinen gebrauchten Wagen beim Händler in Zahlung geben möchte, dann muß man aber wieder aufpassen, ob am Ende des Deals es immer noch 13% sind, oder ob der Preis für den Gebrauchtwagen dadurch gelitten hat.🙄

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 17. August 2015 um 18:20:07 Uhr:


Bei mir wären es bei Listenpreis von 74.050 Brutto 64.808 Brutto. Finde es bisschen zu wenig Nachlass, oder anders gesagt, der Nachlass ist ganz OK, aber der Kaufpreis ist zu hoch.
Leasing kommt bei mir nicht. Bei 90.000km im Jahr einfach upotische (1390 euro zzgl. Steuer) Monatsrate. Damit finanziere ist das Auto fast auf "null" 🙂))

90.000 im Jahr? Respekt. Aber wäre da ein A6 nicht die bessere Wahl? Für 74.000€ ist der 4G dann auch alles andere als ein Sparmodell. Ich kenne den B9 zwar nicht, aber mein verflossener 4F war doch deutlich langstreckentauglicher als der B8.

mfg

der Mülleimermann

Ich denke mal, das die Langstreckentauglichkeit des neuen A4 schon gut sein wird, denn schließlich bekommt man ja auch dort dann genügend "Helferlein", welche das Reisen auch auf Langstrecken so angenehm wie möglich machen und sicher auch ein spübaren Unterschied beim Fahrkomfort mit den neuen Komfortfahrwerken, auch wenn man (leider) kein AAS wie beim A6 bekommen kann.

Gruß

Ich war heute in der Audi World Berlin und habe mir den neuen A4 angesehen. Es ist ein wirklich sportlich stimmiges Teil, die Front macht sehr viel her...absolut mein Geschmack, die Seitenlinie unterstreicht die sportliche Form und auch das Heck ist gelungen. Etwas hochgebockt, das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung muss komplett hochgefahren sein, der Freundliche 😕 konnte mir nichts dazu sagen, war wohl nur ein Azubi.
Das Interieur war mir aus dem Q7 bekannt, wirkt hier natürlich genauso hochwertig. Komplett enttäuscht bin ich vom Raumangebot. Meine 1,93m finden auf dem Fahrersitz in keinster Weise mehr Platz als in meinem B8 und auf den Rücksitzen bleibt es genauso eng. Es ist im neuen A4 definitiv nichts von angeblich größeren Innenraum zu finden. Auch im Kofferraum bleibt alles so wie vorher, 15l mehr Volumen erkennt man natürlich überhaupt nicht.
Dann ließ ich mir noch ein Leasingangebot von einem richtigen Verkäufer in der oberen Etage geben, was ebenfalls mit aktuellen Q7/A6 Angeboten nicht zu vergleichen ist. Für Brutto 75895 € (A2JPWQ2A), 4 Jahre Laufzeit, 15000 km p.a. errechnete er 764 € im Monat und er hatte mir immerhin 15% Nachlass gegeben !!! Sowohl der Q7 mit 82000 € kostet nur 724 € im Monat als auch alle Angebote für den A6 bis 95000 € FP sind deutlich günstiger. Der Freundliche meinte nur, da wird es in den nächsten 12 Monaten kaum bessere Konditionen für den A4 zu bekommen sein.

Ich bin enttäuscht und werde wahrscheinlich keinen B9 bestellen...🙁

Hast dämpferregelung Aas verwechselt, da verändert sich nix an der höhe

Zitat:

@randyseeg schrieb am 17. August 2015 um 21:03:11 Uhr:


Ich war heute in der Audi World Berlin und habe mir den neuen A4 angesehen. Es ist ein wirklich sportlich stimmiges Teil, die Front macht sehr viel her...absolut mein Geschmack, die Seitenlinie unterstreicht die sportliche Form und auch das Heck ist gelungen. Etwas hochgebockt, das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung muss komplett hochgefahren sein, der Freundliche 😕 konnte mir nichts dazu sagen, war wohl nur ein Azubi.
Das Interieur war mir aus dem Q7 bekannt, wirkt hier natürlich genauso hochwertig. Komplett enttäuscht bin ich vom Raumangebot. Meine 1,93m finden auf dem Fahrersitz in keinster Weise mehr Platz als in meinem B8 und auf den Rücksitzen bleibt es genauso eng. Es ist im neuen A4 definitiv nichts von angeblich größeren Innenraum zu finden. Auch im Kofferraum bleibt alles so wie vorher, 15l mehr Volumen erkennt man natürlich überhaupt nicht.
Dann ließ ich mir noch ein Leasingangebot von einem richtigen Verkäufer in der oberen Etage geben, was ebenfalls mit aktuellen Q7/A6 Angeboten nicht zu vergleichen ist. Für Brutto 75895 € (A2JPWQ2A), 4 Jahre Laufzeit, 15000 km p.a. errechnete er 764 € im Monat und er hatte mir immerhin 15% Nachlass gegeben !!! Sowohl der Q7 mit 82000 € kostet nur 724 € im Monat als auch alle Angebote für den A6 bis 95000 € FP sind deutlich günstiger. Der Freundliche meinte nur, da wird es in den nächsten 12 Monaten kaum bessere Konditionen für den A4 zu bekommen sein.

Ich bin enttäuscht und werde wahrscheinlich keinen B9 bestellen...🙁

Also ich wäre mit 15% nachlass als Privater sehr zufrieden... Ich denke aber kaum das ich das bekommen werde... Mein Konfiguration kommt auf ca. 74500€ bin mal gespannt was sich da für leasing Konditionen ergeben...

Zitat:

@peter_40 schrieb am 17. August 2015 um 17:58:35 Uhr:


Hab ihn soeben bestellt:
2.0 TFSI, mythosschwarz, Sport, s-line, Matrix-LED usw.
Liefertermin laut Code-Abfrage bei Audi: Februar 2016!!!
Schluck, ich hoffe, das geht schneller.

Ich habe heute auch den 2,0 TFSI bestellt. Da der zuständige Mitarbeiter nicht mehr da war wird die Bestellung leider erst morgen aktiv. Bestellbar war er für das Leasing bereits am Freitag. Wen wir jetzt schon bei Februar sind, dann müssen schon viele Bestellungen getätigt worden sein. 🙁

Mein alter Leasingvertrag läuft nur bis Dezember und im April hatte ich den A6 Avant bestellt. Dieser wäre sogar schon einem Monat früher beim Händler gewesen. Jetzt heißt es wohl länger warten.

Zu den Konditionen (Großkunde ink. Service Paket) - 40.000 / 3 Jahre

A6: ~1% LF
A4: knapp über 1,1% LF

Vielleicht sollten wir ein neues Thema aufmachen -> Konfigurationen / Liefertermine

Der A6 ist für die Fahrleistung wirklich besser.
Und für das Geld bekommt man einen super Gebrauchten 🙂
Aber ich brauche die ganzen Assistenzsysteme und ein neueres Auto (vor der Technik her)
Meine Autos müssen für verschiedene Entwicklungen her halten, und der A6 4G ist schon komplett erforscht. Muss was neues (leider) her. Ansonsten wäre mit der A6 wirklich lieber.

Gruß Alex

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 17. August 2015 um 19:31:00 Uhr:



Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 17. August 2015 um 18:20:07 Uhr:


Bei mir wären es bei Listenpreis von 74.050 Brutto 64.808 Brutto. Finde es bisschen zu wenig Nachlass, oder anders gesagt, der Nachlass ist ganz OK, aber der Kaufpreis ist zu hoch.
Leasing kommt bei mir nicht. Bei 90.000km im Jahr einfach upotische (1390 euro zzgl. Steuer) Monatsrate. Damit finanziere ist das Auto fast auf "null" 🙂))

90.000 im Jahr? Respekt. Aber wäre da ein A6 nicht die bessere Wahl? Für 74.000€ ist der 4G dann auch alles andere als ein Sparmodell. Ich kenne den B9 zwar nicht, aber mein verflossener 4F war doch deutlich langstreckentauglicher als der B8.

mfg

der Mülleimermann

Zitat:

@peter_40 schrieb am 17. August 2015 um 17:58:35 Uhr:


Hab ihn soeben bestellt:
2.0 TFSI, mythosschwarz, Sport, s-line, Matrix-LED usw.
Liefertermin laut Code-Abfrage bei Audi: Februar 2016!!!
Schluck, ich hoffe, das geht schneller.

Hört sich nach einem chicen Auto an.

Welchen 2,0 TFSI?

Hört sich nach einem chicen Auto an.
Welchen 2,0 TFSI?

Avant 2.0 TFSI 190 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen