NEUER 9-5 auf Testfahrt in Spanien!

Saab

Liebe Saab-Gemeinde 🙂

Habe mal kurz bei den "Schweden," auf Teknikens-Värld reingeschaut und siehe da.....der NEUE 9-5 ist vorbeigekommen.......😉😁

Er ist zwar stark verkleidet, jedoch soll es sich bei den Fotos wirklich um den neuen 9-5 handeln!!!

Sind die Fotos wirklich neu......??

Gruss

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/.../index.xml

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.

Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.

Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)

Da Saab in Sachen Hochtechnologie mit den Audi/BMW/Mercedes nicht mithalten kann, wird es darauf ankommen, das Käuferinteresse auf andere Weise zu wecken. Gerade bei BMW (7er) hab ich das Gefühl, dass da in punkto Fahrspaß mit sehr viel Hightech die Gewichtszunahme gekonert wird, die das Auto ohne Hightech gar nicht hätte 😉 Vielleicht setzt der kommende 9-3 ja Maßstäbe im Leichtbau (da kennt sich Koenigseeg ja aus)?!

Fakt ist, dass der 9-5 den Insignia OPC am Nürburgring geschlagen hat. Wie die Schweden das bewerkstelligt haben, ist mir ehrlich gesagt egal.

Für Saab sind drei Dinge wichtig: Stimmt die Qualität? Stimmt die Performance? Stimmt der Individualitäts-Faktor? Wenn alles drei gegeben ist, sollte man als Saab-Fahrer über Diskussionen zu Fahrwerksdetails müde lächeln können...😎

285 weitere Antworten
285 Antworten

Off. Photos sind in der Autozeitung von heute!

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede



Zitat:

Original geschrieben von mike3k



Wenn dann aber eher den, aus dem aktuellen 93 *hrrrrr*
Geschmackssache.....🙄

Mir ist der aus dem aktuellen 9-3er zu aufdringlich, nicht mein Ding.

Die schönste Front hatte – meiner bescheidenen Meinung nach - der 9-5er ab 2002 oder die aus derselben Epoche verbaute Front des 9-3ers, hätte man die Blinker weiter in die Kotflügel auslaufen lassen.

Schlicht und schön und eindeutig als Saab zu identifizieren. Ist bei den jetzigen Modellen leider nicht der Fall. Nach zwei Tagen im aktuellen 9-5er (Leihwagen) musste ich mir von meinen Nachbarn die Frage gefallen lassen, warum ich den jetzt auf einen Japaner umgestiegen bin...😠

So hässlich wie die aktuellen Modelle von BMW oder Mercedes auch sein mögen, durch ihre typische Machart des Kühlergrills, waren sie auch immer eindeutig als solche zuzuordnen. Bei Volvo sieht’s nicht anders aus, bei Saab ursprünglich auch mal.

Egal, warten wir ab bis er life in den Verkaufsräumen zu bewundern ist, wem er gefällt, wird ihn schon kaufen.

V. a. bezüglich der merkwürdigen Plastikanbauteilen des aktuellen Saab-Layouts à la D&W-In-Pro-Nippontuning-Wörthersee-VW verhielt sich die Saab-Fangemeinde nur anstandshalber sehr ruhig und kritisierte es aus Sympathie zur Marke nicht.

Tatsächlich grenzt es fast schon an Peinlichkeit. Aber das ist beim 2010er 9-5er harmonischer gelöst. Keine so nachträglich aufgebabbten Billig-Blenden vom Feierabend-Tuning-Schorsch mehr.

Kurioser Weise kupferte BMW diese schrecklichen Chromblenden von Saab ab, siehe Bild. Aber der Z4 verkauft sich ja auch nicht mehr (vermutlich aber nicht nur wegen der "Saab"-Anbauteile..).

Saab-bmw

Im Anhang die ersten Bilder.

Und noch die Front

Ähnliche Themen

Noch viel mehr schöne Fotos mit Details bei Autoblöd...

Siehe: Link zum 9-5 bei Autoblöd

Die Sache dürfte damit gegessen sein, jetzt sind wohl alle Bilder draußen... Also die spannende Neuvorstellung auf der IAA im September dürfte demnach nur halb so toll werden. Damit dürfte die Autozeitung Saab einen echten Bärendienst erwiesen haben...

Gruß, Jan900

Naja, bis zu einer Messe hält es sowieso kaum ein Hersteller absolut perfekt geheim, zumindest bei angedachten Serienmodellen mit ihren Entwicklungsvorläufen und damit Präsenz i.d. Öffentlichkeit und vielen ausgelagerten Bereichen dazu...
Spätestens ein offiz. Werksbesuch in Rüss konnte es auch schon vor Monaten zeigen...;o)

Erstaunlich das trotz anteilig-hauptsächlichem Radstandzuwachs, der hintere Überhand so dermaßen.....puh.
Bzw. mich schon damals, live, das ausladen-rundliche "ami-like" Heck irritiert hat.
Mit dem flachen Lichtband in zusätzlich-optischer Breite wirkend, erinnert es mich an US-Cars wie das Yellow-Cab
http://images.google.de/imgres?...

PS: Die AutoBild hat da ja teils merkwürdige Pressebilder bekommen, wenig Tiefenschärfe, sollen hier Teilaspekte amateurhaft hervorgehoben werden ?!?

Am besten ist ja die Anzeige im Tacho im Stil eines künstlichen Horizontes!😁

Man vergleiche:

http://upload.wikimedia.org/.../VMS_Artificial_Horizon.jpg

http://4.bp.blogspot.com/.../2010-SAAB-9-5-18.jpg

Zitat:

Original geschrieben von alesel


Am besten ist ja die Anzeige im Tacho im Stil eines künstlichen Horizontes!😁

Das hab ich auch gedacht. Das Interieur sieht wirklich fantastisch aus. Ich bin beistert!

Enttäuschend finde ich hingegen das Gesamtsbild. Der Wagen wirkt irgendwie sehr schwer und massig, die Front wie ein Kompromis aus dem aktuellen 9-5 und dem Aero-X (ist wohl alles diesem vermaledeiten Fußgängerschutz geschuldet 😠).

Ich hoffe, das Ding wird ein Erfolg, aber ich kann mir dieser Tage nur schwer eine Zielgruppe in Europa dafür vorstellen 😕. Warten wir mal Bilder vom Aero ab. Für mich wird's eh erst mit dem kommenden 9-3 interessant *Daumendrück*.

Erst einmal finde ich es gut das Saab überhaupt mal einen 9-5 Nachfolger bringt.
Aber die Seitenansicht mit dem "komischen" Abfallendem Dach wirkt auf den Bilder irgendwie nicht so proportional schön.

na ja mal schaun wie er in echt aussieht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MerkinMuffley



Zitat:

Original geschrieben von alesel


Am besten ist ja die Anzeige im Tacho im Stil eines künstlichen Horizontes!😁
Das hab ich auch gedacht.
Das Interieur sieht wirklich fantastisch .....
Der Wagen wirkt irgendwie sehr schwer und massig, .....

Ja stimmt !

Ich war noch am überlegen womit ich das doch schon halbwegs assozierte und doch nicht über zunge/tasten brachte...

Teilweise aber doch ein wenig fummelig wirkend im Cockpit diese 3 Zeiger für Turbo (wirklich nötig bei obere Mittelklasse ?) + Co Anzeige..

Schwer+massig ist mit der pyramiden-breit-auslaufenden C-Säule wahrlich das erste was einem dazu einfällt..
Der SportCombi darf diese schräge C-Säule wohl auch so aufnehmen, spannender (Glas-Aufsatz dann..)..

Allg. und im Besonderen, kein einfacher Einstand für Marke/Modell/die dezimierte Zielgruppe...
Der SportCombi darf diese schräge C-Säule wohl auch so aufnehmen, spannender (Glas-Aufsatz dann..)..

Autos die die Welt nicht braucht.

Als ich die Bilder des neuen Saab sah, dachte ich sofort, daß wird nichts mehr mit den Schweden.
Innen wie ein Opel und Außen reißt es auch keinen vom Hocker. Außer natürlich die Saab Fans.

Hoffentlich hat der neue Eigentümer von Saab ein glücklicheres Händchen
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von telfast


Autos die die Welt nicht braucht.

Hallo

Und du weisst das natürlich ganz genau.....😉

Zitat:

Original geschrieben von alesel


Am besten ist ja die Anzeige im Tacho im Stil eines künstlichen Horizontes!😁

Man vergleiche:

http://upload.wikimedia.org/.../VMS_Artificial_Horizon.jpg

http://4.bp.blogspot.com/.../2010-SAAB-9-5-18.jpg

Ich erweitere das mal um den Tacho des Aero-X 😉

http://www.autobild.de/ir_img/58204692_c8767245ee.jpg

Ich find die Bilder nicht so wirklich dolle! 😠 Ich hoffe mal, dass es ander Farbe und den blöden Winkeln liegt, denn in weiß gefällt er mir doch deutlich besser!

http://www.saabsunited.com/.../2010Saab9-5trailer.jpg

Und dann bleibt zu hoffen, dass der Aero nicht so hochwasser-artig ausschaut!

Innenraum, naja... Da gefällt mir mein aktueller 93 besser... 🙁 Bleibt auch da zu hoffen, dass es "nur" die Linear-Ausstattung ist.

Ich gehe davon aus, dass es sich um die Linear-Ausstattung handelt. Der Wagen auf den Fotos hat kein sichtbares Auspuffrohr. Dieses soll es ja nur bei Vector und Aero geben.

Also mir gefällt der Wagen bis auf ein, zwei Kleinigkeiten sehr gut. Klare Designsprache, nach den Zeitungsberichten hochwertige Materialien und viel Platz. Wenn man dann noch den Fahrbericht in der schwedischen Zeitung dazunimmt und sich noch den Bericht in Erinnerung ruft, dass der 9-5II Aero den Insignia OPC auf dem Nürburgring "geschlagen" hat, dann kann man fahrdynamisch einiges erwarten. Insgesamt hat Saab trotz extrem beschränkter Mittel seine Hausaufgaben wohl gemacht.

Insbesondere sind auch eine Menge saabtypischer Designelemente vorhanden. Übrigens nach Meiner Meinung mehr als beim Vorfacelift 9-3. Die Einzelheiten muss man natürlich "Life" sehen um sie beurteilen zu können. Von der Ausstattung her passt der Wagen auch in die Oberklasse. Insofern sehe ich eine Menge potentieller Käufer. Also auf zur IAA 😉

Schön übrigens, dass der übliche Verdächtige auch wieder seine Weisheiten unters Volk bringt 😎

Was sind das denn für kopfstützen.... Nein nein nein nein
baut doch bitte eine typische saab stütze ein BITTE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen