Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. August 2016 um 10:58:01 Uhr:


Kann ich bestätigen. Ich habe den 430i als Cabrio gehabt und der "blubbert" auch mit offenem Verdeck gut... 🙂

Das war damals auch mein erster Gedanke: Der B48 30i ist der erste BMW Vierzylinder den ich mir im Cabrio vorstellen könnte. Die R4 Sauger waren dafür zu schlapp, und der N20 tackert und nagelt einfach zu sehr für ein Cabrio.

Zitat:

@TePee schrieb am 3. August 2016 um 19:27:06 Uhr:


Abgesehen davon, Styling 44 ist doch noch vom E46 mit 8x17 ET47!? Der F30 hat 7,5x17 ET 37.

Ist nicht unmöglich die auf dem F30 zu fahren, aber Eintragung wird nötig sein und wahrscheinlich auch Distanzscheiben damit es vernünftig aussieht.

Ja, habe bereits ein Tragfähigkeitsgutachten von BMW bekommen. Kommt natürlich drauf an was das Eintragen dann kostet. Nicht das es am Ende teurer ist als 4 Kompletträder.
Optik ist mir im Winter wurscht, aber viel weiter drin sind sie auch nicht, knappe 4 mm sieht man eh nicht.

Bzgl. Sound im Innenraum, ASD scheint vorhanden, anbei ein Bild von meinem, wo die Steuergeräte zu sehen sind (Rheingold). Man beachte das ASD-Steuergerät.

Steuergeraete

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 12:19:39 Uhr:


Bzgl. Sound im Innenraum, ASD scheint vorhanden, anbei ein Bild von meinem, wo die Steuergeräte zu sehen sind (Rheingold). Man beachte das ASD-Steuergerät.

Gibt's dazu Steuergerätefunktionen, also wenn du drauf klickst das man was testen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. August 2016 um 12:32:41 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 12:19:39 Uhr:


Bzgl. Sound im Innenraum, ASD scheint vorhanden, anbei ein Bild von meinem, wo die Steuergeräte zu sehen sind (Rheingold). Man beachte das ASD-Steuergerät.

Gibt's dazu Steuergerätefunktionen, also wenn du drauf klickst das man was testen kann?

Probier ich mal aus wenn ich mal wieder dazu komme.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. August 2016 um 15:31:16 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 3. August 2016 um 15:28:21 Uhr:


Mal ne andere Frage. Ich würde gerne meinen alten BMW Sommerräder Sternspeiche 44 (17"😉 mit Winterreifen bestücken und so auf dem Neuen weiterfahren. Passen das eigentlich RDKS Sensoren rein, oder sind da die Ventilbohrungen anders?

Passen!

Mal abgesehen davon, dass dies Felgen für den E46 sind die gar nicht für den F30 passen: Mit den

RDKS

-Sensoren könnte es bei den Felgen sehr wohl Probleme geben.

Würde ich nicht machen.

Zitat:

@mike499 schrieb am 4. August 2016 um 13:15:53 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. August 2016 um 15:31:16 Uhr:


Passen!


Mal abgesehen davon, dass dies Felgen für den E46 sind die gar nicht für den F30 passen: Mit den RDKS-Sensoren könnte es bei den Felgen sehr wohl Probleme geben.

Würde ich nicht machen.

Passen mechanisch perfekt. Warum auch nicht? Gleicher LK usw. RDKS klär ich ab und dann drauf damit.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. August 2016 um 12:32:41 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 12:19:39 Uhr:


Bzgl. Sound im Innenraum, ASD scheint vorhanden, anbei ein Bild von meinem, wo die Steuergeräte zu sehen sind (Rheingold). Man beachte das ASD-Steuergerät.

Gibt's dazu Steuergerätefunktionen, also wenn du drauf klickst das man was testen kann?

Man kann das scheinbar schon deaktivieren via codieren, siehe Bild anbei. Mal sehen was bei mir genau eingestellt ist. Muß ich ESYS anwerfen. Vielleicht stell ich auch mal M3 ein. 😁

Asd-baureihe

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 12:13:30 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 3. August 2016 um 19:27:06 Uhr:


Abgesehen davon, Styling 44 ist doch noch vom E46 mit 8x17 ET47!? Der F30 hat 7,5x17 ET 37.

Ist nicht unmöglich die auf dem F30 zu fahren, aber Eintragung wird nötig sein und wahrscheinlich auch Distanzscheiben damit es vernünftig aussieht.

Ja, habe bereits ein Tragfähigkeitsgutachten von BMW bekommen. Kommt natürlich drauf an was das Eintragen dann kostet. Nicht das es am Ende teurer ist als 4 Kompletträder.
Optik ist mir im Winter wurscht, aber viel weiter drin sind sie auch nicht, knappe 4 mm sieht man eh nicht.

Eintragung ist unterschiedlich, aber so um die 80€.

Ich persönlich würde die Felgen verkaufen und aktuelle (gebrauchte) vom F30 nehmen. Die Paar € würde ich bei einem 330i noch in die Hand nehmen und mir die Eintragerei sparen. Immerhin fährt man fast ein halbes Jahr mit den Winterrädern rum. Und E46 Felgen am F30 naja... Aber Geschmäcker sind verschieden.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 13:52:43 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. August 2016 um 12:32:41 Uhr:


Gibt's dazu Steuergerätefunktionen, also wenn du drauf klickst das man was testen kann?

Man kann das scheinbar schon deaktivieren via codieren, siehe Bild anbei. Mal sehen was bei mir genau eingestellt ist. Muß ich ESYS anwerfen. Vielleicht stell ich auch mal M3 ein. 😁

Nee, ich meinte in Rheingold.
Man kann doch auf ein Steuergerät klicken und dann kommen die ganzen Testfunktionen (z.B. Blinker testen im REM oder FEM).
Gibt es auch Testfunktionen für das ASD-Steuergerät in Rheingold?

Die Sternspeiche 44 gefällt mir gut, sonst würde ich sie ja nicht behalten wollen. Geld spielt bei mir keine ROLEX. ;-)

Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. August 2016 um 14:53:05 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 13:52:43 Uhr:


Man kann das scheinbar schon deaktivieren via codieren, siehe Bild anbei. Mal sehen was bei mir genau eingestellt ist. Muß ich ESYS anwerfen. Vielleicht stell ich auch mal M3 ein. 😁

Nee, ich meinte in Rheingold.
Man kann doch auf ein Steuergerät klicken und dann kommen die ganzen Testfunktionen (z.B. Blinker testen im REM oder FEM).
Gibt es auch Testfunktionen für das ASD-Steuergerät in Rheingold?

Hab schon verstanden, werde berichten.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 4. August 2016 um 15:03:11 Uhr:


Die Sternspeiche 44 gefällt mir gut, sonst würde ich sie ja nicht behalten wollen. Geld spielt bei mir keine ROLEX. ;-)

Na dann 🙂

Bei Rädern, Reifen, Felgen, Bremsen, bei allem was sich am Fahrwerk dreht, ist soviel Vorsicht geraten, dass auch im Falle eines schlimmen Unfalls nicht die Technik in Frage gestellt wird.

Schaut doch sauber aus die 44er.

Sternspeiche44-klein
Deine Antwort
Ähnliche Themen