Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Konga225



Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Na ja, da ich den Skoda GTec (Erdgasvariante) kaufen werde......, Ein fehlendes Navi wird glaub ich dann nicht das Problem, da kaum bis wenig Konkurrenzfahrzeuge....
Doch das wird ein Problem! Die eingebauten NAVI zeigen dem Fahrer nämlich über die einprogrammierten
POI alle Erdgastankstellen an und lotsen ihn zur nächstgelegenen sobald der Vorrat zur Neige geht.
Natürlich kann man sich auch einfach alle Erdgastankstellen auf seiner Route anzeigen lassen. Ich finde dies schon sehr praktisch, wenn man sich nicht nur im eigenen Dunstkreis bewegt.

Sowas haben auch externe Navis, es gibt sogar Apps für Handys und es gibt einen Erdgasatl von gibgas

Das Amundsen mit TMC Pro ist nicht so der Kracher
http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-tmc-pro-t5059715.html

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus



Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Das ist ein CM... oben rechts auf der eigentlichen Navi Taste steht nämlich "mute". [...]
Gut, sehr scharfsinnig beobachtet 😁 Und danke für den Hinweis. Das hatte ich nicht gesehen. Also dann kann ich für mich daraus nur schlussfolgern: Ohne direkten Vergleich erkenne ich keinen Unterschied zwischen DM2 und DP 🙄 Wow! Jetzt werde ich schon ein wenig neidisch, zumal ich meinen in (fast) genau 2 Wochen abholen kann **freu**.

@kaputer:
Und ich freue mich trotzdem auf den Wagen, auch mit "ollem" DM 😁
Ein wenig off-topic und bitte nicht falsch verstehen, aber so ein Auto hat ja auch noch mehr "Schönes" zu bieten, als nur das Radiosystem. Ich freue mich auf jeden Fall auf DCC und die AHK 😉

Gruß Klaus

Hier mal Vergleich Gen1 zu Gen2

und Gen1, Gen2, DP

Danke Futzelfupp!
Sehr beindruckend, wie sich das DM2 "einreiht".
Also meiner Meinung nach kommt es von den Abmessungen und dem optischen Eindruck in der Konsole (zumindest im ausgeschalteten Zustand) näher an das DP, als an das DM1 heran.

Ich finde die Größenanpassung auch sehr gut. Ich muss ehrlich sagen, dass ich das dp nur nahm, weil es von der Optik sich besser ins amaturenbrett einpasste (ok, nicht nur das, aber es war ein wichtiges entscheidungskriterium 😉 ). Mit der Gen 2 wirkt die infotaimenteinheit stimmig eingepasst und auch ottonormalfahrer können sich einer schönen navi-amaturenbrett-Proportion erfreuen. Und ehrlich gesagt, wenn man kein mufu-Lenkrad hat, find ich es recht gefährlich Sender bei der Fahrt umzustellen bei allem unter dp. Die icons sind zu Klein, Ablenkung zu groß.

Ähnliche Themen

MIB II leider erst ab Modeljahr 2016. Hier die Antwort von VW:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Golf VII freuen wir uns sehr.

MirrorLink wird mit der Generation II unserer Infotainmentsysteme einsetzen. Auch wird das groessere Display des Radio-/Navigationssystems „Discover Media“ mit der Generation II verfuegbar sein. Beides setzt zum Modelljahr 2016 (22. Kalenderwoche 2015) ein. Die Bestellbarkeit fuer das Modelljahr 2016 wird voraussichtlich ab April 2015 moeglich sein.

Das ist doch mal eine eindeutige Information.

Ist für die, die sich in der nächsten Zeit einen Golf bestellen wollen oder müssen zwar blöd, aber man weiß jetzt endlich wo man dran ist.
Wer es nicht so eilig hat kann seine Kaufendscheidung bis zur Bestellbarkeit des MJ 2016 verschieben und bekommt dann das neuere Infotaniment.

Die Aussage gab es schon im Juli, dass es nicht vor KW22 2015 einsetzt.

Seit gestern wird beim Golf GTI und GTD in der Modellbeschreibung unter Radios und Navigationssysteme eine Displaygröße von 16 cm angegeben (volkswagen.de/Modelle/Golf GTI/Highlights/Infotainment). Im Konfigurator steht weiterhin 14,7 cm.

In der aktualisierten Preisliste sowie unter Ausstattungsvarianten stehen immer noch 14,7 cm Diagonale. Ich gehe davon aus, dass sich dort in der Tat erst etwas zum nächsten Modelljahreswechsel tun wird, so wie es hier bisher geschrieben wurde. Ich nehme nun unseren neuen GTI Performance am 06.11. mit dem "alten" Discover Media entgegen und freue mich dennoch sehr darauf. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mari_SH


[...] Ich nehme nun unseren neuen GTI Performance am 06.11. mit dem "alten" Discover Media entgegen und freue mich dennoch sehr darauf. :-)

Genau die richtige Einstellung!

Ich habe meinen neuen GTD vergangenen Samstag ebenfalls mit "altem" DM1 in WOB abgeholt und bin zufrieden. So ein GTD (oder auch GTI) bietet ja insgesamt noch viiiieles mehr, auf das man sich freuen kann 😁

(Nur das Media-In braucht nach Einschalten der Zündung sehr lange, bis der iPod erkannt wird. Das nervt etwas, aber ich bleibe dran...)

Gruß Klaus.

Ja es in der Tat sehr seltsam, dass in den neuen Infoblättern zum GTD, GTI und GTE das CM in 16cm angegeben wird. Im Konfigurator und in den Preislisten stehen weiterhin 14,7cm.

Das ebenfalls optionale System „Composition Media“ mit acht Lautsprechern
bietet weitere Anschlussmöglichkeiten sowie eine Bluetooth-Anbindung für
Mobiltelefone. Das 16 cm große Touchscreen-Farbdisplay lässt sich
besonders übersichtlich und komfortabel nutzen.

Na mal sehen, ob sich da noch was tut. Schön wärs ja 🙂

Ich fände es auch schön. Mein GTI Performance soll 48./49. KW kommen.

Evtl. gibts Gen 2 im GTI schon früher. Kann ich mir gut vorstellen. Der GTI war auch Betatester für die CarNet Option.

Gibt es auch schon infos was mit dem Discover Pro passieren wird ?

und Ja, Ich habe mit der Sufu gesucht, aber nichts neues gefunden :-/

Ich habe malnachgeguckt: Das Comp Media (daran habe ich mich orientiert) hat im Golf (MIB Gen 1) eine andere PR-Nummer als im Polo (MIB Gen 2). Sie unterscheidet sich nur im letzten Buchstaben, für den Golf ist es A und beim Polo ist es B (klingt logisch). Der GTI hat beim Comp Media (Stand gestern Abend) die gleiche PR-Nummer wie der normale Golf. Daher schätze ich, dass er auch noch das alte Comp. Media haben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen