NBT Kinderkrankheiten

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ich würde hier gerne die NBT Kinderkrankheiten sammeln um zu erfahren, ob ich der Einzige bin und ggf. Softwarestände abzugleichen.

-DVD funktionierte nicht. Sowohl Original-DVD wie auch gebrannte mit Musikvideos wollte nicht. Reset über Lautstärkeregler-und-Eject-Taste-gemeinsam-gedrückt-halten brachte Abhilfe. Irgendwie kommt das aber immer wieder vor, dass die DVD nach dem Einlegen nichts macht ausser erkannt zu werden, und dieser Adlergriff wieder gemacht werden muss
-BT Audiostreaming mit Galaxy S3 (Original, alle Updates) verliert ab und zu die Verbindung, kommt aber gleich wieder.
-Equalizer kann ich, seit ich ihn mir auf FavKey 1 gelegt habe, nicht mehr per iDrive anwählen

Soweit also nichts dramatisches. Es würde mich aber freuen, NBT Besitzer hierzu zu hören und ggf. weiteres zu erfahren.

EDIT: BT Audio könnte aber auch deshalb abgebrochen sein, da ich bei der ersten Fahrt mit Sound von BT noch relativ wild am Lenkrad herumgeklickt habe, um ein passendes Musikstück rauszusuchen. Wie es während "normalem" Hören, also z.B. 30min am Stück ist, kann ich noch nicht sagen. Habe aber ein paar Lieder ohne Probleme abgespielt, es bricht also auch nicht alle 10 Sekunden ab oder so. Sorry, schwer zu erklären.
Update unter
https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/bmw-connecteddrive/bluetooth-schnittstelle/software-update.html
Gibt mir die neue UPD05004.bin Datei, welche dann aber im Auto als nicht kompatibel abgelehnt wird. Toll.

Beste Antwort im Thema

Gern, sonst bringt das ja alles nix, und jeder läuft zu seinem Händler oder googelt sich zu Tode. 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo zusammen!

Bei wem von euch funktioniert denn mit dem NBT die Video-Wiedergabe vom USB-Stick?

Habe es jetzt schon mit mehreren Videoformaten getestet, aber der auf S. 57 der "Navigation, Entertainment, Kommunikation"-Betriebsanleitung gezeigte Unterpunkt "Video" von "Mehr Medien" wird bei mir gar nicht angezeigt.

Fahrzeug ist ein F11 Touring, gebaut am 29.04.2013 mit Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth, kein TV, Apps o.Ä.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
Jonas

Zitat:

Original geschrieben von johnny_w


Hallo zusammen!

Bei wem von euch funktioniert denn mit dem NBT die Video-Wiedergabe vom USB-Stick?

Habe es jetzt schon mit mehreren Videoformaten getestet, aber der auf S. 57 der "Navigation, Entertainment, Kommunikation"-Betriebsanleitung gezeigte Unterpunkt "Video" von "Mehr Medien" wird bei mir gar nicht angezeigt.

Fahrzeug ist ein F11 Touring, gebaut am 29.04.2013 mit Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth, kein TV, Apps o.Ä.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
Jonas

Zum Thema Video von USB gibts bereits einige Threads. Kurz: Nur, wenn Du "Erweiterte Anbindun des Musikplayers im Mobiltelefon" hast, wird ab Werk auch Video von USB freigeschaltet.

Willst Du es jetzt freigeschaltet haben, musst Du Dir einen Coder suchen. Dauert wohl nur paar Minuten, und das Mäusekino kann beginnen.

Hi NeoP,

danke dir für deine Antwort! Hatte gestern auch eine Suche gestartet, aber scheinbar die falschen Begriffe verwendet :-(

Das wäre dann wohl Ausstattung "Musik-Schnittstelle für Smartphones" für 100,-€ gewesen... Schade, dass das nirgendwo dokumentiert ist bei BMW.

Viele Grüße
Jonas

Zitat:

Original geschrieben von johnny_w


Hi NeoP,

danke dir für deine Antwort! Hatte gestern auch eine Suche gestartet, aber scheinbar die falschen Begriffe verwendet :-(

Das wäre dann wohl Ausstattung "Musik-Schnittstelle für Smartphones" für 100,-€ gewesen... Schade, dass das nirgendwo dokumentiert ist bei BMW.

Viele Grüße
Jonas

Gerne. Wird genausowenig dokumentiert wie die Wifi-Schnittstelle, über die man das NBT als Wifi Glotze mit DLNA verwenden kann. Ergo: Such Dir einen guten Coder, der es für Dich einrichtet.

Ähnliche Themen

Kleines Update zum Thema "USB Fortsetzen am letzten Track/Zeitpunkt":
Bin nun mal ins Auto eingestiegen, und habe so ca. 15 Sekunden gewartet, bevor ich die Kiste angeschmissen habe. In dieser Zeit prüfender Blick, ob Platte schon angelaufen und Blinki Blinki macht. Ja, lief, also Auto an.
Ergebnis: Spielt brav ab dem Zeitpunkt weiter, wo ich zuletzt geparkt hatte. Top!

Kommende Tests:
1. Mute drücken, dann aussteigen. Paar Stunden später wieder rein, sofort anschalten, aber 15 Sekunden warten, dann Mute rausnehmen. Ziel: Herausfinden, ob bei gemutetem Sound das Mounten der Platte geschieht, ebenso wie bei ausgeschaltetem Auto (wo das Navi aber ja schon bootet).
2. Gleiches Spiel, wenn man vorher auf Radio schaltet aber nicht mutet.

Aaaalso:
Die Platte macht folgendes, sobald Saft auf dem USB Port ist:
-3 Sekunden hochlaufen
-2 Sekunden Blinki-Blinki "ich lebe"
-1 Sekunde Pause
-ewig-Blinki = NBT liest mich bzw. schaut, ob's was Neues gibt.

Folgendes hat nicht geklappt:
-Auto anschmeissen, NBT war vorher auf Mute, warten bis ewig-Blinki kommt und dann unmuten. Ergebnis: Titel #1 wird wiedergegeben.
-Auto anschmeissen, NBT war vorher auf Radio, warten bis ewig-Blinki kommt und dann auf Media umschalten. Ergebnis: Wieder Titel #1.

Nun mal die langsame Methode:
-Einsteigen, Zeugs verräumen (Handy, Papiere)
-1x am Ohr Kratzen und dann kurz zur Platte schauen, ob sie schon im ewig-Blinki-Mode ist
-Feuer frei
->Auch nicht immer erfolgreich, hat aber 2x von 4 Tests geklappt

Also vielleicht ein Thema von "wie lange wartet NBT bis Platte da, bis es keinen Bock mehr auf Fortsetzen hat". Mit Sicherheit als Entwickler bei Harman Becker nicht einfach, den richtigen Zeitraum zwischen "Anwender soll warten, bis System das Volume erkannt hat" und "Anwender soll asap seinen ersten Titel im Ohr haben, falls es ein neues Volume ist"...

Ich habe immer darauf geachtet, dass das Navi auch wirklich bootet (ConnectedDrive-Animation). Mal war es nach 2 min am Geldautomat schon down und bootete frisch, mal war es nach 15 min "noch da" bzw. kein Bootscreen beim Motorstart.

Irgendwie also schwer reproduzierbar, und unabhängig von Platte...

Update: Im Rahmen meines Lautsprecherproblems (Klick) habe ich auch die hängende Equalizerfunktion moniert. Mal sehen, was das Update kommende Woche bringen wird.

Ich bin gespannt auf die gewonnenen Erfahrungen. Danke schon mal für die Mühe, alles mut uns zu teilen!

Gern, sonst bringt das ja alles nix, und jeder läuft zu seinem Händler oder googelt sich zu Tode. 😉

Nach dem Update auf 49.4 folgendes besser:
-Navistimme und BT Telefon wurde von der Tonlage vom Bass befreit, Vibrieren des Armaturenbretts ist weg
-USB Resume funzt, mal beobachten
-USB - Lupensymbol zum suchen nach Interpret usw. ist ausgegraut, nach 15min kann man es anklicken. Dafür funzt aber eben Resume ;-) Und natürlich kann man über die aktuelle Wiedergabeliste auch Titel durchblättern. Nur eben neue Liste erstellen ging nicht.
-EQ kann man jetzt anklicken

Wenn sich was ändert, schreib ich hier.

Update: USB Resume funzt leider immer noch nicht zuverlässig.

Kein Mensch verstehts: Resume funzt während dem Betrieb - also im laufenden Track USB abstecken, wieder anstecken - geht. Warum dann nicht in der Früh, wenn ich die Karre aufwecke???😕😕😕
Am Spin-Up der Platte kann's ja nun dann nicht liegen... *grrr*😠😠😠

Jetzt hat es mich auch erwischt 🙁 Resume ging bei mir Problemlos, am Wochenende habe ich das letzte Update eingespielt, das war ein Fehler, nun geht die Resumefunktion bei mir auch nicht mehr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hugonase


Jetzt hat es mich auch erwischt 🙁 Resume ging bei mir Problemlos, am Wochenende habe ich das letzte Update eingespielt, das war ein Fehler, nun geht die Resumefunktion bei mir auch nicht mehr 🙁

Ok, ist natürlich scheisse. Bitte schreib mal, was Du am USB hängen hast, und wie die Struktur der Files ist. Updates können wir ja nun schwerlich machen...

Folgendes habe ich neues zu verkünden:
-Nach Start ist die Lupe ausgegraut, d.h. kein Navigieren mehr zur Suche oder der Ordnerstruktur mehr. Das war vor dem 49.9er Update nicht so.
-Zudem ist der zur Verfügung stehende Rahmen der aktuellen Wiedergabe bis zum Ende der Neuindexierung nach 15min nun exakt 500 Titel, nicht mehr alle 4350, die ich drauf habe.
-Habe nun mal das oberste Verzeichnis, also direkt auf der Platte, mit 4GB MP3s gefüllt und alle Ordner, die vor dem Ordner "MP3" auf der Platte waren mit "Z_" davor "nach unten" gesetzt. Sobald ich heute wieder im Auto sitze, und die Platte neu eingelesen wird, bin ich gespannt, ob das irgendwelche Auswirkungen hat. So nach dem Motto: "Resume funzt nicht, weil vor den ersten MP3s 300GB Officedaten liegen". Macht zwar keinen Sinn, warum es beim Ab- und Anstecken dann funzt, aber was solls.

Besonders bescheuert - noch nie ging das, was in der Anleitung steht: "Bevor sie auf alle Titel zugreifen können, steht ihnen die Ordnerstruktur zur Navigation zur Verfügung" oder so ähnlich. Es war anders: Man konnte den Index alphabetisch durchsuchen, aber die Ordnerstruktur war nicht verfügbar. Weiss ja nicht, ob da irgendjemand die Changes an der Software mal gegen die Manuals prüft... wäre doch mal was zum Thema Releasemanagement.

So - nachdem es mich nun tierisch genervt hat, immer "1/500" im Display zu sehen und 15min zu warten, bis ich durch die Ordner komme, wollte ich das 011er Update zurücksetzen. Aber: Der Punkt für das "Version Wiederherstellen" war ausgegraut! Aha, also wurde das 011er Update nicht mit der 49.4er Software draufgezogen.
Bremsen, anhalten, Laptop raus, runterladen, Stick rein, 011er .bin gezogen, Update. Nach einem Neustart und 1,5h Einlesen meiner 500GB WD Elements war er fertig. Ich also Track angespielt, gemerkt und Auto ausgestellt, dann nach 15 Min wieder raus zum Wagen. Auto auf, sofort angeschaltet, NBT bootet, USB "Nicht verbunden", *Zitter*😰, "Wird gelesen" *Aha!*😎, und: Tatamm, setzt brav fort. Und das Wichtigste: Die aktuelle Wiedergabe zeigt noch die ganze Liste "158/4532", sodass ich sofort durch alle Titel scrollen kann, wohin ich ggf. möchte. Warum es immernoch nicht wie in der Betriebsanleitung beschrieben so ist, dass man ab Start durch die Directories kommt, ist mir komplett schleierhaft. Totaler Murks!

Nach 13 Min (2min schneller als bisher!) war dann auch der Scan fertig, sodass ich durch die Verzeichnisse springen kann. Super!

Mal sehen, ob der Segen bis morgen hält... so würde es mir wieder taugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen