Nachrüstung Rückfahrkamera
Hallo Audi-Fachleute,
ich habe einen a8 4e, ez 05/03 und möchte ggf. eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen. das hatte ich schon im touareg und meine frau war sehr glücklich darüber, da das einparken rückwärts wirklich bis zum letzten zentimeter möglich war.
Zwar habe ich das neue PARCTRONIC nachrüsten lassen und sehr jetzt wenigsten, wo es piepst, aber das ist auch nicht das wahre, da rückwärts jedes Steinchen "angepiepst" wird.
Laut Audi ist das nachrüsten nicht möglich, aber es kann mir auch keiner sagen warum das so ist.
Muss ich vielleicht erst den TV nachrüsten und geht das überhaupt? Es sind ja angeblich Lichtwellenleiter anstelle "normaler" Leitungen verbaut.
Auch meine Vorstellung, nur die Audi-Kamera nachzurüsten und mit einen normalen TFT-Bildschirm in der Sonnenblende zu betreiben, kann laut Audi nicht nicht funktionieren. Angeblich kann die Kamera nur über Lichtwellenleiter angesteuert werden?
Vorab schon mal Danke für die Antworten
Gruß
Chenpo
63 Antworten
Hallo Leutz,
gibt es hier jemanden, der mir die Rückfahrkamera im Raum Köln kalibrieren kann?
Gruß
TalosX
Komme aus Recklinghausen und könnte es machen für dich.
Gruß
Tag,
ich möchte mir ebenfalls eine RFK in meinem 4E nachrüsten. Habe kein TV-Tuner, jedoch habe ich DVD. Ist es dann möglich?
Ich brauche dann "nur":
-Kamera
-Griffleiste
-Leitung nach vorne zum MMI
und die Codierung oder?
Hey Leute,
mal ne kurze Frage an die informierten.
Das Steuergerät mit den Nummern:
HW: 4L0907468B
SW: 4L0910468A
Hat es die Adresse 6C für die Rückfahrkamera?
Gruß
TX
Ähnliche Themen
Nein hat es nicht!
Kannst du mir erläutern woran ich das erkenne?
Damit ich in Zukunft nicht fragen muss.
Grüße
Das siehst Du leider erst bei der Codierung, es hat einfach die Optionen erst gar nicht in der Verbauliste..
In Deinem Fall weiß ich es, weil ich genau das gleiche Gateway habe und es sich da nicht codieren lässt. Daraufhin versuche ich gerade eines zu finden, bei dem man es kann und scheitere kläglich, da die Antworten hier zwar präziese, aber ohne jegliche Erklärung sind..Ich weiß schlichtweg nicht, welche Modelle mit welchem Gateway und RFK ausgeliefert wurden -in meinem Fall ab 2006- und das macht mich wahnsinnig. Vielleicht ist es aber auch so, dass es die RFK erst ab 2009 gab und dementsprechend die letzten Gateways verbaut werden müssen..
😕
Danke für das Statement, den Rat ein A6 Gateway zu kaufen hat Dir hier aber keiner gegeben .
Statt dieser Anwort
Zitat:
@tobel schrieb am 12. Mai 2015 um 12:20:14 Uhr:
Nein hat es nicht!
hättest Du auch einfach auf
Deinen Thread zur RFKverlinken können.
Zitat:
@TalosX schrieb am 12. Mai 2015 um 16:47:33 Uhr:
Kannst du mir erläutern woran ich das erkenne?
Damit ich in Zukunft nicht fragen muss.Grüße
Siehe
hier.
Das Gateway gibt es hier zu kaufen.
Zitat:
@tobel schrieb am 12. Mai 2015 um 23:59:46 Uhr:
Ich weiß schlichtweg nicht, welche Modelle mit welchem Gateway und RFK ausgeliefert wurden -in meinem Fall ab 2006- und das macht mich wahnsinnig. Vielleicht ist es aber auch so, dass es die RFK erst ab 2009 gab und dementsprechend die letzten Gateways verbaut werden müssen..
ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.
Besondere Highlights des Modelljahreswechsel sind u.a.:
- Audi A8 3.7 MPI 208 kW/280 PS tiptronic quattro entfällt ersatzlos
- Die DVD-Navigation inklusive MMI für den Audi A8/W12 wird um eine innovative Funktion, die Erweiterung der Telefonbedienung im NAV-Info-Menü aktualisiert. Außerdem erhalten alle Audi A8-Modelle ein 5-Zoll-Display für das Fahrerinformationssystem FIS.
- Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.
Weiterhin wurden die Gateways je nach Ausstattung individuell vom Werk verbaut:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 21. März 2015 um 12:06:40 Uhr:
ohne ACC: G
mit ACC: H
Mensch, das ist doch endlich mal eine Ansage, danke! Dafür habe ich nun Wochen gebraucht! 391 Euro ist allerdings die Spielerei nicht wert, auch, wenn ich schon alles verbaut habe.
Ich bin ja froh, dass jemand antwortet, die Aussage, dass man auch ein 4F0 nehmen kann, war anscheinend falsch (von selbst kam ich da nicht drauf). Es ist nur eben alles müßig, wenn man sich 3/4 davon zusammanreimen muss. G und H sind also die einzigen (oder mindesten), die RFK unterstützen, obwohl es 2007- Ende auch noch andere Gateways gibt. Letzendlich habe ich diese Info von oben nicht gefunden..
Die Aussage oben stehend ist nun verständlich und für mich leider die Bestätigung, dass so ein Gateway eine absolute seltenheit ist, außer neu. Ich bin dann mal raus!
Servus!
@tobel:
Lass den Kopf nicht hängen und brauchst auch nicht auszusteigen.
Es geht, wenn auch nicht immer so schnell.
Ich habe z.B. ein Gateway von einem Q7, das die Adresse 6C hat. 50€
Das Problem ist nur, dass das Fahrzeug selbst sich darin nicht umcodieren lässt und mein Auto jedesmal als Q7 erkannt wird.
Es geht einiges und ich habe mal vor ca. 2 Jahren hier im Forum davon gelesen, dass auch A6 Gateways gehen und auch den Tipp bekommen mit dem Q7 Teil. Ist aber eine andere Geschichte.
@sps.for.a8:
Danke für deine Rückmeldung und die Infos, aber....
Erstmal verstehe ich nicht so ganz, was die ACC mit RFK zu tun hat.
Desweiteren möchte ich anmerken, dass das von mir angegebene Gateway von einem A8 Bj: 2006 stammt, selbst aber im Jahre 2011 produziert wurde. Also wahrscheinlich Ersatzteil ist. Dieser A8 hat jedoch keine RFK.
Mich verunsichert einfach die Angabe im ETKA.
Laut dem ist das genannte Teil für Modelle mit und ohne RFK angegeben.
Fraglich ist:
Entsprechendes Teil wird einfach für alle Versionen gleich eingesetzt und die Adresse ist grundsätzlich codierbar.
oder
Entsprechendes Teil gibt es einfach mit unterschiedlicher Software für RFK und ohne.
Darüber lässt sich ETKA leider nicht aus, ich vermute aber aus unterschiedlichen Gründen das erste davon.
Ich bekomme halt nur zu der Software keine Angaben.
Ich probiere es demnächst einfach mal anzustöpseln. Wenn ich denn dran komme.
Muss den Verkäufer mal besuchen.
Hoffe das Problem jetzt besser erläutert zu haben.
Gruß an alle.
Zitat:
@TalosX schrieb am 14. Mai 2015 um 12:59:00 Uhr:
Hoffe das Problem jetzt besser erläutert zu haben.
Entschuldige, aber ich verstehe jetzt nur noch Bahnhof.
Zitat:
@TalosX schrieb am 14. Mai 2015 um 12:59:00 Uhr:
@sps.for.a8:
Danke für deine Rückmeldung und die Infos, aber....
Erstmal verstehe ich nicht so ganz, was die ACC mit RFK zu tun hat.
Das erklärt sich doch mit einem Blick auf die von Dir angehängten ETKA-Auszüge und bestätigt ja nur meine Aussage:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 21. März 2015 um 12:06:40 Uhr:
ohne ACC: G
mit ACC: H
Leider hast Du auf den von Dir angehängten Bildern jeweils ein Steuergerät eines Audi Q7 markiert und nicht die korrekten Varianten 4E0... für den A8 4e. Dann wäre vermutlich auch die Version 4E0907468
Gaufgeführt worden, mit dem Hinweis " für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera" aber der Hinweis " für Fahrzeuge mit automatischer Distanzregelung" eben nicht.
Wie in
diesem Ausschnitt, aus einem Deiner Bilder, im direkten Vergleich Version F und H auch zu lesen ist, kennt Variante F keine Rückfahrkamera.
Oder erwartest Du tatsächliche eine Erklärung, warum Audi verschiedene Varianten von Gateways entwickelt hat und entsprechend der Ausstattung des Fahrzeug individuell verbaut?
Dann gib mir doch Deine Telefonnummer, der Entwicklungsabteilungsleiter wird Dich dann kontaktieren. 😉
Eine Antwort lautet:" Das ist historisch gewachsen."
Als nächstes schreibst Du:
Zitat:
@TalosX schrieb am 14. Mai 2015 um 12:59:00 Uhr:
Desweiteren möchte ich anmerken, dass das von mir angegebene Gateway von einem A8 Bj: 2006 stammt, selbst aber im Jahre 2011 produziert wurde.
Also wahrscheinlich Ersatzteil ist.Zitat:
TalosX schrieb:
HW: 4L0907468B
SW: 4L0910468A
Zitat:
@TalosX schrieb am 14. Mai 2015 um 12:59:00 Uhr:
Ich habe z.B. ein Gateway von einem Q7, das die Adresse 6C hat. 50€
Du weißt also nicht mehr, ob Dein 50€ Gateway von einem Q7, daß Du selbst gekauft hast, wahrscheinlich ein Ersatzteil ist und doch nicht aus einem A8 von 2006 stammt? 😕
Zitat:
@TalosX schrieb am 14. Mai 2015 um 12:59:00 Uhr:
Das Problem ist nur, dass das Fahrzeug selbst sich darin nicht umcodieren lässt und mein Auto jedesmal als Q7 erkannt wird.
Hier hast Du dann doch später selbst erkannt, daß dieses Gateway nicht für den A8 gedacht ist 😕
Ich gehe mal davon aus, daß Du den Hinweis bekommen hast, daß auch Q7 Gateways in A8 funktionieren und mit der korrekten Version auch die Rückfahrkamera im 4e aktivierbar ist. Das stimmt, mit gewissen Einschränkungen.
Hier aber hast Du mich endgültig verloren, was das Verstehen Deines Textes angeht:
Zitat:
TalosX schrieb:
Ich probiere es demnächst einfach mal anzustöpseln. Wenn ich denn dran komme.
Muss den Verkäufer mal besuchen.
Hast Du jetzt dieses Gateway schon für 50€ gekauft oder hast Du das erst vor oder ist ein genau solches bereits verbaut, daß Du gegen eines mit den gleichen Teilenummern eines Q7, HW & SW-Ständen tauschen willst 😕 😕 😕
Und zum Schluss: wenn Du bereits ein "Ich habe z.B. ein Gateway von einem Q7, das die Adresse 6C hat. 50€" besitzt, was ist dann eigentlich Deine Frage?
@sps.for.a8:
Mensch du brauchst doch nicht gleich den ganzen Text zu zerpflücken und mich gleich als Idioten einzustufen.
Ließ doch mal aufmerksam und langsam durch.
Ich habe nie gesagt, dass ich dieses Steuergerät, für das ich die Info bräuchte auch habe.
Das aktuell bei mir verbaute ist tatsächlich definitiv aus einem Q7.
Das Steuergerät, das ich haben will ist in einem A8 4E Bj. 2006 verbaut.
Ich brauche kein Gerät, dass für ACC nötig ist. Es würde nur über die fehlende ACC meckern.
Die H bzw. F Variante sind nur bei ACC relevant. Die G Variante ist von der H ersetzt worden.
Im Bild ist auch klar zu erkennen, dass im ETKA ein A8 4E 2006 Filter drinne ist. (s. oben links)
Auch der nächste Audi Händler hat mir ein 4L Steuergerät genannt.
Die 4L,4E,4F,8K,usw. bedeuten nicht gleich, dass sie auch nur in den Modellen eingesetzt werden.
Ich habe diverse andere Steuergeräte mit anderen Vorkombis in meinem Auto drin. (Standardmäßig)
Aber gut, lassen wir das Thema.
Grüße
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:13:16 Uhr:
Zitat:
@tobel schrieb am 12. Mai 2015 um 23:59:46 Uhr:
Ich weiß schlichtweg nicht, welche Modelle mit welchem Gateway und RFK ausgeliefert wurden -in meinem Fall ab 2006- und das macht mich wahnsinnig. Vielleicht ist es aber auch so, dass es die RFK erst ab 2009 gab und dementsprechend die letzten Gateways verbaut werden müssen..ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.
...
- Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.Weiterhin wurden die Gateways je nach Ausstattung individuell vom Werk verbaut:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:13:16 Uhr:
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 21. März 2015 um 12:06:40 Uhr:
ohne ACC: G
mit ACC: H
Sicher? Meiner ist BJ 07 und MJ 06. Bestellt Dez 06. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Sonderausstattung bereits RFK auswählbar war, ich habe sie nur (dummerweise) nicht genommen. Sicher das es due RFK erst seit MJ07 gibt?
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:13:16 Uhr:
ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.
...
- Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 15. Mai 2015 um 16:28:34 Uhr:
Sicher? Meiner ist BJ 07 und MJ 06. Bestellt Dez 06. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Sonderausstattung bereits RFK auswählbar war, ich habe sie nur (dummerweise) nicht genommen. Sicher das es due RFK erst seit MJ07 gibt?
Wo siehst Du denn jetzt einen Widerspruch 😕
Das Modelljahr des Folgejahres beginnt bereits nach den Werksferien (September) im Vorjahr.
Und wenn es doch seit 27.04.2006 bestellbar war, dann hoffe ich doch sehr, daß dieses ca 7. Monate später im Dezember 2006 im Konfigurator implementiert war.