Motorwechsel durch Opel vorgeschrieben???

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle,

habe mich von meinem Suzuki verabschiedet und mir einen Insignia geholt, zumindest wollte ich das.
Denn leider gibt es folgendes Problem: laut meinem Händler haben die einen Fehler ausgelesen und erfahren, das bei dem Fahrzeug der Motor lt. Opel auf Garantie getauscht werden muss.
Angeblich würden sich die Pleul verbiegen.
Und der Hammer: in Deutschland gibt es keinen, in ganz Europa einen einzigen Motor auf Lager!!!
Wenn ich den nicht bekomme würde es wohl 3 Monate gehen bis vielleicht Ersatz kommt, vielleicht auch länger.
Hat schon irgendjemand was davon gehört?
Ich habe nichts gefunden, und auch Opel konnte mir keine Antwort geben, die wollen sich mal mit dem Händler unterhalten.
Mir kommt das alles sehr komisch vor.
Ach so, hier mal die Daten vom meinem neuen Dicken:
Opel Insignia Sports Tourer
BJ. 2012
2.0CDTI 160PS Automatik
17TKM
Schwarz

Wäre super wenn mir da jemand ne Auskunft geben kann, oder vielleicht noch ne Idee hat wie ich mich verhalten soll. Händler ist übrigens Vertragshändler.

Beste Antwort im Thema

Ich stehe ja auf solche Themen. Ist wieder mal Zeit für Bier und Chips! 😁

Gruß
SM

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Hi,
es gibt Premiumhersteller, die sowas bei der Inspektion mit machen (ohne, dass es der Kunde merkt) 😉
Das war jetzt aber Ironie, oder? Wenn Audi bei der Inspektion "nebenbei" mal schnell nen Motor tauschen kann, ohne das ich es merke, na dann Respekt 😁

War keine Ironie, leider . Aber auch nicht Audi.

Aber gerade bei Geschäftswagen (und in der Kategorie fahren die meisten Autos) interessiert es niemanden, was da unterm Blech ist .

Sorry, ich vergaß die Generation 60+ 😉

Ich gebe Dir aber recht, Privatkunden sollte man sowas mitteilen. Muss ja auch im Serviceheft vermerkt werden.

Ja ist schon unterschrieben, aber auch schon geklärt wenns länger als 2-3 Wochen geht wird alles storniert.
Und ich will ihn ja haben, wenns mit neuem Motor sein muss... meinetwegen, aber nicht erst in 3 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von RicosInsi


Ja ist schon unterschrieben, aber auch schon geklärt wenns länger als 2-3 Wochen geht wird alles storniert.
Und ich will ihn ja haben, wenns mit neuem Motor sein muss... meinetwegen, aber nicht erst in 3 Monaten.

Dann sollte der Händler Dir auf alle Fälle weiterhelfen. Mit einem Ersatzwagen oder er besorgt einen anderen (z.B. Junge Gebrauchte- das ist eine Händlerbörse für Jahreswagen usw.)

Viel Glück !

Grüße

Checkup

Hallo ,

Es is eine Technische Nacharbeit , das es unter Bestimmten umständen zu einem Motorschaden kommen
könnte wegen verschlissene Pleuellager.Nun auch nur wenn das Fahrzeug direkt betroffen ist sind ca 50000 Motoren die im Astra,Zafira,Insignia verbaut wurden sind.

Ähnliche Themen

wie nennt sich die aktion denn? also z.b. 14-r-025 oder so ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von RicosInsi


Die Aktion von Opel heisst wohl 13-R-014 und betrifft die Pleullager.

Hat er weiter unten auf der 1. Seite geschrieben @ SLV

ups. stimmt.
äh. ja. da steht tatsächlich das der motor direkt getauscht werden soll.
😁

Findest du im TIS unter direkte Dokumenten eingabe bei der suche.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wie nennt sich die aktion denn? also z.b. 14-r-025 oder so ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von RicosInsi


Und ich will ihn ja haben, wenns mit neuem Motor sein muss... meinetwegen, aber nicht erst in 3 Monaten.

Bleib doch mal ruhig.. der Motor wird nicht plötzlich auseinander fallen. (Hat ja irgendwie doch schon 17TKM überlebt, was?) Du hast i.d.R. eine 24-Monatige Gewährleistung, die ersten 6 Monate ist Dein Händler in der Beweispflicht und wenn dieser mögliche Schaden bekannt ist, sollte die Beweislast umkehr nach den 6 Monaten ja kein Problem sein, wenn der Fehler seitens Opel bereits zugegeben wurde und du das ganze Schriftlich hast.

Es ist doch relativ einfach. Fahr das Auto bis der Ersatzmotor da ist. Lass dir vom FOH für die Zeit des Motortausches einen kostenlosen Ersatzwagen geben. Nimm Dein Fahrzeug anschließend zurück, freu Dich und fahr sachte den neuen Diesel ein. Indirekt kann sich nämlich aus deinem Motortausch sogar eine nachträgliche Wertsteigerung des Fahrzeuges ergeben und Du hast am Ende vielleicht sogar ein echtes Schnäppchen gemacht.

Zitat:

Findest du im TIS unter direkte Dokumenten eingabe bei der suche.

weiss ich doch. 😁

bin diesem thread nur nicht so genau gefolgt und habe übersehen das die nummer schon genannt wurde.

Eben das hatte ich gerade mit dem Händler besprochen, ob ich den nicht einfach abholen kann, fahren bis der Motor da ist und dann das Auto die 3 Tage in die Werkstatt bringe und die können den Motor tauschen: kann er nicht entscheiden muss er Chef fragen:-(
Dann ist mir die ganze Sache auch egal, und bei Problemen hab ich eh 48Monate Garantieverlängerung.
Bekomm morgen Bescheid ob ich ihn bekomme, oder erst wenn Motor da ist.

Da es mein erster Diesel und erste Automatik ist: Wie fahre ich den neuen am besten ein?

Opel Insignia Sports Tourer
BJ. 2012
2.0CDTI 160PS Automatik
17TKM

Ist doch ein Gebrauchter und solange der Motor noch nicht gewechselt ist...

Zitat:

Original geschrieben von RicosInsi


Da es mein erster Diesel und erste Automatik ist: Wie fahre ich den neuen am besten ein?

Also die ersten 1000 km unterhalb von 3000 U/min bleiben und nicht unnötig stark beschleunigen. Dann aber ruhig drauf den Socken in den Kickdown und mal ordentlich fordern. Auch mal in der Stadt nen Sprint machen schadet dem Motor nicht.

Ich persönlich halte eine gemischte Fahrweise am besten.. mal Vollgas, mal lässig cruisen ..

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von RicosInsi


Da es mein erster Diesel und erste Automatik ist: Wie fahre ich den neuen am besten ein?
Also die ersten 1000 km unterhalb von 3000 U/min bleiben und nicht unnötig stark beschleunigen. Dann aber ruhig drauf den Socken in den Kickdown und mal ordentlich fordern. Auch mal in der Stadt nen Sprint machen schadet dem Motor nicht.

Ich persönlich halte eine gemischte Fahrweise am besten.. mal Vollgas, mal lässig cruisen ..

Blöde Frage Feivel, hat der Insignia Automatik einen Kickdown?

Meiner zumindest nicht.

Ich kann da fast das Bodenblech durchtreten, da kommt kein Druckpunkt mehr zum durchtreten.

Gewundert hat mich das schon immer, wird so doch eine maximal beste Beschleunigung verhindert.

Die Aktion 13-R-014 betrifft nur Fahrzeuge (Insignia, Astra, Zafira Tourer) MJ 2012 ("C"😉 mit LBQ, LBR, LBS und LBY Motor. Bei den betroffenen Autos wurden beim Motorzusammenbau die Pleuellagerschalen falsch herum eingebaut.
Da es sich um eine Feldaktion handelt, wird diese jedem Service Partner angezeigt, der einen Werkstattauftrag für ein betroffenes Fahrzeug generiert. Völlig egal, wofür der ist.
Also auch bei "Blinkerbirnchen vorne links erneuern" wäre "Motor muss ausgetauscht werden" aufgetaucht, obwohl das ursächlich keinen Zusammenhang hat.
Daher wohl die Verwirrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen