Motorumbau von 1.8 16V auf 2.0 16V

Opel Vectra B

😁 hallo.
ich fahre ne vectra b caravan mit einen 1.8 16V motor. es hat schon fast 200 tausend km auf dem buckel und möchte fragen wie lange hält so ein motor aus? wie lange kann ich noch ohne probleme fahren?
der vectra ist top gepflegt und halt immer wenn ich da etwas machen oder reparieren muss dann kaufe ich nur die besten teile,öle,verschleissteile usw.
aber bin mir nicht sicher wie lange er noch treu bleibt,deswegen wollte fragen ob mann dort(später) einen 2.0 motor einbauen kann.wenn ja dann was muss mann noch ersetzen,dazu montieren und umschweissen?
wer kann mir bei dieser frage helfen?
grüße an alle opel fans.

17 Antworten

Viel ändern musst du nicht der 1.8 und der 2.0 sind baugleich .

Hallo
ich denke mir, dass du die komplette Bremsanlage auch tauschen musst. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der 2,0 größere Bremsscheiben, und 5 Lochfelgen. Frage doch mal bei Opel Motoren im Forum, die wissen es bestimmt genauer.
Mfg
 

stimmt wen du kein facelift hast dann musst du auch auf 288mm scheiben umsteigen

ist es bei solchen vorhaben nicht immer billiger und vor allem unkomplizierter, sich einfach das entsprechende auto zu kaufen?
deine karosserie wird ja auch nicht jünger und nach 200.000km mit dem neuen motor hat die doppelt soviel runter.

Ähnliche Themen

Sicherlich hat man da nach einer bestimmten Zeit eine besondere Bindung zum Auto aber meiner Meinung nach ist es alles andere als sinnvoll, in ein über 10 Jahre altes Auto mit 200.000km noch überhaupt Geld reinzustecken oder sogar umzubauen. Das macht echt keinen Sinn. Der Umbau kostet locker über 2000 Euro oder wenn nicht mehr und der Wagen ist dann auch nicht viel mehr wert. Wenn Geld keine Rolle spielt und es als Hobby oder so gemacht wird, OKAY aber sonst verstehe ich die Welt manchmal nicht mehr........

Bremsanlage, steuergerät(bin net sicher), motor müssen umgetauscht werden, wenn du dass irgendwo in einem freienwerkstadt machen lässt dann ist es noch günstiger einfach einen neuen zu holen...
wie meine vorrädner schon sagten:
Man muss auch im klaren sein dass nach dem umbau der wagen am wert nichts gewinnt
Die karrosserie ist auch nicht gard frisch...
wirtschaftlch ist es keine gute idee, jedoch wenn man es Hobbymässig macht...
man muss noch TÜV zulassung bedenken, und weden der umbau muss der wagen ja stillgelegt werden.
mfg Artur

wenn du auf x20xev umrüstest, solltest du auch auf f23 getriebe umrüsten wie esder facelift hat. die f18 getriebe die im x20xev vfl und auch in deinem x18xe werkeln, haben sich als nicht unbedingt besonders haltbar im x20xev erwiesen. mit krümmerproblemen ist auch zu rechnen, du solltest auf jeden fall präventiv die neue überarbeitete krümmerdichtung verbauen. oder am besten gleich einen fächerkrümmer.
Krümmer + getriebe sind beim x20xev vfl nach meinen beobachtungen besonders häufig betroffen.

dann wäre da noch die sache mit den bremsen wie bereits weiter oben angesprochen. das steuergerät solltest du weiternutzen können, müßte nur die andere software vom x20xev drauf. gibt ja einige experten hier die ihren x18xe mit der software vom x20xev betreiben (gefühlt bringt er dann mehr leistung. ohne prüfstand halte ich persönlich allerdings nix davon.).

ich würde sagen, fahre deinen 1.8 weiter bis der motor stirbt und hole dir dann einen neuen. das auto an sich wird nicht jünger. der kostenaufwand steht in meinen augen in keinem verhältniss zu nutzen. einziger grund in meinen augen es dennoch zu machen ist der spaß am basteln.
ich glaube nicht das der motortod eines tages der grund für die trennung von dem auto sein wird. meinen vectra a 1.8 habe ich damals mit 270.000 km verkauft. der motor lief noch bestens, nur der rest ringsrum war arg ausgeleiert.

gruß thomas

😁 danke für eure infos,das hilft mir sehr (wenn es um denn umbau geht),aber ich bin sehr zufrieden mit meinem opelsche😉 und ein verkauf kommt mir garnicht in frage,obwohl ich lust auf einen GTS hätte 🙄
ich muss mir das nochmal überlegen ob ich es mache,weil wie ihr es schon gesagt habt wird das nicht günsig sein.aber das schrauberherz ist grösser 😛.
grüsse an alle opel freunde.
danke für alles 😉

Hallo, erstmal muss man wissen was für ein 1.8 jetzt drinne ist , ist es der X18XE brauch nur die Bremse umgebaut werden . Steuerteil ist das selbe Simtec -56.5 muss nur auf den 20XEV Programmiert werden . Ist aber ein 18XE1 drin wird es Komplizierter ,der hat die Simtec 70 und glaube einen anderen Kabelbaum und ein anderes Getriebe . Andre

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Hallo, erstmal muss man wissen was für ein 1.8 jetzt drinne ist , ist es der X18XE brauch nur die Bremse umgebaut werden . Steuerteil ist das selbe Simtec -56.5 muss nur auf den 20XEV Programmiert werden . Ist aber ein 18XE1 drin wird es Komplizierter ,der hat die Simtec 70 und glaube einen anderen Kabelbaum und ein anderes Getriebe . Andre

97' gabs noch keinen X18XE1😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Hallo, erstmal muss man wissen was für ein 1.8 jetzt drinne ist , ist es der X18XE brauch nur die Bremse umgebaut werden . Steuerteil ist das selbe Simtec -56.5 muss nur auf den 20XEV Programmiert werden . Ist aber ein 18XE1 drin wird es Komplizierter ,der hat die Simtec 70 und glaube einen anderen Kabelbaum und ein anderes Getriebe . Andre
 
... Andre? In deinen gesamten anderen Beiträgen hast du dich Jasmin genannt, wie dein Nickname halt.
 
Machst du das weil du denkst als "Frau" mehr antworten zu erhalten? 😁

interresante frage,entweder wars der bruder,der sich da eingeloggt hat,auf ihren namen,oder da hat sich jemand 2x angemeldet und der bruder ist nur imaginär,anderesrum wäre auch möglich😕:confused

MFG

Ich würd ja sagen das Andre der Freund von Jasmin ist 😉 .

Ich verstehe aber manche nicht die meinen der Umbau wäre nicht wirtschaftlich und zu teuer . Ein neuer gebrauchter mit angemessener Laufleistung kostet auch locker 5000€ . Wenn er einen Motor zu Hand hätte für gutes Geld , einen guten Mechaniker und ein Paar ersatzteile würde er günstiger wegkommen als mit nem "neuen" Auto . Ich würde es mir jedenfalls überlegen ob ein umbau bzw. eine Restauration lohnenswert wäre . Wenn ich damit günstiger davonkomme würd ich es auf jedenfall machen , denn zZ gibt es für mich keine schönen Neuwagen für dich ich meinen Vectra hergeben würde .

Gruss Alex

wenns stimmt,isses der bruder

http://www.motor-talk.de/.../...ese-kabel-verschmort-t1683404.html?...

aber egal,wir wissen ja nicht,was der te für solch einen motor mit entsprechenden anbauteilen,wie bremsen etc.zahlt,vielleicht liegt das zeugs schon in der garage,denn laut bild,ist da schon ein ausgebauter motor zu sehen,eventuell der 2,0l??????

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen