Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:26:41 Uhr:
....am besten sollte man der Werkstatt fern bleiben 😁
..oder (wenn´s sich denn nicht vermeiden lässt: vorher /nachher eine leistungsmessung durchführen)
bin mal auf die reaktionen gespannt, wenn die ersten ihren champ zur normalen inspektion geben und ihn als motormässige pferdekutsche zurückbekommen.
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:04:22 Uhr:
Ich denke die Frage was passiert wenn man nicht zum Update kommt wird einfach zu beantworten sein.
Man wird dann wohl Post vom Finanzamt oder KBA bekommen in der man die neue Euro 1, 2, 3 oder 4 Norm bestätigt bekommt :-)
Schlechter als Euro 4 wird es nicht.
Habe gerade den Test auf der VW Seite gemacht und der sagte mir das meine FIN nicht betroffen ist 😕
Na watt denn nu?
Warten wir mal ab was raus kommt 😁
Zitat:
@or76 schrieb am 3. Oktober 2015 um 20:03:29 Uhr:
Habe gerade den Test auf der VW Seite gemacht und der sagte mir das meine FIN nicht betroffen ist 😕
Warum hast du den Test nicht auf der Audi Seite gemacht?
Ähnliche Themen
Geht grad mit dem Handy nicht 😁
Auf der VW Seite sagt er mir auch nichts, was auf der Audi Seite ganz anders aussieht😉
Zitat:
@or76 schrieb am 3. Oktober 2015 um 20:03:29 Uhr:
Habe gerade den Test auf der VW Seite gemacht und der sagte mir das meine FIN nicht betroffen ist 😕
Na watt denn nu?
Warten wir mal ab was raus kommt 😁
VW Seite kennt nur VW FINS. .. steht auch direkt dort. Somit kann ein Audi nur auf Audi.de geprüft werden!!!
Kann man doch eigentlich auch davon ausgehen das nicht nur diese Motorreihe betroffen ist, oder?
Warum auch?
Kann man doch die "schöne" software überalle einsetzen wenn es sie gibt.
Würde ich, wenn schon, so machen.
So mich hat auch erwischt...
2.0 CAGA 06/2010 Euro 5 von Haus aus.
Wie vermutet...
(Einzig die Multitronic ließ mich nu a bissl hoffen das meine Kombi ggf. rausfällt)
Oder sie vergessen mich weil D Auto jetzt in AT fährt!? Mal schauen!!!
Laut myaudi.de bin ich nun auch dabei. 2.0TDI Avant 177Ps 5/2014. Es gibt wohl auch schon eine "Servicemaßnahme" dazu? Weiß jemand mehr was da nun genau gemacht wird? Auf jedenfall geht er vorher und nachher auf einen Leistungsprüfstand!!!
Zitat:
@VauZwei schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:58:02 Uhr:
PS: Ich war gerade Getränke holen...wenn der TDI nach dem Update es ebenso noch nach Hause schafft, ist alles ok 😉
Zur Not halt eine Kiste Bier weniger kaufen... 😁
Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:37:57 Uhr:
Laut myaudi.de bin ich nun auch dabei. 2.0TDI Avant 177Ps 5/2014. Es gibt wohl auch schon eine "Servicemaßnahme" dazu? Weiß jemand mehr was da nun genau gemacht wird? Auf jedenfall geht er vorher und nachher auf einen Leistungsprüfstand!!!
Voraussichtlich ein Softwareupdate, wobei Audi selber es auch noch nicht genau weiß.
Gibt es Hoffnung, dass man ohne Leistungsverluste davon kommt?
Ein Paar ml mehr Diesel wären ja akzeptabel...
Gibt es Hoffnung, dass man ohne Leistungsverluste davon kommt?
Ein Paar ml mehr Diesel wären ja akzeptabel...
Nach der Aktion steigt die Anzahl der gechipten 2.0tdi :-) Die Tuner liegen schon auf der Lauer.