Motor richtig einfahren.. und der Tempomat?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

also ich habe vor zwei Wochen mein neuen Golf Plus aus Wolfsburg abgeholt.

Habe dort natürlich gleich einen Vortrag über richtiges einfahren genossen... 🙂

Also die Sachen die auch in der Betriebsanleitung stehen, da ist ja unter anderem auch "kein Vollgas" aufgeführt.

Nun frage ich mich, ob man in den ersten 1000km denn dann auch nicht den Tempomat benutzen soll?

Weil wenn mann per Tempomat beschleunigt, dann gibt er glaube ich "Vollgas" bis er die eingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht hat, oder?

Jedenfalls beschleunigt er nicht schneller, wenn ich den Fuß schwer mache...

Müßte dann doch eigentlich auch mit in der Betriebsanleitung aufgeführt sein...

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


... Ich persönlich werde meinen Wagen vernünftig einfahren und die Heimreise ggf. sogar über ein paar Landstraßen führen lassen. Das ist eh abwechslungsreicher als die monotone Autobahnfahrt....

Das sieht VW genauso 😉 :

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

Zur Fakultät: "Ich habe nie ein Auto eingefahren und es ist nie was passiert"

Ich kenne Leute, die seit 40 Jahren rauchen und leben immer noch. Heisst das, dass Rauchen gesund ist und gar das Leben verlängert ? Wohl kaum.
Doch wohl eher, dass man auch Glück haben kann. Wenn bei 30 oder 100 Autos nix passiert , kann man dann Rückschlüsse auf die anderen 20 Millionen Fahrzeuge schliessen?

91 weitere Antworten
91 Antworten

Richtig einfahren:

Motor auf Betreibstemp. bringen und dann ruhig Leistung abrufen.
D.h. auch mal Vollgas geben, auch mal obere Drehzahlen ein Stück fahren, Lastwechsel etc...

Das ganze : " Ich muss den Motor-schonend-einfahren" ist Mü...

Der Motor wurde schon richtig geprüft. Die Teile gleiten super.
Da geht nichts kapput wenn man ihn mit Last fährt, im Gegenteil ein Auto das eingeschlichen wurde ist
im Endeeffekt verdorben.

Also lass den Tempomat sein Arbeit machen🙂

Das widerspricht sich immer wieder, in jedem Forum!

Entweder man steht auf dem Standpunkt einfahren ist nicht nötig, was aber auch bedeutet dem Motor ist es egal ob er getreten wird oder nicht. Also kann man ihn auch nicht "schlecht" einfahren indem man ihn schont.

Nur auf Vollast (ich denke das meinst du mit "treten"😉 wird dir kein Motor danken.

Es geht nur darum, dass man einen neuen Motor NICHT wie ein rohes Ei behandeln soll.
Er braucht seine Temp. wie jeder Motor auch und dann darf man ihn, nein man sollte ihn, in allen Möglichkeiten fahren.
D.h in mal einen Sprint in die 6500U/min hinlegen lassen, im 3. Gang mal von 40 auf 100 Beschleuningen etc...

Natürlich nicht die ganze Zeit über 4000 mit den Drehzahlen liegen, aber das ist für keinen Motor gut🙂

Und was "verdirbt" einen Motor wenn man ihn auf den ersten 1000 km nicht auch voll belastet?! Ich denke die Teile sind deiner Meinung ja schon aufeinander eingespielt.

Ähnliche Themen

Jo das sind sie.
Aber natürlich nicht auf den Micrometer genau.

Irgendwo gabs da mal was im Netz, wenn ich es finde stell ich den Link hier rein.

KLICK

Das ist der grösste Käse. Ich mein Kangoo-Fahrer, soll ich mir von dem einen Motor erklären lassen?

Im Prinzip sind beide Theorien alles Spekulationen für die es keine Beweise gibt. Wenn welche meinen einen Motor muss man nicht Einfahren haben die bloss keine Geduld. Hab auch keine darum werde ich am WE meinen Neuen 1000 km normal durch die Gegend fahren und dann wird er ausgefahren. Das Opfer bring ich gerne. 😉

Schliesslich empfiehlt VW es so, und die haben den Motor gebaut und müssten es am Besten wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Das ist der grösste Käse. Ich mein Kangoo-Fahrer, soll ich mir von dem einen Motor erklären lassen?

Und ich hoffe als, dass Leute solche gebrauchten Gurken dann nicht kaufen.

Ihr seit doch die die dann als erstes motzen: Mein Spirtverbrauch ist so hoch, er zieht nicht richtig.

Btw bin ich froh dass ich auf einen Golf umsteige, hatte ja bis dato sonst keine Ahnung von Motoren.

Es gibt auch diverse Studien bzw es sind auch ein paar Links unten angegeben.
Also gibt es wohl für DIESE Theorie Beweise.

Aber, was solls😁

Klar, die wissen es alle besser als die Motorenhersteller selber. 😮

Hallo!

Um mich mal kurz in den Thread einzuklinken:
Hole am 01.09.2007 meinen neuen V Variant mit GRA ab.
Klingt natürlich schon interessant, dass VW noch die Einfahrvorschrift mit 1000 km kein Vollgas hat, aber nichts über den Tempomaten erwähnt.
Fahre jetzt noch einen A3 2.0 TDI, den sollte ich auch einfahren. Hab ich: 200 km. Trotzdem auf mittlerweile 102000 km keine Motorprobleme, max ölverbrauch von 1/2 Liter auf 30000 km. Halte also nichts vom Einfahren.
Habe im Mai übrigens meiner Frau einen neuen Peugeot 207 gekauft, da steht in der Bedienungsanleitung garnichts mehr vom Einfahren.
Mein Fazit: Einfahren, kann man, muß man aber nicht (mehr).

Hallo,

was meint ihr wer heute noch seinen Motor einfährt ?
Selbst die Verkäufer im Autohaus fahren Vollgas vom Hof zur Tanke.
Ist doch alles quatsch.
Entweder der Motor hält oder nicht.
Wofür hat man schließlich die Garantie von 2 bzw. 4 Jahren ?

Ich habe meine Autos noch nie Eingefahren nur warmgefahren !

Fahre am 23. September meinen neuen GT Sport in WOB holen da sieht man dann auf der Autobahn wieder
wie alle ihr Auto nach Vorschrift einfahren !

Da grins ich mir immer einen.

Weiß jemand wie die Autos im Werk oder bei der Verladung bei der Spedition gefahren werden ?

Ich doch alles Quatsch das Einfahren.

Toll, was stimmt denn jetzt? Diese Zweiparteienkämpfe gehen mir echt auf den Zeiger, ich hätte gerne mal eine konkrete Antwort...So wie es aussieht, wird's aber keine geben.

Warum sagt VW, dass man den Motor einfahren sollte? Warum schreiben die es in die Anleitung, wenn es Quatsch ist?

Also Fakt ist:

Motor warm fahren und dann ruhig was abverlangen von der Maschine🙂

Warum soll ich denn den Motor nicht in den höheren Drehzahlen fahren nach dem einbau, wenn er eh schon getestet wurde??

Zitat:

Original geschrieben von ChrisA3


Hole am 01.09.2007 meinen neuen V Variant mit GRA ab.

OT: Vll. sieht man sich ja ;-) Um 12 Uhr habe ich meinen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Also Fakt ist:

Motor warm fahren und dann ruhig was abverlangen von der Maschine🙂

Warum soll ich denn den Motor nicht in den höheren Drehzahlen fahren nach dem einbau, wenn er eh schon getestet wurde??

Fakt? Ich bezeichne es lieber als Meinung 🙂

Warum erwähnt VW das dann? Hatten die noch ein paar Seiten in der Bedienungsanleitung frei und wollten den Käufer ein bisschen ärgern? 😁 Auch der ADAC empfiehlt das Einfahren des Motors.

Dass der Motor getestet wurde und beim Transport - übrigens auch bei kaltem Motor - getreten wird, sehe ich nicht als Begründung oder gar als Beweis an. Dies ist eher Teil des Qualitätswesens.

Ich persönlich werde meinen Wagen vernünftig einfahren und die Heimreise ggf. sogar über ein paar Landstraßen führen lassen. Das ist eh abwechslungsreicher als die monotone Autobahnfahrt. Mögen mich dabei manche belächeln - ich steh' da drüber 🙂 Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen, wie er mit seinem Eigentum umgeht.

Gruß

Hans Christian

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


... Ich persönlich werde meinen Wagen vernünftig einfahren und die Heimreise ggf. sogar über ein paar Landstraßen führen lassen. Das ist eh abwechslungsreicher als die monotone Autobahnfahrt....

Das sieht VW genauso 😉 :

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

Zur Fakultät: "Ich habe nie ein Auto eingefahren und es ist nie was passiert"

Ich kenne Leute, die seit 40 Jahren rauchen und leben immer noch. Heisst das, dass Rauchen gesund ist und gar das Leben verlängert ? Wohl kaum.
Doch wohl eher, dass man auch Glück haben kann. Wenn bei 30 oder 100 Autos nix passiert , kann man dann Rückschlüsse auf die anderen 20 Millionen Fahrzeuge schliessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen