Motor mit Standheizung erwärmen??

Audi A6 C6/4F

Moin,
ich hab da mal ne Frage:
Ist es möglich meiner Standheizung zu sagen sie soll auch das Kühlwasser vom Motor erwärmen?
Es ist ein A6 4F, 2,7tdi, Bj 10/2009
In der MMI unter "Klima" gibt es keine Wahlmöglichkeit dafür.
Gruß
Harald
P.S. Antwort gern als Kopie an hl@ttdi.de

Beste Antwort im Thema

Das stand in einer codierliste mit dabei....oder sogar bei wikki.

Es gab immer probleme fa das termostag oder der fühler die aussentemperatur misst und auf kaltstart geht, der motor aber schon warm ist.
So kam es zum Motorrütteln im winter und die kunden kamen Schaarenweise angelaufen. Deshalb ist diese option nicht mehr manuell zuschaltbar.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Das stand in einer codierliste mit dabei....oder sogar bei wikki.

Es gab immer probleme fa das termostag oder der fühler die aussentemperatur misst und auf kaltstart geht, der motor aber schon warm ist.
So kam es zum Motorrütteln im winter und die kunden kamen Schaarenweise angelaufen. Deshalb ist diese option nicht mehr manuell zuschaltbar.

Danke für die Gedächnisstütze.
Ja ... genau so war das ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Danke für die Gedächnisstütze.
Ja ... genau so war das ... 😉

büddde

Hallo,

es gibt eine Möglichkeit: Einfach bei der Codierung der Standheizung das Absperrventil N279 rauskodieren! Dann wird der Motor immer mit vorgeheizt.

Codierung sollte dann so aussehen 000011

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo aus Berlin
Habe die Option (mit Motor vorwärmen oder nicht) in meinem 3,2 VFL auch, und gegen das rütteln beim starten nach SH betrieb gibt es extra ein Motor-Softwareupdate
Groß Elscholli

Hallo an Alle,

ich hab einen A6 4F bj 2010 170PS TDI gekauft im Juli`12, eingebaut ist auch eine original Standheizung. Da es aktuell kalt geworden ist hab ich mal die Standheizung ausprobiert. Nun hab ich was bemerkt das nur der Innenraum vorgewärmt worden ist und der Mootor war noch kalt. Nach der SuFu hab ich einiges gelesen, dass es bei mir nicht funktionieren kann oder das es nicht vorgesehen ist. Stimmt es jetzt oder nicht??? Hab auch gelesen das es ein Update geben soll das es dann funktionieren soll, hat da einer schon Erfahrungen??? Ich bedanke mich für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Audi4Fan.

Zitat:

Original geschrieben von Audi4Fan


Hallo an Alle,

ich hab einen A6 4F bj 2010 170PS TDI gekauft im Juli`12, eingebaut ist auch eine original Standheizung. Da es aktuell kalt geworden ist hab ich mal die Standheizung ausprobiert. Nun hab ich was bemerkt das nur der Innenraum vorgewärmt worden ist und der Mootor war noch kalt. Nach der SuFu hab ich einiges gelesen, dass es bei mir nicht funktionieren kann oder das es nicht vorgesehen ist. Stimmt es jetzt oder nicht??? Hab auch gelesen das es ein Update geben soll das es dann funktionieren soll, hat da einer schon Erfahrungen??? Ich bedanke mich für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Audi4Fan.

Hättest Du es richtig gelesen, oder den richtigen Beitrag erwischt dann stände folgendes dort:

VFL war es wahlweise mögich mit oder ohne Vorwärmung zu beitreiben (Steuerbar über MMI)

Am FL war es fest Programmiert, ging aber per VCDS dauerhaft um zu stellen ! 😉

mfg Senti

Hallo Senti,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Soll das heißen ich kann die Option mit dem VCDS irgendwie einstellen lassen??? Bin nicht gerade der Checker und ist auch mein erstes Auto mit Standheizung.
Gruß Audi4Fan

Zitat:

Original geschrieben von Audi4Fan


Hallo Senti,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Soll das heißen ich kann die Option mit dem VCDS irgendwie einstellen lassen??? Bin nicht gerade der Checker und ist auch mein erstes Auto mit Standheizung.
Gruß Audi4Fan

Eigentlich brauchst Du nur hiereine Seite zurück bzw die Seiten von vorne lesen... steht hier so wie "kurz" von mir geschildert..... hast Du FL oder VFL ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi4Fan


Hallo an Alle,
ich hab einen A6 4F bj 2010 170PS TDI gekauft im Juli`12, eingebaut ist auch eine original Standheizung. Da es aktuell kalt geworden ist hab ich mal die Standheizung ausprobiert. Nun hab ich was bemerkt das nur der Innenraum vorgewärmt worden ist und der Mootor war noch kalt. Nach der SuFu hab ich einiges gelesen, dass es bei mir nicht funktionieren kann oder das es nicht vorgesehen ist. Stimmt es jetzt oder nicht??? Hab auch gelesen das es ein Update geben soll das es dann funktionieren soll, hat da einer schon Erfahrungen??? Ich bedanke mich für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Audi4Fan.

Noch mal langsam:

Wer serienmäßig ein SH verbaut hat, hat auch dieses von Audi extra verbaute Absperrventil N279, welches mit Einschaltung der SH anzieht und die Vorwärmung über den Motorkreislauf extra absperrt. Wenn über VCDS das N279 herauscodiert ist, wird es nicht mit der SH eingeschaltet = Vorwärmung geht dann auch durch den Motorkreislauf.🙂

Hi !

Muss codiert werden und ist dann anwählbar, aber meines Wissens wird erst der Innenraum vorgewärmt und erst dann der Motor, d.h. mit 15 min wird kein Motor vorgewärmt, also unter 30 min geht da nix...

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

es gibt eine Möglichkeit: Einfach bei der Codierung der Standheizung das Absperrventil N279 rauskodieren! Dann wird der Motor immer mit vorgeheizt.

Codierung sollte dann so aussehen 000011

Grüße

Kann mir jemand genau sagen, was man wo im VCDS (vorhanden) ändern muss?

Hiermit ja nicht, oder?
Zitat A6wiki:

Standheizung Motorvorwärmung aktivieren
STG 08 Klima/Heizungselektronik
Anpassung (Funktion 10)
Anpassungskanal 21 auswählen (Einstellung Standheizung)
Wert von 0 auf 1 verändern und speichern,

- Wert 0 bedeutet keine Einstellung für inkl.Motor-Motorvorwärmung im MMI,

- Wert 1 heißt die Einstellung inkl.Motor-Motorvorwärmung soll im MMI angezeigt werden

Dieses habe ich eingestellt, aber es wird, wie bekannt, nur der Innenraum warm.

Genauere Infos bezüglich des Motor-Updates wären auch sehr hilfreich 🙂
Ich habe den FL 176KW 3.0TDI Tiptronic aus 2009.

Hast du lange genug laufen lassen ?? 30 min .........

Der Motor wird auch nicht betriebswarm vorgeheizt, nur ein Teil wird etwas warm. Auch die Wassertemperaturanzeige wird nicht nennenswert etwas anzeigen. Es ist wie ein Start im Sommer, kein echter Warmstart.

Hallo Leute,

hab die SH 30min laufen lassen, 45min hab ich Schiss wegen des Akkus. Ich hab einen FL und im MMI hab ich nichts wo ich diese Einstellung machen kann. Besteht die Problem immer noch wenn der Motor warm ist und der Fühler misst das es kalt ist, dass es dann zu Motorstoerungen kommen kann??
Ich wollte mich vorher etwas schlau machen, bevor ich mich an einen der VCDS hat mit der Bitte dieses zu programmieren wende.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen