Anzeige des Softwarestands im MMI-Display
Hallo,
Ich will auch ein Update durchführen, meine Frage,
a) Bei mir steht SW: D3-HU 6300 0.8.9.0 0415
Was für eine Version hab ich ?
b) Wie kann man Version zu Version updaten ?
c) Was kosten die CDs, bei Ebay kann man 3Cds für ~50€ kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Dann solltest du dir überlegen, den Audipartner zu wechseln.
Für mich hört sich das nach Abzocke an.
Ich habe die CD's bei meinem ohne wenn und aber (und ohne irgendwelche "Connections"😉 erhalten. Ich bin einfach zum Ersatzteilefachmann, habe ihm die Teilenummer vorgelegt, er hat im Computer nachgeschaut und meinte nur, dass er die CD's nicht lagerhaltig hat, er sie mir aber bestellt und ich sie am nächsten Tag abholen kann.
Es nervt mich nur etwas, dass hier im Forum ständig Links auf irgenwelche überteuerten Ebay-Artikel eingestellt werden. Der Hinweis, dass die CD's bei Audi nur einen Bruchteil kosten fehlt gänzlich. Es ist schlichtweg eine Schweinerei für einen Artikel 30 Euro + 5 Euro Versand zu verlangen, wenn dieser tatsächlich weniger als 1/3 davon wert ist. Und um mir über 20 Euro zu sparen kann ich (selbst auch wenn ich mir einen A8 leisten kann) zum Händler gehen und dort kaufen. Zumal ich dann nicht irgendwelche zwielichtigen Gestalten bei Ebay unterstütze, die womöglich noch von meinen Steuergeldern leben.
Also hier nochmals die Teilenummern zusammengefasst:
3er CD-Set: Version 5150, Bluetooth Update, Version 5570: 4L0 998 961, Preis: 5,65 €.
Version 1110: 4E0 906 961 H, Preis: 2,08 €
74 Antworten
Hallo zusammen, würde gerne von 2120 auf 5150 updaten wegen AMI, Bluetooth-Handyvorbereitung und ein paar anderen Spielchen.
Hatte mit Audi telefoniert und bekam folgende Info:
Wenn Audi das Update fährt wird wohl der Stand an Audi übermittelt. Wenn ich es selbst mache, soll es zu Problemen kommen, wenn z.B. bei einer späteren Inspektion bei Audi das Diagnosegerät angesteckt wird und die neue SW-Version drauf ist aber wohl nicht mit den Daten von Audi übereinstimmt. O-Ton: " Es kann dann passieren, dass das Audi Sytem automatisch versucht wieder den alten SSW-Stand herzustellen."
Hat jemand das Update selbst gemacht und hinterher festgestellt, dass es bei Audi zu Problemen kam? Gibt es jemanden in der Gegend von Köln/Bonn, der mir nach dem Update verschwundene Menüs wie Batterieanzeige, BC usw. wieder eincodieren kann?
Wäre für Hilfe dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Hallo zusammen, würde gerne von 2120 auf 5150 updaten wegen AMI, Bluetooth-Handyvorbereitung und ein paar anderen Spielchen.Hatte mit Audi telefoniert und bekam folgende Info:
Wenn Audi das Update fährt wird wohl der Stand an Audi übermittelt. Wenn ich es selbst mache, soll es zu Problemen kommen, wenn z.B. bei einer späteren Inspektion bei Audi das Diagnosegerät angesteckt wird und die neue SW-Version drauf ist aber wohl nicht mit den Daten von Audi übereinstimmt. O-Ton: " Es kann dann passieren, dass das Audi Sytem automatisch versucht wieder den alten SSW-Stand herzustellen."
Hat jemand das Update selbst gemacht und hinterher festgestellt, dass es bei Audi zu Problemen kam? Gibt es jemanden in der Gegend von Köln/Bonn, der mir nach dem Update verschwundene Menüs wie Batterieanzeige, BC usw. wieder eincodieren kann?
Wäre für Hilfe dankbar!
Diese Aussage ist definitiv BLÖDSINN!
Eine Liste mit Leuten in deiner Nähe gibts hier:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
lg
Sascha
Hallo Sacha, kannte die Seite noch nicht, super Sache!
Hab jemanden direkt angeschrieben, mal sehen ob es "funktioniert" 😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Hallo zusammen, würde gerne von 2120 auf 5150 updaten wegen AMI, Bluetooth-Handyvorbereitung und ein paar anderen Spielchen.Hatte mit Audi telefoniert und bekam folgende Info:
Wenn Audi das Update fährt wird wohl der Stand an Audi übermittelt. Wenn ich es selbst mache, soll es zu Problemen kommen, wenn z.B. bei einer späteren Inspektion bei Audi das Diagnosegerät angesteckt wird und die neue SW-Version drauf ist aber wohl nicht mit den Daten von Audi übereinstimmt. O-Ton: " Es kann dann passieren, dass das Audi Sytem automatisch versucht wieder den alten SSW-Stand herzustellen."
Hat jemand das Update selbst gemacht und hinterher festgestellt, dass es bei Audi zu Problemen kam? Gibt es jemanden in der Gegend von Köln/Bonn, der mir nach dem Update verschwundene Menüs wie Batterieanzeige, BC usw. wieder eincodieren kann?
Wäre für Hilfe dankbar!
die Batterieanzeige kann ich Dir bei unserem geplanten Treffen am 10.10. mit VAG-Com wieder sichtbar machen... und z.B. die 250 KMH-Begrenzung "rausschmeissen" 🙂
Ähnliche Themen
Eine Suche nach "MMI Update" zeigt viel. 😉
Hier ein paar Infos bzgl. Update beim 🙂 oder auch nicht.
Ganz bestimmt wird Dir auch diese Website helfen. Ist zwar für den A6 gedacht, die SW ist aber beim A8 dieselbe.
das UPDATE ist kein problem,solang man VCDS hat,und danch freischaltungen und anpassungen zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
...
die Batterieanzeige kann ich Dir bei unserem geplanten Treffen am 10.10. mit VAG-Com wieder sichtbar machen... und z.B. die 250 KMH-Begrenzung "rausschmeissen" 🙂
Hallo A8-Olli!
Diesen Service würde ich auch sehr gerne in Anspruch nehmen ;-)
Viele Grüße,
spohl
geht klar, kein Thema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Wie schaut das mit den anderen beiden Menüpunkten aus?Zitat:
Original geschrieben von apial
Bordcomputer verschwindet immer bei 5150 kann aber problemlos wieder eincodiert werden.
Kommt Zeit, kommt Rat - durch Spielerei. Eine neue Erkenntnis:
Der Punkt Version im Menü CAR ist nur indirekt weg, denn die Menüs wurden z.T. restrukturiert.
Die Option Version findet sich ab MMI V51.5.0 unter CAR -> Setup -> Settings.
Das ursprünglich dort auch angesiedelte Menü Zeiteinstellung ist nun als umbenanntes Menü Uhrzeit über die Steuerungstaste oben links unter CAR -> Setup -> Settings erreichbar.
Zitat:
Original geschrieben von Lazpower61
c) Was kosten die CDs, bei Ebay kann man 3Cds für ~50€ kaufen ?
Dieses 3 CD-Set gibt es beim Audihändler unter der Teilenummer 4L0 998 961 für 5,65 €. Selber schuld, wer bei Ebay kauft...
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Kommt Zeit, kommt Rat - durch Spielerei. Eine neue Erkenntnis:Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Wie schaut das mit den anderen beiden Menüpunkten aus?Der Punkt Version im Menü CAR ist nur indirekt weg, denn die Menüs wurden z.T. restrukturiert.
Die Option Version findet sich ab MMI V51.5.0 unter CAR -> Setup -> Settings.
Das ursprünglich dort auch angesiedelte Menü Zeiteinstellung ist nun als umbenanntes Menü Uhrzeit über die Steuerungstaste oben links unter CAR -> Setup -> Settings erreichbar.
Ok, wenn es nur eine neue Struktur ist, passt das ja 🙂 Mittlerweile hab ich schon 2 Updates, 2 AMIs und einen Hybridtuner eingebaut...aus mir wird vielleicht mal ein ganz großer... 😉
Hallo zusammen...
Ich krame mal den Thread hier hoch: Habe mein MMI zwecks Audi Music Interface Nachrüstung nun upgedatet (Resp. vom Audi-Händler machen lassen mit meinen CD's - in der CH bekommt er die nicht ohne ein konkretes Problem) und nun festgestellt, dass die Coming/Leaving Home Funktion der NSW nicht mehr funktioniert.
Das Entsprechende Menu unter Car --> Systeme --> ??? Ist auch nicht mehr vorhanden. Muss man das mittels VCDS freischalten?
Gleich noch eine andere Frage anbei an die VCDS Experten: Gibt es eine Möglichkeit (Baujahr 03'😉 das Fahrzeug so zu konfigurieren, dass bei Lichtdrehschalter Stellung 0 (Also eigtl. aus) Xenon + Komplette Innenbeleuchtung immer brennt?
Mein Audihändler hat das nur hingekriegt dass Xenon + Zeigerlicht geht, aber keine Beleuchtung ansonsten (Sprich weder Tacho noch restliche Schalter)
Danke im Voraus 🙂
hallo
die fehlenden Zeilen im MMi muss er dir wieder codieren
das Tagfahrlicht kann er auch so codieren das auch die tachoscheiben beleuchtet
sind und dann kann er dir das auch so codieren das Tagfahrlicht übers MMi einstellbar
ist
Mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
hallo
die fehlenden Zeilen im MMi muss er dir wieder codieren
das Tagfahrlicht kann er auch so codieren das auch die tachoscheiben beleuchtet
sind und dann kann er dir das auch so codieren das Tagfahrlicht übers MMi einstellbar
ist
Mfg alex
Super - Vielen Dank für die beruhigende Antwort. Er meinte bei meinem Fahrzeug sei Tagfahrlich an sich noch nicht möglich, man müsse da "einige Tricks" anwenden. Hast du mir (resp. ihm) einen tipp wo er suchen muss, damit ich das ganze auch selbst im MMI einstellen kann?(Schon Traurig, dass man den Audi/BMW/Mercedes etc.-Händlern erklären muss, wie sie etwas zu machen haben 🙁 )?
Ich hab heut einen großen Service bei meinem A84E 4.2 benz. Bj 05 machen lassen und dem Werkstattmeister gebeten doch mal das MMi auf den neuesten Softwarestand zubringen, als ich ihn dann nach 8 std abgeholt habe , meinte er Sie hätten den Audi an den Computergehängt und nach Updates gesucht und da wären keine Verfügbar.
Da hab ich Ihm erst mal erklärt das im Menü unter Version eine 1110 steht und es ja mittlererweile 5750 gibt und man die CD´s sogar bei eBay bekommt. Da meinte er, das ich die Finger von sowas lassen soll, da meinte ich, deswegen sei ich ja zu Ihm gekommen um das bei Audi durchführen zulassen!
desweiteren hat er beim Empfang meinen Audi auf die Hebebühne genommen um auch mal drunter zuschauen, als er schon am Schalter des Lift´s stand hab ich Ihn gefragt ob er den den Wagenhebermodus aktiviert hätte. Seiner Meinung wäre das nicht nötig wen mann alle vier Räder gleichzeitig vom Boden nimmt! Stimmt das? (er hat es dann "Vorsichtshalber" doch aktiviert)
die Durchsicht hat mich 705€ gekostet für Service Öl Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, der Händler wo ich ihn gekauft habe meinte es sollte so 350-400 kosten nicht mehr.
Was sagt Ihr dazu?