MMI Navigation Plus vs. MMI Radio+Navigationspaket

Audi A3 8V

Wie es der Titel schon sagt, sollen hier die Vor- bzw. Nachteile der beiden Infortainment-Systeme diskutiert werden. (Ich finde die Erläuterungen im Konfi doch etwas verwirrend)

Da der Preis beim MMI Radio doch etwas geringer ist, tendieren sicher viele zu dieser günstigeren Variante.

MMI Navigation Plus mit MMI touch: 2725 €
MMI Radio+Navigationspaket: 1585 €

Für welche Variante entscheidet Ihr euch und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


echt nicht schlecht so ein "werks-navi"...
die teile kosten ein schweine geld in der anschaffung, sind besonders begehrt bei langfingern und ein update kostet soviel wie ein mobiles navi zum an die scheibe dran pappen und können zum großen teil auch nicht mehr...

Also ich bin kein Fan von "Dranpapp-Navis":

- Quäkiger Lautsprecher, keine Audio-Absenkung bei Ansagen

- Keine Integration in die MFA

- Rumbaumelndes Kabel

- "mal eben" Navi benutzen geht nicht, man muss es erst "dranpappen", das Kabel einstöpseln und den mitunter langen Bootvorgang abwarten

- und sieht ziemlich bescheiden aus, wenn so ein Teil an der Windschutzscheibe klebt, gerade in einem Audi 😉

Funktional sind die mobilen Navis sicherlich sehr gut, keine Frage.
Auch kostenmäßig (Anschaffung/Updates) deutlich günstiger.
Trotzdem würde ich aus o.g. Gründen immer zum Werks-Navi greifen, obwohl der Preis in den meisten Fällen überzogen ist.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Neeeeiiiiheeeeeeein

Oder du bestellst wie gesagt das Adapterkabelset (55 bzw. 60€) mit.
Ich fand das so relativ einfach und schnell meine Musik auf den USB-Stick zu packen und die dann in die Jukebox (rund 11 GB) zu schieben.

Richtig - dazu ist das MMI da. Kabel ran und alles anschließen, was man so hat.

Hab nun ne Transcent Class 10 16gb Sdhc bestellt.
12 Euro gehen ja. Dachte die kosten einiges mehr ;-) naja schon 2 Jahre oder mehr als ich für 8Gb über 20 Euro gezahlt hatte.

Ähnliche Themen

ich versuch dir das nochmal zu erklären :-)
In der Mittelarmlehne gibt es serienmäßig einen aux-in anschluss (eine klinkenbuchse), an die kann man entsprechend einen klinkenstecker anschliessen. diese anschlussart ist im audio-bereich quasi standard. Zum Beispiel hat so ziemlich jeder mp3-player so einen anschluss. Man kann so seinen MP3-Player (oder beliebig andere Audio-Wiedergabegeräte) direkt an das Soundsystem im Auto anschliessen. Allerdings nutzt man dann nur die Boxen im Auto. Die komplette Steuerung der Audioausgabe, also Titelauswahl, spulen usw. erfolgt weiterhin am Gerät.

Wenn du das Navi-Paket bestellst, bekommst du das Audi Music Interface (AMI) dazu. Passend dazu musst du noch das Adapterkabelset von Audi kaufen (oder ein China-Imitat davon, welches es sicher auch gibt). Das Adapterkabel kommt an das AMI, und an das Kabel kommt dann dein USB-Stick, oder dein IPhone, usw. Nun kannst du über das MMI direkt auf die Lieder auf dem USB-Stick zugreifen und abspielen usw. Die Steuerung der Audioausgabe erfolgt also wie gewohnt übers MMI. AMI und der aux-in-Anschluss haben nichts miteinander zutun (gibts den überhaupt, wenn man das ami hat?)

Bzgl. der Audioausgabe im MMI von USB/SD-Karte hätte ich aber auch eine Frage, vielleicht kann die einer der glücklichen A3-Besitzer beantworten. Kann man eine "Ordner-Ansicht" des Datenträgers einschalten, so dass man direkt die Verzeichnisse auf dem USB-Stick sieht? Wenn ja, kann man diese Ansicht als Standard definieren oder gibt es vielleicht gar keine andere Ansicht? Ich hasse die, leider weit verbreitete Unart von MP3-fähigen Abspielgeräten, die meinen, sie müssen alle mp3 nach dem mp3-id tag sortieren, und damit die vorgegebene Ordner-Struktur total ignorieren. (gerade bei audiobooks ist das seeeeehr schön ;-)

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


(gibts den überhaupt, wenn man das ami hat?)

Hi,

habe das AMI und bisger ist mir kein AUX IN aufgefallen. Also wird es den in der Kombi nicht geben. Dafür gibt es ein AMI Kabel auf Klinke zu kaufen!;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


ich versuch dir das nochmal zu erklären :-)
In der Mittelarmlehne gibt es serienmäßig einen aux-in anschluss (eine klinkenbuchse), an die kann man entsprechend einen klinkenstecker anschliessen. diese anschlussart ist im audio-bereich quasi standard. Zum Beispiel hat so ziemlich jeder mp3-player so einen anschluss. Man kann so seinen MP3-Player (oder beliebig andere Audio-Wiedergabegeräte) direkt an das Soundsystem im Auto anschliessen. Allerdings nutzt man dann nur die Boxen im Auto. Die komplette Steuerung der Audioausgabe, also Titelauswahl, spulen usw. erfolgt weiterhin am Gerät.

Wenn du das Navi-Paket bestellst, bekommst du das Audi Music Interface (AMI) dazu. Passend dazu musst du noch das Adapterkabelset von Audi kaufen (oder ein China-Imitat davon, welches es sicher auch gibt). Das Adapterkabel kommt an das AMI, und an das Kabel kommt dann dein USB-Stick, oder dein IPhone, usw. Nun kannst du über das MMI direkt auf die Lieder auf dem USB-Stick zugreifen und abspielen usw. Die Steuerung der Audioausgabe erfolgt also wie gewohnt übers MMI. AMI und der aux-in-Anschluss haben nichts miteinander zutun (gibts den überhaupt, wenn man das ami hat?)

Bzgl. der Audioausgabe im MMI von USB/SD-Karte hätte ich aber auch eine Frage, vielleicht kann die einer der glücklichen A3-Besitzer beantworten. Kann man eine "Ordner-Ansicht" des Datenträgers einschalten, so dass man direkt die Verzeichnisse auf dem USB-Stick sieht? Wenn ja, kann man diese Ansicht als Standard definieren oder gibt es vielleicht gar keine andere Ansicht? Ich hasse die, leider weit verbreitete Unart von MP3-fähigen Abspielgeräten, die meinen, sie müssen alle mp3 nach dem mp3-id tag sortieren, und damit die vorgegebene Ordner-Struktur total ignorieren. (gerade bei audiobooks ist das seeeeehr schön ;-)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung :-)

Eine Frage bleibt ...ich hab das Naiv - Paket mitbestellt. Ist dann der AMI - Anschluss zusätzlich zum Klinken- in der Mittelarmlehne oder an einer anderen Stelle ??

So wie ich das verstehe, ist dann nur der AMI-Anschluss in der MAL. Es gibt aber einen Adapter AMI auf Klinke. Natürlich bei Audi nicht ganz billig...

Zitat:

Original geschrieben von haemmerl


So wie ich das verstehe, ist dann nur der AMI-Anschluss in der MAL. Es gibt aber einen Adapter AMI auf Klinke. Natürlich bei Audi nicht ganz billig...

im Grunde reicht das ja ... wenn es so ist eigentlich perfekt

Ich habe mal eine andere Frage. Wenn man sich das Connectivity-Paket ordert hat man ja eine Navi-Vorbereitung, die man dann später zum Navigationspaket upgraden kann.
Weiß jemand wieviel das Freischalten und Aktivieren der Navigationsfunktion kostet?

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v


Ich habe mal eine andere Frage. Wenn man sich das Connectivity-Paket ordert hat man ja eine Navi-Vorbereitung, die man dann später zum Navigationspaket upgraden kann.
Weiß jemand wieviel das Freischalten und Aktivieren der Navigationsfunktion kostet?

Beim A1 kostet es 599€ ... also denke ich mal dies wird beim A3 auch so sein +/- 100€ 😉 (wohl eher + als - )

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v


Ich habe mal eine andere Frage. Wenn man sich das Connectivity-Paket ordert hat man ja eine Navi-Vorbereitung, die man dann später zum Navigationspaket upgraden kann.
Weiß jemand wieviel das Freischalten und Aktivieren der Navigationsfunktion kostet?

Gem. Audi - Shop kostet die Freischaltung für A3 8V SP, 350,- Euro + Karte 229,- Euro

Kann man das Kartenmaterial auch anderweitig günstiger bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Florian11


Kann man das Kartenmaterial auch anderweitig günstiger bekommen?

Darüber haben sich wohl schon einige Gedanken gemacht - scheint aber nicht zu gehen, da es extra bei Audi im Computer freigeschaltet werden muss und eine eindeutige ID hat - keine Ahnung ob das Navi dann auch beim Audi Server nachfragt ob die Version freigeschaltet ist.

und das soll es ohne online dienste wie genau machen? Allerhöchstens noch während es am diagnosegerät hängt. Aber das ist unwahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen