MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
@Neoleoric das war bei der gerätegeneration einfach noch nicht vorgesehen.
die updates sollen nur bestehende fehler beheben und niemals neue funktionen bringen.
es kommen definitif keine neue funktionen hinzu.
oder kanst du ein iphone 4 auf den stand des iphone 6 ink LTE2 updaten.
wohl kaum.
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Januar 2015 um 20:42:16 Uhr:
Dafür hast du ein Danke von mir🙂 wenigstens einer der Audi unterstützt und nicht alles Illegal runterlädt...Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:30:41 Uhr:
ich beziehe es als Werkstattmaterial legal von Audi; inkl. der offiziellen Karten(material)
Rechnung davon liegen auch vor ; klar gibt es alles irgendwo im Netz oder auf Foren; wärst aber nicht der erste der seine Unit damit "lahmlegt"
Der war gut, wenn man die Preise die Audi für ne Inspektion haben möchte kennt 😉
Ja so ein Glaspalast ist teuer und deshalb ist ein Audi in Deutschland neu auch immer wesentlich teurer als im europäischen Ausland und wenn die Jungs nicht so ein schweine Preis nur für die Karten wollten (für den man schon ein super Navi samt Karten erhält), dann würde ich das auch machen 🙂
Überlege mal was Du da geschrieben hast.
Hast du wohl leider recht. Aber die Geschwindigkeitsbegrenzung ist ja eine reine Softwaresachennda dachte ich das kann doch so schwer nicht sein.
Audi möchte Dir ein neues Auto verkaufen und nicht billig über die SW ein paar nette Sachen freischalten, was wirklich sehr einfach sein sollte, da die Karten beim MMI3G und beim Plus die selben sind, sind auch diese Daten hinterlegt, werden einfach nur nicht verwendet.
Schau Dir doch mal ein einfaches Tom Tom an, das Ding kann Sachen, da kannst beim MMI nur von träumen und kostet weniger als ein Kartenupdate bei Audi. So lange Leute bereit sind diese Preise zu zahlen wird sich da auch nix dran ändern und da es immer mehr Firmen-leasing Fahrzeuge sind, die verkauft werden (wer zahlt den auch schon als privat Mann 70-80 000€ für ein Auto), würde ich da als Autobauer auch nicht drüber nachdenken. Jeder holt das aus seinem Produkt raus, was der Markt her gibt 🙂
Ähnliche Themen
Die Daten sind ja eigentlich immer hinterlegt. Sie werden nur mir ausgewertet oder angezeigt das ist das Problem.die Daten werden ja auch benutzt um deine Fahrzeit für die Strecke zu berechnen.ohne diese Daten könnte dein Navi dir doch nicht sagen wie lange du von A nach B brauchst.
leider beim 3g "high" nicht möglich; in der FW sind die Grafiken für die Geschwindigkeitsanzeigen gar nicht enthalten;
das ist die erste hürde ...
das thema bin ich aber auch schon mal angegangen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Januar 2015 um 11:13:26 Uhr:
leider beim 3g "high" nicht möglich; in der FW sind die Grafiken für die Geschwindigkeitsanzeigen gar nicht enthalten;
das ist die erste hürde ...
das thema bin ich aber auch schon mal angegangen
Und zu welchem Schluß bist du gekommen? Ich meine natürlich außer das es nicht geht. ;-)
das eben die Grafiken sowie die FW die schnittestelle sind; welches es leider nicht im "alten 3g ermöglichen"
man müsste die FW umschreiben ; Ansätze waren mal da eine FL FW auf eine alte unit zu bekommen; die Treiber und Hardware ist hier aber das problem
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Januar 2015 um 18:08:21 Uhr:
das eben die Grafiken sowie die FW die schnittestelle sind; welches es leider nicht im "alten 3g ermöglichen"
man müsste die FW umschreiben ; Ansätze waren mal da eine FL FW auf eine alte unit zu bekommen; die Treiber und Hardware ist hier aber das problem
Naja, FL ist meiner ja. Nur eben kein 3GP aus dem 4G. Also würde es auf einem FL 3G HDD möglich sein? Sorry, aber da bin ich jetzt durcheinander gekommen.
es geht definitiv nicht.
Er meint wohl die FW vom MMI, allerdings ist die beim VFL die gleiche. Deshalb geh ich davon aus, dass in der SW des MMI3G grundsätzlich keine Grafik für die Darstellung dieser Daten aus dem Kartenmaterial hinterlegt ist.
Zitat:
@Neoleoric schrieb am 4. Januar 2015 um 21:16:12 Uhr:
Naja, FL ist meiner ja. Nur eben kein 3GP aus dem 4G. Also würde es auf einem FL 3G HDD möglich sein? Sorry, aber da bin ich jetzt durcheinander gekommen.Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Januar 2015 um 18:08:21 Uhr:
das eben die Grafiken sowie die FW die schnittestelle sind; welches es leider nicht im "alten 3g ermöglichen"
man müsste die FW umschreiben ; Ansätze waren mal da eine FL FW auf eine alte unit zu bekommen; die Treiber und Hardware ist hier aber das problem
ich meine damit die 4G "FW" daher das "neue" MMI aus dem 4G
und nicht das 3g (alte Version aus dem FL A6) bzw. technisch gleich mit dem A4 A5
daher nicht machbar
Zitat:
@Neoleoric schrieb am 4. Januar 2015 um 09:26:22 Uhr:
Die Daten sind ja eigentlich immer hinterlegt. Sie werden nur mir ausgewertet oder angezeigt das ist das Problem.die Daten werden ja auch benutzt um deine Fahrzeit für die Strecke zu berechnen.ohne diese Daten könnte dein Navi dir doch nicht sagen wie lange du von A nach B brauchst.
Da hast du aber Pech, kein mir bekanntes navi bezieht Geschwindigkeitsbegrenzungen in die Berechnung ein. Es wird gerechnet BAB 120, Landstraße 80, Stadt 45 oder so. Bei besseren Navis passen sich die Werte dem Fahrstil an, aber das war es dann auch schon.
Edit: möglich wären neue Funktionen per SW Update natürlich, z.b. die 3D Bird View wurde per SW Update nachträglich aufs 2G gebracht. Aber es ist in Anbetracht des Fahrzeugalters sehr unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt. 0257 dürfte das letzte Update gewesen sein und selbst wenn noch etwas kommt, wird das keine gravierenden Änderungen mehr bringen.
Zitat:
@martin.go schrieb am 6. Januar 2015 um 10:06:10 Uhr:
Aber es ist in Anbetracht des Fahrzeugalters sehr unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.
Mittlerweile ist das 3GP schon alt, denn bei diesem wird auch nur noch Bug-Pflege betrieben.
Entgegen der hier geäußerten Meinung werden schon noch in der Serie einige Neuerungen eingeführt, welche zu dem sogenannten "Rollout" des MMIs noch nicht ganz fertig waren. Laufen diese nicht sicher, dann werden die auch erstmal zurück gestellt.
Siehe beim 2G Bord-View, 3GP Audi Connect/Telefonauswahl usw...das hat NICHTS mir Bug-Pflege zu tun.
Auch beim 3G wurde mit der 206 nochmals richtig aufgeräumt - leider nur hinter den Kulissen.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist auch nicht im efs-System hinterlegt. Die Bilder befinden sich nicht in diesem System - ob 3G oder 3GP ist gleich.
Entweder sind diese im ifs-root oder was ich eher vermute einfach auf der Navi - warum sollten diese auch im MMI System sein? Auf der Navi sind diese tagesaktuell (je nach Versionsstand) und damit langt es doch.
Beide Nav_DBs unterscheiden sich ja, in den Metas wird eindeutig unterschieden, was wleche bekommt. Auch in der NAV_DB "3GP des A6 4F" ist die LED Steuerung des C7 drauf - der 4F kann es es nur nicht umsetzen.
So ist das auch beim 3G.
Ach ja, was beim 3G geht....einiges, wenn man möchte.
Wie haste das mit der Tank Empfehlung hingekriegt?
Gruß