A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo A45 Com,

ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.

Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:

- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)

- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)

Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?

Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.

Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?

Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.

Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!

In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.

Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉

Markus

813 weitere Antworten
813 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sashimi



Wo hast du dieses Diagramm her? Ist meines!

Wie? Echt jetzt? Hast du deinen chippen lassen? Hab das von der mcchip-dkr Seite.

@Robo: Ich muss keinen Motor entwicklen um ihn verstehen zu können. Gilt das so für dich? Wenn du das mit deiner Aussage bzgl. AMG-Motorentwicklung meinst dann tutst du mir leid.
Ich weiss sehr wohl wie TS-Turbos funktionieren, was Scavenging ist - und vor allem kenn ich mich mit Tuning ein wenig aus.
Und es ist einfach noch nicht an der Zeit Aussagen zur Haltbarkeit von Motoren zu treffen die noch nichtmal ein 3/4 Jahr auf dem Markt sind. Es gibt einfach keine Langzeiterfahrung dazu.
Es gibt aber sehr wohl einen gemeinsamne Konsens darüber das Boxen genereller Quark sind, vor allem wenn sie so gravierende Leistungswerte versprechen oder sogar halten.
Warum glaubst du verwenden namhafte Tuner keine Boxen? Und wenn dann nur für Motoren die sie aus anderen Modellen kennen (siehe G-Power)? Und vor allem wo es "größere Brüder" in der Modellpalette gibt? Ansonsten werden solche Boxen für genau ein Fahrzeug zugeschnitten (zB Lamborghini), aber aus völlig anderen gründen: dort kann man an der Box verschiedene Einstellungen treffen. Bei dem Billigkram der hier angeboten wird geht das nicht, das sind simple Universalboxen von der Stange.
Mit Universalkram kommt man bei einem Motor wie dem M133 aber nicht weit, denn der ist schon sehr ausgereizt und es gibt keinen "großen Bruder", man kann also nicht einfach von irgendwelchen Reserven ausgehen.

Leider wollen das die wenigsten hier hören oder verstehen, und ich gewinne zunehmend das Gefühl mit Mittzwanzigern zu parlieren die keine Kohle für echtes Tuning haben und einfach nur PS-Posing betreiben wollen.

Und dazu ist mir meine Zeit langsam echt zu schade...

@ Phranck

Arbeitest du bei AMG, dass du solche Aussagen machst ?

Ich kann jetzt auch behaupten das der A 45 AMG Motor nur: 426,53PS für 33.456 Km verkraftet...

Absoluter Schwachsinn ! Warum beschränken wir uns nicht auf Tatsachen ? Und jeder erzählt hier wirre Vermutungen !?

Finde ich sehr kontraproduktiv ! Ich denke wir alle haben mehr davon wenn jeder nur das erzählt was er auch selbst erlebt oder getestet hat und nicht was jeder glaubt oder meint zu wissen.

Im übrigen solltest du nicht vergessen das wie hier von AMG Motoren reden, die niemals am Leistungslimit arbeiten... oder total ausgereizt sind.

Ich würde es sehr begrüßen wenn die nachfolgenden Post´s der Realität entsprechen und keine pure Fiktion sind.

Wir alle wollen klare hinterlegte Fakten die uns gegenseitig helfen herauszufinden was unser Motor aushält ohne die Lebensdauer stark einzuschränken....

Wenn jemand andere Meinung ist, dann bitte korrigiert mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc.R-K


@ Phranck

Arbeitest du bei AMG, dass du solche Aussagen machst ?

Ich kann jetzt auch behaupten das der A 45 AMG Motor nur: 426,53PS für 33.456 Km verkraftet...

Absoluter Schwachsinn ! Warum beschränken wir uns nicht auf Tatsachen ? Und jeder erzählt hier wirre Vermutungen !?

Finde ich sehr kontraproduktiv ! Ich denke wir alle haben mehr davon wenn jeder nur das erzählt was er auch selbst erlebt oder getestet hat und nicht was jeder glaubt oder meint zu wissen.

Im übrigen solltest du nicht vergessen das wie hier von AMG Motoren reden, die niemals am Leistungslimit arbeiten... oder total ausgereizt sind.

Ich würde es sehr begrüßen wenn die nachfolgenden Post´s der Realität entsprechen und keine pure Fiktion sind.

Wir alle wollen klare hinterlegte Fakten die uns gegenseitig helfen herauszufinden was unser Motor aushält ohne die Lebensdauer stark einzuschränken....

Wenn jemand andere Meinung ist, dann bitte korrigiert mich 😉

Sehe ich auch so in Hinsicht darauf das AMG keine Motoren entwickelt die schon am Maximum kratzen...deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen das der Motor sehr leiden tut nur weil er 40 PS mehr hat als Serie.

Er sagt ja selber das über die Haltbarkeit noch keine Erfahrungen da sind, aber behauptet das der Motor schon an seinem Maximum ist was die Haltbarkeit betrifft.

Brabus hat ja auch recht lange gebraucht bis das Tuning für den A45 fertig war, also haben die sich wohl ein paar Gedanken gemacht.

Ähnliche Themen

A45 Renntech Stufe 1

Ich bin nun wirklich kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstelllen, dass Brabus Muell verkauft und wegen einem Nischenmodell den Ruf aufs Spiel setzt???
Die anderen Tuner sind guenstiger und holen mehr raus, aber was ist mit TÜV und Garantieübernahme???

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Ich bin nun wirklich kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstelllen, dass Brabus Muell verkauft und wegen einem Nischenmodell den Ruf aufs Spiel setzt???
Die anderen Tuner sind guenstiger und holen mehr raus, aber was ist mit TÜV und Garantieübernahme???

Eben, bei Brabus hast du beides bzw. noch die Werksgarantie.

@MArc: Ach mein Gutster....

Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Ich glaube aber auch nicht das 40-70 mehr PS den Motor zerreissen das kann der ab.

Das entspricht also eher deinem Wunsch nach fundierten Kenntnissen und Fakten? Na dann viel Spass!

Und Robo hat daraufhin nochmehr Diffuses geschrieben und nichtmal die Frage beantwortet. ein Schlichtes: Ist nur ne subjektive Einschätzung bar jeglkichen Wissens und Verständnisses hätte gereicht.

Denn mehr ist es nicht - und wirds auch nicht.

Ich erwähnte bereits das ich kaum noch Lust verspüre irgendwen aufzuschlauen der es eh besser weiss - oder gar nicht offen für Erkenntnisse ist. Zudem wird hier zuwenig differenziert gelesen, es gibt nicht nur schwarz-weiss. Offensichtlich liest du nicht allzuviel unterschiedliche Threads, sonst würdest du wissen woher ich meine Informationen beziehe. ;-)

Schade das die meisten die wirklich etwas wissen wollen oder Wissen vermitteln wollen das per PN tun - verstehen kann ich's schon: Wer mag schon Diskussionen mit dem Pleb? 😉

@Nexus6: Ich habe genau beschrieben WARUM diese Boxen im Moment einfach nix gutes sein können. Sag nicht das du das nicht verstehst. Sogar die Briten haben mich verstanden... 😉 Es geht eben aufs Material, die Haltbarkeit. Ich dachte das wäre dir klar, sonst liest du doch immer mit.

Zitat:

Original geschrieben von Marc.R-K


...Warum beschränken wir uns nicht auf Tatsachen ? Und jeder erzählt hier wirre Vermutungen !?
...
Im übrigen solltest du nicht vergessen das wie hier von AMG Motoren reden, die niemals am Leistungslimit arbeiten... oder total ausgereizt sind.

Absatz 1 und 2 widersprechen sich ein bisschen, meint ihr nicht auch?

@ Phranck

Ich habe nie gesagt dass: zb. "Robo" recht oder unrecht hat.
Mir ging es nur um deine Aussagen, die du nicht hinterlegen kannst! Ich unterstütze auch kein Baumarkt-tuning oder ähnliches!

Ich finde nur das jeder der etwas zum jeweiligen Thema sagen will, dass bitte auch mit dementsprechender Erfahrung machen sollte. Und nicht was der jeweilige glaubt oder meint zu wissen!

Oder wollen wir hier alle einfach schreiben was wir denken?

ps. dann klär mich mal auf woher du deine Informationen beziehst!

Du hast wohl nicht verstanden dass meine Aussagen nicht gegen dich persönlich gingen, sonder gegen deine Aussagen die du nicht hinterlegen kannst. Das hätte ich auch jedem andrem geschrieben, der wie du irgendetwas schreibt ohne es definitiv zu wissen.... Im übrigen weist du genauso wenig über mich wie ich über dich!

@ x6driver

Welcher AMG MOTOR arbeitet am Limit?

Klar lese ich mit, aber ich kann mir trotz deiner Ausführungen nicht vorstellen, dass das AUTO bei normaler Fahrweise einen erhöhten Verschleiss aufweist ....... Audi bietet bald einen 4 zyl mit 376 PS an ...wo ist das Limit. Klar sind Boxen nicht optimal, aber eine Manipulation der Motorsteuerung halte ich auch nicht für den Königsweg.

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Klar lese ich mit, aber ich kann mir trotz deiner Ausführungen nicht vorstellen, dass das AUTO bei normaler Fahrweise einen erhöhten Verschleiss aufweist ....... Audi bietet bald einen 4 zyl mit 376 PS an ...wo ist das Limit. Klar sind Boxen nicht optimal, aber eine Manipulation der Motorsteuerung halte ich auch nicht für den Königsweg.

Off: Welcher Audi ist das? 🙂

http://www.worldcarfans.com/.../...-bhp-planned-to-slot-between-s3-and

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


http://www.worldcarfans.com/.../...-bhp-planned-to-slot-between-s3-and

Olalala und der Audi RS3 mit über 400 PS? Da bin ich echt gespannt, was da von Audi kommt. Wir werden es sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Klar sind Boxen nicht optimal, aber eine Manipulation der Motorsteuerung halte ich auch nicht für den Königsweg.

Eine Manipulation kommt NUR bei Boxen vor und das ist eben das schlechte daran.

Eine Box gibt falsche Werte an das Motorsteuergerät weiter. Auch kann's passieren, dass wenn der Motor ein Problem hat, der nichts anzeigt, weil so eine scheiß Box falsche Werte weitergibt.

Bei "Chiptuning" manipuliert man ja nix, man optimiert lediglich nur die Software und das Motorsteuergerät bleibt voll Diagnosefähig.
Ich finde das Barbus sich schon ins Bein geschossen hat mit so einer Box. Zu mindest bei mir, machen sie damit nicht wirklich ein seriösen Eindruck. Die an so eine Box glauben, bitte macht es! Aber glaubt mir, das Boxen einfach nix sind. Schon allein weil die Software nicht direkt auf Eueren Wagen abgestimmt ist.
(Das ist Massensoftware und Massensoftware, war noch nie gut)

Wenn ihr euch ne Box dran steckt, dann solltet ihr auch nach einem Jahr mal ne ordentliche Optimierung machen lassen, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen