Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen

Audi A4 B9/8W

Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.

Beste Antwort im Thema

Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.

Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.

5194 weitere Antworten
5194 Antworten

@fidionair: ich habe auch deinen ersten Beitrag aufmerksam gelesen. Nun auch den zweiten komplett. Du hast alles gut durchdacht, und das Ergebnis klingt doch gut! Großes MMI und VC wichtige Entscheidung, halte ich für richtig. Spotify App im MMI Screen macht Laune.

Was in dein Budget wohl nicht mehr reinpasst, was aber gerade mit den Tourenassis wirklich wichtig ist, wäre das HUD. Ich hatte mich anfangs hier im Forum auf die falsche Fährte führen lassen (VC, MMI und HUD = Infooverkill), wollte es 2,5 Wochen nach Auftrag noch nachordern, aber da war es im September schon zu spät. Heute kann ich sagen, es geht ohne, man gewöhnt sich freilich dran, aber die Assis liefern so viele sicherheitsrelevante Infos, und es ist bestimmt eine große Erleichterung, diese im Screen zu haben.

Viel Glück mit Deinem Neuen!
Stefan

Zitat:

@fidionair schrieb am 13. März 2016 um 17:01:57 Uhr:



- beleuchteter Make-Up Spiegel (wird meine Frau vermissen) - ohnehin sehr sonderbar, dass so etwas auf der Zubehörliste auftaucht.

Schöne Konfig.

Als Idee: Die Variablen Kopfstützen in den Makeup-Spiegel eintauschen? Die Höhe bleibt ja verstellbar.

Deine Freundin wird's dir danken.

Oder die abgedunkelten Scheiben raus und durch Lichtpaket (inkl. Makeup Spiegel) ersetzen. Du schreibst ja zu den Felgen "Schlussendlich sitze ich aber ja im Wagen, so dass mich das nicht so oft stören kann." 🙂

Zitat:

@fidionair schrieb am 13. März 2016 um 17:1:57 Uhr:


Jetzt habe ich alternativ die normalen Sitze mit Stoff in Schwarz, aber mit elektrischer Verstellung ( da kann man dann auch die Sitzflächenneigung verstellen)

Geht die Neigungswinkelverstellung nur mit den elektronischen Sitzen? Dann muss ich meine Konfiguration nochmal anpassen.

Zumindest in dem von mir begutachteten Wagen ging es bei den Standardsitzen nicht (manuell).
War ein Design.

Ähnliche Themen

Und bei den Sportsitzen der Sport line?

Bei den manuellen Sportsitzen kann man die Neigung verstellen, war sogar im B6 schon so - und wurde ausnahmsweise nicht weggespart 😉

Danke. Das beruhigt mich. Puh. Das gilt auch für die Stoffsitze?

Ich kann dazu nirgends ne Aussage in der Preisliste oder Konfigurator finden.

Ich hoffe ;-)

Zitat:

@MakesK schrieb am 13. März 2016 um 20:43:59 Uhr:


Danke. Das beruhigt mich. Puh. Das gilt auch für die Stoffsitze?

Ich kann dazu nirgends ne Aussage in der Preisliste oder Konfigurator finden.

Wäre mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen, aber so sehr habe ich mich nicht auf die Sitze konzentriert. Mir ist eher aufgefallen, dass die Sportsitze im A6 etwas weiter geschnitten sind.

Bei den manuellen Stoff-Sportsitzen des A4 Limo/Avant sport kann man die Neigung verstellen.

Im Konfigurator des "normalen" Avant heißt es

Fahrersitz, elektrisch einstellbar

400,00 EUR

mit elektrischer Einstellung von Sitzhöhe, Sitzlängsposition, Sitz- und Lehnenneigung für den Fahrersitz; Beifahrersitz manuell einstellbar

Zitat:

@fidionair schrieb am 13. März 2016 um 23:25:42 Uhr:


Im Konfigurator des "normalen" Avant heißt es

Fahrersitz, elektrisch einstellbar

400,00 EUR

mit elektrischer Einstellung von Sitzhöhe, Sitzlängsposition, Sitz- und Lehnenneigung für den Fahrersitz; Beifahrersitz manuell einstellbar

Bei Sportsitzen ist, egal womit bezogen und ob manuell oder elektrisch verstellbar, die Neigungsverstellung der Sitzfläche IMMER inklusive.

Seit Freitag bin ich auch Besitzer eines A4 B9 2.0 TDI ultra 110 kW. Abholung in Ingolstadt mit Werksbesichtigung, Museum und lecker Essen hat uns gut gefallen. Bei der Heimfahrt dann das Auto bisschen kennengelernt, was ist mir aufgefallen:
+ sehr leise ( bin max. 140 km/h gefahren)
+ Matrix-Licht ist wirklich super, so , wie hier schon viele schrieben
- keine Funk-Uhr mehr
- kein Kuli im Handschuhfach ( ja ist billig, aber beim B7 edler Metall-Kuli, beim B8 Plastik Kuli mit audi-Ringen, billig aber schick, beim B9 kein Stift im winzigen Handschuhfach;( )
- mir fehlt die ( im B8 vorhandene ) Info-Taste, mit der man sich Verkehrsdurchsagen nochmal anhören konnte.
- wo ist der Gesamtkilometerzähler?, find nur im Langzeitspeicher die Angabe, und der ist doch resetbar?!

Insgesamt ein schöner Tag und ein tolles Auto, auch wenn viel weniger ausstattung drin ist, als in den Vorführwagen, die ich vorher probegefahren bin.

A4-2-0-tdi-ultra

Glückwunsch zum neuen Auto. 🙂

Der Langzeitspeicher behält nur solange die Kilometer, bis Du den zurück setzt. Also handelt es sich hier nicht um die Gesamtkilometer. Die siehst Du im unten abgegrenzten Bereich links in der oberen Zeile. Bei Benutzung der GRA wird die dann durch das Symbol und der eingestellten Geschwindigkeit verdrängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen