Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen

Audi A4 B9/8W

Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.

Beste Antwort im Thema

Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.

Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.

5194 weitere Antworten
5194 Antworten

Zitat:

@Stefan_B. schrieb am 11. März 2016 um 14:18:14 Uhr:


Hier mal meine Konfiguration: ANYG9S1V
Hab dann in der AB den Code AKELTWXX, find da aber keinen Unterschied.
Hat Audi mehrere Codes für ein und dieselbe Ausstattung?

Nein. Es kann sich aber in der Ausstattung die man auswählen kann im Config Editor sich was ändern und dann wäre der alte Code ungültig.

Normalerweise passiert das erst, beim Modellwechsel.

Zitat:

@Stefan_B. schrieb am 11. März 2016 um 14:18:14 Uhr:


Hier mal meine Konfiguration: ANYG9S1V
Hab dann in der AB den Code AKELTWXX, find da aber keinen Unterschied.
Hat Audi mehrere Codes für ein und dieselbe Ausstattung?

In der Konfiguration selbst entdecke ich auch keine Unterschiede.
(Hat ja auch kaum noch etwas anderes drin Platz. Scherz, da ginge noch was... 😁 )

Der einzige Unterschied, der mir auffiel, ist die Angabe einer möglichen mtl. Rate in der ersten Konfiguration.
In der zweiten taucht nur noch der BLP auf. Vielleicht hängt es mit Deiner Kaufart bzw. Finanzierungsform zusammen. Wenn Du kein Leasing machst, könnte ich mir vorstellen, dass beim Aufruf einer bestätigten Konfiguration potentielle Leasingangaben nicht mehr erforderlich und daher auch nicht mehr in irgendwelchen Systemen hinterlegt sind. Dann könnte eine neue Konfig-ID vergeben werden.

Nur so eine Vermutung...

Der Konfigurationscode besteht aus einer zufälligen Buchstaben-/Zahlenkombination.
So gesehen gibt es nicht "den Code" für ein bestimmtes Fahrzeug in einer bestimmten Ausstattung.
Wenn du bei deiner Ausstattung probehalber etwas dazu nimmst und anschließend wieder rauslöscht, hast du u.U. schon einen anderen Code.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 11. März 2016 um 15:25:58 Uhr:


Der Konfigurationscode besteht aus einer zufälligen Buchstaben-/Zahlenkombination.
So gesehen gibt es nicht "den Code" für ein bestimmtes Fahrzeug in einer bestimmten Ausstattung.
Wenn du bei deiner Ausstattung probehalber etwas dazu nimmst und anschließend wieder rauslöscht, hast du u.U. schon einen anderen Code.

Achtung! Gefährliches Halbwissen: Ich würde sogar so weit gehen und behaupten dass Audi alle Konfigurationen speichert und jeder einen eigenen Code zuweist um so ggf. Trends/Vorlieben erkennen zu können. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@hellcamp schrieb am 11. März 2016 um 15:42:00 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 11. März 2016 um 15:25:58 Uhr:


Der Konfigurationscode besteht aus einer zufälligen Buchstaben-/Zahlenkombination.
So gesehen gibt es nicht "den Code" für ein bestimmtes Fahrzeug in einer bestimmten Ausstattung.
Wenn du bei deiner Ausstattung probehalber etwas dazu nimmst und anschließend wieder rauslöscht, hast du u.U. schon einen anderen Code.

Achtung! Gefährliches Halbwissen: Ich würde sogar so weit gehen und behaupten dass Audi alle Konfigurationen speichert und jeder einen eigenen Code zuweist um so ggf. Trends/Vorlieben erkennen zu können. 🙄

Richtig !

Zitat:

@pasalacki schrieb am 10. März 2016 um 22:15:58 Uhr:



Zitat:

@shart schrieb am 10. März 2016 um 07:49:27 Uhr:


Glückwunsch. Hast du auch Fotos von innen ?


Vielen Dank, mache ich noch und stelle sie dann ein...

So, heute mal "auf die Schnelle" ein paar Fotos vom Cockpit gemacht. Ich denke mal die schwarzen Leder-Alcantara S-Line-Sportsitze brauche ich nicht separat fotografieren...?

Img-0076
Img-0077
Img-0078

Ahhh. Das graue Holz ist schon schick. Hast du nen hellen Himmel?

Zitat:

@MakesK schrieb am 11. März 2016 um 21:43:39 Uhr:


Ahhh. Das graue Holz ist schon schick. Hast du nen hellen Himmel?

Nein, ich habe den schwarzen Himmel (ist Bestandteil des S line Sportpakets und gefällt mir persönlich auch besser 🙂).

Viele Grüße

Nee, bei S-Line is der Himmel schwarz - auf dem zweiten Bild sieht man es eigentlich auch an der A-Säule 🙂

"Edit" sagt ich war zu spät...

Black Magic

Sieht sehr schick aus

Bevor ich meinen etwas ausführlicheren Beitrag zu der von mir gewählten Konfiguration/Bestellung verfasse, möchte ich an dieser Stelle den zahlreichen Forumsmitgliedern, die hier regelmäßig ihre Informationen und Meinungen einstellen oder geduldig auf die zahlreichen Fragen Antworten geben, mal DANKE sagen, denn alle diese Beiträge tragen einiges dazu bei oder helfen, für eine der "wichtigsten Nebensachen" der Welt - des deutschen liebstes Kind - dem AUTO, Kaufentscheidungen zu treffen, Orientierung zu geben oder die getroffene Auswahl bestätigt zu bekommen und damit die Vorfreude auf das neu bestellte Auto oder die Freude am bereits vorhandenen Fahrzeug zu erhöhen.

In ähnlicher Form hat mir das Audi A4 B9 Forum, mit seinen zahlreichen Informationen, Antworten auf meine Fragen, Fotos und Statements aus den unterschiedlichen Themenbereichen geholfen, meine Entscheidung zur anstehenden PKW Bestellung zu treffen und ich möchte mit meinem Beitrag jetzt auch mal etwas zurück geben, in der Hoffnung, dass der eine oder andere Leser mit meinen Statements etwas anfangen kann.

Bevor ich zu den Details komme, in denen ich die Gedankengänge zur Konfiguration etwas beschreibe, möchte ich vorab ein paar grundsätzliche Fakten nennen, damit ihr nicht auf eine falsche Fährte geratet, nach dem Motto, warum ich mich nicht so oder so entschieden habe.

- es handelt sich um einen Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann. (ca. 40 T Km p.A)
- das Modell 2.0 TDI mit 150 PS ist vorgegeben, die Auswahl der Ausstattungslinien und des Zubehörs aber ist frei wählbar.
- die Leasingrate ist nach oben hin begrenzt und richtet sich in der Basis nach dem CO2 Ausstoß, d.h., je kleiner dieser ist, desto niedriger die Basisrate und desto höher die mögliche Zusatzausstattung. Als Orientierung kann der in der Konfiguration zu sehende Gesamtwert angesehen werden, mit 20€ mehr Ausstattung liegt man schon über der Rate.
- aus diesem Grund habe ich die Ultra Variante gewählt, die mit 99 g den geringsten Ausstoß hat und mir damit den größten Spielraum für zusätzliche Ausstattung verschafft hat.

So nun zu meiner Konfiguration: AXM2F5X9

Linien/Pakete
- habe den "normalen" A4 genommen, weil die Ausstattungslinien Sport und Design das Budget gleich stark reduziert hätten, höher Grundrate durch mehr CO2 Ausstoß + Aufpreis.
-die Ultra Variante, lässt im Konfigurator nur noch die Möglichkeit, die Technology Selection auszuwählen, alle anderen Pakete (s-line etc) tauchen gar nicht erst auf.
-kleiner Vorteil der Ultra Variante: das Fahrzeug ist mit Sportfahrwerk und 20 mm tiefer ausgestattet (wohl wegen des besseren cW Wertes). Ich hoffe das dass der Optik des Fahrzeuges gut tut.

Motor/Getriebe
- wie oben bereits beschrieben, ist die Motorisierung vorgegeben
- Automatik ist für mich ein muss, schon seit vielen Jahren. Ist einfach entspannender und die aktuellen Assistenzmöglichkeiten (z.b. aus dem Tourpaket) bieten einen zusätzlichen Grund.

Exterieur-Farbe
- die Aussenfarbe ist natürlich Geschmackssache, aber nach vielen Jahren weiß oder schwarz (weil am günstigsten) wollte ich diesmal eine Farbe. Erste Wahl war Mondscheinblau, aber live betrachtet, ist dies ein sehr dunkles Blau-deutlich dunkler als im Konfigurator- und vom Eindruck her nicht so weit weg von Schwarz, deshalb wieder abgewählt. Grautöne sind nicht so mein Ding, evtl. wäre Daytonagrau in Frage gekommen, ist aber nochmal etwas teurer. Das helle Rot ist ganz schick, aber passt aus meiner Sicht nicht so zumA4, deshalb Scubablau. das z.b. ist etwas weniger leuchtend, als im Konfigurator dargestellt. In Verbindung mit den ausschließlich mattschwarzen Elementen, wie Reling, Fensterverkleidungen oder Front/Heckschürzen, meiner Meinung nach ein gelungener Kontrast. Aber wie gesagt: Farbwahl ist subjektiv und hier muss jeder seinem Gefühl folgen.

Exterieur-Felgen
- der Baustein, der mir nicht so gut gefällt und einen Kompromiss für mich darstellt. Eigentlich kommt die Ultra Variante mit 16" Felgen und 205/60 - er Bereifung serienmässig daher, sicher um Verbrauchsoptimiert zu fahren. Optisch nehmen Sie dem Fahrzeug aber einen Großteil ,der dynamischen Optik, deshalb habe ich wenigstens einer der nur 4 angebotenen 17" Zoll Felgen mit 225/50 - er Bereifung gewählt, die vom Preis her zum Schluss noch rein passten. (18" Zoll Felgen, werden hier gar nicht angeboten) - Schlussendlich sitze ich aber ja im Wagen, so dass mich das nicht so oft stören kann.

Exterieur-Licht
-erst hatte ich mit das serienmäßige Xenonlicht ausgewählt, weil ich damit auch in meinem bisherigen Fahrzeug sehr zufrieden bin, dann fand ich aber die LED Lichter optisch besser zum Auto passend und heller als Xenon schienen sie mir auch zu sein, aber die Beiträge im Forum haben dann großen Einfluss auf meine Entscheidung gehabt, mich zum Schluss dann doch noch für die Matrix LED Scheinwerfer zu entscheiden (unter Verzicht auf Drive Select, beheizbares Lenkrad und rahmenloser Innenspiegel aut. abblendbar.)

Licht ist meines Erachtens nach ein echter Sicherheitsaspekt, insbesondere wenn man viel Auto auch im Dunkeln fährt und anderen Ausstattungen vorzuziehen. Jetzt bin ich sehr gespannt wenn ich die Matrix LED Scheinwerfer erstmals live erleben darf.

Kleines aber wichtiges Extra, deshalb nicht vergessen, der Licht-und Regensensor.

Exterieur-Privacy Verglasung incl. getönte Scheiben
Ich finde getönte Scheiben unterstreichen den Kontrast zu einigen Farben besonders gut und deshalb gehören sie bei mir schon lange zur "gesetzten" Ausstattung, sie machen auch den aut. abblendbaren Innenspiegel unwichtiger.
Von der Wirkung der Akustikverglasung lasse ich mich mal überraschen. Ich denke in Verbindung mit dem B&O Soundsystem ein zusätzlicher Gewinn für den musikalischen Hörgenuss.

Soweit der 1. Teil. Wenn Interesse besteht, kann ich in Kürze gerne noch mit dem Interieur fortfahren.

Über ein erstes Feedback würde ich mich sehr freuen.

Sehr gut. Schön, wenn wir (ich nehme mir mal raus kurz für die anderen zu sprechen) dir bei deiner Auswahl helfen konnten und dich die ganzen OT oder 85 Seiten Beiträge nicht abgeschreckt haben.

Mir ist es ganz ähnlich wie dir gegangen. Finde das Forum ebenfalls sehr gut. Hoffe es hilft mir die Wartezeit zu überbrücken.

Ich möchte hiermit meiner am Freitag "angedrohten" Ankündigung nachkommen, die Erläuterung meiner gewählten Konfiguration des folgenden A4 http://www.audi.de/AXM2F5X9 fortzusetzen, in der Hoffnung, dem einen oder anderen Leser des Forums, Entscheidungshilfe geben zu können oder einfach mal Einblick in eine Alternative Konfiguration zu ermöglichen, auch auf die Gefahr hin, das sich nur wenige die Mühe machen, so viel Text zu lesen.
(Zumindest ist das meine Schlussfolgerung nachdem ich kaum Feedback auf meine ersten Ausführungen erhalten habe)

Also auf geht's zum Interieur:

Interieur-Sitze
ein weiterer Kompromiss. Leider gibt die Auswahl Sportsitze bei der normalen Ausstattungslinie, Alcantara oder Leder/Kunstleder oder Leder als zusätzliches Muss vor. Stoff ist hier nicht möglich.
Grundsätzlich hätte ich Alcantara auch schön gefunden. Von Felsgrau-eigentlich meine erste Überlegung, weils m.E nach gut zum Scubablau passt, hat mir der Audi Verkäufer abgeraten. Das Problem seien vor allem abfärbende Jeanshosen, vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn man auch die Sitzheizung benutzt.
Aber ausschlaggebend zur Abwahl waren dann die > 1 T€ Mehrpreis....

Jetzt habe ich alternativ die normalen Sitze mit Stoff in Schwarz, aber mit elektrischer Verstellung ( da kann man dann auch die Sitzflächenneigung verstellen) und 4-Wege Lendenwirbelstütze, (damit kann man auch den Seitenhalt der Rückenlehne etwas verbessern) und zusätzlichem schwarzem Himmel für einen stimmigeren Gesamteindruck, gewählt.

Und ich denke, dass der kleine Diesel auch nicht so extrem sportlich sein dürfte, so dass ich die Sportsitze hoffentlich nicht so sehr vermissen werde.

Interieur-Klima
die normale Klima sollte reichen, weil ich meistens alleine unterwegs bin, auch wenn mir die Komfortblende besser gefällt.

Sonstige Ausstattung-Assistenzsysteme
Das Tourpaket habe ich aus reiner Neugier reingenommen, wiederum angeregt durch zahlreiche Forumsbeiträge. Eigentlich benötigt man solche Hilfsmittel nicht, fahren kann/muss ich doch eh noch selbst, so war meine bisherige Meinung. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, dass ich diese Assistenz zukünftig als Hilfe und Unterstützung ansehen könnte.

Sonstige Ausstattung-Anfahrassistent
in meinem bisherigen Fahrzeug habe ich bereits eine solche "Hold-Automatik", bei der ich z.b. vor einer Ampel das Bremspedal etwas stärker drücken muss, damit das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert ist. Den Fuß kann ich dann vom Pedal nehmen und mit Druck aufs Gaspedal springt der Motor dann wieder an und es geht weiter.

Möchte ich nicht mehr missen-und kostet nur einen "schmalen Taler"

Sonstige Ausstattung-Infotainment
zu Beginn hatte ich das kleine MMI mit Farbdisplay (das VC war mir nicht so wichtig) und Audi Connect ausgewählt. Aber immer wieder habe ich mich gefragt, ob die Anbindung externer Geräte hierbei so reibungslos funktioniert wie mit dem großen MMI und welche Dienste ich wie lange nutzen kann. Der große Bildschirm und die erweiterten Grafik Gimmicks der Navigation waren mir eigentlich nicht so wichtig, denn der kleine Bildschirm ist m.E. nach absolut ausreichend.
Als Musikliebhaber, hier nutze ich Spotify als eine meiner Hauptmusikquellen, stolperte ich immer wieder darüber, das die Bedienung mit dem kleinen MMI nicht ganz so einfach und verkehrssicher sein würde. Auch hier hat mir das Forum wichtige Entscheidungshilfe gegeben.

Nach dem Motto "wenn schon, denn schon" habe ich mich für das große MMI entschieden, da entfällt nunmehr jegliche Überlegung, ob dies oder jenes gehen könnte. Hier ist einfach alles möglich und inklusive.

Das ganze dann im Rahmen des Technologie Paketes gebucht.
Der Unterschied zum großen MMI Solo, beträgt nur ca. 250.-€, dafür gibt es aber das Smartphone Interface (darüber läuft dann Spotify und im VC dann die Navigation), die Komfortschliessung der Heckklappe (muss man nicht unbedingt haben, aber ist nunmal dabei) und das VC (wollte ich eigentlich nicht unbedingt, kann man aber lt. Audi nicht aus dem Tech Paket abwählen) extra. (Ersparnis da. 700.-€)

Ich denke so habe ich alle Optionen und ich "meinen Frieden."

Ergänzt habe ich das Ganze durch das B&O Soundsystem. Die Frage ob dies oder das ASS, hat sich bei mir ganz schnell beantwortet. Ein Live Hörtest (im stehenden Auto) hat das B&O eindeutig als Sieger hervorgehen lassen.
Viel stimmigeres Gesamtbild, detailreicherer Klang, ausreichende und klare Bässe und vielfältige Einstellmöglichkeiten. Das ASS dagegen klang für mich relativ "schwammig" und unpräzise. Ich bin überzeugt davon, dass dieser Eindruck im Fahrbetrieb noch deutlicher wird, weil man mit weniger Lautstärke auskommt als beim ASS.

Das müsst ihr euch einfach mal live anhören.

Wenn ich mir abschließend die Noch offenen Möglichkeiten im Konfigurator ansehe, stelle ich fest, dass nicht mehr so viele Optionen bleiben und das ich ziemlich viel Auto+Ausstattung fürs Geld bekommen werde.

Was Budgetmässig nicht mehr reinpasste und ich möglicherweise vermissen werde?

- die Sportsitze mit Alcantara oder Leder
- ein kleineres und sportlicher aussehendes Lenkrad (wie bei der s-Line)
- andere Felgen 18" Zoll Anthrazit teilpoliert würden gut aussehen
- beleuchteter Make-Up Spiegel (wird meine Frau vermissen) - ohnehin sehr sonderbar, dass so etwas auf der Zubehörliste auftaucht.
- Anhängevorrichtung (da könnte man dann mal seine Bikes mitnehmen)
- und natürlich einen Motor mit "mehr Pfeffer"

Was meint ihr? Feedback konstruktive Verbesserungsvorschläge oder auch Zustimmung sind herzlich willkommen.

Danke für Deinen Bericht.
Für mich war die Information zur Sitzneigung beim Standard Sitz mit elektrischer Bedienung neu... Die Neigung war für mich ein Grund den Sportsitz zu nehmen, hätte ich früher benötigt.

Daher, auch wenn Du wenig Feedback bekommst, wird so ein Beitrag sicher jemandem der noch nicht bestellt hat helfen.

Daher nochmal Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen