Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich habe dieselben Pirellis! Richtiger Unfug die Dinger. Bin auf den Grip bei Schnee gespannt.
Bei 130 km/h habe ich jetzt 9,7l. Was habt ihr da so? Ist aber auch egal. Hatte heut viel Spaß und war am Ende knapp bei 13l. Ist halt Luxus.
Das Surren kommt aber nicht immer und wird auch lauter, wenn ich mehr Gas gebe.
Deiner wird immerhin artgerecht gehalten 😁
Wenn ich hier lese, dass manche ihren R /CS mit 7-8l fahren zweifle ich immer an mir 😁
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 3. Dezember 2016 um 19:06:42 Uhr:
Ich habe dieselben Pirellis! Richtiger Unfug die Dinger. Bin auf den Grip bei Schnee gespannt.Bei 130 km/h habe ich jetzt 9,7l. Was habt ihr da so? Ist aber auch egal. Hatte heut viel Spaß und war am Ende knapp bei 13l. Ist halt Luxus.
Das Surren kommt aber nicht immer und wird auch lauter, wenn ich mehr Gas gebe.
Bin heute knapp 100km gemischt gefahren(50 Landstrasse/20 Stadt/Rest Autobahn). Davon auf dem Rückweg nach Hause etwa 30km Autobahn. Vor der Auffahrt auf die Autobahn stand der Tour-Durschnitssverbrauch bei 10,4 und nach der Abfahrt bei 10,3. Gefahren bin ich auf der Bahn so zwischen 150 und 180.
Der Autobahnverbrauch ist sonst nicht wirklich berauschend sparsam. Bei Tacho 200 pegelt der Momentanverbrauch um die 17, was in etwa Gleichstand zum ex 6er GTI bedeutet. Dafür war der Gitti bei Tacho 120km/h etwas sparsamer ( 6-7 Liter laut Momentanverbrauchsanzeige). Das schafft eR einfach nicht.
Meine Wintererreifen von Falken sind übrigens schön leise und haben mit dem Vau-Index auch schon die 262 aufm Tacho gesehen.
Ähnliche Themen
ja der falken reifen ist zwar kein highend produkt, aber auch wir sind von dem reifen für unsere verhältnisse überzeugt...
ich habe auf meinen cs die dunlop wintersport 5 drauf und kann nichts negatives sagen, laufen genau so agil und leise wie die sommerräder. bei regen und trockner piste tip top bei schnee konnte ich nicht testen da hier noch keiner lag. auch bei tacho 255 kmh tolle straßenlage.
Vom Fahrverhalten sind die Pirelli auch top! Sie sind nur ultra laut und verbrauchen 1l mehr als die Sommerreifen.
Also den mehrverbrauch im Winter kann man nicht rein den Winterreifen zuschreiben. Ich fahre aktuell noch Sommerreifen* und verbrauche trozdem gut 0,6-0,7l mehr als im Sommer. Was ich immer wieder festelle, das es im Winter viel länger dauert bis eR warm ist und der Verrbauch richtig sinkt. Alein die 85 Grad Öl werden gut 2-3km Später erreicht als im Sommer. Ab ca. 15km Fahrstrecke relativiert sich das dann wieder und die Verbräuche gleichen sich an.
*Der Reifenwechsel hat sich für mich noch nicht gelohnt. Bis auf 2-3 Tage mit Temperaturen um die -2 bis -3 Grad, war es eigentlich immer im Bereich von 5 Grad +. Wenn es denn wirklich schneit habe ich noch zugriff auf andere Autos wo Wintertaugliche Reifen drauf sind.
Ist mir auch aufgefallen. Jetzt bei -2 Grad ist es sehr schwer bei mittschwimmenden Überland Fahrten eine 7,x zu erreichen. Jetzt ist es eher einen Liter mehr. An den Reifen kann es nicht liegen. Die habe ich schon einen Monat drauf.
So ist eben der Winter.
Leon
die dunlop machen auch keine geräusche, es gibt nicht negatives zusagen. für mich ein top winterreifen auch wegen der performence. der angebliche mehrverbrauch hat ja nun nichts mit den pneus zutun sonder liegt alleine an den temperaturen, ist ja wohl logisch das man bei 0 grad beim losfahren mehr braucht als bei 20-30 grad.
Ich fahre auch Pirelli SZ3 in der hier eher ungewöhnlichen Größe 205/50R17 93V und bin voll zufrieden.
Geräusche ... naja, im Vergleich zu den lauten und ruppigen Brückensteinen im Sommer ist das äußerst angenehm.
Abnutzung im Rahmen und auch wenn man mal in Richtung 240 km/h geht sehr unproblematisch zu fahren.
Ende des Winters kriegt e.:R vermutlich seinen zweiten (und bei mir wohl letzten) Satz Winterreifen.
Diesmal werden es Nokian WT D4 in gleicher Spezifikation.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 3. Dezember 2016 um 05:24:20 Uhr:
Von 19 Zoll Brescia auf 18 Zoll Salvador merkt nix, außer dass die Pirelli- Winterreifen einen ordentlichen Rollwiderstand haben! Ca. 1l Mehrverbrauch
... ich merk bereits einen Unterschied zwischen den 19" Pretorias, die ja für Serienfelgen wirklich leicht sind, und zu den 18" Winter Cadiz Felgen.
Das Fahrzeug beschleunigt spürbar besser, d.h. etwas bereue ich die Option der 19" Felgen schon. Nur sahen die 18" Felgen ab Werk eher bescheiden aus.
Ich merk sogar nen Unterschied zwischen den 18 Zoll Sommer Cadiz und den 18 Zoll Winterrädern mit Felgen vom Hersteller MAM.
Meine Sommerräder wiegen etwa 20kg pro Rad. Die Winterräder haben (wenn ich es recht in Erinnerung habe) etwa 3.5 kg mehr auf den Rippen. Zusammen mit dem weichen, grobstolligeren Winterreifenprofil, geht ne ganze Menge an Agilität und Beschleunigungsleistung verloren.