Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Dezember 2016 um 09:21:11 Uhr:
die Winter Cadiz sind aber schwerer als die Pretorias wenn ich mich recht entsinne
Richtig, aber aufgrund der 18" Größe das Fahrzeug subjektiv schneller und spontaner erscheinen lassen ... selbst wenn die Felgen schwerer sind.
Hier ging es ja um die Frage, ob und wie sich die unterschiedlichen Felgengrößen auswirken und ich wollte dem einfach nur nochmal zustimmen! 😁
Man muss auch bedenken das die 19" 235er Reifenbreite haben und die 18" nur 225er. Normal macht das nicht viel aus, nur sind viele Winterreifen von der Lauffläche her eher schmal bauend. Dadurch bekommt man schnell das Gefühl der Leichtigkeit. Ich habe das bei meinem altem Scirocco z.b. immer sehr stark gemerkt. Im Sommer bin ich 235 45 R17 gefahren und im Winter 205 50 R17. Die Winterreifen waren ca. 2,5-3 kg pro Rad leichter. Beim beschleunigen musste man die ersten male nach dem Reifenwechsel erstmal aufpassen das einem die Reifen nicht durchdrehen.
"nur sind viele Winterreifen von der Lauffläche her eher schmal bauend. "
sag das nochmal, wenn Du meinen Dunlop 3D 235/35er Winterreifen gesehen hast😉 Die sehen deutlich breiter aus als die 235/35er Sommerreifen, die ein Bekannter auf dem gleichen Felgenformat fährt. Sehr breite Lauffläche und vor allem, Gott sei Dank, eine sehr breite Felgenschutzwulst. Da stehe sogar die 8,5er Felgen bündig mit der Flanke udn nicht hervor.
Komisch, mein Wintersport 5 in 225 auf der Cadiz ist ne ganze ecke schmaler, als z.B. der Potenza S001. Der Potenza ist selbst auf meiner Sparco Felge in 8" Breite, noch breiter von der Lauffläche. Noch krasser war der 235er Yokohama Advan Sport, den ich aufn Scirocco hatte. Der hat auf der Lauffläche fast 240 mm gehabt.
Ähnliche Themen
das Einzige, was daran "komisch" ist, ist, dass Du aus Deinen Erfahrungen eine pauschale Aussage ableitest😉 Mag ja sein, dass es bei den genannten Reifen so ist. Deswegen muss es aber noch lange nicht bei jedem so sein.
Ich hasse Menschen !!!😰😠
Tut mir leid für dich!
Wenn das ordentlich lackiert wird würd ich schon 1.500-2.000€ denken.
Hatte ähnliches an meiner A6 Limo, waren da mal fix 2.400€ !
Hab gerade Versicherungsunterlagen geguckt...Beschädigung Dritter ist zum Glück mit drin bei der Vollkasko also "nur" sb 500€ zahlen
Scheiße. Die Kratzer sehen tiefer aus. Sprich mit Herauspolieren wird es nicht werden. Somit müssen die Teile abgeklebt/ herausgebaut werden und lackiert werden.
Scheiße. Oh man.
Leon
Hallo, ich habe eine frage was ist besser beim vw golf 6 die Sport version oder die highline version?
Sehr sehr ärgerlich! Ich frage mich was in jemandem vorgeht der sowas macht.
Über Versicherung ist Vandalismus meist versichert. Müsste die Teilkasko sein bin mir aber nicht sicher. Würde aber checken ob du in der SF klasse danach nicht runtergestuft wirst!
Ist das nen Unilack? Dann sollte das doch ggf. Günstiger sein. Wenn natürlich aufwendig lackiert werden muss wird es teuer.
MfG