Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Peugeot307HDI schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:33:23 Uhr:


Ok.....ichh danke dir auf jeden Fall für deine Antwort. Habe noch die "Hoffnung" dass es am Notrad liegt 🙂
Also dass ohne Notrad der Platz frei ist.....mal sehen wer noch seinen Senf dazugeben kann

Das gefällt mir beim R auch nicht ich musste das Notrad auch mit bestellen sonst hätte der konfi nicht funktioniert.....

Jetzt ist das anders..!!!super

Dann hab ich mal im Autohaus in einen anderen 7 Golf reingeschaut der hatte kein Notrad aber trotzdem

Eine Reserverad Mulde das fand ich dann auch nicht gut....

Beim Polo ist das besser gelöst !!

Wer Platz im Kofferraum braucht/möchte , wird demnächst wohl auch fündig werden.
Der .:R wurde ja schon als Kombi gesichtet.

Wobei ich hier den S3 Sportback bevorzugen würde.

ich musste damals auch (Januar 2014) das Notrad mitordern, aber hätte es auch niemals anders gemacht. Diese Pannensets sind doch voll für´r Eimer und helfen auch nur, wenn das Loch nicht zu groß ist. Außerdem hört man immer wieder, dass man den Mist nur ganz schlecht bis gar nicht wieder von der Felge runter bekommt...

Zitat:

@birdofprey schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:20:22 Uhr:


Wer Platz im Kofferraum braucht/möchte , wird demnächst wohl auch fündig werden.
Der .:R wurde ja schon als Kombi gesichtet.

Wobei ich hier den S3 Sportback bevorzugen würde.

Der S3 Sportback ist aber auch nicht mit dem Golf R Variant vergleichbar, sondern eher mit dem Golf R 5-Türer 😁

Ähnliche Themen

hab ich auch gerade gedacht. Der Golf Variant ist ja schon knapp geschnitten, aber der A3 SB noch viel enger (im Fond)

Ich habe mir heute morgen überlegt meinen Verkäufer darauf anzusetzen und in WOB nachzufragen wo der Woofer definitv verbaut wird. O-Ton Verkäufer:

"Also die Technik in Wolfsburg hat mir gesagt, dass der Raum zwischen dem Boden nicht mehr ausreichen würde. Der Subwoofer würde in anderer Form links und rechts an die Seitenwand kommen wie beim Beetle "Fender". Die Nischen links und rechts würden dann wegfallen!"

Auch bei der Konfiguration hat mich der Konfigurator auch nicht darauf hingewiesen, dass ich ein Notrad extra bestellen muss.

Wer von euch hat denn das Dynaudio definitv in seinem .:R verbaut??

Im anderen Forum war jemand so nett, sein Dynaudio im R zu fotografieren und ein Bericht darüber zu schreiben.

https://www.copy.com/s/spWYxmdXOh2IYBQt/DynAudio

Was die Verkäufer immer so von sich geben, ist echt abenteuerlich...

Ich bin eigentlich vollkommen irritiert......Wenn man Dynaudio vorher im Konfigurator ausgewählt hat musste man das Notrad mitbestellen.... Bei meiner Konfiguration kam der Hinweis nicht, dass ich das Notrad dazu bestellen muss!
Taucht auch nirgends in der Konfig auf. Oder die haben das in WOB in der Produktion mittlerweile geändert.....muss mich wohl überraschen lassen....

Bei sowas bekomm ich einfach das große Ko****! So etwas müssten die doch definitiv beantworten können!

Hallo zusammen,

ich verfolge den Thread nun schon länger und habe nun auch mal eine Frage 🙂

Hab vorhin ein wenig mit den Fahrprofilen rumprobiert und dabei ist mir aufgefallen das die Auswahl anscheinend nicht richtig gespeichert wird.

Wenn ich z.B. im Race modus untwerwegs war, dann das Auto ausmache und wieder einschalte, steht zwar links oben im Bordcomputer noch Race aber die Einstellungen sind wieder die vom Modus Normal.

Aufgefallen ist mir das ganze wegen dem Klang (Körperschallakuator ist komplett deaktiviert).
Beim betätigen des Fahrprofil schalters ist auch noch Race ausgewählt aber ich muss die Auswahl dann nochmal per Touchscreen betätigen das auch wirklich wieder die Race Einstellungen geladen werden.

Ist das bei euch auch so?

Am einfachsten zu Testen ist das ganze im Stand mit offenen Fenstern:

- Auto anmachen / Race auswählen
- Auto aus machen
- Auto anmachen (Race sollte nach wievor ausgewählt sein)
- Fahrprofilschalter drücken und nochmal auf Race drücken (auch wenn es schon ausgewählt ist)
- Bei mir höre ich ein deutliche Klangänderung (öffnen der Klappen)

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine 😉

Gruß
Stephan

Nur wenn mann Winter Räder mitkauft dann muss mann das Notrad mit kaufen

Weil das Getriebe immer auf D startet und nicht auf S deshalb hörst den Generator nicht so laut wie auf Race.
Der Generator ist immer nur auf Laut im S oder im M Modus und da auch nur wenn Motor auf Sport steht.
Du kannst auch alles auf Komfort stellen und an der Ampel den Ganghebel runter drücken auf S dann aktiviert er automatisch Motor Sport und damit auch Generator auf Gib ihm hehe..
Fahrwerk, Lenkung usw sollten auf Race sein.

Zitat:

@VRisiko schrieb am 4. Dezember 2014 um 17:09:55 Uhr:


Weil das Getriebe immer auf D startet und nicht auf S deshalb hörst den Generator nicht so laut wie auf Race.
Der Generator ist immer nur auf Laut im S oder im M Modus und da auch nur wenn Motor auf Sport steht.
Du kannst auch alles auf Komfort stellen und an der Ampel den Ganghebel runter drücken auf S dann aktiviert er automatisch Motor Sport und damit auch Generator auf Gib ihm hehe..
Fahrwerk, Lenkung usw sollten auf Race sein.

Hab vergessen zu sagen das ich nen HS habe. Und wie oben gesagt hab ich den sound generator deaktiviert .

@91stephan

Hab auch nen Schalter und bei mir ist es definitiv NICHT so, wie von Dir beschrieben. Ich hab immer "individual" eingestellt. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten ist alles genau so wie zuvor.

Hatte heute übrigens meinen R in der Werkstatt. Es wurden die Spaltmaße an der Motorhaube und der Heckklappe korrigiert, außerdem hat meine Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang nicht mehr funktoniert

Lustigerweise ging es direkt als ich vorm Autohaus eingeparkt hab wieder (nach ca. 8 Wochen Funktionsunfähigkeit). Als dann der Servicemitarbeiter mit raus zum Auto ist, ging es glücklicherweise wieder nicht mehr.

Nach der Abholung ging es dann wieder (der Herr meinte, die Absenkung funktionere nur, sobald man auch anfährt - was aber Quatsch ist). Danach zum Einkaufen gefahren und schon ist wieder alles beim alten - keine Absenkung im Rückwärtsgang.

Keine Ahnung was da los is, irgend ein sporadischer Fehler. Nur leider nichts im Fehlerspeicher und wohl auch sonst nichts nachvollziehbar.

hmm. auf die idee mit individual bin ich noch gar nicht gekommen.
Werde das Morgen direkt mal ausprobieren.

Ähnliche Themen