Megane Coupe Cabrio
Hallo zusammen,
ich habe für meine Frau das Megane Cabrio bestellt, hat schon jemand Erfahrungen damit (ist der überhaupt schon lieferbar?) wenn ja welche ?
Gruß Matt
216 Antworten
das mit der handbremse wurde mir zumindest bei den probefahrten so erzählt.
angezogen->dach "go"
nicht angezogen->dach kein "go"
..und ich wollte es wirklich nicht ausprobieren...
wastel
hi!
ich möchte auch mal zu dem "frauenauto" beitragen.
Ich verstehe manche frauen nicht wieso diese es so komisch aufassen wen man ein auto als frauenauto bezeichnet! Das ist doch nicht nachteilig gemeint sondern man meint das dieses auto halt mehr für frauen geeignent ist!
Es regt sich ja auch kein man auf wenn man "männerauto" sagt!
Vieleicht ist das aber nur ein komplex vieler frauen die fühlen sich minderwertig wenn man denen etwas zuordenet.
Hoffe da ich hier nicht zu viel öl aufs feuer gegeben habe!!!
Also ich hab zwar nicht vor mir nen Megane CC zu kaufen obwohl ich ihn superschön finde! Aber nach dieser langen diskusion über handbremse leicht anziehen und dach aufmachen bin ich echt auch schon gespannt was ihr darüber berichtet.
Gibt es hier den keinen Megane CC Fahrer, der über den Trick mit der Handbremse berichten kann?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen !
Habe meinen Megane CC nun gut einen Monat und habe mal wieder in dieses Forum geschaut.
Zum Dachöffnen: Wenn man während der Fahrt auf den „Dachknopf“ drückt, dann erscheint nur ein „Anleitung Dach beachten“ auf dem Display und wenn man während der Dachbetätigung anfährt, bleibt das Dach in der momentanen Stellung stehen und ein nerviger Piepston ist ständig zu hören – that´s it !
Auch ist in Zeiten der Elektronik das Anziehen der Handbremse nicht mehr nötig – Sobald der elektronische Tacho ein Signal von den Radsensoren erhält ist das Dach blockiert !
Ich bin selber Entwicklungsingenieur bei einem großen Autozulieferer und Ihr könnt mir glauben, das ich den Wagen im letzten Monat sehr kritisch begegnet bin – Resumeé: Ein rundum gelungenes Auto (und das sage ich nicht nur, weil ich viel Geld dafür hingelegt habe !)
Ich hätte nie gedacht, dass das Dach eine so starke, tragende Rolle übernimmt, denn als Coupé ist die Karosserie absolut steif und als Cabriolet zittert das Bild im Innenspiegel schon mal.
Windschott und Sitzheizung würde ich unbedingt empfehlen, wenn man vorhat die Saison zu verlängern. Ich bin letzte Woche bei +8°C bereits ca.4h offen gefahren – das Originalwindschott sieht zwar klein aus wirkt aber sehr gut !
Der Auffallfaktor (offen wie geschlossen) ist beinahe schon peinlich !
Und die neidigen Blicke, so mancher Familienväter in Ihren hässlichen Minivans, oder von Fahrern irgendwelcher Hochpreis-Fetzendach-Cabrios spricht Bände.
Einzige Kritikpunkte bis jetzt ist die Tankuhr, die selbst bei geduldigsten Volltanken nicht bis ans Ende der Skala möchte (muss mal mit meiner Werkstatt reden) und die fehlende Skidurchreiche (weiß man aber eh schon vorher)
Ach ja kleiner Tipp: Habe bei meinem CC einen „roten Bereich“ auf den Drehzahlmesser aufgeklebt, da der Universaldrehzahlmesser (aus Kostengründen für Diesel und Benzin ident) bis 7000 anzeigt und daher trügerische Drehzahlen für den, in meinem Fall, Diesel angibt. (bei 4500 ist Ende !)
So zukünftige CC-Fahrern, ich darf Euch jetzt schon mal viel Spaß mit Euren Kisten wünschen und noch eine möglichst kurze Lieferzeit – wir begegnen uns im Sommer mit hochgestreckter Hand, die Finger im V !
Falls Ihr noch Fragen habt stehe ich gerne zur Verfügung.
klingt echt gut!!
@ CC-Fahrer:
Hallo und danke für den Bericht!
Das mit dem Dach finde ich jetzt aber schon ein bischen schade, denn bei der Fahrt vom Hof hätte man doch evtl. die geringe Geschwindigkeit zum Öffnen nutzen können :-(
Naja, aber daran soll es auf keinen Fall scheitern (zudem wusste man das ja auch schon vor der Bestellung...)
Ich kann es gar nich mehr abwarten, aber Ostern solls dann ja endlich so weit sein *freu* .
Hattest du noch eine Terminänderung bevor du den Wagen in Empfang nehmen konntest, oder ging das alles wie ursprünglich geplant von statten?
Hallo CC-Fahrer,
dank für deine Infos, die Vorfreude wird immer größer und größer.
Wenn du uns an weiteren Erfahrungen teilhaben willst, hier findest du Zuhörer die alles gierig in sich aufsaugen, was ein "JETZT SCHON FAHRER" zu berichten hat.
Bis zum V-Zeichen auf der Straße ;-)
Also zu meiner Liefersituation:
Wie schon mal geschrieben, hatte ich den Renault bereits Anfang Sep.03 bestellt und da hiess es KW50/51.
Aber Anfang Dezember bekam ich einen Anruf von meinem Händler, das der Wagen erst Ende Januar kommen soll. War zwar bitter, aber dadurch war es wenigstens ein 2004er Kindchen ! Als es aber eine Woche vor Liefertermin hiess er würde erst am 23.02.04 (nebenbei => Rosenmontag !!! - schlimmer gehts wohl nicht - Montag + Karneval !) gebaut werden, war ich schon sehr sauer.
Aber schon eine Woche später sagte mir mein Händler, er stehe bereits in München und wird die kommende Woche überstellt. Da war alles wieder im Lot. Am 29.01.04 konnte ich Ihn anmelden und nach Hause fahren !!!
Ich denke, diese Geduldsprobe bleibt Euch erspart, da es bei Serienanläufen schon öfter zu Verzögerungen kommt, und als Erstes werden die Händler mit Vorführwagen bedient, als das Fahrzeuge an Endkunden geliefert werden.
Noch mal zu der Dachöffnung während der Fahrt - ich denke mal, das es im Laufe der Zeit von irgendeinem Tuner einen Chip geben wird, der das möglich macht. Beim SLK und SL war es auch so.
Also nicht nur Chiptuning für den Motor sondern auch für das Dach !
Bis den dann...
Megane Coupé Cabrio
Hallo Leute
Hab mir vor ca. ne Woche das neue Cabrio bestellt.
Der Verkäufer sagt mir, dass in der Regel mit nen halben Jahr Lieferzeit zu rechnen ist.
Gleichzeitig sagte man mir, dass Renault wohl die Produktionszahlen erhöhen würde, und ich so meines neues Schätzchen evtl. schon ende Juli bekommen könnte *gg*
hoffen wir mal das beste.
denn angeblich liegt es nur an den produktionszahlen....hoffe ich.
ich habe meinen CC mitte oktober bestellt,
hatte erst mitte märz als termin, jetzt april.
befürchte aber ,dass es sich weiter hinaus-
schiebt.
ist alles sehr seltsam..kenne leute die haben nach mir bestellt und haben ihren wagen schon,
kenne aber auch welche die haben im august
bestellt..und were weiterhin vertröstet..
alles in allem sind sie in deutschland noch sehr
sehr rar. viele gingen in die benelux staaten oder
nach england.
wastel
Renault Sport Kit
@wastel
war gerade mal wieder auf der seite www.meganecc.com auf der du ja registriert bist. Dort hat der belgische Megane CC-Fan Davy Verhoeven gerade sein Renault Sport Kit bekommen. Ich selbst habe mich mal bei meinem Händler danach erkundigt, jedoch ohne Erfolg. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen mit einer WebSite oder anderen Infos zu diesem Kit. Ich habe noch nichts finden können.
Falls nicht, kannst du mir sagen wie ich mit Davy Verhoeven in Kontakt kommen kann. Geht das über die meganecc.com seite???
Danke
ich hoffe auch das beste ! ! !
hat irgendjemand schon Erfahrunge mit dem Einbau von Boxen in die Türverkleidung bzw Hochtöner bzgl. des Einbaudurchmessers und der Einbautiefe??
Hab meinen CC ohne Radio bestellt und wollt mir dann stärkere Boxen aus dem Zubehör kaufen
Gruß Til
Also mit den Tuningkits schaut das auto echt sooooo wahnsinnig suupergeiiil aus....unbeschreiblich
...hab zwar von elia hier im forum bis jetzt nur schlechtes gehört, und dass die ned wissen was sie tun, aber der MeganeCC tuningkit schaut echt wahnsinn aus find ich... gibts bzw kommt von dem ne benzinerversion mit mehr als 130 PS ?
weiss das wer?
@-= AD =-
ganz grob so in einem Jahr wird es einen Turbo geben mit 160 bis 170 PS
*freu*
...endlich mal wieder ein benziner mit turbo von reno !! yuhu : )
wird der dann meganeCC RS heissen?