1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Maps+More Update Dezember 2012 Probleme

Maps+More Update Dezember 2012 Probleme

VW up! 1 (AA)

Hi Zusammen,

ich versuche gerade mein M+M auf den 7.10.25 SW stand zu kommen - allerdings behauptet das System der Speicherplatz nicht aus dafür. Nun habe ich schon einzelne Sachen gelöscht - und jedes mal zeigt M+M einen anderen Wert was noch fehlt an Speicherplatz. Nun habe ich es auf Werkseinstellungen zurück gesetzt - immernoch das gleiche. Karten Updates, andere SW kann ich nun nicht mehr draufladen - weil egal was ich anklicke FreshShop, "Mein gerät" - jedes mal diese Besch****Fehlermeldung, dass ich erstmal das SW Update machen soll - was nicht geht

hat das noch jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabilowski



Zitat:

Original geschrieben von elscher


Update ging nicht mit Mac (Os10.6.8) aber mit XP. Neue Datei hatte 3590MB, Platz vorhanden bei 3630MB. Und das beste: Nun zeigt das Navi auch den Erdgas Verbrauch an!! Telefon wird auch erkannt. Dann wurde eventuell was geändert.
Bei mir am Mac funktioniert Navigon Fresh generell nicht - es wird einfach kein Server gefunden. Unter Windows gingen die Updates bis jetzt alle glatt.

Damit geht es bei meinem MAC wieder ohne Probleme:

http://forum.pocketnavigation.de/.../page-4.html

Gruß Scoty81

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hi,

was ist denn sonst, also neben der "Standardausstattung" des M&M evtl. noch drauf?

Die nutzbare Speichergröße liegt, zumindest bei meinem Gerät, bei 3,6 GB. Davon sind aktuell 3,4 belegt. Das Update selbst beträgt 3,5 GB.

Alles in allem müsste das also passen.

Gruß
der_alp

Ich hatte auch kein Problem mit dem Update.
Es funktioniert schon 2 Tage. So lange lief es vorher nur selten.
Gruß

Ich habe sogar es irgendwie geschafft die Werkseinstellungen wiederherzustellen (durch Ziehen des Netzkabels damit er nicht feststellt ich habe eine neue FW) - davor war recht wenig bis nix drauf- Nur Deutschland 🙁 Son Mist

Bei mir behauptet er das Update beträgt 4GB - ja so groß ist der Speicher doch garnicht?

Zitat:

Original geschrieben von der_alp


Hi,

was ist denn sonst, also neben der "Standardausstattung" des M&M evtl. noch drauf?

Die nutzbare Speichergröße liegt, zumindest bei meinem Gerät, bei 3,6 GB. Davon sind aktuell 3,4 belegt. Das Update selbst beträgt 3,5 GB.

Alles in allem müsste das also passen.

Gruß
der_alp

Ich bekomm das Update auch nicht installiert. Auch immer wegen zu wenig Speicher.
Hab auch schon diverse Sachen manuell gelöscht. Aber nix.

hab dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hilft auch nicht.

Aktuell stelle ich es grad aus einem Backup wieder her.

Ähnliche Themen

So, ich habe mich an den Navigon Support gewendet: Ich soll das Ding einschicken und es wird wohl ausgetauscht. "Normale" Navigon Geräte haben laut Support das Problem auch hin und wieder mal und müssen dann "getauscht" oder "repariert" werden ...

Hi,

was sagt denn Navigon-fresh zum nutzbaren Speicher des Gerätes? Ist der kleiner als die von mir angegebenen 3,6 GB? Dann kann es am Flashbaustein liegen. Und dann ist Umtausch angesagt.

Ich frag mich nur, ob dann nicht (innerhalb der Garantiezeit) der VW-Händler, sprich der Verkäufer, der richtige Ansprechpartner ist?

Gruß
der_alp

Denkst du, dass der das Problem verstehen wird? Aber prinzipiell hast du recht.

Ja, die Frage habe ich mir auch schon gestellt: Wer ist für die Reparatur von allein dem Ding eigentlich verantwortlich? VW oder Navigon. Was passiert wenn mir das Ding in 4 Jahren im Rahmen der Garantieverlängerung kaputt geht? Was passiert wenn VW das unabgestimmt mit Navigon repariert und ich mir anschließend meine Kaufsoftware (Updates, Traffic etc.) nicht mehr auf dem von VW getauschten Gerät installieren kann.
Oder macht Navigon den Service im Auftrag von VW....

Ich habe gerade mal beim 🙂 Angerufen - "Bloß nicht selbst tauschen lassen, da verlieren sie die Garantie" - bringen sie das Fahrzeug für einen Tag (Hallo??) vorbei... Diskussion noch nicht zu Ende

Danke für den Thread. Das hält mich erst einmal davon ab, mein M&M mit dieser Software zu updaten. Das ist ja der größte Mist, den man im up haben kann (ich habe es auch, ja).

Im Ernst, möge Volkswagen so viele Regressansprüche an Navigon stellen, dass die Firma pleite macht. Das geschieht ihnen Recht. (Und bei aller Polemik: Ich weiß jetzt auch ein bisschen besser, warum ich für ein RNS510 gerne 2.000 Euro bezahle und nicht noch einmal 300 Steine für so einen Dreck.)

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Danke für den Thread. Das hält mich erst einmal davon ab, mein M&M mit dieser Software zu updaten. Das ist ja der größte Mist, den man im up haben kann (ich habe es auch, ja).

Im Ernst, möge Volkswagen so viele Regressansprüche an Navigon stellen, dass die Firma pleite macht. Das geschieht ihnen Recht. (Und bei aller Polemik: Ich weiß jetzt auch ein bisschen besser, warum ich für ein RNS510 gerne 2.000 Euro bezahle und nicht noch einmal 300 Steine für so einen Dreck.)

Hey be cool 🙂 Es geht ja nix schief - es lässt sich einfach nicht installieren, von daher gibts nicht wovon du erstmal die Finger lassen solltest.

Ich finde die Navigon Produkte nicht wirklich schlecht, und "Dreck" ist es auf keinen Fall. (da gibts ganz andere 50€ billig Navis die unter diese Gategorie fallen)

2000€ für ein Integriertes - ist zwar optisch und technisch schick - aber absolut überteuert. Nicht ohne grund ist ein hauptgrund für die vielen Autoaufbrüche das Integrierte Navi weil die so wertvoll sind - aber ist der Wert gerechtfertigt? nicht Wirklich.

Na ja, musst'e mir mal Luft machen 😉

Aber im Ernst. Ich bin vom M&M derart enttäuscht, dass ich keinem meiner Bekannten es empfehlen würde. Gründe/Bugs?

- Handykopplung mal ja, mal nein, wer weiß...
- Geräte-Resets aus unbekanntem Grund, meist zu Beginn der Fahrt. Prima, wenn man sich in dem Moment die PDC ansieht.
- Bedienung während der Fahrt unzureichend, wegen viel zu kleiner Buttons (das betrifft besonders die Navigation in den Musikordnern bei Wiedergabe von der SD-Karte.
- Was ich persönlich noch nicht habe: Das Fehlverhalten, dass die Sprachausgabe vom Navi trotz allem doch aus den Gerätequäkern kommt, statt aus dem Fahrzeugaudio (siehe anderer Thread).
- Ach ja: Und dieses besch.. zufällige Auswähen eines anderen Modus, wenn ich die Zündung einschalte (Vorher "MFA", nun auf einmal "Navi"-Modus).
- Und nun seit neuestem: Software-Updates bei Navigon, die größer sind als das Gerät zulässt.

Und der Nutzen? Öhm,... das Navi mit der Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher, aber sonst? Musik kann man heute fast von jedem Handy über A2DP abspielen. Und die MFA? Da reicht mir doch die Anzeige im Kombi vollkommen.

Ich hab das Navi auch von Tag 1 an gefressen. Ich bin mit der Navigon Lösung auch nicht glücklich. Jeder andere Hersteller ( z.b. Opel,Fiat,Mazda,Alfa ) der eine mobile Lösung anbietet, kooperiert ja mit TomTom.
Die Einbindung des Navis in die Fahrzeugelektronik finde ich gelungen...das drum herum ist grausig.
Ich hatte auf der Rückfahrt von Wolfsburg das Navigon und das TomTom parallel laufen ( irgendwie hab ich dem Navigon nicht getraut ). Die Streckenführung des Navigon war grausig ( längere weg, längere Fahrzeit ). Die Routenoptionen waren dabei gleich eingestellt. Woran es lag...keine Ahnung.
Für mich steht fest...wenn es in 3 Jahren nochmal ein neuer Up! wird, dann entweder ohne M&M, oder VW hat bis dahin einen anderen Kooperationspartner.

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Na ja, musst'e mir mal Luft machen 😉

Aber im Ernst. Ich bin vom M&M derart enttäuscht, dass ich keinem meiner Bekannten es empfehlen würde. Gründe/Bugs?

- Handykopplung mal ja, mal nein, wer weiß...
- Geräte-Resets aus unbekanntem Grund, meist zu Beginn der Fahrt. Prima, wenn man sich in dem Moment die PDC ansieht.
- Bedienung während der Fahrt unzureichend, wegen viel zu kleiner Buttons (das betrifft besonders die Navigation in den Musikordnern bei Wiedergabe von der SD-Karte.
- Was ich persönlich noch nicht habe: Das Fehlverhalten, dass die Sprachausgabe vom Navi trotz allem doch aus den Gerätequäkern kommt, statt aus dem Fahrzeugaudio (siehe anderer Thread).
- Ach ja: Und dieses besch.. zufällige Auswähen eines anderen Modus, wenn ich die Zündung einschalte (Vorher "MFA", nun auf einmal "Navi"-Modus).
- Und nun seit neuestem: Software-Updates bei Navigon, die größer sind als das Gerät zulässt.

Und der Nutzen? Öhm,... das Navi mit der Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher, aber sonst? Musik kann man heute fast von jedem Handy über A2DP abspielen. Und die MFA? Da reicht mir doch die Anzeige im Kombi vollkommen.

Na ja, vergiss mal nicht die Vorteile sie ein solches Navigon mitbringt. Ein richtiger Fuß und keine Kabel - also diese Variante ist tausendmal besser als dieses FrontscheibenSaugnapfZigarettenanzünderStromkabel BlaDings

Ja die Bedienung könnte besser sein - was ich mir sehr wünschen Würde: einen Iphone Adapter für den M+M Fuß. Dann würde ich das M+M weglegen und das iPhone reinklicken (Vorausgesetzt: Stromversorgung, Sprachansage+Musikwiedergabe funktioniert über den Standfuß+Radio) ==>Das wäre richtig cool. Dann habe ich diese ganzen Nettigkeiten wie Internetanbindung, Google Suche, einfachere Bedienung, Verkehrsinfos via Internet etc, Das Telefon wird geladen *Träum*

Die Integrierten Navis: auch die haben Probleme mit den Bluetooth Protokollen (habe selbst mit nem Freund erlebt), Musikwiedergabe via BT hat auch Aussetzer, man kann keine Funktionen einfach per SW App Kauf nachrüsten, Kartenupdates gibts garnicht im Abo und sind immer sau teuer wenn man sie kauft. Die Bedienung beim VW Navi ist auch nicht wirklich der Hit, der Touchscreen ist bei einem 2000€ teuren Gerät definitiv nicht mehr Zeitgemäß (Kapazitiver Screen mit Glasfläche sollte doch wohl drin sein)
Ich sags mal so: Das was man für "nur 350€" beim M+M bekommt ist vollkommen OK - und auch hier habe ich Kartenupdates, hab Features nachgerüstet - das wäre beim 2000€ "Schnäppchen" nicht gegangen ....

Hi,

wir kommen imho etwas weg vom Ausgangsproblem. Die Diskussion über Sinn und Unsinn mag zwar ganz unterhaltsam sein, sie ist aber für die Problemstellung nicht zielführend.

Nochmal: das Update auf 7.10... hat eine Größe von ca. 3,5 GB. Der verfügbare interne Speicher des M&M beträgt über 3,6 GB. Nach Adam Riese und Eva Zwerg müsste das also passen. Wenn es jetzt wegen zu wenig Speicher nicht installierbar ist, dann ist entweder der Speicher zu klein (=evtl. teildefekt) oder es befindet sich zuviel an "sachfremder" Software auf der Kiste.

Also, die Frage an den TE: wieviel Gesamtspeicher zeigt Navigon fresh an?

Gruß
der_alp

P.S.: Navigon ist mittlerweile ein Teil der Fa. Garmin, die haben den Laden in Würzburg nämlich gekauft. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen