Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. MAP Update 2014-1 für das Navi CiC verfügbar

MAP Update 2014-1 für das Navi CiC verfügbar

BMW 5er F10, BMW 5er
Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 5:53

Hallo,

seit ein paar Tagen ist die aktuelle Map 2014-1 für das CiC verfügbar.

 

mfg

Beste Antwort im Thema

wieso braucht es in jedem Thread einen, der das Gesetz wieder in den Vordergrund holt. :mad:

Jeder sollte hier genug alt sein und sich darüber auch seine Gedanken machen können.

Warum eröffnet man nicht einen eigenen Thread für "Gesetze", statt in jeglichen Threads eine Diskussion,

"ob falsch oder nicht" zu starten?!

Macht keinen Spass immer wieder x Beiträge über "OffTopic" zu lesen.

Unnötiges gequatsche! Sorry!!

Soll kein Angriff sein, aber bitte verschont uns damit.

 

204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
204 Antworten

Aufm 2010er Stand letztes Quartal wie ausgeliefert ist's bereits drauf ja. Sollte wohl auch aktuell drauf sein.

Download link der aktuelle Karten wäre interessant.

Such doch mal bei TPB...

am 17. Oktober 2013 um 6:02

Zitat:

Original geschrieben von Bora-81

Hallo zusammen ist auf dem neuen Roadmap 2014 die Türkeikarte mit drauf weis das einer hab einen 2010er 5er GT mit CiC und da fehlt die Karte ???

ist schon 2012 drauf gewesen. Aber nicht komplett. Größere Städte sind natürlich da, Dörfer auch, nicht all Wege, aber die wichtigsten...

am 17. Oktober 2013 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein

Such doch mal bei TPB...

habe bereits schon geschaut aber leider noch nicht gefunden ..... wir aber sicherlich bald zu finden sein ;)

Wie muss ich mir das Laden mit einem USB Stick vorstellen, erkennt das System die Daten auf dem Stick

oder wie funzt das????

Die 3 USB Stick Verzeichnisse auf 3 USB Sticks verteilen und dann USB Stick 1 in den USB Port im Handschuhfach stecken.

Es erscheint eine Meldung, daß eine Aktualisierung gefunden wurde und die Frage, ob man damit starten möchten. Nun muss man typischerweise den Freischaltcode eingeben.

Man kann auch alle 3 Verzeichnisse auf einen 32GB Stick packen und dann den Inhalt von Verzeichnis 1 ins Root verschieben.... danach Verzeichnis 2 und dann Verzeichnis 3... dazu braucht man dann aber ein Notebook im Auto. Und wenn man zwischendrin den Wagen abstellt, muss man immer wieder mit USB 1 anfangen - auch wenn er dann nur kurz erkennt, daß er den schon hatte....

Also ich wundere mich schon, was BMW mit den KartenUpdates bezwecken will?

Keine grösseren Updates!

In Slovenien ist immer noch keine Geschwindigslimitanzeige aktiv, obwohl schon lange in der EU!

Kroatien auch nicht und Karte ist solala.

Bosnien ist miserabel!

Da sie ja auch die Karten von Navteq nutzen, frage ich mich wie es sein kann,

dass meine Navigon App (bekanntlich NAVTEQ Karten) aufm Android und iphone Bosnien vollständig drin haben

inkl. Geschwindigkeitslimits aber unsere teuren Navis und Updates nicht!

zum Glück zahle ich nicht jedes Mal die 250CHF bis 300CHF für ein Update!

Das ist ja eine totale Frechheit!

Hallo,

habe die eingestellten Links versucht,

aber da kommt immer wieder so eine Uploadportal wo man sich anmelden muss

habe enorme Bedenken bei solchen Portals das man dadurch versteckt eine Art von Vetrag eingeht und dann extra berappen muss.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten auch ohne einer Registrierung auf den PC zu bekommen?

Danke

Walter

Die Downloadportale haben typischerweise auch eine Möglichkeit, kostenlos runterzuladen - dann aber sehr langsam und meist nur 1 Datei alle 1-2 Stunden - da bist Du Tage beschäftigt.

Naja, es gibt auch eine Torrent bei TPB - da hast Du halt das Risiko, daß Du auch gleichzeitig die DVDs zur Verfügung stellst und deswegen abgemahnt werden könntest.

Es gibt die Karten mittlerweile auch im UseNet und XSUseNet bieten einen kostenlosen 1MBit Zugang. Da dauert dann der Download von 20GB schon einiges, aber Zeit hast Du ja... oder Du zahlst halt ein paar $$s für ein paar Tage.

Wie gesagt, am sichersten ist das Update beim Händler deines Vertrauens.

Und wie kommt man an den Freischaltcode? Oder brauche ich den nicht?

tom_nrw

Habe von Premium 2011 jetzt auf Premium 2014 upgedated. Zuerst war ich enttäuscht, da ich in unserer Ortschaft keine Unterschiede ausmachen konnte. Das Neubaugebiet besteht immerhin seit 2010. Auf dem Weg in die Stadt habe ich dann schnell die ganzen 3D Gebäude wahrgenommen. Diverse Kreuzungen sind jetzt Kreisel. Passt also doch alles ;-)

Upgedated habe ich mit 2 USB Sticks (16 + 8 GB). USB 1 auf 16GB Stick gepackt, USB 2 auf 8GB Stick gepackt. Update im Fahrzeug mit Stick 1 begonnen. Nach 35% will er den zweiten Stick. Bin mit dem ersten Stick wieder ins Büro und habe diesen mit den USB 3 Files beladen. Just in dem Moment wo ich wieder ans Fahrzeug zurück komme war der zweite Stick auch schon fertig und konnte gleich nachladen.

Motor / Zündung muss nicht an sein. Mein CIC lief die kompletten 45 Minuten ohne abschalten durch. Zündung war aus. Man kann in diesem Zustand zwar nicht auf die Navigation zugreifen, da iDrive den Menüpunkt ausgraut, aber es erscheint dennoch der Screen zum wechseln der Sticks.

am 20. Oktober 2013 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von bereic

Da sie ja auch die Karten von Navteq nutzen, frage ich mich wie es sein kann,

dass meine Navigon App (bekanntlich NAVTEQ Karten) aufm Android und iphone Bosnien vollständig drin haben

inkl. Geschwindigkeitslimits aber unsere teuren Navis und Updates nicht!

Das liegt daran, dass die Navteq Daten ein Flag haben was eine Aussage über die Qualität der Daten gibt. In den von Dir genannten Ländern besagt das Flag, dass die Qualität für PNDs ausreicht, nicht aber für ein Sicherheitsrelevantes System im KFZ.

Über das Navi und das Kartenmaterial wird nämlich auch eine Plausibilisierung für andere Steuergeräte gemacht und da kann man es sich nicht erlauben, wenn die Kartendaten in dem jeweiligen Land nicht 100% verifiziert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Wallace5

Zitat:

Original geschrieben von bereic

Da sie ja auch die Karten von Navteq nutzen, frage ich mich wie es sein kann,

dass meine Navigon App (bekanntlich NAVTEQ Karten) aufm Android und iphone Bosnien vollständig drin haben

inkl. Geschwindigkeitslimits aber unsere teuren Navis und Updates nicht!

Das liegt daran, dass die Navteq Daten ein Flag haben was eine Aussage über die Qualität der Daten gibt. In den von Dir genannten Ländern besagt das Flag, dass die Qualität für PNDs ausreicht, nicht aber für ein Sicherheitsrelevantes System im KFZ.

Über das Navi und das Kartenmaterial wird nämlich auch eine Plausibilisierung für andere Steuergeräte gemacht und da kann man es sich nicht erlauben, wenn die Kartendaten in dem jeweiligen Land nicht 100% verifiziert sind.

Ok, aber das Kartenmaterial scheint auch nicht vollständig zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. MAP Update 2014-1 für das Navi CiC verfügbar