M68 17Zoll Styling auf E36 erlaubt ?

BMW 3er E36

Nachdem hier viele wegen Felgen Tüv usw gefragt haben , mußte ich mal nachforschen was da erlaubt ist und siehe da die M68 17er die ich habe sind im Teilekatalog gar nicht aufgeführt. Letzten TÜV beim 🙂 gemacht und keine Beanstandungen. Sind die überhaupt zulässig ?

Beste Antwort im Thema

Hab sie dir grad durchgeschickt 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

mit meinen Nachbauten der M68 hab ich keine Probleme ^^ alle ET40 und 7,5J! zwar net original aber der laie erkennts net, was solls 😁

Hallo,

könnte jemand so freundlich sein und mir die Traglastbescheinigung zukommen lassen?
Mail: jst.nicholls[at]gmail.com

Mit freundlichen Grüßen

Du hast Post 😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Servus,

ich fahre auch die M68er auf dem e36 (Compact).

Bei mir waren sie nicht ohne Weiteres zulässig, ich habe eine Traglastbescheinigung gebraucht und musste zudem Spurverbreiterungen auf der Hinterachse verbauen da die ET von 50 auf der Hinterachse zu hoch ist.

Hallo und bordeln war nicht nötig??? Meiner ist tiefergelegt aber könnte wenns sein muss höher legen da ich gewindefahrwerk habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


...
Und die Lenkeinschlagsbegrenzer sind grundsätzlich ab einer Reifenbreite von 215mm vorgeschrieben - ohne die hätte der TÜVer Dir durchaus die Plakette verweigern können.

Jain! - Da kommt es sicher auch noch auf den Felgendurchmesser mit an!

Auf 15" Felgen sind 205er die Norm, 215er sind mir darauf nicht wirklich gelaeufig und 225er bekommt man darauf nur mit LEB eingetragen!

Es kann aber auch durchaus sein, das ich in dem Thema irgend etwas dabei "verpennt" habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von toniausmannheim



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Servus,

ich fahre auch die M68er auf dem e36 (Compact).

Bei mir waren sie nicht ohne Weiteres zulässig, ich habe eine Traglastbescheinigung gebraucht und musste zudem Spurverbreiterungen auf der Hinterachse verbauen da die ET von 50 auf der Hinterachse zu hoch ist.

Hallo und bordeln war nicht nötig??? Meiner ist tiefergelegt aber könnte wenns sein muss höher legen da ich gewindefahrwerk habe.

Nein, ich habe keine Veränderungen am Radlauf machen müssen.

Allerdings war es schon knapp, der Prüfer hat noch das Reifenmodell mit in die Eintragung geschrieben, falls ein anderer Reifen breiter ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Du hast Post 😉

hallo

kannst du mir es auch zukommen lassen? 😉

Christoph.oswald1@gmx.at

Auch du hast Post 🙂

Würdest du mir die Bescheinigung auch zukommen lassen.
Spirit.one@gmx.net
Danke dir

Hab sie dir grad durchgeschickt 🙂

Hallo

Könntest du sie mir auch zukommen lassen?=)

Wäre super!

ryan-kg@web.de

Hab sie dir grad geschickt

Hallo ,

könnte ich die Tragfähigkeitsbescheinigung Felgen m 68 auch haben,

würde diese felgen gern auf einem 1er 118d fahren.

Danke
Gruß
Ducades1

Meine Emailadresse.

evio.giannitti@bad-gmbh.de
danke

Ich auch bitte wass@hotmail.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen