M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
Ähnliche Themen
1184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
In welchem Gang wurde denn gemessen?
Und welches Getriebe hast du verbaut?
Zur Messung habe ich den Direktgang (1:1,000) herangezogen. Das ist bei der Sportautomatik der 6. Gang (manueller Modus).
Noch ein Hinweis für Nachahmer: Man kann mit den F30 nicht so simpel wie früher auf die Rolle. Auch bei DSC off gibt es ein gutes Sperrfeuer der Elektronik. Das ESP funkt immer dazwischen und bremst die Antriebsräder kurz aus. Ausserdem gibt's einige Fehlermeldungen, die jedoch nach ein paar hundert Metern Strasse wieder verschwinden.
Man muss im speziellen BC-Menü den Menüpunkt Rollenprüfung aktivieren und dann das DSC komplett deaktivieren (nicht nur in den Traktionsmodus DTC gehen!). Erst dann kann man eine Messung durchführen. Früher reichte das schon DSC-off aus.
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Wie teuer ist solch ein Prüflauf in der Regel?
Und wer macht sowas?
Zwischen 40€ und 150€. Einige ADAC-Stationen bieten Leistungsmessungen an. Ansonsten gibt es recht viele Tuningbetriebe, die überwiegend auch Leistungsprüfstände haben.
Ich bevorzuge eher konventionelle Prüfstände, bei denen ich auch die Rohdaten (gemessene Radleistung
und gemessene Ausrollverlustleistung) bekomme. Die meisten computergestützen Prüfstände verrechnen die Messwerte bereits zu korrigierten Leistungs- und Drehmomentkurven. Das ist praktisch für die Laien, jedoch weiss man dann nie genau, was alles an den Daten manipuliert wurde - ich habe da schon einige Tricks und Kniffe erlebt, wie man Vorher-/Nachhermessungen passend 'frisiert' hat, damit der Tuner einen schönen Zuwachs dokumentieren konnte. Ich kann die auch durchaus locker 3% in der Eingangsmessung wegfrisieren und bei der nächsten Messung drauf faken. Bei 300PS Rechenbasis sind das schon einige PS, für die man sonst viel Geld zahlen muss.
Ist das ihr eigener Prüfstand ?? Oder haben Sie die Messung auf diesen Prüfstand selber ausgeführt ? Ansonsten können Sie so wie so nicht alle von ihnen genannten unbekannten ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Ist das ihr eigener Prüfstand ?? Oder haben Sie die Messung auf diesen Prüfstand selber ausgeführt ? Ansonsten können Sie so wie so nicht alle von ihnen genannten unbekannten ausschließen.
Nein, nicht mein eigener Prüfstand aber einer, bei dem ich seit Jahren weiss, wie er funktioniert.
Och das weiß ich auch. Habe mein Fahrzeug bei Klasen-Motors messen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Zur Messung habe ich den Direktgang (1:1,000) herangezogen. Das ist bei der Sportautomatik der 6. Gang (manueller Modus).Zitat:
Original geschrieben von 6ender
In welchem Gang wurde denn gemessen?
Und welches Getriebe hast du verbaut?Noch ein Hinweis für Nachahmer: Man kann mit den F30 nicht so simpel wie früher auf die Rolle. Auch bei DSC off gibt es ein gutes Sperrfeuer der Elektronik. Das ESP funkt immer dazwischen und bremst die Antriebsräder kurz aus. Ausserdem gibt's einige Fehlermeldungen, die jedoch nach ein paar hundert Metern Strasse wieder verschwinden.
Man muss im speziellen BC-Menü den Menüpunkt Rollenprüfung aktivieren und dann das DSC komplett deaktivieren (nicht nur in den Traktionsmodus DTC gehen!). Erst dann kann man eine Messung durchführen. Früher reichte das schon DSC-off aus.
Wie kann man denn im Geheimmenü den Rollenmodus aktivieren. Gefundenbzw. gesehen hae ich ihn auch, nur weiß ich nicht wie man ihn aktiviert. 😁
Lange drücken wenn man drauf steht? Und dann trotzdem noch die Taste DTC so lange drücke DTC ausgeschaltet ist. So habe ich nämlich die Messungen die du im F30 Forum gesehen hast nicht durchgeführt. 😉
Vielleicht muss ich dann doch nochmal auf die Rolle. 😁
Danke Dir.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Wie kann man denn im Geheimmenü den Rollenmodus aktivieren. Gefundenbzw. gesehen hae ich ihn auch, nur weiß ich nicht wie man ihn aktiviert. 😁
Lange drücken wenn man drauf steht? Und dann trotzdem noch die Taste DTC so lange drücke DTC ausgeschaltet ist. So habe ich nämlich die Messungen die du im F30 Forum gesehen hast nicht durchgeführt. 😉
Vielleicht muss ich dann doch nochmal auf die Rolle. 😁
Danke Dir.
Eigentlich musst Du nur 10s die Rückstelltaste vom km-Zähler drücken.
Dann zum Rollenmodus wechseln und dort einen Moment wieder die Taste gedrückt halten, bis die Funktion bestätigt wird. Dann wirst Du noch darauf hingewiesen, dass Du DSC komplett ausschalten sollst. Fertig.
@UA2: welche Fahrleistungen bringt Dein 330d denn in Realität? Wenn die geposteten Leistungs-/Drehmomentwerte vom Prüfstand stimmen, müsste es in ca. 12..13 Sek von 100 auf 200 km/h (real, nicht Tacho) gehen. Wenn's länger dauert, sind die Prüfstandswerte m.E. nicht vertrauenswürdig.
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Eigentlich musst Du nur 10s die Rückstelltaste vom km-Zähler drücken.Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Wie kann man denn im Geheimmenü den Rollenmodus aktivieren. Gefundenbzw. gesehen hae ich ihn auch, nur weiß ich nicht wie man ihn aktiviert. 😁
Lange drücken wenn man drauf steht? Und dann trotzdem noch die Taste DTC so lange drücke DTC ausgeschaltet ist. So habe ich nämlich die Messungen die du im F30 Forum gesehen hast nicht durchgeführt. 😉
Vielleicht muss ich dann doch nochmal auf die Rolle. 😁
Danke Dir.
Dann zum Rollenmodus wechseln und dort einen Moment wieder die Taste gedrückt halten, bis die Funktion bestätigt wird. Dann wirst Du noch darauf hingewiesen, dass Du DSC komplett ausschalten sollst. Fertig.
Das werde ich mal testen. Danke. 😉
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
@UA2: welche Fahrleistungen bringt Dein 330d denn in Realität? Wenn die geposteten Leistungs-/Drehmomentwerte vom Prüfstand stimmen, müsste es in ca. 12..13 Sek von 100 auf 200 km/h (real, nicht Tacho) gehen. Wenn's länger dauert, sind die Prüfstandswerte m.E. nicht vertrauenswürdig.
14,2 Sek (habe mal eine der Messungen gegriffen)
Du musst das Gewicht berücksichtigen. Ich habe mal Messungen beim 130er gemacht, wo 100kg an die 2 Sek kosteten.
Die Leistungsmessung stimmt schon.
UPDATE: Habe vor wenigen Tagen nochmals die PerformanceBox meines Kumpels geliehen und noch einen Run 0-200 gemacht. Leider war keine SD-Card im Speicherslot, habe ich übersehen - damit kann ich keine Auswertung anbieten... Deshalb ist die Zeit auch nur auf eine Kommastelle genau, da das Display es nicht genauer angezeigt hat.
Eckdaten: die selbe Strecke wie bei meiner 1. Messung nach dem PPK Einbau (mit nur rd. 5tkm auf der Uhr), diesmal alleine, 7°C Außentemperatur und natürlich 4x 225er Winterreifen auf 18". Bei höheren Geschwindigkeiten könnte das tiefergelegte Fahrwerk auch eine kleine Rolle spielen.
0-100 = 5,3 Sek.
0-200 = 21,8 Sek.
Damit hat sich die Zeit nach nun 21tkm und den oben angeführten Vorteilen doch nicht unwesentlich verbessert. 0,2Sek auf 100 und 1,4 Sek. auf 200 Zeitverbesserung ist schon ordentlich! Man spürt auch, dass er etwas besser zieht. Vorwiegend dürfte das dem Gewichtsvorteil des fehlenden Kumpels und vor allem den 18" 225ern (statt der SR-19" Mischbereifung bei der 1. Messung) zuzuschreiben sein. Dass der Motor von mir ordentlich eingefahren wurde, könnte auch noch was gebracht haben.
Auf alle Fälle sind die Werte wirklich gut, ich bin äußerst zufrieden!
Greetz,
XStoneX
Die Winterreifen sind den Zeiten sehr abträglich. Du musst den Test auf Sommerreifen machen, da diese die Kraft deutlich besser auf den Boden bringen kann. Die 19" Räder sind nicht schlechter als 18"er. Die breiteren Hinterräder sind geringfügig von Vorteil. Wenn es dann auch noch non-RFTs sind, dann ist's noch besser.
Touring und xDrive bremsen über 100 deutlich. Gegenüber einer Limousine ohne xDrive kostet Dich das Mehrgewicht an die 2 sek.
Allerdings hast Du durch xDrive eine sehr gute 0-100er Zeit! Da Hätte ich mit WR auf meinem Wagen nicht annähernd eine Chance.
Durch den xDrive ist es wohl egal, ob ich auf WR oder SR unterwegs bin. Beim Start habe ich auf trockener Straße immer volle Traktion. Die schmäleren 18er sind durch den Gewichts- und Rollwiderstandsvorteil ziemlich sicher im Vorteil. Die Zeit hat mich auch überrascht. Dass ich auf 200 einen F30 sDrive nicht schlagen kann, ist mir natürlich bewusst. Trotzdem ist die magische 20er Grenze nicht mehr allzu weit entfernt...
Welchen Wert hast du bei 100-200? Müssten ja dann so um die 16 Sekunden sein, oder nicht?
Mmmmh! Schwierig zu rechnen... 21,8 - 5,3 = 16,5 Sek. ?
😉