Longlife oder Normalöl
Hallo,sagt mal ab wann lohnt sich die Umstellung auf Normalöl beim Golf 4? Wenn man unter 20tkm im Jahr fährt? Ich würde natürlich das LL Öl bei Ebay kaufen für ca 9€ der Liter.
23 Antworten
4. Man nimmt immer das was VW einem darein Kippt.
Ich zumindest.
Wenn der Wagen sich meldet, ab nach VW, die wissen es. 😁
Aber ich kaufe doch nicht das teure LL für 25€ der Liter wenn ich LL Öl von Mobil1 bei Ebay fr 9€ der Liter bekommen kann.
Aussdem möchte ich wissen ob es sich lohnt LL Öl zu nehmen wenn man nur 20tkm im jahr fährt.
Wieso LL Öl, vielleicht hat dein Motor garkeine Freigabe fürs LL ÖL, dann ist die Frage sowieso wieder hinfällig.
Ähnliche Themen
Re: Longlife oder Normalöl
Ja klar hab ich eine Freigabe dafür! Wenn man lesen könnte würde man sehen das ich gleich in meinem ersten Satz von einer Umstellung rede!
Kippt das rein was du bis jetzt immer reingekippt hast und gut ist. Motoren laufen sich ein. Wenn man nun ein anderes Öl nimmt, was in der Viskosität anderes ist, kann es sein das der Öldruck nicht mehr richtig aufgebaut werden kann, die Schaftdichtungen undicht werden können usw.
Deswegen immer das Öl nehmen was schon immer von Anfang an in dem Motor drin ware.
Ist aber auch ne Geldlichte Sache,ich fahr jetzt viel weniger als in den letzten Jahren und werd sicher nicht das ganze Longlife ausnutzen können.
Wenn du umsteigst dann auf 10W40 mit VW Freigabe. Aber dann auch alles 10tkm einen Wechsel machen oder halt nach nem Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn du umsteigst dann auf 10W40 mit VW Freigabe. Aber dann auch alles 10tkm einen Wechsel machen oder halt nach nem Jahr.
bekannter weisse alle
15tkm oder ein jahr.......
Das 0W30 Longlife Öl hat ja mal 50 Euro der Liter gekostet, hat eine viel bessere Viskosität und ich musste auf 100.000 km / 5 Jahre (20.000 km/Jahr) gerade mal 1,5 Liter nachschütten.
Also warum umsteigen auf was schlechteres (10W40) bei dem Preis heutzutage von 9Euro eBay der Liter oder 40 Euro Globus Noname Longlive 0W30 für 5 Liter (welches ich kaufe) auch wenn Longlife in real nicht so viel longer durchält (4. Ölwechsel jetzt und nicht 2. wie angepriesen - Danke Marketing).
Sparpotenzial sehe ich bei den aktuellen Preisen nicht wirklich und das wäre das einzige Argument umzusteigen oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
bekannter weisse alle 15 tkm oder ein jahr.......
ich habs bei meinem alten 3er alle 10tkm machen lassen, früher kann auch net schaden.
Bei meinem jetztigen 4er weiß ich es nicht, der Meldet sich wenn er was will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Crazysurfer
Ist aber auch ne Geldlichte Sache,ich fahr jetzt viel weniger als in den letzten Jahren und werd sicher nicht das ganze Longlife ausnutzen können.
Longlife heißt
bis zu 30.000 km oder 2 Jahre bis zum nächsten Ölwechsel
Es kommt nicht drauf an das du jetzt weniger Kilomerter als sonst fährst, sondern was für Strecken du fährst.
Wenn du häufige Kaltstarts hast und viel Stdtverkehr bzw. Kurzstrecke fährst, dann rechnet sich Longlife wohl kaum da dein Auto dann sehr schnell wieder zum 🙂 will.
Ich selbst fahre im Jahr etwa 25 - 30 tkm und seit einem Jahr auch regelmäßig lange Strecken Autobahn. So wie es bisher aussieht werde ich die 30 tkm des Intervalls voll ausnutzen.
Wenn du dein Auto vernünftig fährst und längere Strecken fährst und du in 2 Jahren bis zu 30.000 km zusammen bekommst kann sich durchaus LL lohnen.
Mal ganz davon ab, wenn du nur aufs Geld schauen willst, dann kauf 15W40 ausn Baumarkt und kipps rein.
Wer 5 mal die selbe Frage stellt obwohl schon zig Antworten gegeben worden sind, der will eh nur hören das er das günstigste nehmen soll was es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Sparpotenzial sehe ich bei den aktuellen Preisen nicht wirklich und das wäre das einzige Argument umzusteigen oder etwa nicht?
Das bisherig für mich schlagkräftigste Argument wären die schlechten LL Öle an sich gewesen. Da hätte ich so oder so auf festes Intervall+hochwertiges vollsynt. Öl umgestellt. Die neuen LL Öle sind ja aber gottseidank etwas besser geworden.
Wobei man bei Öl generell kein so großer Sparfuchs sein sollte, auch wenn es hier natürlich aus Ausnahmen gibt wo man sehr gutes Öl für wenig Geld bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Die neuen LL Öle sind ja aber gottseidank etwas besser geworden.
weshalb ich aussagen wie
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Deswegen immer das Öl nehmen was schon immer von Anfang an in dem Motor drin ware.
nicht verstehe. wenn man immer LL2 hatte, warum sollte man das neue LL3, das ja verbessert ist nicht nehmen?
erklär mir das mal einer sachlich?
sehe da keinen sinn, sich des neuen ll3 zu verschließen, weil immer ll2 drin war