Longlife bei 15000 km
Hallo,
weiss jemand, warum bei so vielen 3C trotz Longlife der Wagen bereits bei 15000 km zum Service muss? Ist das grundsätzlich so oder kann vom Zeitintervall auf Longlife umgestellt werden - wie im Handbuch beschrieben. Wenn ja, wie funktioniert das, damit man dem Freundlichen einen Typ geben kann.
Danke
Grüsse
Winny-King
977 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickey007
iatzbinidrin von ca. 25.000 km [EZ 07/2006, Variant, 6 Gang?]
Ja es ist ein 6 Gang.
Problem ist gelöst
Das Problem ist endlich gelöst, denn ...
Zitat:
Original geschrieben von hoab
... es gibt mit Datum vom 10.07. ein Update fürs Steuergerät,
Diese Aussage kann ich nach einem längeren Telefonat mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus Wolfsburg bestätigen. Es gibt seit dem 10.07.2006 ein Update für das Steuergerät im Schalttafeleinsatz (nicht für das Motorsteuergerät). Damit wird eine fehlerhafte Berechnung des Rußeintrags in das Motoröl beseitigt. Die Information liegt allen VW-Werkstätten vor und kann über die TPL (Technische Problemlösung im ELSA) eingesehen werden.
Allerdings muss das Update zusammen mit einem Ölwechsel-Service erfolgen. Durch das Update wird die Serviceintervall-Anzeige zurückgesetzt und es erfolgt anschließend die flexible Berechnung des Wartungsintervalls. Ohne durchgeführten Ölwechsel würde das Öl die berechnete Strecke bis zum Service plus die vorangegangenen 15.000 km im Motor verbleiben, also im Extremfall bis zu 45.000 km.
Wer von der Problematik betroffen ist, sollte also bis zum KM-Stand von 15.000 km warten und dann das Update zusammen mit einem Ölwechsel durchführen lassen. Von da an hat man dann die korrekte flexible Serviceintervall-Anzeige.
Gruß, Florian
Neue Aktualisierung - sorry, falls ich wen vergessen hab. Danke für den Input bisher. Ich hab innerhalb jedes Motortyps mal einige "Unterkategorien" von Fahrzeugen markiert, die sich ähnlich verhalten.
__________________________________________________________
DPF/140 PS:
DSkywalker zählt runter von 30.000 km [EZ 06/2006, Variant]
----------------------------------------------------------------------
Fälle, die nach "variablem LL-Intervall" aussehen:
MuS z.Z. Service bei 26.500 km bei km-Stand 1.000 [EZ 07/2006, Variant, 6 Gang]
iatzbinidrin von ca. 25.000 km [EZ 07/2006, Variant, 6 Gang]
----------------------------------------------------------------------
Wienmobil zählt runter von 15.000 km [EZ 04/2005, 6 Gang]
devcon999 von 15.000 km [EZ 08/2005]
mfgsammy von 15.000 km [EZ 11/2005, Variant, 6 Gang]
force2001 von 15.000 km [EZ 01/2006, Variant, 6 Gang]
AvantV6TDI von 15.000 km [EZ 01/2006, Variant, 6 Gang]
Trikeflieger von 15.000 km [EZ 06/2006]
burgswolf von 15.000 km [EZ 06/2006]
black_blacky von 15.000 km [EZ 06/2006, Variant, 6 Gang]
nupsi von 15.000 km [EZ mm/jjjj]
thomas036 von 15.000 km [EZ mm/jjjj]
----------------------------------------------------------------------
Florian333 von 15.000 km [EZ 04/2006, VW Golf]
Stephan_13B von 15.000 km [EZ 11/2005, Audi A4]
__________________________________________________________
DPF/170 PS:
grossmetzger zählt runter von 30.000 km [EZ 03/2006]
Schlagloch von 30.000 km [EZ 03/2006, Variant, 6 Gang]
Hornmic von 30.000 km [EZ 04/2006, Variant]
sunshine von 30.000 km [EZ 05/2006, Variant, DSG]
sash-deli von 30.000 km [EZ mm/jjjj]
----------------------------------------------------------------------
Fälle, die nach "variablem LL-Intervall" aussehen:
jolig von ca. 17.800 bis 18.500 km [EZ 06/2006, Variant, 6 Gang]
eroiwjewejhfewr schwankt zw. 15.500 u. ca. 22.000 km [EZ 06/2006, Variant, DSG]
voks von ca. 15.000 km bei km-Stand 2.700 [EZ mm/jjjj, Variant, 6 Gang], nachdem er die ersten 700 km von 30.000 km runterzählte
----------------------------------------------------------------------
mickey007 zählt runter von ca. 15.000 km [EZ 05/2006, Variant, DSG]
timon007 von ca. 15.000 km [EZ 07/2006, Variant, DSG]
__________________________________________________________
Ohne DPF/140 PS:
nupsi zählt runter von 30.000 km [EZ mm/jjjj]
helmuts60 von 30.000 km [EZ 11/2005, Variant, DSG]
nachtfalke von 30.000 km [EZ 05/2006, Variant, 6 Gang]
__________________________________________________________
TFSI:
BigKid zählt runter von 18.300 km [EZ 01/2006, Variant]
Skaven von 18.300 km (durch"Überprogrammierung" behoben [wohl nicht durch Update]) [EZ 03/2006]
@ mickey007:
Ich glaube, du kannst deine Fleißarbeit hiermit beenden ;-)
Der Dank aller Betroffenen sei dir gewiss.
Ähnliche Themen
Ware das Thema ein neuer Thread wert? Sowas wo alles ihre Erfahrungen mit diesem Update berichten könnten.
Wäre evtl. der Übersichtlichkeit dienlich.
Zitat:
Original geschrieben von Rens
Ware das Thema ein neuer Thread wert? Sowas wo alles ihre Erfahrungen mit diesem Update berichten könnten.
Wäre evtl. der Übersichtlichkeit dienlich.
Der Übersichtlichkeit ist es dienlich, wenn weiterhin alles hier drinne steht. Denjenigen, den das Problem betrifft, muss eben einfach mal etwas dafür tun, und einige Seiten lesen.
Man kann nicht immer alles vor die Haustür getragen bekommen. Selber essen macht fett.
PS. Dieser Post soll Dich als Person jetzt nicht persönlich angreifen.
MfG
Kein Problem. Vorschlag gemacht, Vorschlag abgelehnt... Passt schon...
Mir wäre eh ein Thread lieber, wo jeder der ein Problem gelöst hat, das Problem sowie die Lösung reinstellen würde...
Zitat:
Original geschrieben von stephan_13B
.... erstmal abwarten, ob das Problem wirklich gelöst ist von VAG..... ich glaube noch nicht daran.
... ich auch nicht und außerdem wäre ich für eine Rückrufauktion !
denn wer zahlt denn die Zeche - natürlich der Kunde.
Vorgezogener Ölwechsel bei 15.000 km - habe erst 2400 km drauf, da muss das schon noch so gehen !!
Re: Problem ist gelöst
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Das Problem ist endlich gelöst, denn ...
Diese Aussage kann ich nach einem längeren Telefonat mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus Wolfsburg bestätigen. Es gibt seit dem 10.07.2006 ein Update für das Steuergerät im Schalttafeleinsatz (nicht für das Motorsteuergerät). Damit wird eine fehlerhafte Berechnung des Rußeintrags in das Motoröl beseitigt. Die Information liegt allen VW-Werkstätten vor und kann über die TPL (Technische Problemlösung im ELSA) eingesehen werden.
Allerdings muss das Update zusammen mit einem Ölwechsel-Service erfolgen. Durch das Update wird die Serviceintervall-Anzeige zurückgesetzt und es erfolgt anschließend die flexible Berechnung des Wartungsintervalls. Ohne durchgeführten Ölwechsel würde das Öl die berechnete Strecke bis zum Service plus die vorangegangenen 15.000 km im Motor verbleiben, also im Extremfall bis zu 45.000 km.
Wer von der Problematik betroffen ist, sollte also bis zum KM-Stand von 15.000 km warten und dann das Update zusammen mit einem Ölwechsel durchführen lassen. Von da an hat man dann die korrekte flexible Serviceintervall-Anzeige.
Gruß, Florian
kannst du bitte die TPL-Nummer posten, denn mein Freundlicher findet nichts ...
Vielen Dank !
Wie jetzt,
und für diese sogenannte "Neuberechnung" im Programm hat VW 1/2 Jahr und mehr benötigt?? Oder wird jetzt einfach neu berechnet, weil die Ursache noch nicht behoben ist?
Ist ein wenig sonderbar, die Sache.
Re: Problem ist gelöst
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Das Problem ist endlich gelöst, denn ...
Diese Aussage kann ich nach einem längeren Telefonat mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter aus Wolfsburg bestätigen. Es gibt seit dem 10.07.2006 ein Update für das Steuergerät im Schalttafeleinsatz (nicht für das Motorsteuergerät). Damit wird eine fehlerhafte Berechnung des Rußeintrags in das Motoröl beseitigt. Die Information liegt allen VW-Werkstätten vor und kann über die TPL (Technische Problemlösung im ELSA) eingesehen werden.
Allerdings muss das Update zusammen mit einem Ölwechsel-Service erfolgen. Durch das Update wird die Serviceintervall-Anzeige zurückgesetzt und es erfolgt anschließend die flexible Berechnung des Wartungsintervalls. Ohne durchgeführten Ölwechsel würde das Öl die berechnete Strecke bis zum Service plus die vorangegangenen 15.000 km im Motor verbleiben, also im Extremfall bis zu 45.000 km.
Wer von der Problematik betroffen ist, sollte also bis zum KM-Stand von 15.000 km warten und dann das Update zusammen mit einem Ölwechsel durchführen lassen. Von da an hat man dann die korrekte flexible Serviceintervall-Anzeige.
Gruß, Florian
Könnte bitte jemand die TPL Nummer feststellen und nachschauen ob es dieses Update nur für bestimmte Motoren gibt oder für alle... Ich möchte die Nerven meine VW-Händlers erst wieder anspannen, wenn ich einen sicheren Hinweis habe ;-) ...
Zitat:
Original geschrieben von mickey007
Neue Aktualisierung - sorry, falls ich wen vergessen hab. Danke für den Input bisher. Ich hab innerhalb jedes Motortyps mal einige "Unterkategorien" von Fahrzeugen markiert, die sich ähnlich verhalten.
__________________________________________________________
DPF/140 PS:
DSkywalker zählt runter von 30.000 km [EZ 06/2006, Variant]
----------------------------------------------------------------------
Fälle, die nach "variablem LL-Intervall" aussehen:
MuS z.Z. Service bei 26.500 km bei km-Stand 1.000 [EZ 07/2006, Variant, 6 Gang]
iatzbinidrin von ca. 25.000 km [EZ 07/2006, Variant, 6 Gang]
----------------------------------------------------------------------
Wienmobil zählt runter von 15.000 km [EZ 04/2005, 6 Gang]
devcon999 von 15.000 km [EZ 08/2005]
mfgsammy von 15.000 km [EZ 11/2005, Variant, 6 Gang]
force2001 von 15.000 km [EZ 01/2006, Variant, 6 Gang]
AvantV6TDI von 15.000 km [EZ 01/2006, Variant, 6 Gang]
Trikeflieger von 15.000 km [EZ 06/2006]
burgswolf von 15.000 km [EZ 06/2006]
black_blacky von 15.000 km [EZ 06/2006, Variant, 6 Gang]
nupsi von 15.000 km [EZ mm/jjjj]
thomas036 von 15.000 km [EZ mm/jjjj]
----------------------------------------------------------------------
Florian333 von 15.000 km [EZ 04/2006, VW Golf]
Stephan_13B von 15.000 km [EZ 11/2005, Audi A4]__________________________________________________________
DPF/170 PS:
grossmetzger zählt runter von 30.000 km [EZ 03/2006]
Schlagloch von 30.000 km [EZ 03/2006, Variant, 6 Gang]
Hornmic von 30.000 km [EZ 04/2006, Variant]
sunshine von 30.000 km [EZ 05/2006, Variant, DSG]
sash-deli von 30.000 km [EZ mm/jjjj]
----------------------------------------------------------------------
Fälle, die nach "variablem LL-Intervall" aussehen:
jolig von ca. 17.800 bis 18.500 km [EZ 06/2006, Variant, 6 Gang]
eroiwjewejhfewr schwankt zw. 15.500 u. ca. 22.000 km [EZ 06/2006, Variant, DSG]
voks von ca. 15.000 km bei km-Stand 2.700 [EZ mm/jjjj, Variant, 6 Gang], nachdem er die ersten 700 km von 30.000 km runterzählte
----------------------------------------------------------------------
mickey007 zählt runter von ca. 15.000 km [EZ 05/2006, Variant, DSG]
timon007 von ca. 15.000 km [EZ 07/2006, Variant, DSG]__________________________________________________________
Ohne DPF/140 PS:
nupsi zählt runter von 30.000 km [EZ mm/jjjj]
helmuts60 von 30.000 km [EZ 11/2005, Variant, DSG]
nachtfalke von 30.000 km [EZ 05/2006, Variant, 6 Gang]__________________________________________________________
TFSI:
BigKid zählt runter von 18.300 km [EZ 01/2006, Variant]
Skaven von 18.300 km (durch"Überprogrammierung" behoben [wohl nicht durch Update]) [EZ 03/2006]
Ich finde übrigens schon, dass sich hier was ablesen läßt...
Unter der Annahme "es werden mindestens genausoviele Limousinen wie Variants gekauft" scheint es mir hier scho eine ziemliche Häufung bei den Variants zu geben ! Und da vor allem bei den 140er Dieseln... die anderen sehen mir nicht nach dem gleichen Problem aus, da die hier zumindest ein wenig über den 15.000km erreicht wird...
Achja: Noch etwas zum Thema update... Ich fürchte, dass ich in dem Fall bald alleine dahstehe, denn den Russeintrag gibt es nur bei den Dieseln (laut meinem Freundlichen).
.. hat den jemand anderes schon das Update bekommen.
War ja bei meinem Freundlichen und der findet nichts im ELSA.
Auch ein anderer Händler hat nichts gefunden !
... war dies wieder nur so eine Meldung um etwas zu schreiben, bzw. kann definitiv jemand bestätigen und vorallem die TPL-Nummer mitteilen !!!
grr es nervt nicht nur mich, sondern mein Händler nervt es noch viel mehr, da anscheinend auch mein Händler hier fleißig mitliest und nur noch kopfschüttelnd durch die Gegend läuft, wenn ich Ihm was vom Forum erzähle -> siehe auch anderen Thread Knacken der B-Säule und Verschrottung von Autos !! Hi, Hi,
!
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
.. ...
... war dies wieder nur so eine Meldung um etwas zu schreiben, bzw. kann definitiv jemand bestätigen und vorallem die TPL-Nummer mitteilen !!!grr es nervt nicht nur mich, sondern mein Händler nervt es noch viel mehr, da anscheinend auch mein Händler hier fleißig mitliest und nur noch kopfschüttelnd durch die Gegend läuft, wenn ich Ihm was vom Forum erzähle -> siehe auch anderen Thread Knacken der B-Säule und Verschrottung von Autos !! Hi, Hi,
!
Genau das ist der Grund, warum die Auto- und Motorradhändler so schlecht auf Foren zu sprechen sind. Weil dort zum Einen fast nur Negatives zu lesen ist, zum Anderen werden dort Dinge reingeschrieben, die oft unwahr oder masslos übertrieben sind.