Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Weiß hier jemand, warum beim Sportback momentan die Lieferzeit 6 Monate beträgt?
Dann könnte man ja Anfang Januar schon das neue Modelljahr bestellen...😉

Zitat:

@jowis74 schrieb am 27. Okt. 2016 um 22:1:21 Uhr:


Weiß hier jemand, warum beim Sportback momentan die Lieferzeit 6 Monate beträgt?
Dann könnte man ja Anfang Januar schon das neue Modelljahr bestellen...??

Du weisst aber schon dass auch die jetzt gelieferten MY2017 sind 😉

Bei mir solls ja in 4Wochen soweit sein... Wann kann ich mit einer richtigen Zusage/ Termin zur Abholung rechnen? 2-3Wochen vorher oder wie ist das immer so?

Händler ?

Ähnliche Themen

Ich konnte ab dem Tag als sich die myAudi Anzeige auf "Auslieferung" geändert hat, den Termin beim Händler ausmachen. Im Besten Fall hast dann noch knapp über 1 Woche;-)

So da ich nun meinen geliebten 8PA mit Getriebeschaden verkauft habe, habe ich mir letzte Woche nen neuen A3 Sportback 1.4TFSI S-Line bestellt. Trotz das ich über einen Werksangehörigen VW bestellt habe, wird es wohl nix mit einem Liefertermin vor Anfang März. Dennoch freue ich mich riesig 🙂

ANN9LY2F

Ja beim Audi Zentrum bestellt...

@ Juerih hmhm ich kann bei MyAudi nichts einsehen,da ich ja keinen Zugangscode haben,diese "Kommisionsnummer" hab ich - aber keinen Code,den Status anschauen können nur Mitarbeiter und Co ?!

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:02:41 Uhr:



Zitat:

@jowis74 schrieb am 27. Okt. 2016 um 22:1:21 Uhr:


Weiß hier jemand, warum beim Sportback momentan die Lieferzeit 6 Monate beträgt?
Dann könnte man ja Anfang Januar schon das neue Modelljahr bestellen...??

Du weisst aber schon dass auch die jetzt gelieferten MY2017 sind 😉

Das ist klar, aber wenn Du rechnest, Bestellung Januar, Lieferzeit + 6 Monate, dann sind wir im Modelljahr 2018. Sofern Audi es bei der Modelljahresumstellung in KW 22 belässt.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:35:02 Uhr:


Ja beim Audi Zentrum bestellt...

@ Juerih hmhm ich kann bei MyAudi nichts einsehen,da ich ja keinen Zugangscode haben,diese "Kommisionsnummer" hab ich - aber keinen Code,den Status anschauen können nur Mitarbeiter und Co ?!

Entweder du wartest bist du auch den Code zur Kommisionsnummer per Post bekommen hast, oder du rufst in Ingolstadt an. Normalerweise nennen die die den Code am Telefon ;-)
Wenn du dann im MyAudi Account dein Fahrzeug über Kommisionsnummer und Code aufgenommen hast, kannst du den Status einsehen. Ist dann in 5 Stufen eingeteilt (Design, Motor, Produktion, Perfektion und Auslieferung). Eine detailliertere Ansicht haben nur Mitarbeiter ;-)

Grad mal bei Audi angerufen... Nur blabla abwarten Tea trinken - automatisierter Prozess - sie bekommen den Freischaltcode per Post wenn es soweit ist...

Hallo, ich habe mir eine A3 Limousine bestellt über einen Audi Händler, 2.0tdi quattro-Stronic. Listenpreis war 60.950€ mit %16,5 Rabatt bin ich bei ~51000€ gelandet. Habe einen Variocredit mit 2,8% für 3Jahre ohne Anzahlung abgeschlossen. Stand 15.oktober 2016.
Voraus. Lieferung ist Januar/2017 laut Händler.
Was muss ich ab jetzt berücksichtigen? ich habe noch keine Bestellbestätigung per Post bekommen.
ich habe 3x die Ausstattung geändert aber ich will nichts mehr hinzufügen weil es mir schon peinlich geworden ist 🙂
LG
Audi Code ist AWMJG228

Also, als erstes würde ich auf keinen Fall 60t€ für eine 184PS Diesel Limo zahlen ... aber jedem das seine 😉

Folgendes würde ich dazu wählen bzw. entfernen:

- Alcantara-Frequenz-Leder-Kombination (sieht deutlich besser aus und in den Türen an der Seite, ist dann auch Alcantara, was sehr edel aussieht. Mit Stoff/Leder hast Du da schnödes Hartplastik^^

- Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug (sieht einfach sportlicher und eleganter aus) ... vor allem beim Diesel will da keiner TDI lesen wollen^^

- Radschrauben, diebstahlhemmend (kannst Dir klemmen, bringen rein gar nichts!!!)

- Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet Designlicht (wertet den Innenraum im dunklen auf. Sieht einfach Klasse aus und bei 60t€ sollte man da nicht geizen^^)

- Mobiltelefon-/Schlüsselhalter (nutzlos, da man weder den Schlüssel dort rein stecken will noch passt da ein heutiges Smartphone rein) Den Aschenbecher kannst Du aber nehmen, dort verstaue ich KrimsKrams.)

- Vordersitze, elektrisch einstellbar (unnötig, schwer und ohne Memory-Funktion sinnlos im A3)

- Rücksitzlehne umklappbar (dreiteilig), mit Mittelarmlehne (wenn hinten nie einer sitzt, der unbedingt eine Mittelarmlehne braucht, auch sinnlos. Normal ist es ja zweigeteilt, reicht vollkommen aus.)

- Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbag (nicht nötig, wenn nicht andauernd einer hinten sitzt)

Für den Preis, würde ich definitiv zum S3 greifen 😉

S3 doch uninteressant bei Leuten die mehr als 25k km in Jahr fahren -grade wer oft mit 200 auf der Bahn unterwegs ist... Da kostet jeder Km im S3 das doppelte?!

Danke für die Rückmeldung, ich habe schon 3 mal meine Konfiguration geändert und jedesmal ist es mehr geworden. Weiss nicht ob es überhaupt noch geht mit den Zusatzwünschen, ich möchte auch nicht das die Produktion sich dadurch verzögert, wenn es sicher keine Probleme macht würd ich noch dies dazubestellen 🙂. komplett Leder ging bei mir bei der Konfiguration im Computer nicht mit den Sportsitzen daher diese Teilleder. S3 ist für mich nicht ideal da ich ca. 20-25tkm im Jahr fahre und mit so viel PS ich nix anfangen kann. Hab 2 Kinder die hinten doch gelegentlich mit fahren

Ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung. Deine Wahl muss ja dir passen und für dich einfach stimmig sein.
Also ich fahr auch nen S3 und mache 20 -25 tkm im Jahr und für mich ist einfach wichtig die Leistung bei Bedarf abrufen zu können und mit den 310 ist ja genügend vorhanden. 😉
Also ich komme momentan aus dem Dauergrinsen beim neuen gar nicht mehr raus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen