Lieferprobleme Intelli Lux LED Matrix
Hallo Freunde,
Am 10.05.2016 Habe ich ein Astra K ST, Innovation 1.4 (150PS) bestellt.
Der Verkäufer erklärte mir, dass ich in eine Woche die Bestätigung erhaten werde, und ein unverbindlichen Liefertermin mitgeteilt wird. Obwohl inzwischen 7 Wochen vergangen sind, warte ich heute noch auf diese Bestätigung trotz mehr maligen Anfragen!!
Heute erfahre ich vom Disponenten des Autohauses, dass wegen Schwierigkeiten beim Intelli Lux LED Matrix Lichtsystem kein Liefertermin vom Werk benannt werden kann. Mit anderen Worten: Liefer Schwierigkeiten und lassen mich in der Luft hängen!!
Weiß jemand von euch was darüber?
Git es weitere Forumsmitglieder die davon betroffen sind? und was haben sie dagegen unternommen?
oder ist es evtl. eine Schludrigkeit vom Autohaus!
Was könnte man machen um weitere Informationen darüber zu bekommen?.
Hat jemand Kenntnis darüber, wie LANGE MUSS MAN DIESE HÄNGE PATRIE ERDULDEN!
Ich weiß es sind viele Fragen und Ich bin auch sehr dankbar für konstuktive Meldung
Habt Dank
Beste Antwort im Thema
Lieferzeit mit LED Matrix Licht sind ca. 6 Monate - ist leider so. Hersteller der Scheinwerfer ist ZKW und diese haben für die hohe Nachfrage zu wenig Kapazitäten bzw. wurden die bentötigten Kapazitäten von Opel falsch abgeschätzt.
40 Antworten
Juristisch ist es so: Wenn der Liefertermin erfolglos verstrichen ist, kannst Du dem Verkäufer eine angemessene (ca. 2 Wochen) Nachfrist zur Leistung setzen. Danach kannst Du vom Vertrag zurücktreten.
Vielleicht bringt es Dir aber mehr, wenn Du mal nett mit denen Kontakt aufnimmst. Vielleicht springt ja ein kleines Zuckerl oben drauf raus oder - wenn Du auf das Auto angewiesen bist - du bekommst einen Mietwagen.
Hallo!
Das Thema Lieferschwierigkeiten LED Matrix ist hinreichend bekannt. Schon bei der Bestellung am 01.06. wurde ich darauf hingewiesen, dass es Lieferschwierigkeiten und Verzug von mind. 6 Wochen geben wird. Geplant ist die Auslieferung meines Neuwagens zum 29.08.16, aber daran glaube ich nicht so ganz....
Scheinbar ist ein Vorlieferant abgesprungen (so nehme ich mal an) und nun verzögert sich eben alles bis man Ersatz gefunden hat oder alternativ zu wenig bestellt wurden?!
Kann ja sein, dass Du ausgerechnet in einer Zeit bestellt hast wo das Deinem Händler nicht bekannt war oder vielleicht doch?!..... Mutmaßungen anstellen möchte ich hierzu allerdings keine ist und bleibt es doch Deine Sache dies zu klären oder eben weiter abzuwarten - hilft ja eh nicht auch wenn man meckert.
Gruß! :-)
Florian
Lieferzeit mit LED Matrix Licht sind ca. 6 Monate - ist leider so. Hersteller der Scheinwerfer ist ZKW und diese haben für die hohe Nachfrage zu wenig Kapazitäten bzw. wurden die bentötigten Kapazitäten von Opel falsch abgeschätzt.
Zitat:
@FloausNby. schrieb am 22. Juni 2016 um 13:12:55 Uhr:
Scheinbar ist ein Vorlieferant abgesprungen (so nehme ich mal an) und nun verzögert sich eben alles bis man Ersatz gefunden hat oder alternativ zu wenig bestellt wurden?!
Florian
Von einem Liefervertrag mit einer Autofirma kann ein Zulieferer nicht einfach mal so "abspringen", die Vertragsstrafen würden ihn ruinieren. Einziger Ausweg ist da ein Konkurs🙂
Du bist doch auch aus Niederbayern, hast du noch nie geschäftlich was mit BMW zu tun gehabt?
Ähnliche Themen
Die Lieferschwierigkeiten sind doch seit Anfang an. Schon beim "normalen" Astra gibt es die.
Ist auch hinlänglich in diversen Foren besprochen worden.
Opel hat die Bestellungen des LED-Matrix viel zu niedrig eingeschätzt. Fast jeder bestellt doch mittlerweile (bzw. seit Start des Astra) das neue sehr gute LED-Matrix-Licht. Und der Zulieferer kann nur eine bestimmte Menge produzieren.
Selbst bei meinem FOH stehen nur Astra ohne diese Halogen-Funzeln herum. Ich selbst würde mir auch den Astra nur mit dem viel besseren LED-Matrix-Licht bestellen.
Leider gefällt meiner Frau der neuen Astra nicht. Sie hat als Familienwagen jetzt den neuen Fiat Tipo genommen. Aber ich bin nächstes Jahr dran mit einem neuen Wagen. Da steht bei mir der Astra ganz vorne auf der Liste, gefolgt vom Abarth500 (ähnlicher Preis).
Mfg
Andi
Abartig 500, ist das ein Auto? Das doch die fahrende Kanonnenkugel die immer 10km brettert und dann entweder ne Panne hat oder betankt werden muß?
Nein Spaß bei Seite, mir hätte der Fiat auch gereicht, meine Frau weigert sich aber was aus Italien zu fahren!
Habe letztens in Lucca den 595 biposto am Straßenrand stehen sehen. Optisch waffenscheinpflichtig.
Von einem Liefervertrag mit einer Autofirma kann ein Zulieferer nicht einfach mal so "abspringen", die Vertragsstrafen würden ihn ruinieren. Einziger Ausweg ist da ein Konkurs🙂
Du bist doch auch aus Niederbayern, hast du noch nie geschäftlich was mit BMW zu tun gehabt?
Huhuuu!?
Frägst Du mich jetzt in der Annahmne dass ich was Niederbayern anbelangt zwangsweise BMW-Fahrer bin, dann muss ich "leider" mit nein antworten. Frägst Du mich allerdings ob ich geschäftlich mit der BMW zu tun hatte - ja öfter,- und ich kann mich da auch nicht beschweren :-)))
Übrigens: "Die von Dir umstrittene Aussage ist die Aussage meines Opel Vertragshändlers - ja sogar die des Filialleiters einer Opel Kette und nicht die meine und so gebe ich es eben 1:1 weiter <lach>
Gruß! :-)))
Florian
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 22. Juni 2016 um 13:15:35 Uhr:
Lieferzeit mit LED Matrix Licht sind ca. 6 Monate - ist leider so. Hersteller der Scheinwerfer ist ZKW und diese haben für die hohe Nachfrage zu wenig Kapazitäten bzw. wurden die bentötigten Kapazitäten von Opel falsch abgeschätzt.
Genau so ist es:"Die benötigten Kapazitäten wurden falsch eingeschätzt" deshalb ein like an Dich! :-))
Servus!
Florian
@ flo
Das "geschäftlich" war schon arbeitsmäßig gemeint, richtig erkannt.
Und ein "leider" sehe ich nicht, wenn man keinen BMW fährt, sondern eher eine rationale Entscheidung für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und gegen überteuerte Premiumware🙂
Zitat:
@FloausNby. schrieb am 22. Juni 2016 um 13:12:55 Uhr:
Hallo!Das Thema Lieferschwierigkeiten LED Matrix ist hinreichend bekannt. Schon bei der Bestellung am 01.06. wurde ich darauf hingewiesen, dass es Lieferschwierigkeiten und Verzug von mind. 6 Wochen geben wird. Geplant ist die Auslieferung meines Neuwagens zum 29.08.16, aber daran glaube ich nicht so ganz....
Scheinbar ist ein Vorlieferant abgesprungen (so nehme ich mal an) und nun verzögert sich eben alles bis man Ersatz gefunden hat oder alternativ zu wenig bestellt wurden?!
Kann ja sein, dass Du ausgerechnet in einer Zeit bestellt hast wo das Deinem Händler nicht bekannt war oder vielleicht doch?!..... Mutmaßungen anstellen möchte ich hierzu allerdings keine ist und bleibt es doch Deine Sache dies zu klären oder eben weiter abzuwarten - hilft ja eh nicht auch wenn man meckert.
Gruß! :-)
Florian
@FloausNby, Hallo Florian
herzlichen Dank für deine Information, die mir sicherlich weiter hilft.
Heute habe ich das Schreiben vom Händler mit der Kaufbestätigung bekommen. Mir wird mitgeteilt, dass die geplante Auslieferung Ende Nov./ Anfang Dez. vorgesehen ist - Wohl bemerkt, dass ich die Bestellung am 10.05.2016 vorgenommen habe. Mir gegüber worde vom Verkäufer keine Silbe darüber verloren, dass bezüglich Matrx-LED Licht Lieferverzögerung gibt, oder dass die Lieferzeit ca. 6 Monaten ist, sondern vielmehr, dass die Lieferzeit 6-8 Wochen beträgt. Da es vereibart worde, dass der Wagen als Vorführwagen beim Händler 2 Monaten und 1 Tag nach Werkslieferung verbleibt eher er auf mich zugelassen wird, rechnete ich damit den Wagen ca. Ende September zu erhalten. Nun wird es Dezember, wo bei es unklar bleibt ob damit gemeint ist Lieferung an den Händler oder an mich.
Das Problem dabei ist , dass ich ein Opel Astra J St Bj 2013 Inzahlung gebe zu ein vereibarten Preis und max. Kilometer Fahrleistung. Damit ergibt sich die Frage, ob der Händler versuchen würde den Inzahlungsnahmepreis nach unten zu drücken. Für mich ist es dann juristisch nicht statthaft aber ich schätze, es wird ein ein heikele Sitaution werden.
Noch mal Danke an allen die mir mit der Information geholfen haben.
Gruß
A.
Hallo Zusammen,
wir haben am 28.04. bestellt - mit Matrix LED Licht - und haben die KW37 bestätigt bekommen.
Wie immer natürlich in einer umschreibenden Wortwahl wie "geplant"!!!
Gruß
Mike
Ich bin auch stinkesauer..... Habe ich doch vom Händler und Anruf bei Opel selbst die Auskunft am 01.06. erhalten, dass sich nichts tun wird mit Modellpflegemaßnahmen zumal der ST doch brandneu sei.... Jetzt gibt´s das neue schwarz "Onyx schwarz",- dann auch den schwarzen Dachhimmel für den Innovation welcher bislang nur dem Dynamik vorbehalten war etc. etc.....
Vor 2 Wochen nochmal direkt im Werk nachgefragt ob man nicht den Dachhimmel gegen Aufpreis oder Sonderwunsch bekommen könnte -" leider nein nicht möglich" hieß es.
Nun seit paar Tagen kann man den schwarzen Dachhimmel im überarbeiteten Konfigurator bestellen!!!?
Aufpreisliste teilweise auch überarbeitet - teurer geworden je nach Modell bzw. Ausstattungsvariante..... Na prima!
Nun bin ich dabei die Bestellung und somit vorläufige Lieferung für Ende August geplant zu stornieren und neu zu bestellen was grundsätzlich noch möglich ist angesichts des jungen Bestelldatums vom 01.06.
Ich fühle mich getäuscht und hinters Licht geführt - außerdem kostet mich der Spaß nun erheblich mehr weil es die Boni´s nicht mehr gibt welche Opel hi und da zusätzlich als Aktionen anbieten....
Morgen trete ich meinem Opel-Händler kräftig auf die Zehen..... Liefertermin für eine NEUBESTELLUNG voraussichtlich nicht vor Dezember statt August! Mann bin ich sauer........
Schönen Abend noch!
Florian
Zitat:
@passra schrieb am 22. Juni 2016 um 21:38:26 Uhr:
@ floDas "geschäftlich" war schon arbeitsmäßig gemeint, richtig erkannt.
Und ein "leider" sehe ich nicht, wenn man keinen BMW fährt, sondern eher eine rationale Entscheidung für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und gegen überteuerte Premiumware🙂
Stimmt,- dagegen gibt es nichts einzuwenden - also kein Veto meinerseits! :-))
Servus!
Florian