Lichtausbeute bei Halogenscheinwerfer

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ihr lieben,
ich wollte einfach mal eur Meinung zu der Lichtausbeute bei den Halogenscheinwerfer hören.
Also ich muss sagen ich finde das mehr als grauenhaft. Das geht schon in Richtung Verkehrsgefährdung.
OK. ich bin von meinen letzten Auto´s Xenon Licht gewohnt aber das was da an Licht rauskommt finde ich schlicht katrastrophal.
Der Lichtkegel ist meiner Meinung nach VIEL zu kurz.
Empfinde nur ich das so oder gehts es anderen auch so?
Vielleicht muss ich damit mal zum Freundlichen und die höher stellen lassen?

Freue mich auf meinen Variant mit Xenon :-)

Beste Antwort im Thema

Da anscheinend SEHR viele Scheinwerfer (warum auch immer!) bereits werksseitig völlig falsch eingestellt sind und daher nur eine sehr geringe Leuchtweite haben, empfiehlt sich in erster Linie unbedingt eine Besuch beim 🙂!! Der kann nämlich die Scheinwerfer vernünftig justieren, so wie VW es eigentlich im Werk hätte machen sollen. Und es gibt hier zahlreiche Berichte darüber, dass den Leuten, die es haben einstellen lassen, danach sprichwörtlich ein Licht aufgegangen ist - sie waren plötzlich hochzufrieden mit der Lichtausbeute!!
Also: wer Probleme hat --> ab zum 🙂 und Lampen einstellen lassen!!

Wem das noch immer nicht reicht, dem werden hier meistens die Philips X-treme Power empfohlen, kurz dahinter rangieren die Osram NightBreaker, die allerdings eine deutlich kürzere Lebensdauer haben sollen.
Mein Tipp: Philipps X-treme Power kaufen, einbauen und DANACH zum 🙂, denn teilweise muss nach einem Leutmittelwechel der Scheinwerfer erneut richtig eingestellt werden.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Auf jeden Fall zum Händler und die Justierung der Scheinwerfer prüfen/korrigieren lassen. Darüber hinaus ggf. über den Einsatz von Osram Nightbreaker nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Auf jeden Fall zum Händler und die Justierung der Scheinwerfer prüfen/korrigieren lassen. Darüber hinaus ggf. über den Einsatz von Osram Nightbreaker nachdenken.

Ich habe die Osram Nightbreaker seit einigen Tagen in meinem G6. Ich finde die Helligkeit ist etwas besser, was sich aber eindeutig nicht ändert ist die Leuchtweite!! Ich bin mit der Ausleuchtung (Abblendlicht) des Golf 6 definitif nicht zufrieden!

Ich kann das Problem ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, ich bin allerdings auch nicht Xenon-verwöhnt.
Solange es nicht regnet bin ich mit den Halogenscheinwerfern vollkommen zufrieden. Bei Regen wünscht man sich zwar Xenon, aber für die wenigen Regenfahrten bei Nacht 1300€ auszugeben....... naja.

Zitat:

Original geschrieben von steini68



Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Auf jeden Fall zum Händler und die Justierung der Scheinwerfer prüfen/korrigieren lassen. Darüber hinaus ggf. über den Einsatz von Osram Nightbreaker nachdenken.
Ich habe die Osram Nightbreaker seit einigen Tagen in meinem G6. Ich finde die Helligkeit ist etwas besser, was sich aber eindeutig nicht ändert ist die Leuchtweite!! Ich bin mit der Ausleuchtung (Abblendlicht) des Golf 6 definitif nicht zufrieden!

Genau SO geht es mir auch.

Das Fernlicht ist vollkommen in Ordnung aber beim Abblendlicht, ist die Leuchtweite unter aller Sau.

Da leuchtet der alte (Bj. 1992) Polo meines Bruders weiter und besser.

Ähnliche Themen

heute morgen hab ich es wieder gemerkt, im dunklen los gefahren.
die lichtausbeute ist echt nicht gut. hatte vorher nen astra h, da war das licht besser.

welche lampen sind denn die besten. von den osram nightbreaker hab ich schon viel gehört.

gruß, sunny.

Da anscheinend SEHR viele Scheinwerfer (warum auch immer!) bereits werksseitig völlig falsch eingestellt sind und daher nur eine sehr geringe Leuchtweite haben, empfiehlt sich in erster Linie unbedingt eine Besuch beim 🙂!! Der kann nämlich die Scheinwerfer vernünftig justieren, so wie VW es eigentlich im Werk hätte machen sollen. Und es gibt hier zahlreiche Berichte darüber, dass den Leuten, die es haben einstellen lassen, danach sprichwörtlich ein Licht aufgegangen ist - sie waren plötzlich hochzufrieden mit der Lichtausbeute!!
Also: wer Probleme hat --> ab zum 🙂 und Lampen einstellen lassen!!

Wem das noch immer nicht reicht, dem werden hier meistens die Philips X-treme Power empfohlen, kurz dahinter rangieren die Osram NightBreaker, die allerdings eine deutlich kürzere Lebensdauer haben sollen.
Mein Tipp: Philipps X-treme Power kaufen, einbauen und DANACH zum 🙂, denn teilweise muss nach einem Leutmittelwechel der Scheinwerfer erneut richtig eingestellt werden.

hat der golf h7 oder h4?

Auch ich bin mit dem Abblendlicht nicht zufrieden. Anfangs war es viel zu tief eingestellt. Das wurde dann behoben und nun ist die Leuchtweite soweit ok. Was aber weiterhin stört ist die unregelmäßige Ausleuchtung innerhalb des Lichtkegels, hier gibt es dunklere Steifen und Flecken. Zudem habe ich das Gefühl das die Scheinwerfer in ihrer Richtung auch nicht optimal ausgerichtet sind. Wie lässt sich das prüfen, denn bei der ersten Korrektur wurde ja nur die Lichthöhe angepasst, nicht aber die Ausrichtung nach links oder rechts. Möglicherweise lässt sich hier noch etwas verbesseren.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


hat der golf h7 oder h4?

H7.

Günstig z.B. hier:

www.idealo.de/.../1152069_-x-treme-power-h7-philips.html

Wer Probleme mit dem Licht hat, der sollte auch mal unbedingt das hier lesen:
www.motor-talk.de/.../...anchmal-ab-werk-falsch-montiert-t2436706.html 

also ich hab auch die osram nightbreaker drin und sind etwas weißer und heller aber leuchten ebenfalls nicht weiter wenn dann nur minimal...

muss mal gucken ob ich irgendwo hinfahre und das einstellen lasse aber das kostet sicher wieder gleich 50€ und ich hab das auto nicht bei nem händler sondern direkt im werk/autostadt gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


...
muss mal gucken ob ich irgendwo hinfahre und das einstellen lasse aber das kostet sicher wieder gleich 50€ und ich hab das auto nicht bei nem händler sondern direkt im werk/autostadt gekauft.

Hallo,

ich glaube die Zeit ist günstig für eine Überprüfung und Einstellung. siehe

Lichttest_2009

, oder?

Lg
flash

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


also ich hab auch die osram nightbreaker drin und sind etwas weißer und heller aber leuchten ebenfalls nicht weiter wenn dann nur minimal...

muss mal gucken ob ich irgendwo hinfahre und das einstellen lasse aber das kostet sicher wieder gleich 50€ und ich hab das auto nicht bei nem händler sondern direkt im werk/autostadt gekauft.

Im Moment gibt es Scheinwerfereinstellungen kostenlos bei den diversen Automobilclubs (Lichtwochen). In der Werkstatt für etwa 7 €, wenn nicht sogar kostenlos, was dann wiederum 5€ für die Kaffeekasse bedeutet.

lespauli

welche betriebe nehmen daran teil???

Deine Antwort
Ähnliche Themen