ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. LEDs in Reihe schalten...

LEDs in Reihe schalten...

Opel Corsa B
Themenstarteram 6. Oktober 2004 um 18:33

Hi,

kurze Frage... Wenn ich 5mm LEDs ohne Widerstände verbauen will, kann ich sie doch alle zusammen hintereinandern an einen stromkreishängen, oder? wenn ja, wieviele kann oder muss ich in reihe schalten damit die innenraumleuchte beim b-corsa perfekt strahlt? auf dem einen Träger steht 10W drauf. heißt wahrscheinlich das norm. ne 10W Birne rein soll, oder?

hab von physik echt 0 schimmer :D

danke & gruß

xt

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 7. Oktober 2004 um 14:36

Hmm, den Widerstand möcht ich sehen *gg*

Themenstarteram 7. Oktober 2004 um 14:36

naja die widerstände waren bei den leds dabei...muss scho richtig sein

@mcOlivier deshalb hab ichs so ausgelegt.

@XerTec Würde 560 Ohm nehmen.

Edit: 470 wären bei 12V noch ok, aber beim Auto würde ich von min 13V ausgehen.

Ich hab bei mir braun statt schwarz schwarz.

13,8V-3,3V/0,02A= 525ohm +\-5,25ohm

Wär das nicht besser?

War wiedermal zu langsam

Zitat:

Original geschrieben von mcOlivier

Ich hab bei mir braun statt schwarz schwarz.

13,8V-3,3V/0,02A= 525ohm +\-5,25ohm

Wär das nicht besser?

sag mir mal die genauen Farben oder den wert vom Widerstand.

Edit: bei 13,8 V kommt ich auf 10,5V zu vernichtende Spannung macht bei mir 560 Ohm dann hast aber einen Strom von 18.75mA. Ptot ist 210mw als reicht der 1/4Watt Widerstand. 525 Ohm gibts in der E-Reihe nicht 523 gibts in E96 ist aber nicht nötig der ander ist auch ok.

sind nur vier Ringe

gelb

lila

Braun (eher weinrot)

gold

Zitat:

Original geschrieben von mcOlivier

sind nur vier Ringe

gelb

lila

Braun (eher weinrot)

gold

wäre dann mit braun auch 470 Ohm. Mit Rot um den Faktor 10 höher.

am 7. Oktober 2004 um 15:13

was passiert, wenn man zu wenig widerstand nimmt?..bei mir waren auch welche dabei...hab so nen rechner benutz..da kamen dann nur so 400 ohm raus :/, was ja dann anscheinend zu wenig wäre

Die LED´s werden halt überlastet und können mit der Zeit dann mal durchbrennen. Wenn es ncoh nicht eingebaut ist dann würde ich auf jedenfall die richtigen Widerstände nehmen kostet ja blos 1-2cent so ein Teil.

Bei der Sperrspannung von 5V

(13,8-5=8,8 8,8/0,02=440ohm mindestens)

daraus folgt: dürfte garnich gehen.

Naja kann man mal sehen was so fuzzlige LED's fürn langen Thread auslösen

Zitat:

Original geschrieben von mcOlivier

Bei der Sperrspannung von 5V

(13,8-5=8,8 8,8/0,02=440ohm mindestens)

daraus folgt: dürfte garnich gehen.

Naja kann man mal sehen was so fuzzlige LED's fürn langen Thread auslösen

was dürfte nicht gehen?

Flußspannung:3.3V ist die Betriebsspannung.

 

Sperrspannung ist die Spannung die im Sperrbetrieb zum Durchbruch führt.

Ich hab damit die mindest ohm-zahl ausgerechnet wo die LED noch nicht sperren tut. Denke ich.

die LED soll ja eh nicht Sperren. Wird ja in der Durchlassrichtung angeschlossen.

Öhm äh dann hab ich das falsch verstanden *rotanlaufend*

Mea culpa oder wie auch immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen