ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. LEDs in Reihe schalten...

LEDs in Reihe schalten...

Opel Corsa B
Themenstarteram 6. Oktober 2004 um 18:33

Hi,

kurze Frage... Wenn ich 5mm LEDs ohne Widerstände verbauen will, kann ich sie doch alle zusammen hintereinandern an einen stromkreishängen, oder? wenn ja, wieviele kann oder muss ich in reihe schalten damit die innenraumleuchte beim b-corsa perfekt strahlt? auf dem einen Träger steht 10W drauf. heißt wahrscheinlich das norm. ne 10W Birne rein soll, oder?

hab von physik echt 0 schimmer :D

danke & gruß

xt

Ähnliche Themen
44 Antworten

Bei der Parallelschaltung ist es egal wie viele LED's du dran hängst. Es ist nur sinnvoll pro LED einen Vorwiderstand zu nehmen. Da reichen dann die billigen 1/4 Watt Widerstände.

Wenn du nämlich einen "dicken" für alle LED's nimmst, kann es passieren das, falls einmal eine LED kaputt geht, die anderen dann ebenfalls mit dem Essbesteck werfen (wegen dem dann höheren Strom)! Ausserdem sind die meist teurer.

Gruß, Berni

wenn da eine Durchbrennt dann gehen alle aus weil kein Stromflus mehr vorhanden ist.

am 7. Oktober 2004 um 12:49

Wenn Ne LED durchbrenn gehen nicht alle aus weil die LED dann durchlässig wird, nur die übrigen LEDs würden dann den Mehrstrom abbekommen und dann gehen nacheinander alle aus (kaputt) nimm die Parallelschaltung, du kannst bei 1/4 W Widerständen ruhig 2 LEDs an einen Vorwiderstand packen, das ist kein prob!

´Genau nixos Strom.

Und bei paralleler Schaltung bleibt díe Spannung konstant. Deshalb kannst du unendlich viele LED's ranklöppln.

Naja solange die Batterie das mit macht.

am 7. Oktober 2004 um 14:07

Wenn eine LED in einer Parallelschaltung, wo jede LED einen eigenen Vorwiderstand hat, durchbrennt dann macht das gar nichts. Dafür hat man ja jeweils einen Vorwiderstand der den Strom der dazugehörigen LED bestimmt. Also das wäre meiner Meinung nach die beste Lösung...

Themenstarteram 7. Oktober 2004 um 14:14

jo ok überzeugt :D

hab jetzt die widerstände vor mir liegen und da sind so kreise drauf... wenn ich die an die + leitung löten und dann an die led und dann an die minus leitung löte, in welche reihenfolge muss ich den wiederstand anlöten ?

farben sind:

rot(oder braun)

schwarz

schwarz

rosa

gelb

am 7. Oktober 2004 um 14:21

vollkommen Latte, die Ringe sind nur zur kennzeichnung da, wieviel Toleranz, wieviel Ohm etc die haben.

Ne bestimmte flussrichtung haben die nicht!

wo hin ist egal, Code muß ich schnell suchen

Themenstarteram 7. Oktober 2004 um 14:22

danke.

na dann mal ran ans löten (erste mal *gg*)

am 7. Oktober 2004 um 14:23

Das wird schon, so Schwierig its nicht!

Zitat:

Original geschrieben von XerTec

farben sind:

rot(oder braun)

schwarz

schwarz

rosa

gelb

wenn dann brauchst schon genau richtig Faben oder es hilft dir null. Gelb sicher gelb oder Gold. Rosa gibts doch nicht.

Themenstarteram 7. Oktober 2004 um 14:30

also behaupte es ist:

braun

schwarz

schwarz

lila (aber recht hell... so komisch)

gold

Dann würde ich mal sagen es wären:

gelb

lila

schwarz

schwarz

braun

anders gibts keinen Sinn GigOhm.

Mit diesen Werten hättest 470 Ohm und 1 % Toleranz.

am 7. Oktober 2004 um 14:34

Das klingt plausibel :)

Das wären ja 100.000.000 ohm

Deine Antwort
Ähnliche Themen