LED Spielereien - Was gibt es, was habt ihr gemacht und wie?
Hallo,
habe mir jetzt mal ein paar Gedanken bezüglich LEDs im C-Max gemacht und wollte mal fragen wer wie was wo schon gemacht / gesehen hat.
Was ich mir bisher überlegt habe und meine Fragen dazu:
.) Laderaumbeleuchtung
hat das schon wer gemacht, wenn ja mit welchen Teilen? Genügen Retrofits oder ist es besser die ganze Lampe zu wechseln und was habt ihr dafür verwendet?
.) Einstiegsbeleuchtung (unter den Türen)
hab auf ebay ein 4er Set Einstiegsleuchten für den GCM gesehen, da steht aber es würde das bestehende getauscht werden aber der GCM hat doch sowas garnicht drinnen?? Hat jemand sowas schon gemacht? Wenn ja wie und womit?
.) Umfeldbeleuchtung (Spiegel)
kann man die einfach gegen LED tauschen? Wenn ja welche?
.) Logo Projektor
da scheiden sich die Geister aber ich finde das irgendwie ziemlich genial das Logo o. C-Max Schriftzug auf den Boden zu projizieren. Auf Ebay hab ich 1 Set gefunden aber ob das passt/taugt weiß ich nicht. Wer hat sowas schon mal gemacht? Wie wird das eingebaut und was mauss man da machen/beachten?
.) Kennzeichenbeleuchtung
gleiche Frage wie bei der Laderaumbeleuchtung, genügen Retrofits, ist das zulässig? Oder muss man die Lampe tauschen und wenn ja, welche sind gut und ist das dann zulässig?
Danke,
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dja-it schrieb am 7. März 2016 um 23:06:07 Uhr:
Ruhig Brauner...
?
Ich würde mir wünschen, dass diese Art von Diktion nicht toleriert wird. Noch besteht die weit überwiegende Anzahl an Forumsmitgliedern nicht aus Viehzeugs...
125 Antworten
Na das ist ja mal wieder eine Meisterleistung, warum kann dat nicht gerade sein? ;-) Mal sehen wie es aussieht wenn die LEDs drinnen sind, ev passt es ja trotzdem. Sonst muss ich noch Rundleichten kaufen.
LG
N'Abend,
@thenightstalker: Ich verstehe nicht ganz, was Du an Deinen Spiegeln noch eine Umfeldbeleuchtung einbauen willst? Du hast Doch den Einparkassistent und diverse andere Assistenzpakete, bei denen die anklappbaren Außenspiegel mit eben dieser Umfeldbeleuchtung dabei sind?!? Oder ist das in AT anders?
Denke eher das es thenightstalker darum geht, die vorhandenen Leuchtmittel gegen LED's auszutauschen
Moin,
mag sein. Ich hatte irgendwie den Eindruck, er müßte sie neu einbauen. Bei bereits werksseitig eingebauter Technik und mit dem Wunsch auf Umrüstung auf LED mache ich mir doch vor der (durch ihn schon erfolgten) Bestellung Gedanken, wie ich die Lämpchen in den Spiegel bekomme, ob das überhaupt durch mich möglich ist oder ob ich die Bestellung lassen kann. Und so wie er hier fragte scheint es mir eben nicht so, als hätte er einen tieferen Blick in das Spiegelgehäuse geworfen.
Nein, ich habe das auch noch nicht gemacht, bin aber mit der normalen Beleuchtung auch nicht so unzufrieden, daß ich sie ersetzen müßte...
Ähnliche Themen
@dja-it ich möchte die bestehenden gegen LED tauschen, einfach weil mir das gelbliche Licht nicht gefällt. Wenn nicht sonst schon überwiegend XENON/LED verbaut wären, wäre es was anderes aber so sieht es einfach etwas komisch aus und drum will ich das ändern.
Warum du jetzt wieder auf die, deiner Meinung nach unzureichende, Vorrecherche meinerseits abzielst versteh ich aber nicht. Umfeldbeleuchtung wollte ich haben, war aber ohnehin bei meiner Ausstattung serienmäßig dabei (was ich auch hinterfragt habe). Ich wusste auch, dass diese nicht LED ist und ich sie, wenn es leicht geht, tauschen werde. Wenn es nicht leicht ginge ist das auch kein KO Kriterium für mich.
Ich hab einen Blick hineingeworfen nur wie die Fassung da drinnen aussieht ist erst nach Emontage des Spiegelglases ersichtlich und DAS hab ich bisher nicht versucht weil ich das erst probiere wenn ich meine Lampen habe bzw. wenn ich weiß welche passen, ich möchte es ungern 2 mal machen um das Risiko zu minimieren.
Da hier bisher auch noch niemand mit BLIS diesen Tausch vorgenommen hat, war ich diesbezüglich etwas unsicher ob eine Demontage des Glases damit "so einfach" und problemlos möglich ist ohne was zu beschädigen.
LG
Moin,
ich habe die alten Lämpchen mit einer Spitzzange rausgezogen und die neuen auch mittels einer Spitzzange eingesteckt.
Natürlich war beim erstenmal einstecken die neue falsch gepolt, also nochmal raus und umgedreht.
Spiegelglas muß dazu nur ganz rangefahren werden, dann entstht ein ausreichender Platz für die Zange, nichts mit Spiegelglas ausbauen.
LG Roeni50
Zitat:
@roeni50 schrieb am 7. März 2016 um 15:44:20 Uhr:
Moin,ich habe die alten Lämpchen mit einer Spitzzange rausgezogen und die neuen auch mittels einer Spitzzange eingesteckt.
Natürlich war beim erstenmal einstecken die neue falsch gepolt, also nochmal raus und umgedreht.
Spiegelglas muß dazu nur ganz rangefahren werden, dann entstht ein ausreichender Platz für die Zange, nichts mit Spiegelglas ausbauen.LG Roeni50
Hast du BLIS dabei? Mir scheint der Platz da recht gering (für Zange). Wenn ich den Spiegel ganz nach innen fahre (elektrisch) dann sind das vl. 2 cm im günstigsten Winkel. Ich werd es einfach mal probieren ob ich mit (m)einer Zange ran komme. Hoffe nur, dass meine Lämpchen heute ENDLICH kommen ...
LG
Danke für die Info...
Mein LEDs sind auch heute wieder nicht im Postkasten gewesen, habe jetzt mal den Verkäufer kontaktiert weil 6 Tage für nen blöden Brief ist ein Witz finde ich ... Entweder hat der das nie weggesendet oder die Post hat es verk...
Wie auch immer, als Ersatzbefriedigung hab ich mir jetzt eben bei Amazon die restlichen Lampen geordert, 2 x Sliver Vision Blinker Sets für vorn und hinten sowie 1 x 2 Stk. Osram Diadem Chrom WY5W für die Spiegelblinker und weils so lustig ist noch 2 Stück Osram CBI H1 fürs Abbiegelicht. Jetzt muss es nur noch etwas wärmer und trocken werden dann kann es zumindest mal irgendwie los gehen.
LG
N'Abend,
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 7. März 2016 um 10:08:08 Uhr:
@dja-it ich möchte die bestehenden gegen LED tauschen, einfach weil mir das gelbliche Licht nicht gefällt. Wenn nicht sonst schon überwiegend XENON/LED verbaut wären, wäre es was anderes aber so sieht es einfach etwas komisch aus und drum will ich das ändern.
Ok, mich stört es nicht, deswegen bin ich auf die Idee nicht gleich gekommen. Aber Lichtfarben sind bekanntlich Geschmackssache...
Zitat:
Warum du jetzt wieder auf die, deiner Meinung nach unzureichende, Vorrecherche meinerseits abzielst versteh ich aber nicht. Umfeldbeleuchtung wollte ich haben, war aber ohnehin bei meiner Ausstattung serienmäßig dabei (was ich auch hinterfragt habe). Ich wusste auch, dass diese nicht LED ist und ich sie, wenn es leicht geht, tauschen werde. Wenn es nicht leicht ginge ist das auch kein KO Kriterium für mich.
Ruhig Brauner, keiner tut Dir was! Deine Postings schienen mir nur, als hättest Du Dir erst mal die LED gekauft um dann erst nachzusehen, was möglich ist. Ein Vorgehen, welches bei mir meist ein Kopfschütteln hervorruft...
Zitat:
Ich hab einen Blick hineingeworfen nur wie die Fassung da drinnen aussieht ist erst nach Emontage des Spiegelglases ersichtlich und DAS hab ich bisher nicht versucht weil ich das erst probiere wenn ich meine Lampen habe bzw. wenn ich weiß welche passen, ich möchte es ungern 2 mal machen um das Risiko zu minimieren.
Siehe oben, belassen wir es bei einem Mißverständnis...
Zitat:
Da hier bisher auch noch niemand mit BLIS diesen Tausch vorgenommen hat, war ich diesbezüglich etwas unsicher ob eine Demontage des Glases damit "so einfach" und problemlos möglich ist ohne was zu beschädigen.
LG
Das ist, wie Du mittlerweile auch gelesen hast, nicht ganz richtig. Wobei @roeni50 iirc nicht der einzige ist, der schon vor einiger Zeit über derartige Basteleien berichtet hatte...
Zitat:
@dja-it schrieb am 7. März 2016 um 23:06:07 Uhr:
Ruhig Brauner...
?
Ich würde mir wünschen, dass diese Art von Diktion nicht toleriert wird. Noch besteht die weit überwiegende Anzahl an Forumsmitgliedern nicht aus Viehzeugs...
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 8. März 2016 um 07:13:56 Uhr:
Zitat:
@dja-it schrieb am 7. März 2016 um 23:06:07 Uhr:
Ruhig Brauner...
?
Ich würde mir wünschen, dass diese Art von Diktion nicht toleriert wird. Noch besteht die weit überwiegende Anzahl an Forumsmitgliedern nicht aus Viehzeugs...
Dem kann ich nur beipflichten aber vermutlich wird er mir dann wieder vorwerfen ICH würde persönlich werden ... Scheinbar fällt ihm nicht auf, dass er derjenige ist bei dem sich offensichtlich Wut und Frust anstaut und sich dann irgendwann an irgend wem entlädt ...
@dja-it nicht falsch verstehen aber DU bist derjenige der ständig auf anderen rum hackt, zurecht oder nicht ist auch vollkommen irrelevant! Wenn dir Beiträge von einzelnen Mitgliedern nicht gefallen dann lies sie einfach nicht (Ignorierfunktion?). Wenn dich jemand anpöpelt dann wird jeder verstehen wenn du zurückpöpelst (auch wenn das nicht die feine englische Art ist) aber im Moment seh ich das etwas anders ...
Ich kenne meine "Fehler", vielleicht geb ich zu oft meinen Senf dazu, mag sein aber da steckt sicherlich keine böse Absicht oder sonst was dahinter. Ich interessiere mich einfach für manche Dinge und erlaube mir eine Meinung zu haben. Ich nehme mir aber sicher NIEMALS heruas jemanden zurechtzuweisen oder dergleichen. Bin ein User wie jeder andere ;-)
LG
Hallo,
hatte mir die Led-Leuchtmittel von Philips "Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K 127996000KX2, 2er Karton" für die Umfeldbeleuchtung bestellt und nach dem Einbau gewundert das diese laut Karton bis zu 5x heller als die Original Leuchtmittel ( Wolframfaden) sein sollten. Doch außer eines anderen Farbtones war der Lichtgewinn nicht enorm.
Auf der Homepage von Osram findet man Angaben zu den Lichtmengen welche die Standard Glassockellampen, mit Wolframfaden, abgeben.
Das erstaunliche ist das die 5 Watt Version (Innenraum) 50 lumen und die 6 Watt (Umfeldbeleuchtung) 85 lumen abgibt.
Die Philips hat laut Karton 50 lumen.
Das heißt also das der Lichtgewinn nicht vorhanden (sogar weniger) ist sondern nur das Farbspektrum verändert wird, durch die Umrüstung auf Led.
So viel zum Thema LEDs sind heller als Wolframfaden Lampen.
Interessant ist auch das ein H7 Standard Leuchtmittel 1500 lm und die Night Breaker unlimted genauso 1500 lm erzeugt. Allerdings beträgt die Lebensdauer der Night Breaker nur 150/250h gegenüber 450/930h, je nach Testnorm. Alles Daten von Osram.
Die Lumen Angaben sagen aber auch nicht unbedingt viel über die wahrnehmbare Helligkeit eines Leuchtmittels aus ...
http://fastvoice.net/.../
Leider führen dies Werte letztlich immer nur zu Verwirrung und werden von einigen Anbietern auch noch schamlos zur Täuschung der Kunden missbraucht.
Aber eines ist klar, eine LED ist per se nicht Heller oder Stärker als eine Glühlampe, eher im Gegenteil. Mit einer einzelnen LED kommt man nicht annähernd an die Helligkeit einer Glühlampe ran aber mit mehreren durchaus und erst da spielt die LED ihre Stärke aus. Eine LED ist, selbst als 10er Verbund, immer noch deutlich energieeffizienter als eine herkömmliche Glühlampe. Mit sinkenden Produktionskosten und zunehmender Leistung werden LED Leuchtmittel also immer sinnvoller. Was vor ein paar Jahren im Privatbereich allenfalls ein gut gemeinter Versuch sein konnte ist heute oftmals schon eine rentable Sache. Wichtig ist aber schon, dass man auf Qualität achtet, eine LED Lampe die nach wenigen Monaten hinüber ist spart einem wohl kein Geld weil die Anschaffung nicht unbedingt günstig ist (ich beziehe mich da mal auf Haushaltslampen). Nimmt man aber hochwertige Produkte dann darf man schon erwarten, dass die einige Jahre lang halten und dann hat es sich sicherlicht rentiert.
LG
Heute sind meine LEDs endlich gekommen und ich habe natürlich gleich gebastelt ;-)
Bisher hab ich folgendes gemacht:
Blinker hinten > Philips Silver Vision
Blinker Spiegel > Osram Diadem Chriom
Kofferraumbeleuchtung > LED
Umfeldbeleuchtung > LED
Jetzt fehlt noch das Abbiegelicht und die Blinker vorne, dafür war es heute schon zu dunkel, kalt und es hat zu regnen begonnen :-)
Hier sind ein paar Fotos